
Sammy1
3120
Sammy1 schrieb:
Auswärts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten. Jetzt wieder Fernandes mit der blöden Karte. Gladbach und davor immer nur individuelle Fehler .
Und der Fußballgott hat es halt auch nicht so gut ...
Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe.
Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommt’s auf Nuancen an
Das war aber auch vorher klar das es auf Kleinigkeiten ankommen wird.
Deswegen sollte man jetzt keinen Streß machen oder alles schlecht reden.
Sondern eher auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen und wenn wir wirklich am Saisonende nur 10 werden,
dann geht die Welt auch nicht unter.
Dann greifen wir nächste Saison mit frischen Kräften und neuer Motivation an. Und ohne Dreiffachbelastung.
Und noch ist die Saison nicht vorbei.
Wichtig ist, das das Potenzial vorhanden ist, viel zu erreichen, das lässt zumindestens hoffen.
Diese Mannschaft ist sportlich in der Lage jederzeit eine große positive Serie zu starten !!!!
Und ich behaupte scheiden wir in der Europaleague aus und im Pokal, dann rocken wir die Rückrunde in der Bundesliga.
Sammy1 schrieb:
Auswärts fehlen eigentlich immer nur Kleinigkeiten.
Blöde Phrase, aber leider wahr. Nicht nur die von Dir angesprochene gelb-rote, auch Durms Lattentreffer (ist schon Pech) oder am Ende Hintis Kopfball sind Szenen, die - im Falle eines uns gewogenen Fußballgotts - auch mal für ein anderes Ergebnis sorgen. Auch das Tor von Freiburg war ja nah am Slapstick (der Ball kam zu Petersen, da Waldschmidt über den Ball getreten hat).
Irgendwann sind wir auch mal wieder dran, dass so krumme Dinger reingehen
Im Sturm fehlt ganz klar die Wucht und Power. Aber das war auch nach den Abgängen nicht anders zu erwarten .
Wobei spielerisch Silva mehr drauf hat, wenn er fit ist. Auch Dost versucht das Spiel immer schnell und direkt zu machen.
Dauert auch bis Alle eingespielt sind .
Mittelfeld ist besser besetzt .
sicherlich mit Kamada nee weiterer Alternative , aber da fehlt das körperliche und immer noch einen Schlenker zuviel.
Insgesamt 17 Punkte hochgerechnet auf Euro Kurs . Alles in Rahmen ...
Jetzt kommen die Spiele , wo man punkten sollte . Wird nicht einfach gegen Mannschaften die hinten drin stehen .
Wobei spielerisch Silva mehr drauf hat, wenn er fit ist. Auch Dost versucht das Spiel immer schnell und direkt zu machen.
Dauert auch bis Alle eingespielt sind .
Mittelfeld ist besser besetzt .
sicherlich mit Kamada nee weiterer Alternative , aber da fehlt das körperliche und immer noch einen Schlenker zuviel.
Insgesamt 17 Punkte hochgerechnet auf Euro Kurs . Alles in Rahmen ...
Jetzt kommen die Spiele , wo man punkten sollte . Wird nicht einfach gegen Mannschaften die hinten drin stehen .
Unglaublich wie manche mit dem Kapitän umgehen. Letzte Woche wurde er noch gefeiert. Mein Gott , er hat nee Dummheit eine Tätlichkeit gemacht , sich gestern bereits entschuldigt und wird seine Strafe bekommen . Er hat seinen Fehler eingesehen .
Der clevere und heilige Streich hat es akzeptiert.....
Dann muss es auch gut sein .....
Lebbe geht weiter
Der clevere und heilige Streich hat es akzeptiert.....
Dann muss es auch gut sein .....
Lebbe geht weiter
Man sieht, der Sammy kennt sich nicht nur im Fußball prächtig aus, ein Multitalent sozusagen.
Wo mache ich denn über die Krankheit Depressionen Späße.
Stelle fest, Du begreifst tatsächlich garnichts.
Stelle fest, Du begreifst tatsächlich garnichts.
Sammy1 schrieb:
Seh ich auch so .
Tätlichkeit war es
Aber war es dann von Freiburger Bank ?
Der Hauptangreifer hat auch rot bekommen. Beim Rest war es für mich eher ein undurchsichtiges Geklüngel, bei dem mehr Spieler die aufgebrachten Spieler zurückhalten wollten, als tatsächlich selbst Richtung Abraham zu gehen.
Sammy1 schrieb:
Naja
Ich habe ein Foto gesehen , da greifen gleich 3 Mann aktiv Abraham an
Das scheint wiederum kein Problem zu sein und wird geduldet. Kollektiver Platzsturm in Verbindung mit versuchter Körperverletzung. Mindestens 6-8 Spieler und Verantwortliche des SCF waren daran beteiligt. Gibt es für sowas eigentlich keine Strafe?
Leider wird das überhaupt nicht thematisiert in den Medien. Es findet weiter eine Hetzjagd auf Abraham statt, ob denn die geeignete Todesstrafe die Giftspritze oder doch der elektrische Stuhl sein soll...
planscher08 schrieb:
Alles im Allem wird Abraham die Hinrunde nicht mehr spielen. Bleibt nur zu hoffen das der DFB nicht vollkommen eskaliert und ihn weit in die Rückrunde sperrt. Gerade nach dem Schiri-Eklat in Münster.
Der DFB wird die Aktion als Tätlichkeit ansehen was es meiner Meinung auch war. Eine Tätlichkeit eines Spielers gegen einen gegnerischen Trainer gab es meines Wissens noch nie in der B L. Insofern ist zur Abschreckung mit einer harten Strafe zu rechnen. Das Thema geistert schon durch alle Medien. Und das wird auch noch einige Zeit andauern.
Sammy1 schrieb:
Seh ich auch so .
Tätlichkeit war es
Aber war es dann von Freiburger Bank ?
Der Hauptangreifer hat auch rot bekommen. Beim Rest war es für mich eher ein undurchsichtiges Geklüngel, bei dem mehr Spieler die aufgebrachten Spieler zurückhalten wollten, als tatsächlich selbst Richtung Abraham zu gehen.
Abraham hätte einfach an der Linie auf den Ball von einem Balljungen warten können. Hätte nicht (wesentlich) länger gedauert, als sich den Ball selbst holen zu wollen. Er hatte wohl gehofft, dass Streich den Ball stoppen und ihm im Idealfall zuspielen würde. Aber das muss Streich ja nun wirklich nicht machen.
Abraham war extrem angefressen. Hat man schon am Frustfoul kurz vorher gesehen. Im umgekehrten Fall hätte es hier sicherlich auch den einen oder anderen gegeben, der dafür eine rote Karte gefordert hätte. Und ganz ehrlich - nichts anderes war das auch. Er hatte überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Er hatte auch überhaupt kein Interesse daran. Er hat den Freiburger einfach nur umgenietet und das war genau genommen eine klare Tätlichkeit und nichts anderes.
Sicher muss er sich in beiden Szenen anders verhalten. Natürlich sollte er als Kapitän Vorbild sein. Aber es ist meines Erachtens mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn hier gefordert wird, dass man ihm die Kapitänsbinde weggenommen werden soll. Der Vadder ist nicht ohne Grund Kapitän und natürlich sollte er auch Vorbild sein. Trotzdem wird jetzt nicht am nächsten Wochenende auf jedem Dorfsportplatz der gegnerische Trainer umgecheckt, wie es uns hier der eine oder andere erzählen will. Abraham ist halt bisweilen etwas heißblütig und das ist natürlich nicht gut. Aber immerhin hat er sich direkt nach dem Spiel entschuldigt und für Streich ist die Sache auch erledigt
Abraham war extrem angefressen. Hat man schon am Frustfoul kurz vorher gesehen. Im umgekehrten Fall hätte es hier sicherlich auch den einen oder anderen gegeben, der dafür eine rote Karte gefordert hätte. Und ganz ehrlich - nichts anderes war das auch. Er hatte überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Er hatte auch überhaupt kein Interesse daran. Er hat den Freiburger einfach nur umgenietet und das war genau genommen eine klare Tätlichkeit und nichts anderes.
Sicher muss er sich in beiden Szenen anders verhalten. Natürlich sollte er als Kapitän Vorbild sein. Aber es ist meines Erachtens mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn hier gefordert wird, dass man ihm die Kapitänsbinde weggenommen werden soll. Der Vadder ist nicht ohne Grund Kapitän und natürlich sollte er auch Vorbild sein. Trotzdem wird jetzt nicht am nächsten Wochenende auf jedem Dorfsportplatz der gegnerische Trainer umgecheckt, wie es uns hier der eine oder andere erzählen will. Abraham ist halt bisweilen etwas heißblütig und das ist natürlich nicht gut. Aber immerhin hat er sich direkt nach dem Spiel entschuldigt und für Streich ist die Sache auch erledigt
Sammy1 schrieb:
Die Balljungen haben sich nach dem 1:0 sehr lange Zeit gelassen . Bei Einwürfen haben etliche Male Eintracht Spieler den Ball geholt ......
Man hat den Ball immer nur hingehalten und den Spieler holen lassen
War schon extrem
Also vielleicht haben die sich nicht fair Verhalten. Aber ganz ehrlich wir hatten genug Möglichkeiten das Spiel normal für uns zu entscheiden.
Ich hoffe das Sportgericht schaut sich die Szene mit Abraham und Streich genau an. Vorweg es war dumm, unnötig von
Abraham.Die Fernsehbilder aber zeigten das Streich als erstes was in Richtung Abraham sagte (was kann ein Experte
der Lippen lesen kann dem Sportgericht mitteilen) und dann hat er einen seitlichen Schritt in die Laufrichtung von Abraham gemacht. Interessant war auch das die komplette Freiburger Bank kollektiv und sofort handgreiflich eingegriffen hat als ob die Aktion abgesprochen war???
Abraham.Die Fernsehbilder aber zeigten das Streich als erstes was in Richtung Abraham sagte (was kann ein Experte
der Lippen lesen kann dem Sportgericht mitteilen) und dann hat er einen seitlichen Schritt in die Laufrichtung von Abraham gemacht. Interessant war auch das die komplette Freiburger Bank kollektiv und sofort handgreiflich eingegriffen hat als ob die Aktion abgesprochen war???
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bis jetzt sieht sich Streich jedenfalls als Unschuldslamm und Abraham als Alleinschuldigen.
Und so wird es auch medial gesehen und kommuniziert werden, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Umstände, die erst dazu geführt haben.
Diese einseitige Betrachtung, weil die Wahrheit niemanden interessiert, regt mich auf....aber nur so produziert man negative Schlagzeilen auf Kosten der Eintracht....Bobic`s Interview war inhaltlich auch nicht gerade glücklich und das trägt wieder zu einem gewissen Imageschaden bei...
Abraham ist Alleinschuldiger.
Dieses Fairplay- und Moralgeschreibe...
Während der 90 Minuten geht es um Sieg oder Niederlage,mit allen Mitteln.
Es wird sich theatralisch fallengelassen,es wird sich das Gesicht vor Schmerz gehalten,obwohl man dort gar nicht getroffen worden ist,es wird an vielen Stellen getrickst und getäuscht,provoziert,bzw es wird versucht.
Moral,Fairplay sind Begriffe,die im Fussball oftmals während der 90 Minuten nicht gelten.
Natürlich weiß ein Trainer,daß da jemand auf ihn zuläuft,der eine verdammt kurze Lunte hat..
Vielleicht hätte sich Streich bei,sagen wir,Kamada,ein wenig anders verhalten.
Kann man ihm das vorwerfen? Auf keinen Fall.
Oder sagen wir so,im Amateursport,wo es oftmals nur einen Ball gibt,hätte man den Ball wahrscheinlich 50 Meter in die Wicken gebolzt,oder nicht rausgerückt,um den Spielfluss zu unterbrechen,den Gegner aus dem Konzept zu bringen.
Wer auf eine noch so kleine Provokation hereinfällt,gerade als solch erfahrener Spieler,der ist in erster Linie selber schuld,für sein Handeln selbstverantwortlich.
Es gibt halt Fussballer,die lassen sich provozieren und andere,die stehen über den Dingen.
Abraham ist in dieser Hinsicht leider in der ersten Kategorie anzusiedeln.
Ich möchte übrigens noch anmerken, dass ich das Schwarzwaldstadion vermissen werde.
Trotz aller Widrigkeiten von der Parksituation bis zur beschissenen Sicht (hab gestern mal wieder bestenfalls die Hälfte gesehen).
Aber ich hab diese seelenlosen Einkaufszentren, die sie Stadion nennen, auf der grünen Wiese so satt.
Trotz aller Widrigkeiten von der Parksituation bis zur beschissenen Sicht (hab gestern mal wieder bestenfalls die Hälfte gesehen).
Aber ich hab diese seelenlosen Einkaufszentren, die sie Stadion nennen, auf der grünen Wiese so satt.
Gern. Es geht nicht um die Depression ansich sondern a) den Weg dahin zu verhindern und b) den offenen Umgang mit Betroffenen.
Vielleicht beschäftigst du dich mal grundsätzlich mit der Geschichte von Robert Enke oder auch Draxler oder zuletzt ein gutes Interview mit Sternkopf (falls der noch jemandem was sagt).
Allen gemein war, dass sie mit dem enormen Erwartungsdruck nicht umgehen konnten und das auch noch in sich hinein fressen mussten aus Angst ihre Karriere kaputt zu machen. Sprüche wie "das Leben ist kein Ponyhof" oder "Fußball ist nichts für Weicheier" sind hier entscheidende Rädchen im Getriebe der mentalen Abwärtsspirale.
Ein bisschen mehr Empathie und etwas weniger schwarz/weiß Denken könnte dchon helfen.
Vielleicht beschäftigst du dich mal grundsätzlich mit der Geschichte von Robert Enke oder auch Draxler oder zuletzt ein gutes Interview mit Sternkopf (falls der noch jemandem was sagt).
Allen gemein war, dass sie mit dem enormen Erwartungsdruck nicht umgehen konnten und das auch noch in sich hinein fressen mussten aus Angst ihre Karriere kaputt zu machen. Sprüche wie "das Leben ist kein Ponyhof" oder "Fußball ist nichts für Weicheier" sind hier entscheidende Rädchen im Getriebe der mentalen Abwärtsspirale.
Ein bisschen mehr Empathie und etwas weniger schwarz/weiß Denken könnte dchon helfen.
Sammy1 schrieb:
So ein Quatsch
Zum Fußball gehören Emotionen, leidenschaft, Spaß und auch Diskussionen nach dem Spiel .
Die Sache mit Enke ist traurig , aber depressive Menschen können behandelt werden.
Sammy1 schrieb:
So ein Quatsch
Zum Fußball gehören Emotionen, leidenschaft, Spaß und auch Diskussionen nach dem Spiel .
Die Sache mit Enke ist traurig , aber depressive Menschen können behandelt werden.
Grundsätzliche Zustimmung. Bedenke jedoch, dass die Krankheit bei 25 bis 30 Prozent chronifiziert. In diesem Stadium ist dann nicht mehr viel mit Heilung, nicht mal mit Teilremission. Ich weiß, wovon ich spreche und ich weiß auch, dass derartig schwer erkrankte Menschen nur zu oft als Faulenzer etc. stigmatisiert werden. Wer je die Sehnsucht nach der finalen Erlösung durch den Tod verspürte, geprägt von Anhedonie und Agony, wird verstehen, dass es so einfach mit der Heilung dann doch nicht zu bewerkstelligen ist.
Enke war über Jahre in Behandlung und hätte stationär in einer Klinik aufgenommen werden sollen. Er hat aber wohl keinen Ausweg gesehen und die andere Lösung gewählt.
Eine Depression ist kein Schnupfen, die lässt sich eben nicht immer erfolgreich behandeln.
Eine Depression ist kein Schnupfen, die lässt sich eben nicht immer erfolgreich behandeln.
Mal ganz ehrlich, in den Stadien wird aktuell überall eine Schweigeminute abgehalten für Robert Enke.
Und hier werden wegen einem etwas hitzigen Fussballspiel wieder reihenweise Spieler/Trainer/sonstige Funktionäre beleidigt und herabgewürdigt. Da werden aufgrund einer falschen Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde Spieler als Idioten tituliert.
Das kanns doch nicht sein. Sorry, der eine oder andere mag das wieder für "übertrieben" halten. Oder ich "soll mich mal nicht so anstellen, ist halt kein Sport für Weicheier". Aber exakt das ist das Problem.
Tut mir leid, aber das lag mir die ganze Zeit schon am Herzen.
Und hier werden wegen einem etwas hitzigen Fussballspiel wieder reihenweise Spieler/Trainer/sonstige Funktionäre beleidigt und herabgewürdigt. Da werden aufgrund einer falschen Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde Spieler als Idioten tituliert.
Das kanns doch nicht sein. Sorry, der eine oder andere mag das wieder für "übertrieben" halten. Oder ich "soll mich mal nicht so anstellen, ist halt kein Sport für Weicheier". Aber exakt das ist das Problem.
Tut mir leid, aber das lag mir die ganze Zeit schon am Herzen.
Sammy1 schrieb:
Streich wollte mit der Aktion auch Zeit gewinnen,
Einfach ein cleverer Coach mit Heiligenschein!
Wie Spieler die gebe Karten auf sich nehmen ....
Clever und abgezockt halt !
Und was wollte Abraham mit der Aktion?
Hat er damit irgendeinen Vorteil für die Mannschaft erreicht?
Was würdest du schreiben, wenn die Aktion umgekehrt gelaufen wäre also Hütter von einem Freiburger gecheckt würde?
Gelöschter Benutzer
Sammy1 schrieb:
Streich wollte mit der Aktion auch Zeit gewinnen,
Einfach ein cleverer Coach mit Heiligenschein!
Wie Spieler die gebe Karten auf sich nehmen ....
Clever und abgezockt halt !
Als er da wimmernd auf dem Rücken lag, sah er irgendwie gar nicht mehr so clever aus. Eher wie eine erbärmliche Streichwurst, die den Mund ein bisschen zu weit aufgerissen hat.
Sammy1 schrieb:
Streich wollte mit der Aktion auch Zeit gewinnen,
Einfach ein cleverer Coach mit Heiligenschein!
Wie Spieler die gebe Karten auf sich nehmen ....
Clever und abgezockt halt !
Und was wollte Abraham mit der Aktion?
Hat er damit irgendeinen Vorteil für die Mannschaft erreicht?
Was würdest du schreiben, wenn die Aktion umgekehrt gelaufen wäre also Hütter von einem Freiburger gecheckt würde?
Und der Fußballgott hat es halt auch nicht so gut ...
Wenn Ich da Hoffenheim und Schalke und vor allen Dingen Gladbach sehe.
Die Liga ist halt mit 10 Teams ziemlich ausgeglichen. Da kommt’s auf Nuancen an