
rotundschwarz
31607
#
rotundschwarz
Mein Claim
*kreisch* ich will Spaß ich will Spaß *kreischaus*
Winnie Puh
Weil ich das Schwegler-Interview vorhin etwas lapidar mit dem Satz "Stimmung wohl doch nicht so gut wie gedacht" zusammengefasst hab, will ich das hier nicht einfach so im Raum stehen lassen. Klar, hier handelt es sich natürlich um eine - meine - Interpretation:
Es sind so ein paar kleine Stellen, über die ich gestolpert bin, zunächst drüber weggelesen habe und die mich dann – in der Nachwirkung - im Zusammenhang irritiert haben. Zunächst mal trägt der Ton des Interviews bei mir zu diesem "mannschaftskritischen" Gesamteindruck bei - sehr straight und schnörkellos, wenig verbindlich mit Blick auf die Mannschaftskollegen. Z.B. spricht Schwegler von „wir“, wenn er den Verein meint, aber nicht, wenn er von der Mannschaft spricht. Schwegler sagt: „Viele lassen sich von unserer guten Saison blenden.“ Er meint vermutlich die Fans und das Umfeld – könnte aber auch sein, dass er damit auch einige Mannschaftskollegen meint, könnte zumindest sein, dass er diese mögliche Interpretation damit offen lassen will. Dann geht es weiter mit der sehr dezidierten Aussage, dass „es nicht gut für uns ist“, dass Spycher geht und dass die Mannschaft davon überrascht war. Heißt ja: Die Mannschaft hat damit gerechnet/hat sich darauf verlassen – vielleicht sogar: hatte sich damit eingerichtet? - , dass Spycher sie weiter führt. Dann die doch sehr straighte Reaktion auf die Aussage, dass dann eben andere Spieler die Führung übernehmen müssen. Schwegler bestätigt das und nennt direkt selbst zwei Namen – Meier und Ochs – und nimmt das dann gleich zurück. Ich interpretiere: Ja, die beiden müssten das, sicher, das wären die, die diese Lücke füllen müssten – die können das aber nicht. Diese Aussage wird Meier wohl nicht weiter Kratzen, weil er diese Art von Führungsanspruch nicht hat. Patti Ochs hat diesen Anspruch aber durchaus – ich denke, man hat ihm die zwei, drei Male, als er die Kapitänsbinde trug, angemerkt, dass er sie gerne öfter tragen würde. Dann nennt Schwegler Chris und Franz als potenzielle Führungsspieler-Kandidaten. Von Ama ist in diesem Zusammenhang bei Schwegler nicht die Rede.
Ich könnte noch einige weitere Stellen aufzählen – aber so ungefähr war die Assoziationskette, die mich zu dem Satz „Stimmung wohl doch nicht so gut wie gedacht“ gebracht hat. Wie gesagt: sehr subjektive Interpretation, aber ich hoffe jetzt doch zumindest ein wenig nachvollziehbar.
Es sind so ein paar kleine Stellen, über die ich gestolpert bin, zunächst drüber weggelesen habe und die mich dann – in der Nachwirkung - im Zusammenhang irritiert haben. Zunächst mal trägt der Ton des Interviews bei mir zu diesem "mannschaftskritischen" Gesamteindruck bei - sehr straight und schnörkellos, wenig verbindlich mit Blick auf die Mannschaftskollegen. Z.B. spricht Schwegler von „wir“, wenn er den Verein meint, aber nicht, wenn er von der Mannschaft spricht. Schwegler sagt: „Viele lassen sich von unserer guten Saison blenden.“ Er meint vermutlich die Fans und das Umfeld – könnte aber auch sein, dass er damit auch einige Mannschaftskollegen meint, könnte zumindest sein, dass er diese mögliche Interpretation damit offen lassen will. Dann geht es weiter mit der sehr dezidierten Aussage, dass „es nicht gut für uns ist“, dass Spycher geht und dass die Mannschaft davon überrascht war. Heißt ja: Die Mannschaft hat damit gerechnet/hat sich darauf verlassen – vielleicht sogar: hatte sich damit eingerichtet? - , dass Spycher sie weiter führt. Dann die doch sehr straighte Reaktion auf die Aussage, dass dann eben andere Spieler die Führung übernehmen müssen. Schwegler bestätigt das und nennt direkt selbst zwei Namen – Meier und Ochs – und nimmt das dann gleich zurück. Ich interpretiere: Ja, die beiden müssten das, sicher, das wären die, die diese Lücke füllen müssten – die können das aber nicht. Diese Aussage wird Meier wohl nicht weiter Kratzen, weil er diese Art von Führungsanspruch nicht hat. Patti Ochs hat diesen Anspruch aber durchaus – ich denke, man hat ihm die zwei, drei Male, als er die Kapitänsbinde trug, angemerkt, dass er sie gerne öfter tragen würde. Dann nennt Schwegler Chris und Franz als potenzielle Führungsspieler-Kandidaten. Von Ama ist in diesem Zusammenhang bei Schwegler nicht die Rede.
Ich könnte noch einige weitere Stellen aufzählen – aber so ungefähr war die Assoziationskette, die mich zu dem Satz „Stimmung wohl doch nicht so gut wie gedacht“ gebracht hat. Wie gesagt: sehr subjektive Interpretation, aber ich hoffe jetzt doch zumindest ein wenig nachvollziehbar.
Matzel schrieb:rotundschwarz schrieb:
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Deutlich ja, aber Freunde macht man sich so nicht...
Nö, da hastu recht... Ehrlich gesagt, hätt ich ihm das nicht zugetraut und bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich das finde. Klar ist: Wenn einer qua Leistung das Recht hat, den Mund aufzumachen, dann Schwegler. Allerdings: So einen kleinen Touch von "Skibbe Sprachrohr" hat es ja schon.... Jedenfalls scheint die Stimmung in der Mannschaft weniger gut als wir das noch vor ein paar Wochen angenommen haben.
Schlamm
@ Zusammenspiel Ochs/Jung: Tendenziell sehe ich das auch so – Ochs nimmt Jung den Raum nach vorne – er stellt ihn sozusagen zu. Das wiegt besonders schwer, wenn er (wie im Moment) selbst nicht besonders dynamisch ist. Und wenn Jung mit aufrückt, neigt er dazu ihn zu übersehen. (Übrigens nicht nur den, er übersieht im Moment relativ häufig nachrückende Mitspieler). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das ein generelles Ochs-Problem ist, oder ob das an seiner momentanen Verfasstheit liegt. Möglicherweise wird sich am Ende auch herausstellen, dass die offensivere Position doch nicht die richtige für ihn ist? Mmh…
@ Clark: Im Durchschnitt unser Bester … .trotzdem: Die guten Kickernoten für seine beiden Einsätze hat er sich verdient - einsatzfreudig, leichtfüßig, beweglich, konsequent (ok… am Samstag auch mit Fehlern). Clark ist ein Spieler, dem man einfach gerne zukuckt - grade auch, weil er nicht nur nach hinten arbeitet, sondern auch ein Produktivfaktor in der Vorwärtsbewegung ist – das hat man am Samstag vor allem in der ersten Halbzeit neben Schwegler gesehen. Schwegler hat schnell erfasst, dass Clark mitspielt (also: sich aktiv auch nach vorne einschaltet) – andere in der Mannschaft (z.B. auch Patrick Ochs) haben ihn noch nicht mit auf der Rechnung.
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
@ Clark: Im Durchschnitt unser Bester … .trotzdem: Die guten Kickernoten für seine beiden Einsätze hat er sich verdient - einsatzfreudig, leichtfüßig, beweglich, konsequent (ok… am Samstag auch mit Fehlern). Clark ist ein Spieler, dem man einfach gerne zukuckt - grade auch, weil er nicht nur nach hinten arbeitet, sondern auch ein Produktivfaktor in der Vorwärtsbewegung ist – das hat man am Samstag vor allem in der ersten Halbzeit neben Schwegler gesehen. Schwegler hat schnell erfasst, dass Clark mitspielt (also: sich aktiv auch nach vorne einschaltet) – andere in der Mannschaft (z.B. auch Patrick Ochs) haben ihn noch nicht mit auf der Rechnung.
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Luft ablasse
Herr Schlapp-Schlapp
kein Sieger
Lieber Ingo,
maaaaaaaaaaan.... schon fünf Jahre ist das jetzt her, dass wir uns durch die Eintracht kennen gelernt und gemeinsam um den Aufstieg gezittert haben. In diesem Jahr sind wir mit der Eintracht...ähem... schon fast in Europa angelangt – aber mit den drei Punkten zu deinem Geburtstag will und will es einfach nicht klappen. Schaaaaaade... Deswegen noch einmal ein kurzer Blick zurück auf den August im letzten Jahr:
Es hat schon was für sich, dass wir dich als Außenstelle vor Ort haben – aber es ist natürlich sehr schön, dass du ab und zu auch mal hier vorbeischaust:
Ich wünsch dir, dass du trotz vieler Bäume und wo immer du auch bist den Wald siehst und hörst und riechst und spürst – und für dein neues Lebensjahr von Herzen alles Liebe und Gute!
Lg Kerstin
PS:
maaaaaaaaaaan.... schon fünf Jahre ist das jetzt her, dass wir uns durch die Eintracht kennen gelernt und gemeinsam um den Aufstieg gezittert haben. In diesem Jahr sind wir mit der Eintracht...ähem... schon fast in Europa angelangt – aber mit den drei Punkten zu deinem Geburtstag will und will es einfach nicht klappen. Schaaaaaade... Deswegen noch einmal ein kurzer Blick zurück auf den August im letzten Jahr:
Es hat schon was für sich, dass wir dich als Außenstelle vor Ort haben – aber es ist natürlich sehr schön, dass du ab und zu auch mal hier vorbeischaust:
Ich wünsch dir, dass du trotz vieler Bäume und wo immer du auch bist den Wald siehst und hörst und riechst und spürst – und für dein neues Lebensjahr von Herzen alles Liebe und Gute!
Lg Kerstin
PS:
Ernte einfahren
Fall Uschi
erunner middem
Draußen vor der großen Stadt
Ein Ruf wie Donnerhall
Lieber Uli,
wenn ich das aus gegebenem Anlass einfach mal so sagen darf: Ich mag dich sehr. Und ich schätze deinen Fußball- und Eintrachtsachverstand (nein, das liegt nicht nur daran, dass ich bei vielen Themen der gleichen Meinung bin )
Freu mich, dass ich dich (zumindest ein klitzekleines bisschen) kenne. Ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag - möge im kommenden Jahr in deinem Herzen, über dem Waldstadion und auch sonst immer die Sonne scheinen. Und nicht vergessen: Wer bei bestimmten Dingen den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.
Herzliche Grüße von Kerstin
wenn ich das aus gegebenem Anlass einfach mal so sagen darf: Ich mag dich sehr. Und ich schätze deinen Fußball- und Eintrachtsachverstand (nein, das liegt nicht nur daran, dass ich bei vielen Themen der gleichen Meinung bin )
Freu mich, dass ich dich (zumindest ein klitzekleines bisschen) kenne. Ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag - möge im kommenden Jahr in deinem Herzen, über dem Waldstadion und auch sonst immer die Sonne scheinen. Und nicht vergessen: Wer bei bestimmten Dingen den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.
Herzliche Grüße von Kerstin
...ach so... Bügelflasche...fummpp...jetzt versteh ich...*stirnpatsch*
Zischt wie Abbelsaft
Zischt wie Abbelsaft
HeinzGründel schrieb:
Brennender Durst
Brennende Wurst
Und um die Hüften Bananen