>

RobinAdler

40388

#
Sehr schwaches Spiel der Deutschen bis jetzt...
#
HeinzGründel schrieb:
Shice Beck. Was für eine Flasche. Geh haam. Penner


Ochs für Deutschland! *bumm bumm, bumm bumm bumm bumm*
#
zamusi schrieb:
jona_m schrieb:
 


verräter.


#
Finnland führt durch Johansson! (Treffer im 100. Länderspiel)
#
SGE_Werner schrieb:
Das Spiel ist so unwichtig, das kann man auch in dem 13. Spieltag Thread abhandeln.    


Pah...

Dann geh doch wieder!  

#
drwolfen schrieb:
alles auser frankfurt ist scheiße ,-)  


Sind ja nur noch 4 Tage!
#
Kein Thread? Was´n da los?

Hoffe ich sehe ein paar Tore, ist mir eigentlich egal für wen.
#
Hoch damit!

Andy McKee, sensationell!

http://www.youtube.com/watch?v=JsD6uEZsIsU&feature=fvw
#
Nur mal eben ein Riesen-Lob für Eure tollen Fahrten und wirklich super Preise!

Irgendwann, wenn es mal passt, fahr ich auch mal mit Euch! Versprochen!!!

Aber dann mit Klampfe an Bord:



Zieht Euch warm an!
#
Alles Gute und viel Gesundheit, Herr Berger!
#
big_strider schrieb:
RobinAdler schrieb:
big_strider schrieb:
ich habe mir über dieses Thema(nicht zuletzt wegen der U20 WM) einmal ein paar Gedanken  gemacht und folgende Punkte herausgearbeitet:


1. Talent (z.b.Ballgefühl, Übersicht, usw.) das man haben muss weil die Elementaren Grundlagen  ohne Talent durch Training nur schwer zu erlernen sind.
                                                                                                                                                     2.Gute Körperliche und psychische Voraussetzungen (Fitness, Schnelligkeit, Robustheit / Mentale Stärke,) und Einsatz im Training um sich  immer weiter zu verbessern

3.Fleiß und Disziplin dazu gehört auch die Ernährung die auf die Belastungen des Profifussballspielers  abgestimmt sein müssen und nicht zuletzt den eisernen Willen seinen Weg zu gehen und diesen straight durchzuziehen zu wollen.                                                       Darüber hinaus darf aber den Mannschaftsgeist nicht vernachlässigt werden.

4. Eine gute Ausbildung, so das ein junger Spieler, von Anfang an, möglichst professionell arbeiten kann.                                                                                                                          Dies geht am besten bei einem Verein, der die nötigen Mittel und ein Sportinternat hat, in dem er jungen talentierten Spielern die Chance gibt,  so früh wie möglich daran zu arbeiten.

Wie denkt ihr darüber?
Vieleicht hat der eine oder andere schon eigene Erfahrungen in diese Richtung gemacht und kann Mal was dazu sagen?


Du hast in alles Punken recht!

Mein Schwager spielt seit 4 Jahren bei Carl Zeiss Jena, und hat dort das ganze Fussball Nachwuchsinternat inklusive Schule durchgemacht.

Er hat die letzten 2 Jahre A-Jugend Bundesliga gespielt und jetzt jetzt auch schon ein paar Einsätze in der 3. Liga.

Ich hoffe natürlich, es werden noch weitere folgen!

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/56555/benjamin-fuss/default/2009/leistungsdaten.html

In jedem Fall sind deine Punkte die besten Vorraussetzungen, um den Sprung zu schaffen!

Aber der Weg ist steinig und hart.

Er war jetzt schon 3 Monate nicht zu Hause. Das ist für einen jungen Spieler nicht so einfach...

Normal war nach dem Spiel in Oxxenbach ein Tag trainingsfrei angesetzt, und er wollte mal heim, aber nach der 0:4 Blamage wurde der Tag gestrichen...

Bevor ihr fragt: Ja, ich war auf dem Müllberg um den Jungen zu unterstützen!

Leider umsonst...  :neutral-face

Aber wenigstens er hat sich gefreut, und deshalb war´s mir das wert!


die Ausbildung in den neuen Bundesländern ist nicht die schlechtetste, wenn dein Schwager es weiter so durchzieht, wird er seinen Weg schon machen
Ich Wünsche ihm dabei alles Gute und viel Erfolg.

P.S. richte ihm bitte aus, das sie  beim nächste Mal  die Oxxen  richtig abledern sollen  


Das wäre Klasse!

Ich hatte ihm vorher gesagt er soll ja nicht verlieren!

Das Ende ist bekannt..., leider...

P.s.: Danke für die netten Worte! Ich werd´s weitergeben!
#
Danke für die Infos!

Bitte weiter posten wenn was passiert!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ihr schaut euch vielleicht einen Mist an    


#
25 000 heute beim training in HH!

#
HeinzGründel schrieb:
Zumindest wenn sie mit 2 Handys gleichzeitig telefonieren

http://www.express.de/nachrichten/news/vermischtes/frau-40-rast-mit-zwei-handys-am-ohr-ueber-die-a-1_artikel_1253811651052.htm





Der Express hat Bild-Niveau, Heinz.
#
big_strider schrieb:
ich habe mir über dieses Thema(nicht zuletzt wegen der U20 WM) einmal ein paar Gedanken  gemacht und folgende Punkte herausgearbeitet:


1. Talent (z.b.Ballgefühl, Übersicht, usw.) das man haben muss weil die Elementaren Grundlagen  ohne Talent durch Training nur schwer zu erlernen sind.
                                                                                                                                                     2.Gute Körperliche und psychische Voraussetzungen (Fitness, Schnelligkeit, Robustheit / Mentale Stärke,) und Einsatz im Training um sich  immer weiter zu verbessern

3.Fleiß und Disziplin dazu gehört auch die Ernährung die auf die Belastungen des Profifussballspielers  abgestimmt sein müssen und nicht zuletzt den eisernen Willen seinen Weg zu gehen und diesen straight durchzuziehen zu wollen.                                                       Darüber hinaus darf aber den Mannschaftsgeist nicht vernachlässigt werden.

4. Eine gute Ausbildung, so das ein junger Spieler, von Anfang an, möglichst professionell arbeiten kann.                                                                                                                          Dies geht am besten bei einem Verein, der die nötigen Mittel und ein Sportinternat hat, in dem er jungen talentierten Spielern die Chance gibt,  so früh wie möglich daran zu arbeiten.

Wie denkt ihr darüber?
Vieleicht hat der eine oder andere schon eigene Erfahrungen in diese Richtung gemacht und kann Mal was dazu sagen?


Du hast in alles Punken recht!

Mein Schwager spielt seit 4 Jahren bei Carl Zeiss Jena, und hat dort das ganze Fussball Nachwuchsinternat inklusive Schule durchgemacht.

Er hat die letzten 2 Jahre A-Jugend Bundesliga gespielt und jetzt jetzt auch schon ein paar Einsätze in der 3. Liga.

Ich hoffe natürlich, es werden noch weitere folgen!

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/56555/benjamin-fuss/default/2009/leistungsdaten.html

In jedem Fall sind deine Punkte die besten Vorraussetzungen, um den Sprung zu schaffen!

Aber der Weg ist steinig und hart.

Er war jetzt schon 3 Monate nicht zu Hause. Das ist für einen jungen Spieler nicht so einfach...

Normal war nach dem Spiel in Oxxenbach ein Tag trainingsfrei angesetzt, und er wollte mal heim, aber nach der 0:4 Blamage wurde der Tag gestrichen...

Bevor ihr fragt: Ja, ich war auf dem Müllberg um den Jungen zu unterstützen!

Leider umsonst...  :neutral-face

Aber wenigstens er hat sich gefreut, und deshalb war´s mir das wert!
#
Luzbert schrieb:
Da sind echt ein paar Perlen dabei  

Aber dabei bin ich auch über einen 8-jährigen gestolpert, der "one" spielt. Meine Fresse, wenn der sich die nächsten 20 Jahre noch richtig weiterentwickelt wird  
http://www.youtube.com/watch?v=fDDV4hNv3j4&feature=related


Ist nicht sonderlich schwer zu spielen.

Dennoch Respekt an den Jungen!
#
haibacher schrieb:
Sina1985 schrieb:
Wenn ihr wissen wollt, warum: Weil es bei Verlängerung nicht mit dem letzten Zug klappt !


es gibt keine verlängerung   wir gewinnen vorher schon    


An Erfahrung?

#
Dieser User: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/renesge10/

will für die Bayern Pokalkarte 90 Euro für Block 35L! (Normalpreis 22 Euro!)

@ Mods: Bitte handeln!!!
#
Elnervi schrieb:


Den nehmen wir auch. (4)............aber ab Wabern 4:48 Uhr Abfahrt! Frankfurt 7:30 Uhr Zustieg!

Und zurück um 22:52 Uhr München Hauptbahnhof mit dem City Night Express im Schlafsessel! Kommt in Kassel um 7:21 Uhr an.......... Das wird ein Spass   !!!!!!!!



Geile Tour!

Wenn ich doch nur Zeit hätte an dem WE...  :neutral-face