>

riwwelkuche

6379

#
Der Spieler würde schon gut zu uns und in unser System passen: Er bringt die nötige Dynamik, hohes Pressing, saubere Technik und vor allem eine starke Mentalität mit. Da Ebimbe nicht mehr zur Verfügung steht, hinter Chaibi noch ein Fragezeichen schwebt und Dahoud aller Voraussicht nach geht, klafft im zentralen Mittelfeld eine Lücke, die weder Uzun,( Chaibi) noch Götze – die allesamt offensiver agieren – füllen können. Skhiri und Højlund übernehmen andere Rollen, und Larsson wird uns nächste Saison definitiv verlassen. Deshalb sollten wir rechtzeitig nachlegen: Der Kandidat ist wie maßgeschneidert als Larsson-Ersatz. Zwar ist der Sprung von Dänemark in die Bundesliga hoch, doch mit behutsamer Eingewöhnung und ausreichend Spielpraxis hätte er genug Raum, sich zu entwickeln. Die entscheidende Frage bleibt: Wollen wir für so ein Profil über 20 Mio. € ausgeben?
#
Lt. Transferticker vom Kicker (vor ca. 3 Std)
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt

Das dänische "Tipsbladet" berichtete zuvor, dass Eintracht Frankfurt eine Sockelablöse in Höhe von etwa 14 Millionen Euro geboten haben soll. Über Bonuszahlungen könnte die Ablöse auf 17 Millionen Euro steigen. Der FCK fordert für das dänische Ausnahmetalent offenbar mindestens 20 Millionen Euro.

Demnach hat der FC Kopenhagen am Montagabend ein Angebot eines Dt. Vereins bestätigt. Markus Krösche wollte diese Meldung am Dienstag auf Kicker-Nachfrage nicht kommentieren.
#
U15: Endspiel um die süddeutsche Meisterschaft gegen die Bayern in Backnang, am Di., 3.6., 18 Uhr!

https://www.instagram.com/p/DJyPG8LMFRu/?hl=de

Auf geht's für alle Adler/innen in der Region Stuttgart/Heilbronn!

Adlergrüße,  exiladler (EFC Adler Stuttgart)
#
#
https://www.fussballtransfers.com/a3330885126765636124-eintracht-ebimbe-transfer-geplatzt
Die Monegassen diagnostizierten im Rahmen der Untersuchungen eine Wadenverletzung beim Außenbahnspieler. Diese sei zwar nicht schwerwiegend, Monaco soll aber davon ausgehen, dass Ebimbe somit keine Soforthilfe wäre.

Hätten die einfach mal unseren Pressespiegel gelesen...
#
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verpflichtet-elye-wahi-165136/
Eintracht verpflichtet Elye Wahi
Der französische U23-Nationalstürmer kommt von Olympique Marseille und hat einen Vertrag bis 2030 unterschrieben.
#
Quelle ist lt. TM die 'Marca'
https://www.transfermarkt.de/-marca-quot-eintracht-mit-interesse-an-ex-barca-kapitan-roberto-tendiert-zum-ausland/view/news/442155

Sergi Robertos Vertrag ist ausgelaufen, er wäre also ablösefrei zu haben.

Neben der SGE zählt das Blatt Ajax Amsterdam, die AC Florenz und AS Monaco sowie den FC Sevilla zu den Interessenten




#
Frage 1 wird dir hier wohl keiner beantworten (können). Frage 2 musst du halt ausprobieren.
#
Wir sind zu 2. ab Mittwoch vor Ort. Pub haben wir schon im Auge, ist eher klein, aber nett und mit Hund.. 😉

Karten schauen wir mal ob was geht, bin aber skeptisch. RAFC hat 9000 DKs, die seit 10 Uhr EL Pakete kaufen können. Die werden ihre Hütte schon mit eigenen Leuten voll bekommen.
#
Das Prozedere ist halt wirklich auf den letzten Drücker. Bin mal gespannt. Ob da wirklich alle AWD und Vielfahrer ihre Tickets in Anspruch nehmen.

Anyway so wie das Prozedere ist, ist es für unsere Gruppe nicht interessant nach Antwerpen zu fahren. Obwohl wir Karten erhalten haben.  
#
Ticketinfo seitens Antwerpen ist auch raus.

https://royalantwerpfc.be/nieuws/info-europese-mini-abonnementen

Auszug von Google übersetzt:

"Wann kann ich ein Mini-Abo oder Einzeltickets kaufen?

Verkauf von Mini-Saisonkarten:
Freitag, 24. September (10:00 Uhr) bis Mittwoch, 29. September (15:00 Uhr)

Verkaufen Einzeltickets für rafc - Frankfurt: Dienstag , 28. September (10.00 Uhr) bis Mittwoch 29. September (15.00 Uhr)

Verkauf von Einzeltickets für Nicht-Abonnenten (EIN Konto erstellt vor dem 1. Juli 2021) für RAFC - Frankfurt: Mittwoch, 29. September (10u00u) bis Mittwoch, 29. September (16.00)"

Sieht mau aus... :-/
#
Supi....du bist simply the best,  danke!
#
Football Supporters Europe auf Twitter...

https://twitter.com/FansEurope/status/1432700710185996301

Regardless of UEFA’s decision, away fans are still prohibited in the following countries:

🇧🇪 Belgium
🇬🇷 Greece
🇰🇿 Kazakhstan
🇪🇸 Spain
🇹🇷 Turkey
#
Auf Transfermarkt hat das jemand geschrieben. Aber da ging es um Lazio. Weiß nicht, wie es bei Inter ist.
#
#
Ich war am Dienstag vor Ort, da die Einzeltickets lt. Standard Homepage (Stand Montag) ab dem 17.9. verkauft werden sollten. Nach ca 1 Stunde anstehen kam eine Dame aus dem Tickethäuschen zur Warteschlange und gab bekannt, dass man (heute/Dienstag) nur "Abo Pakete" für alle 3 Gruppenspiele kaufen könne. Habe mir das gesagte von einem Mitansteher auf Englisch übersetzen lassen..Erste Ernüchterung...aber leider korrekt, die Info auf der Homepage bzgl. des Verkaufsstarts der Einzeltickets haben sie wohl irgendwann von Montag auf Dienstag geändert...

Auf meine Nachfrage an die Dame von Ticketing (auf Englisch), ob das mit den Einzeltickets nun stimmt, wurde mir gleich mitgeteilt, dass man als nicht-Belgier leider keine Karten ausserhalb des Gästesektors bekommt. Und Karten für den Gästesektor nur über den entsprechenden Verein gekauft werden können.

Wieder zu Hause, hab ich dann nochmal per Mail nachgefragt, wie und ob man als nicht-Belgier bzw. als Deutscher Karten bekommt. Antwort:

Dear ..,
We don’t sell tickets for Europa League to German citizen, sorry.
Best regards,

Ticketing Department


Eigentlich wollte ich am Freitag nochmal mein Glück versuchen, werde mir den Weg aber sparen. Ich gehe davon aus, dass die zu Beginn der Verkaufsphase entweder noch kein einheitlichen Umgang mit dem Pass-Thema hatten oder die haben nur so viele Karten verkauft wie in den Block neben dem Gästesektor passen.

Dennoch allen, die es noch versuchen werden, viel Erfolg!
#
Gude...der folgende Link passt mE thematisch hier rein.

Ganz grob geht es um Klamotten und Labels aus der/für die Kampfsportszene, die (vgl. Thor Steinar, Erik and Sons...) von Nazis hergestellt und vertrieben werden. Teils versuchen diese Labels sich durch Sponsoring und "Sportlerakquise" eine Akzeptanz innerhalb der Kampfsportszene aufzubauen.

Nun hat Kampfsport nicht zwangsläufig etwas mit Fussball zu tun, es gibt allerdings hier und da personelle Überschneidungen. Sprich einige (nein, nicht alle!) Kampfsportler sind Nazihools.

Das ist nicht explizit auf Frankfurt bezogen und und ich möchte nicht den Eindruck erwecken Personen oder Orte pauschal der rechten Szene oder deren Strukturen zu zuordnen. Jedoch habe ich bei Heimspielen unserer SGE bspw. rund um das Bistro Reflex schon Leute mit "Label 23" Klamotten gesehen, daher denke ich passt dieser umfangreiche Infoblog hier rein...

https://runtervondermatte.noblogs.org/warum-das-ganze/

https://runtervondermatte.noblogs.org/marken-labels-vereine/

Gut Sport & morgen 3 Punkte...
#
Ergänzend zum Threadtitel: Weißt Du was Du clickst oder wem Du Deine Kurvenbilder/Videos schickst?

http://www.belltower.news/artikel/kampf-der-nibelungen-ostritz-14385

Die Sponsoren vom „Kampf der Nibelungen“ sind einschlägige Modemarken aus der extrem rechten Kampfsport-Szene: „Greifvogel Wear“ (Gründer ist der Dresdener Neonazi Sebastian Raack), „Sport Frei“ (die rechte Hooligan-Marke von Henrik Ostendorf, der Bruder des „Kategorie C“-Sängers), „Black Legion“ und „Pride France“ (gegründet vom umtriebigen französischen Neonazi Tomasz Skatulsky in Lyon). Als neuer Unterstützer ist die Plattform „GruppaOF“ hinzugekommen. Über soziale Netzwerke hält „GruppaOF“ die Hooligan-Szene täglich mit aktuelle Fotos, Videos und Insiderinformation zu europäischen Hooligan-Kämpfen auf dem Laufenden.

Ich würde denen keine Bilder/Videos schicken. Meine Meinung.

Gute Sport & morgen 3 Punkte...
#
Dauerkarte gefunden! Block 36! Einfach melden!
#
Beim Spiel gegen Bremen ging meine Dauerkarte verloren...
Block 38
EFC Marburger Land,
Mitglied
J. F.
#
Adlerdenis schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Aber dass zB aus der Not Jugendspieler einen Vertrag bekommen, nur um die Quote zu erfüllen, kann nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein. Kurzfristig ist das zu akzeptieren, das soll aber keine langfristige Strategie sein. Keine Ahnung, inwieweit das im Plan integriert ist.

Ähnlich wie du äußert sich da ja auch unser aller Lieblingsingo. Da frage ich mich, was ist denn die alternative Strategie? Es gibt doch schlicht und ergreifend aktuell gar keine andere Möglichkeit, außer natürlich wir melden ab.


Ja, "abmelden" geht wahrscheinlich auch irgendwie - dürfte aber sehr, sehr teuer werden.
Noch besser wäre aber, die Einführung einer Mindesteinsatzanzahl passdeutscher Spieler in Pflichtspielen - in Stufen progressiv gestaffelt - z.B. bis zu 5 Spieler. Und am besten dementsprechend europaweit in allen Profiligen zur lizenzgebenden Pflicht gemacht. Gleichzeitig sollten insbesondere die Verbände und das Ligamarketing v.a. auf dem afrikanischen wie dem südamerikanischen Kontinent durch die FIFA und die milliardenschweren europäischen Fussballveranstalter und -vermarkter gestützt und massiv gefördert werden, um den Fussball dort konkurrenzfähiger zu machen.
Klar, Leute wie du werden dann sofort schreien: "Dann meldet doch gleich den ganzen Euro-Profifussball ab."
Auch nicht das Schlechteste, aber wirklich unendlich!! teuer.

Ändern müsste sich jedenfalls etwas, wenn es nicht schon in absehbarer Zeit in sämtlichen großen Ligen vorwiegend Clubs geben soll, in denen auf Heimatbindung durch eine gewisse Achtung von Regionalität und Nationalität sowie auf ein markant-erkennbares somit identitätstiftendes Mannschaftsprofil durch nachhaltig-konstantes Kaderbuilding so gut wie kein Wert mehr gelegt wird. Die Zeit der generationsprägenden Teams ist wohl unwiederbringlich vorbei, in denen manchmal gleich eine Hand voll Spieler den Raum hatte, einer Spielweise ihren Stempel aufdrücken und die Zeit, sich einen Idolstatus zu erkicken. Aber wenn es jetzt schon so ist, dass man sich kaum noch an die Gesichter der vorigen und vorvorigen Saison erinnert, während gleichzeitig klar ist, dass nahezu die halbe Mannschaft Ende der Saison wiederum den Verein verlässt, dann lässt sogar die quasi religiöse Kraft der "Markenbindung" bald spürbar nach und selbst die Begeisterung für den Fussball reicht irgendwann nicht mehr aus.



#
washi schrieb:

Noch besser wäre aber, die Einführung einer Mindesteinsatzanzahl passdeutscher Spieler in Pflichtspielen - in Stufen progressiv gestaffelt - z.B. bis zu 5 Spieler. Und am besten dementsprechend europaweit in allen Profiligen zur lizenzgebenden Pflicht gemacht. Gleichzeitig sollten insbesondere die Verbände und das Ligamarketing v.a. auf dem afrikanischen wie dem südamerikanischen Kontinent durch die FIFA und die milliardenschweren europäischen Fussballveranstalter und -vermarkter gestützt und massiv gefördert werden, um den Fussball dort konkurrenzfähiger zu machen.

Passdeutsche in Abgrenzung zu welchen Deutschen?

In meinem linksgrün-versifften-anarcho Umfeld spricht niemand von Passdeutschen.

washi schrieb:

Ändern müsste sich jedenfalls etwas, wenn es nicht schon in absehbarer Zeit in sämtlichen großen Ligen vorwiegend Clubs geben soll, in denen auf Heimatbindung durch eine gewisse Achtung von Regionalität und Nationalität sowie auf ein markant-erkennbares somit identitätstiftendes Mannschaftsprofil durch nachhaltig-konstantes Kaderbuilding so gut wie kein Wert mehr gelegt wird.

Oder: wie ich immer nur "Für ein (Fußball) Europa der Vaterländer" verstehe.

Zurück zum Spocht...

Schön, dass u.a. der Passdeutsche Fredi Bobic seinen Vertrag verlängert hat. Eintracht Frankfurt International
#
Rönnow finde ich gut! Herzlich willkommen!

Dänen lügen nicht
#
#
#
Gude...der folgende Link passt mE thematisch hier rein.

Ganz grob geht es um Klamotten und Labels aus der/für die Kampfsportszene, die (vgl. Thor Steinar, Erik and Sons...) von Nazis hergestellt und vertrieben werden. Teils versuchen diese Labels sich durch Sponsoring und "Sportlerakquise" eine Akzeptanz innerhalb der Kampfsportszene aufzubauen.

Nun hat Kampfsport nicht zwangsläufig etwas mit Fussball zu tun, es gibt allerdings hier und da personelle Überschneidungen. Sprich einige (nein, nicht alle!) Kampfsportler sind Nazihools.

Das ist nicht explizit auf Frankfurt bezogen und und ich möchte nicht den Eindruck erwecken Personen oder Orte pauschal der rechten Szene oder deren Strukturen zu zuordnen. Jedoch habe ich bei Heimspielen unserer SGE bspw. rund um das Bistro Reflex schon Leute mit "Label 23" Klamotten gesehen, daher denke ich passt dieser umfangreiche Infoblog hier rein...

https://runtervondermatte.noblogs.org/warum-das-ganze/

https://runtervondermatte.noblogs.org/marken-labels-vereine/

Gut Sport & morgen 3 Punkte...
#
Also Blum glaube ich nicht, der bringt eine gute Schnelligkeit mit und auf den Aussen sind wir eh schon zu dünn besetzt.

Erster Kandidat für einen Wechsel bleibt Regäsel, der in der gesamten Vorbereitung schon gar keine Rolle gespielt hat.
Bei Medojevic habe ich schon die Vertragsverlängerung nicht ganz nachvollziehen können. Er mag zwar ein sympathischer Spieler sein, ist aber mM selbst im fitten Zustand in unserem Mittelfeld überfordert.
Auch das Pokal-Finale sah ich nicht so gut wie manch andere hier.
Die A-Jugend-Jungs werden zwar mittrainieren aber am WE für die U19 auflaufen.

Dann haben wir noch den langzeitverletzten Mascarell und die leider immermalwieder verletzten Stendera, Meier, Fabian.

Als Verleih-Kandidat kommt angeblich Ordonez in Frage.
#
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124353?page=28#4539923

riwwelkuche schrieb:

Bin die Tage über Vito van Crooy (LA/RA/OM) gestolpert...spielt in Venlo, 2. NL Liga. Die haben (mal wieder) den Aufstieg im Playoff-Halbfinale knapp verpasst.

Der Junge ist 20, wurde bereits in die U N11 berufen und hat jetzt in seiner 2. Saison 13 Tore erzielt  & 8 Vorlagen gegeben. In seiner ersten Saison spielte er einige male OM, nun vorwiegend LA. Auf mich wirkt er recht flott und technisch ganz gut. Einmal beim "hoppen" in Venlo gesehen.

Vertrag hat er noch bis 2017 inkl 2 Jahre Option des Vereins, MW lt. TM € 350.000,- (kein Link...is ja quasi Bild )

Ein Gerücht auf TM sagt, das die YB Bern interessiert seien...das wird dort aber nicht als wahrscheinlich eingeschätzt.

Vllt hat @ajax88 auch die 2. NL Liga aufm Schirm & kann etwas mehr zu van Crooy sagen?


Ich schmeiß den Vito aus dem letztjährigen Umbruchsthread nochmal in die Runde. Ich kann nicht vielmehr sagen, als letztes Jahr...Venlo ist aber mittlerweile als Meister aufgestiegen. Van Crooij hat  seine Scores  bestätigt und nun beim Auftakt in der Eredivisie gegen Sparta 1x getroffen und 1x assistiert.

Hoffe ich komm mal wieder in Venlo vorbei...oder erwische das ein oder andere Spiel von VVV im www....

Gut Sport!
#
Bei den Griechen muss man grundsätzlich vorsichtig sein, da wird viel geschrieben.
Dass man vor Ort war glaube ich derweil aber schon, normal sollte es eine Liste von Vereinen geben die vor Ort Scouts hatten.
Da wären wir dann aber bei einem Punkt, er war schon im Hinspiel nicht im Kader, wieso soll man dann so sicher sein dass er im Rückspiel im Kader ist und viel spielt?
Da stellt sich die Frage ob man nicht eher wegen einem anderen Kandidaten vor Ort war.
#
Kapino vielleicht...

oder Marin
#
auf facebook hab ich gerade gelesen, das er nicht operiert werden muss, und "nur" 2 wochen ausfällt. also glück im unglück!
#
hätte fast ein neues paket gelauft. bis ich geschnallt habe, dass meins ja offenbar noch läuft - sonst könnte ich die anderen beiträge nicht sehen.

kann einer sagen, wo man nachschauen kann, bis wann das abo läuft?
#
Henk schrieb:

hätte fast ein neues paket gelauft. bis ich geschnallt habe, dass meins ja offenbar noch läuft - sonst könnte ich die anderen beiträge nicht sehen.

kann einer sagen, wo man nachschauen kann, bis wann das abo läuft?


Wenn Du auf ETV bist gibts oben neben Deinem Login einen kleinen Dropdown Pfeil - da steht bei mir "Paket gültig bis 8.7.2018".

Mittlerweile hab ich keine Fehlermeldung mehr, dafür möge ich mir ein Paket kaufen. Denke ich check mal die TV Alternativen