>

rotundschwarz

31607

#
Oooh Babe
Take a look on the wild side  
#
Blue99 schrieb:


Mein Rat: Beim nächsten Mal selbst ins Museum kommen!


Manchmal geht halt net alles, was man gern möcht   ... Danke für deinen kurzen Bericht - ja, das war bestimmt sehr fein.    Und demächst bin ich sicher auch mal wieder dabei  

PS: Wer war denn der Dudelsackspieler? War "Im Herzen von Europa" auf schottisch geplant oder war das spontan?
#
Da bist du aber schwer auf dem Holzpferd...ähem... Holzweg
#
Träumen
#
*singan* Kindlein gib schön acht *singaus*
#
Ca-Jo schrieb:
Schee wars!    


...ja... und... wie schee? Erzählt doch mal ein bisschen was, bütte    

Vielen Dank schon mal an Sabine für die schönen Fotos - da strahlt die gute Stimmung ja sogar durch den PC  
#
Achtung Kuschelalarm: So e bisje, ein klitzekleines bisje tun sie mir leid, die Schabrackensympathisanten.  Und der Friedhelm.  

Nützt abber alles nix, die Marke Hertha preetzelt jetzt halt systemisch an die Wand und  nivelliert sich anschließend selbst, und wenn am Sonntag einer kreativ zuckt, dann wir!

Ab geht’s! Sieg!
#
Ama is back - wunderbar!

Easy-going beim Training, easy-going Trainingsinfos behutsam in die Tasten geklickert. Danke schön für die hingekrümelten Eindrücke  
#
Die Übersetzung ist ja sehr nett   , aber um des Himmels willen warum heißt "Eintracht" auf hessisch "Intracht"???  ,-)
#
Misanthrop schrieb:
rotundschwarz schrieb:

Möglicherweise sind nicht die Spiele gegen top oder flop, sondern genau die Spiele gegen "Mittelmaß" die entscheidenden, die gewonnen werden müssen, um ganz vorne zu sein.  


Dann wäre ja folgerichtig einer -also irgendeiner jetzt mal    -, der unablässig auf "Augenhöhegegner" verweist, einer - also jetzt mal völlig egal wie der genau hieße -, der nur den Weg nach ganz vorne im Blick hat. Und womöglich würd' keiner merken, wo der hin will. ,-)  


*g... Genau, genau. So was könnt dann natürlich sein. Und dann hätt  der - also egal, wer genau des jetzt auch immer sein mag  -  also der hätt dann alle annern ganz schön an der Nas herumgeführt    
#
Das sieht abber wirklich aus, als hättet ihr einen  feinen Abend gehabt. Schööööööön. Und schöne Fotos (rieche dud mer ja nix   ).
#
Galoppel Galoppel
#
**gnihihi** Damit hast du aber etwas losgetreten. Jeder Trainer wird künftig bemüht sein, den Diva-Koeffizienten seiner Mannschaft nach unten zu treiben. Ungeahnte Möglichkeiten der Nachbereitung und Auswertung: Ist der Diva-Koeffizient von Absteigern grundsätzlich hoch oder niedrig? Wie entwickelt sich der Diva-Koeffizient – steigt/sinkt er z.B. analog (oder konträr?)  zum Tabellenplatz? Ich schätze mal: unser Diva-Koeffizient in der letzten Saison müsste eigentlich dem von Werder in dieser Saison ähneln.

Und von wegen: Einer Diva mit Zahlen zuleibe rücken. Zahlen und Statistiken sind nicht unbedingt meine Welt  – aber, ich bitte dich, lieber Pedro: „Diva-Koeffizient“ – das hat doch fast schon was Poetisches !  

Danke für diese anregende und witzige Ausarbeitung!

PS @Aachener Adler: Guter Hinweis. Die Schwäche gegen Mittelfeldmannschaften - darüber habe ich auch schon mal nachgedacht. Möglicherweise sind nicht die Spiele gegen top oder flop, sondern genau die Spiele gegen "Mittelmaß" die entscheidenden, die gewonnen werden müssen, um ganz vorne zu sein. Das wäre dann aber leider wenig "divös"  
#
Fuzzi
#
Wirklich wahr, man siehts den Jung an, dass die Stimmung genauso trüb war wie das Wetter.

Vielen Dank für den trotzdem irgendwie gut gelaunten Nieselregen-Bericht und für die hartnäckige Nachforschungsarbeit in Sachen Benny K.  
#
Spacko
#
Gassenhauer
#
Babbel net. Da dedruff muss mer erstmal komme. Und immerhin steckt in dem Kreativitätsparadox und irschendwie also auch in de Füß vom Caio die  "Energie zur Revolution". Des nennt mer Dialektik.... ähem...Dialekt-Kick...oder so ähnlich...
#
Hans
#
Scherben