>

Sammy1

3120

#
Ich geb euch hier mal ein Feedback aus dem real life, was Fans über die Geschichte von Guimaraes und die Folgen für uns denken:
Gestern vor dem Spiel mit 10-12 Leuten ein paar Biers getrunken.
zur Zusammensetzung: Alles langjährige Stadiongänger mit min. 600 im Stadion gesehenen Spielen, alle mal mehr mal weniger oft auswärts dabei, die meisten nicht organisiert: Kein EFC, keine sonstige Gruppe.
Niemand von denen schreibt hier im Forum. Die reden eher in echt miteinander.

Einige wenige waren in Portugal dabei, empfanden die Eindrücke, die ich hier schon beschrieb, genau so.
Relaxte Atmo, kein Stress, änderte sich erst kurz vor dem Anpfiff mit den beschriebenen Ereignissen auf der Gegentribüne.

Tenor: Strafe eine Frechheit. Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen im Stadion fahrlässig versäumt.
Wer Leuten eine Sitzschale an den Kopf wirft, der muss damit rechnen, dass sie zurückfliegt.
Insgesamt empfand niemand die "Ausschreitungen" als außergewöhnlich oder gravierend.

Vielleicht auch, weil wir alle schon seit den 80ern unterwegs sind, und ganz ganz andere Sachen erlebt haben.

Klüger wäre es natürlich dennoch gewesen, dass zu lassen.
UEFA korrupter Sauhaufen, deren Strafen jeglichem Rechtsempfinden spotten, und die moralisch gar nicht legitmiert ist, eine derartige Gerichtsbarkeit auszuüben.

Die die Flüge/Züge für London gebucht haben, fahren natürlich trotzdem. Evtl die Strohhalmchance nutzen, trotzdem ins Stadion zu kommen.

EIne Person in der Runde vertrat die Meinung, dass die Sitzschalenwerfer nur auf eine derartige Gelegenheit warteten, und gab den Betreffenden die Hauptschuld und verurteilte das massiv.

Wohlgemerkt: Das war mitnichten eine Filter Bubble aus UF-Sympathisanten, organisierten Fans oder so.
Sondern ganz normale Eintrachtfans im gesetzteren Alter, Männer und Frauen.

Soviel dazu.
Ich habe auch während des Spiels keinerlei Unmutsbekundungen oder dergleichen gegen UF oder wen auch immer gesehen oder gehört.
Vielleicht kann jemand anders noch seine Eindrücke vom gestrigen Stadionbesuch oder Meinungen aus Gesprächen schildern.
#
Waren wir in der gleichen Gruppe ?
😊😅😎
Es ging mir wirklich ähnlich und ich kann deinen Bericht nur bestätigen
#
Also unser Fanclub vertritt nicht die Meinung der EF-Fanclubverbandes, muss aber im Namen dessen  es hinnehmen. Das schreiben zeigt doch das es überhaupt nicht im Einklang der Fanclubs verfasst wurde und nur den eigenen Konsens verfolgt. Man hätte sich ruhig etwas differenzierter zeigen können und auch eigene Fehler zeigen können. So zeigt man nur wieder die anderen sind böse und wir die Guten.  
#
Da spricht aber einziges für ordentlich Zündstoff. Habe gedacht der NWK Rat stimmt sich da ab. Sind ja schließlich viele Mitglieder efc s , die da wiedergegeben werden .
Aber der FR Bericht gibt die Gegebenheiten in Portugal recht gut wieder.
#
Ob Sprüche, werfen , oder zündeln .
Es gibt genug Leute die in der Nähe solcher Aktionen stehen und zuschauen und nichts tun.
Da können sich viele hieran die eigene Nase greifen .
Nur durch klare Reaktionen erzielt man auch Änderungen .
Personalisierte Tickets , Videoüberwachung und gezielte persönliche Strafen .
Keine Kollektivstrafen.
Will die Eintracht das überhaupt?
#
Aceton-Adler schrieb:

Und wer hat in Portugal eigentlich die Sitzschalen geworfen? Auch nur die „Ultras“?

Du hast schon gesehen, dass bei den besagten Auswärtsspielen ALLE Eintracht Fans draußen bleiben sollen.
#
ER hat recht . Von dort flogen die ersten  Schalen und auch massig Provokation
vorm Eintracht Block
Und die bekommen nur für Pyro nee Strafe
Schon lächerlich.....
#
Also ich war in Portugal
Es war sehr provokant. Was die Portugiesen oder Sicherheitsabstand und am Anfang Polizei da abgespult haben .
Ganz klar die ersten Teile sind von dort geflogen .
Abe es ist nun mal Bewährung und da war nee Strafe klar.
Tja der gute positive Ruf in Europa geht flöten
Soviel zur Selbstreinigung nach Mailand ....
Hat nicht funktioniert
Hoffentlich nimmt die Eintracht zukünftig Randalierer in Regress Pflicht
#
Wann findet heute die Entscheidung über Sanktionen /Strafen Der UEFA statt?
#
Der Rebic ist und bleibt nach seinen Auftritten hier in Frankfurt ein Held. Irgendetwas hat immer Sommer halt nicht mehr gestimmt, aber mal abwarten wie er sich in den nächsten Monaten in Mailand entwickelt. 2 Jahre ist nee lange Zeit . Da kann viel passieren .
Bei Jovic seh ich eher die Unerfahrenheit, Jugend in so einem Weltclub.
Da ticken die Uhren anders ...
Wird viel an Umfeld und Trainer liegen , ob das Vertrauen bekommt oder aussortiert wird .
Haller ist nee Wucht . Der trifft und spielt grad so weiter .
#
Momentan ist doch alles im grünen Bereich .
Mit ein paar Punkten mehr aus den machbaren Spielen gegen Augsburg, Bremen oder die schwächelnden Dortmunder hätte man das sicherlich mit weniger Druck von außen lockerer angehen können. Aber wie schon vor der Saison getippt zwischen Rang 6-12 ist halt  in der ausgeglichenen Liga alles drin .
Die Wahrheit liegt ja bekanntlich auf dem Platz . Also abwarten und anfeuern
#
Du hast natürlich recht . Es spricht gegen die Spitze der Liga , zu der ich aber national noch Leipzig und Leverkusen zähle .
Nur was die international leisten sieht man ja an den Ergebnissen. Dazu Gladbach, auch hier der Unterschied national und International.
Vielleicht ist es für meine These tatsächlich noch zu früh... zum Vergleich
Aber wenn ich internationale Ambitionen habe muss schon Unterschied zu einem Abstiegskandidaten spielerisch und Ergebnis technisch sein .
Sind leider 10 Mannschaften fast auf einem Niveau.
#
Oder nimm das Beispiel Schalke dazu :
Was die dieses Jahr schon für spielglück hatten und auch bei Schiedsrichter Entscheidungen pro Schalke getroffen wurden, ist nicht normal
#
Wenn Bayern mit 700 Punkten Vorsprung Meister wird, spricht das nicht für die Qualität der Liga.
Wenn die Leistungsdichte groß ist, spricht das auch nicht für die Qualität der Liga.

Was bitte würde denn für die Qualität der Liga sprechen?

Genau genommen spricht es gegen die Bayern und gegen Dortmund, also die Spitze der Liga, die sich nicht absetzen kann.
In England ist Liverpool mit 8 Siegen vorne, dahinter kommt ManCity mit 16 Punkten (=2 pro Spiel, also knapp weniger als VW mit 15/7), dann Arsenal und dann bis Platz 8 Mannschaften mit 14 Punkten. Inwiefern spricht das für die Stärke der PL? Unterschied zwischen Platz 8 und 12 zwei Punkte!

Spanien, auch schon 8 Spiele:
Real (18), Barca (16), Atletico (15), Granada (14). Ab Platz 5 dann 14 Punkte und weniger. Valencia auf Platz 8 hat sogar nur 12 Punkte. Ist die Liga jetzt stärker als die BL, weil der 5. in 8 Spielen genauso viele Punkte hat, wie der 5. in der BL bei einem Spiel weniger? Oder weil Real in der Spitze sogar einen etwas schlechteren Punkteschnitt hat als MG? In Spanien sind übrigens zwischen Platz 8 und 12 gerade mal 2 Punkte.

Italien, 7 Spiele wie bei uns:
Juve (19), Inter (18) und Atalanta (16), dahinter dann Neapel (13) und auf Platz 8 dann Florenz (11). Ist die Serie A jetzt stärker als die Bundesliga, weil Platz 5 bis 7 (also die von Dir angesprochenen internationalen Ambitionen) nur 12 bzw 11 Punkte haben und nicht wie in der Bundesliga 14? Abstand von Platz 8 bis Platz 12 auch nur zwei Punkte.

Also, woran genau machst Du jetzt, im Vergleich zu den anderen Top Ligen, fest dass die Bundesliga immer schlechter wird? Du darfst das auch gerne mit Fakten belegen.

Auch noch mal kurz zu Frankreich. Da hat der 7 (Stichwort internationale Ambitionen) nach 9 (!) Spielen nur 14 Punkte. Die Liga muss ja unfassbar stark sein. Auch hier übrigens der Abstand zwischen dem 8. und 12., der eine oder andere wird es schon ahnen, genau 2 Punkte. Und das nach dem 9. Spieltag.

Griechenland scheint eine richtig starke Liga zu sein, da beträgt der Abstand zwischen Platz 8 und 12 nach nur 6 Spielen schon 5 Punkte.
#
Du hast natürlich recht . Es spricht gegen die Spitze der Liga , zu der ich aber national noch Leipzig und Leverkusen zähle .
Nur was die international leisten sieht man ja an den Ergebnissen. Dazu Gladbach, auch hier der Unterschied national und International.
Vielleicht ist es für meine These tatsächlich noch zu früh... zum Vergleich
Aber wenn ich internationale Ambitionen habe muss schon Unterschied zu einem Abstiegskandidaten spielerisch und Ergebnis technisch sein .
Sind leider 10 Mannschaften fast auf einem Niveau.
#
tobago schrieb:

Vael schrieb:

Er hatte niemals die Kohle für ne gute Mannschaft, er hatte nie die Mittel die er gerne gehabt hätte, er hat das Beste daraus gemacht.

Das ist eine Aussage die  man sehr einfach treffen kann, den sie ist ja nicht widerlegbar. Ich kann mich noch an die endlosen Diskussionen hier erinnern und als einer der Protagonisten der damaligen Diskussionen auch daran, dass ich immer die Meinung vertreten haben, dass wir nicht das optimale rausgeholt haben weil wir Angsthasenfussball zelebrierten. Aber ich möchte die Diskussion mit Dir jetzt nicht mehr anfangen

Wir haben den Hütter und das ist perfekt. Um mal auf des Bremenspiel zurückzukommen, so müssen wir die Spiele gestalten. Bremen ist aus meiner Sicht eine Mannschaft die noch kommt und unser direkter Konkurrent. Was ich gg. Bremen gesehen habe macht mich doch sehr zuversichtlich und wenn wir eine bessere Chancenverwertung hinbekommen dann schlagen wir noch einige von den Mannschaften die mit uns um die einstelligen Plätze kämpfen.

Gruß
tobago

Da unterschreibe ich beide Absätze.

Mir hat bei Funkel die Phantasie und der Mut gefehlt. Er hatte sein Schema F (Sicherheit & Disziplin) und ließ daneben nichts gelten. Damit ist er auch weitgehend gut gefahren, stand damit aber einer Weiterentwicklung ebenso im Weg wie Bruchhagen ("das könnt ihr alles machen, wenn ich weg bin"). So hat alles seine Zeit.

Bremen war in der Tat ein richtiger Hoffnungsschimmer. Das ist genau der Weg, den die Mannschaft gehen muss. Wen kümmert der besch. Elfmeter, wenn die Mannschaft diesen Weg so weitergeht.
#
Die Funkel und Bruchhagen Zeit hatte seine Ära, aber für mich war sie ein wenig zulange zementiert.....
Das Spiel gegen Bremen hat klasse Ansätze gezeigt , muss halt in den nächsten Wochen bestätigt und gefestigt werden .
Wenn die Stürmer oder auch andere treffen wird doch alles gut 😊
#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen regen mich Spiele wie gg. Guimares nicht auf.


Sollte es aber, zumindest wenn es sich regelmäßig wiederholt.
1. bin ich immer  noch Fussball Fan und ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn die Eintracht ihre Punkte sammelt wie damals Darmstadt.
D.h. nicht das ich nicht auch eine gute Abwehrschlacht zu schätzen weiß,  aber auf Dauer möchte ich ordentlichen Fußball sein. Dafür gebe ich ordentlich Geld aus.

2. Wenn du gut spielst, wirst du auf Dauer eher erfolgreich sein, als wenn du dich ständig gerade  so durch wurstelst.
#
Naja
Guten Fußball will jeder sehen.
Im Endeffekt zählen aber nur die Punkte .
Ein schlechtes Spiel ist nach 2 Tagen vergessen , wenn die Punkte da sind .
#
Sammy1 schrieb:

Man ist aber total anfällig in der Defensive über außen
Oft spielen bei kontern 3 gegen 3
Und flanken mussen auch Abnehmer finden und verwertet werden


Man kann eben nicht alles haben.
Entweder Offensiven attraktiven Powerfussball oder defensiv Beton anrühren.
#
Erfolgreich sind mittelmäßige bis gute Teams eher mit einer gefestigten Defensive und Kontern
Es gibt ja auch den Spruch
Offensive gewinnt ein Spiel
Defensive die Meisterschaft

Also ich nehm dann lieber die Punkte und kein Spektakel ohne Tore
#
Das Interesse am Thema Möller lässt schon nach.... Wie erwartet.
Hätte ich jetzt nichts geschrieben, wäre heute wahrscheinlich kein Beitrag mehr gekommen und in zwei Wochen kräht da wirklich kein Hahn mehr nach. Wie erwartet - ein Sturm im Wasserglas.
Ums NLZ ging es eh keinem der Empörten, es ging da nur um bzw gegen Möller.
#
Und die FR spricht von den Wochen der Wahrheit bis Mitte Dezember .
#
Ich finde ja unser neues taktisches System richtig genial.
Quasi sind die neuen AVs die zwei IVs und k kostic, sowie da costa rücken mehr ins Zentrum.
Alleine Toure hat 11 Flanken geschlagen und Hinti einige direkten Abschlüsse gehabt.
Ich finde dieses neue System, was in der Bundesliga von keinem so praktiziert wird genial.
Dafür das immer ein IV sich vorne miteinschaltet, wird dieser von einem DM abgesichert.
Wenn nun die Abnehmer noch genauer zielen, dann gewinnen wir Spiele wie gegen Bremen aber klar und deutlich.

#
Man ist aber total anfällig in der Defensive über außen
Oft spielen bei kontern 3 gegen 3
Und flanken mussen auch Abnehmer finden und verwertet werden
#
Hätte , wäre , wenn ... spielt alles keine Rolle  mehr . Die Büffel sind Vergangenheit. Man hat sich für einen neuen Weg entschieden mit veränderter Taktik . Das haben alle anderen teilweise auch (Trainerwechsel , Gladbach mit Wucht in Sturm )
Was dabei raus kommt werden wir sehen .
Ich bin halt nach wie vor der Meinung das es schwer ist in der Bundesliga das Spiel zu machen ......
Ballbesitz FUSSBALL ist out
Lass mich aber gerne durch Leistung eines besseren bekehren und belehren
#
Das Leistungsniveau in der Bundesliga wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Wenn ich sehe das zwischen 1 und 6 Platz 2 Punkte sind. Im Mittelfeld zwischen Rang 8 und 12 gerade 3 Punkte.
Spricht nicht gerade für Qualität der Teams die internationale Ambitionen haben .
Und das nach dem 7 Spieltag .
Ist langsam wie beim Eishockey, 2. und 3 klassische Spieler tummeln sich hier und die
Stars spielen in England oder Spanien
#
Die großen Vereine sind auch nicht so abhängig von Buli-Gelder wie Vereine Augsburg, Freiburg ect. Von der 2. und 3. gar nicht zu sprechen. Da ist die Abhängigkeit noch größer.
#
Schlimm genug wenn Vereine so abhängig sind . Wo ist da die eigenleistung ?
Alle gleich , Mmh da fehlt mir jeglicher wirtschaftlicher Leistungsansatz
Möchte mal euch alle hören
Alle Gehälter egal was gleich ......
#
Leistung und Platzierung wird schon durch Titel und CL/EL Teilnahme, sowie Sponsorengeldern belohnt.

#
Und national sollte dich auch der Anreiz da sein
#
Sammy1 verlagert sich nun von teuren Transfers zu den Fernsehverträgen, interessant.
Absolut richtig, dass Hellmann & Co. bei dem Thema "Fernsehgeldverteilung" dranbleiben
#
Nein macht er nicht .
Übrigens sind noch ca 30 Millionen in der Kasse nach dem Dost Einkauf !
Er schreibt nur seine Meinung  und macht sich gleich auf den Weg nach Straßburg.