
RocDiamond
4651
achimbr schrieb:
Alles klar zwischen Hoffenheim und Schwegler
Pirmin Schwegler wird in der kommenden Saison für die TSG Hoffenheim spielen. Nach kicker-Informationen ist zwischen dem Klub aus dem Kraichgau und dem Mittelfeldspieler alles klar. Schwegler kann Eintracht Frankfurt für eine festgeschriebene Ablöse verlassen, die sich im niedrigen siebenstelligen Bereich bewegt. (soeben im Kicker online)
Hier die Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/603902/artikel_alles-klar-zwischen-hoffenheim-und-schwegler.html
Naja Reisende soll man nicht aufhalten, danke Pirmin für die Jahre bei der Eintracht.
Maabootsche schrieb:RocDiamond schrieb:Maabootsche schrieb:Nanami schrieb:Maabootsche schrieb:RocDiamond schrieb:friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.
Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).
Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.
Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.
Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.
Heynckes hat durch das Wegschicken von Yeboah und Gaudino unseren Kader sicher geschwächt, die übrigen Spieler hätten aber eigentlich immer noch die Qualität für einen UEFA-Cup-Platz haben müssen- um mal ein wenig aufzuzählen Doll, Okocha, Köpke, Binz und einige mehr, mit denen konnte man damals schon was anfangen, wurde halt einfach nicht gemacht.
Der Kader war schon noch gut, aber durch Heynckes wurde auch die ganze Hierarchie durcheinander gebracht und unser bester Stürmer war weg und es wurde auch kein gleichwertigen Ersatz geholt (Hagner war da unser bester Torschütze 10 Tore - das sagt ja wohl alles). Ich will den hier auf jeden Fall nicht mehr sehn, nicht mal als Greenkeeper (am besten lebenslanges Stadionverbot). Wenn ich dran denk wo wir Heute stehn könnten ohne den, damals gab es ja die Champions League Millionen ja nicht wie Heute und wie gut unser Verein finanziell da stehen könnte.
Ja, da habe ich Körbels Spruch noch im Ohr: "Mornar ist besser als Bierhoff", viel gerissen hat der dann aber auch nicht - war aber alles nach Heynckes.
Körbels Versetzung auf den Trainerposten, die merkwürdige Transferpolitik (Rainer Rauffmann oder Ned Zelic bspw), ein paar Verletzungen und zuletzt die Stepi-Katastrophe, das hat für mich alles wesentlich mehr mit dem Abstieg zu tun als die rund 6 Monate Heynckes 1 1/2 Saisons vorher. Und auf die Mannschaftshierachie dürfte sich der Rausschmiß von Stein und der Weggang von Bein jeweils vor Heynckes Verpflichtung zumindest gleich wenn nicht sogar noch stärker ausgewirkt haben.
Gladbach hat er ja auch in Liga 2 geführt der "Gute Mann", oder soll ich sagen bis zum 19 Spieltag (Saison 06/07)? Yeboah war weg (vorher 2x Törschützenkönig hintereinander), so ein Mann gibst normal nicht ab. Mit Heynckes hat alles angefangen und es war leider der Anfang vom Ende einer glorreichen Eintracht Ära. Wenn er mit den Spielern nicht arbeiten konnte, warum hat er sich nicht vorher verpisst (anstatts unsere besten Spieler zu Suspendieren)? Es war von Anfang an sein Machtkampf (... wenn ich hier anfange, gehen die Uhren anders).
Maabootsche schrieb:Nanami schrieb:Maabootsche schrieb:RocDiamond schrieb:friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.
Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).
Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.
Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.
Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.
Heynckes hat durch das Wegschicken von Yeboah und Gaudino unseren Kader sicher geschwächt, die übrigen Spieler hätten aber eigentlich immer noch die Qualität für einen UEFA-Cup-Platz haben müssen- um mal ein wenig aufzuzählen Doll, Okocha, Köpke, Binz und einige mehr, mit denen konnte man damals schon was anfangen, wurde halt einfach nicht gemacht.
Der Kader war schon noch gut, aber durch Heynckes wurde auch die ganze Hierarchie durcheinander gebracht und unser bester Stürmer war weg und es wurde auch kein gleichwertigen Ersatz geholt (Hagner war da unser bester Torschütze 10 Tore - das sagt ja wohl alles). Ich will den hier auf jeden Fall nicht mehr sehn, nicht mal als Greenkeeper (am besten lebenslanges Stadionverbot). Wenn ich dran denk wo wir Heute stehn könnten ohne den, damals gab es ja die Champions League Millionen ja nicht wie Heute und wie gut unser Verein finanziell da stehen könnte.
grabi_wm1974 schrieb:Nanami schrieb:Maabootsche schrieb:RocDiamond schrieb:friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.
Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).
Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.
Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.
Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.
Ihn für den Abstieg verantwortlich zu machen ist aber definitiv auch nicht korrekt. Der war 2 Jahre später - auch das ist Fakt (wo doch hier im Forum immer gerne über Fakten diskutiert werden).
Muß dich berichtigen, der Abstieg war 1 Jahr später (nach dem er das Kaos hinterlassen hat 94/95 war er da, 95/96 sind wir abgestiegen), soviel zu deinen Fakten.
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.
Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).
Ibanez schrieb:
Ja aber Bend Schuster als Nebelkerze hätte was. Ich hoffe weiterhin auf ein frisches, unverbrauchtes Gesicht.
Lieber den Bernd wie Loddar, Ziege, Effe, Schaaf, Daum und mit dem Heynckes bleibt mir mal ganz weg.
Hier noch ein neues Gesicht:
http://www.transfermarkt.de/de/valerien-ismal-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_84_40499_seite1.html
Jimi47 schrieb:planscher08 schrieb:
So was ekelhaftes ist nicht mehr lustig!!!
Naja der Loddar ist schwer einzuschätzen, hat ja nie einen deutschen Verein trainiert und mit anderen Sprachen hat er es ja nicht so (da hat es sicher Verständigungsprobleme gegeben, außer vielleicht in Österreich).
Normal müsste er hier in Deutschland mal eine Chance bekommen nach seinen Erfolgen als Spieler (trotz oder vielleicht gerade wegen seinen Legendäre Interviews) xD, er war immerhin eines der besten deutschen Spieler die es gegeben hat. Finde es auch nicht schön wie sein ehemaliger Arbeitgeber mit ihm umgegangen ist, der seinen Ruf ja auch geschadet hat (mit so Aussagen der wird beim FCB nicht mal Greenkeeper).
Würde aber lieber einen ehemaligen Spieler der Eintracht als Trainer sehn, würde ihn aber gerne erst wo anders sehen und das er was taugt eher er vielleicht zu uns kommt. ,-)
planscher08 schrieb:
der spielt doch kaum. Was willste mit den?
Der steht doch in der letzten Zeit immer in der Startelf, erst denken dann schreiben bitte. War lange Verletzt und wenn er wieder zu alter Stärke (Mainz) findet ist er ein richtig Guter, ist aber auch schon 28.
Wie wäre es den mit Andi Möller und Uwe Bein als Co-Trainer, besonders den Uwe würde ich gerne wieder in unserem Verein sehn (egal welche Funktion) und nach HB holen wir uns den Reuter (dann haben wir 3 Weltmeister im Boot).
Basaltkopp schrieb:
Du weisst was Daum verdient hat? Respekt.
Ja er hat 500.000€ bei uns verdient für 2 Monate (250.000€ je Monat +150.000€ hätte er für den Klassenerhalt noch bekommen - was er ja nicht geschaft hat).
Denke schon das da was dran war, auch wenn es die Blöd schreibt (bei uns sickert sowas eh schnell durch).
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Christoph-Daum-650-000-Euro-fuer-den-Klassenerhalt-id14407316.html
Hyundaii30 schrieb:RocDiamond schrieb:Hyundaii30 schrieb:Noilliram schrieb:Riedadler schrieb:
Ich weiß wer's wird!
Sag's aber nich.
Inzwischen ist die Katze doch aus dem Sack: Christoph Daum!
Daum würde mich zwar nicht vom Hocker hauen.
Aber von den ganzen Kandidaten auf dem Markt gehört er noch zu der Sorte,
der ich zumindestens zutrauen würde, mit unserem Team was besonderes zu erreichen.
Außerdem hat er noch was gut zu machen und sein Sohn arbeitet hier.
Begeisterung würde er erstmal keine auslösen, aber er ist ein guter Trainer,
der wenn er eine ordentliche Mannschaft hat, viel rausholen kann.
Naja finde Daum keine gute Lösung, war früher sicherlich ein top Trainer. Nur nach der ganzen Kokain Affäre leider nicht mehr ernst zunehmen (danach hat er nichts mehr gerissen), glaub nicht das da er Respekt von den Spielern da noch so hoch ist. Wir haben einmal den Fehler gemacht ihn zu holen, bitte kein zweites mal mehr.
Sicherlich hat er keine Bäume ausgerissen.
Und ich bleibe dabei, er hatte viel Pech.
Er hat gearbeitet und arbeiten lassen wie ein wilder, damit der Klassenerhalt hier gelingt.
Aber wenn selbst längjährige Spieler wie Russ und Ochs damals wenig Lust hatten, was zu erreichen, machst du als Trainer nicht viel.
Außerdem hatte Daum in Brügge gute Arbeit abgeliefert.
Ich denke nicht, das es ein Fehler wäre Ihn nochmal zu holen,
sein Engament ist vorbildlich.
Ich könnte mit Daum leben, der würde hier alles für den Erfolg tun.
Wir haben zudem unter Daum von 7 Spielen kein einziges gewinnen können (nur 3 Punkte - 3 unenetschieden), das einzige was gut war, war das Spiel gegen die Bayern. 0,43 Punkte im Schnitt pro Spiel schlechter geht fast garnicht mehr und dazu ist noch das übertriebene Gehalt gekommen.
In Deutschland ist halt sein Ansehen sehr beschädigt und wie gesagt glaube ich das er auch von den Spielern nicht richtig ernst genommen wird (mit Köln hat er auch nicht mehr viel gerissen nach der Affäre). Das er gute Arbeit leistet stelle ich ja nicht in Frage, nur stelle ich mir das auch als Spieler schwer vor ihn richtig ernst zunehmen.
Hyundaii30 schrieb:Noilliram schrieb:Riedadler schrieb:
Ich weiß wer's wird!
Sag's aber nich.
Inzwischen ist die Katze doch aus dem Sack: Christoph Daum!
Daum würde mich zwar nicht vom Hocker hauen.
Aber von den ganzen Kandidaten auf dem Markt gehört er noch zu der Sorte,
der ich zumindestens zutrauen würde, mit unserem Team was besonderes zu erreichen.
Außerdem hat er noch was gut zu machen und sein Sohn arbeitet hier.
Begeisterung würde er erstmal keine auslösen, aber er ist ein guter Trainer,
der wenn er eine ordentliche Mannschaft hat, viel rausholen kann.
Naja finde Daum keine gute Lösung, war früher sicherlich ein top Trainer. Nur nach der ganzen Kokain Affäre leider nicht mehr ernst zunehmen (danach hat er nichts mehr gerissen), glaub nicht das da er Respekt von den Spielern da noch so hoch ist. Wir haben einmal den Fehler gemacht ihn zu holen, bitte kein zweites mal mehr.
sge.ler88 schrieb:
Die einzigen die mir davon zusagen wären Beister (wohl leider nicht machbar )und ggf. Ginczek
Meha und Schnatterer sind 28 und haben nie in der 1.Liga gespielt
der Rest ist maximal was für Pauli oder Union
Yabo hat von der U15 bis U21 für Deutschland durchlaufen und wäre mit dem KSC beinahe aufgestiegen, sehe nicht warum er in der Bundesliga Probleme haben sollte sich durchzusetzen.
Meha seine Standarts sind immer gefährlich und Schnatterer ist seit Jahren der überragende Spieler der 3. Liga und bei Heidenheim (hat im DFB Pokal Bremen fast allein rausgeschossen), das einzige ist glaub ich bei Schnatterer das er vielleicht garnicht wo anders spielen will da er (mehr wie 2-3 Jahre spielen eh die wenigsten bei einem Verein, kann ja noch mit option auf ein weiteres Jahr machen).
Hochscheidt ist halt lange ausgefallen die Qualität hat er, wenn er an in einem besseren Kader und an die Leistungen bei Aue anknüpfen kann (dort hat er eine überragende Saison gespielt und ich traue ihm noch mehr zu).
Contento wäre sicher auch eine Verstärkung und gute Linksverteidiger gibt es auch nicht soviele.
An den ersten beiden ist auch schon RB Leipzig dran und am Karol Real Madrid und Atlético Madrid, denke das man da für eine geringe Ablöse nicht viel falsch machen kann.
Lukasz Teodorczyk 22 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/lukasz-teodorczyk/leistungsdaten/spieler_157849.html
Dawid Kownacki 17 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler U17
http://www.transfermarkt.de/de/dawid-kownacki/leistungsdaten/spieler_208167.html
Karol Linetty 19 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler U21
http://www.transfermarkt.de/de/karol-linetty/leistungsdaten/spieler_225873.html
Michal Maslowski 24 (Zawisza Bydgoszcz) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/michal-maslowski/leistungsdaten/spieler_204035.html
Filip Starzynski 22 (Ruch Chorzow) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/filip-starzynski/leistungsdaten/spieler_199301.html
Bekim Balaj 23 (Jagiellonia Bialystok) albanischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/bekim-balaj/leistungsdaten-detail/spieler_99137.html
Lukasz Teodorczyk 22 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/lukasz-teodorczyk/leistungsdaten/spieler_157849.html
Dawid Kownacki 17 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler U17
http://www.transfermarkt.de/de/dawid-kownacki/leistungsdaten/spieler_208167.html
Karol Linetty 19 (Lech Posen) polnischer Nationalspieler U21
http://www.transfermarkt.de/de/karol-linetty/leistungsdaten/spieler_225873.html
Michal Maslowski 24 (Zawisza Bydgoszcz) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/michal-maslowski/leistungsdaten/spieler_204035.html
Filip Starzynski 22 (Ruch Chorzow) polnischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/filip-starzynski/leistungsdaten/spieler_199301.html
Bekim Balaj 23 (Jagiellonia Bialystok) albanischer Nationalspieler
http://www.transfermarkt.de/de/bekim-balaj/leistungsdaten-detail/spieler_99137.html
-adler_tim- schrieb:RocDiamond schrieb:
So würde mein Wunschkader aussehn:
Trapp
Jung Zambrano Pisot Contento
Schwegler Yabo
Meha Schnatterer Hochscheidt
Beister/Ginczek
Für die 2. Liga?
Nein für den Weg nach Europa 2015/16!
So würde mein Wunschkader aussehn:
Trapp
Jung Zambrano Pisot Contento
Schwegler Yabo
Meha Schnatterer Hochscheidt
Beister/Ginczek
Trapp
Jung Zambrano Pisot Contento
Schwegler Yabo
Meha Schnatterer Hochscheidt
Beister/Ginczek
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/eintracht-veh-macht-sich-nicht-zum-affen_44416
Scheinen wohl immer noch die Favoriten zu sein.
Scheinen wohl immer noch die Favoriten zu sein.
Ralle14979 schrieb:
Moin zusammen.
Was haltet ihr vom Gespann Mehmet Scholl und Alex Schur als Co?
Da könnten wir auch Trapattoni + Struuuunz holen, Scholl hat auch nichts mit der zweiten vom FCB gerissen. Genausoviel halte ich von Ziege, dann lieber Andi Möller.
Du schwächst also lieber die Mannschaft in dem Du die besten Spieler suspendierst und gibst lieber den Torschützenkönig der letzten 2 Jahre ab? Er hätte sicher anders reagieren können (oder vorher den Hut nehmen können), von vorne rein wollte er der Diktator vom Main sein (mehr Disziplin/Professionalität reinbringen - wenn ich hier anfange, gehen die Uhren anders). Er hat dem Spielern den Spaß am Sport genommen, das ist genauso wenn du Dich jeden Tag auf die Arbeit quälen müßtest. Du redest Dir wohl immer alles schön, naja lasse ich Dich mal im Glauben (das wenn wir weiterhin oben und in der CL gespielt hätten so schlecht wie der HSV da stehn würden).