
MutterErnst
3414
SGE_Werner schrieb:MutterErnst schrieb:
Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ja, die Rückrunde unter OG war in der Liga schwach. ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen . Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen . Abgesehen von den enormen finanziellen Einnahmen, auch sportlich am Ende sehr gutes Rückrundenergebnis, in dem noch der Einzug ins Internationale Geschäft klar gemacht wurde .
Apropos Finanzen, Glasner hätte auch noch viel Geld an Ablöse einbringen können. Das ist einfach ein top Trainer, der nun mal den Mund aufmacht, wenn ihm was nicht passt. Und er hatte mit jedem Wort Recht. Stichwort,
wenn Du keine Qualität in der Abwehr hast , kannste nichts machen. Der hätte drei Kreuze gemacht, wenn er einen Koch oder Pacho gehabt hätte. Ich hätte seine Kritik einfach angenommen und ausgehalten , um so einen top Trainer und Typen zu behalten.
Brave Trainer sind nicht immer vorteilhafter. Ich glaube , Glasner wird noch ein ganz Großer. Und ihm haben wir den größten Erfolg seit 1980 zu verdanken .
MutterErnst schrieb:
ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen
Aber von den Lorbeeren der Vergangenheit kann man sich auch nichts kaufen. Glasner hatte mit dem Interview nach dem Union Spiel einen Keil zwischen sich und die Mannschaft getrieben.
Daher ist es zumindest fraglich, ob Glasner in dieser Saison bei uns genauso performt hat.
Kohle Manni kam ja auch nicht an seine Form der letzten Saison ran.
MutterErnst schrieb:
Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen .
Was uns aber auch nicht mehr gebracht als eine Niederlage, ausgerechnet gegen RatBull und einen krachenden Auftritt der "besten Fans der Welt".
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten,
An diesem Beitrag kann jeder erkennen, dass der Trainer einfach nur mit allen Mitteln, egal wie billig und verlogen es ist, mit Dreck beworfen wird. Verleumdung und üble Hetze.
FrankenAdler schrieb:
dass in 19 von 20 Jahren diese Leistung max einen Mittelfeldplatz bedeutet
Hier ist auch viel Behauptung und wenig Fakten. In mehreren Jahren in diesem Zeitraum reichten unsere Punkte für den Platz direkt hinter den internationalen Plätzen. Das ist dann mindestens vorderes Mittelfeld. Also ist 19 von 20 Jahren irgendwas erfundenes um gegen den Trainer zu hetzen.
Max. Mittelfeldplatz bedeutet ja auch, dass es mit den Punkten nur im günstigsten Fall für einen Mittelfeldplatz gereicht hätte.
Hinter Mittelfeld ist Abstiegszone.
FrankenAdler schrieb:
dass wir miteinem der teuersten und bestbesetzten Kader unserer Geschichte zwei von drei Wettbewerben kläglich verkackt hat
Zum einen ist das mit dem teuersten Kader der Geschichte so eine Sache. Vor zehn Jahren hat man für eine Pizza auch noch keine 10 Euro bezahlt. Alle Kader werden immer teurer. Die Flut und die Boote...
Zum anderen hat Union Berlin in der Saison den mit Abstand höchsten Etat der Geschichte und steigt am Samstag, wenn es dumm läuft, direkt ab. Und nur mit einem Sieg können sie die Relegation überhaupt noch vermeiden. Dafür brauchen sie aber Schützenhilfe der Radkappen. Darauf würde ich nicht hoffen. Und die Freiburger haben auch nix zu verschenken.
Nicht zuletzt sind daa auch Investitionen in die Zukunft. Die bringen halt nicht zwangsläufig direkt Rendite. Wenn man Geld auf die Bank legt, bekommt man auch nicht direkt die Jahreszinsen gutgeschrieben. Oder wenn Du einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht schon nach einem Jahr voller Früchte. Auch nicht, wenn es der teuerste Baum in Deinem Garten ist.
Abgesehen davon haben auch Hütter und Glasner in ihrer ersten Saison in zwei von drei Wettbewerben verkackt.
Beide sind in der ersten Pokalrunde gescheitert. Hütter wurde in der Liga mit viel Glück und der Schützenhilfe von M1, für die es um nichts mehr ging, noch nicht einmal wirklich um einen besseren Platz in der Tabelle, gegen Hoffenheim.
Glasner wurde in seiner ersten Saison nur Elfer.
Klar hat Glasner in der Saison auch die EL gewonnen. Aber das am Ende auch mit einer riesigen Portion Glück. Ohne die Monsterparade von Trapp und der Birne von Jakic hätten wir mit leeren Händen da gestanden.
Aber hätte und wäre zählt natürlich nicht und natürlich war der EL Sieg am Ende auch verdient, keine Frage.
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.
Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.
Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.
Am Ende ist aber alles Makulatur.
Was man zudem kaum sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .
Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.
Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.
Am Ende ist aber alles Makulatur.
Was man zudem kaum sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .
Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
MutterErnst schrieb:
Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
Ich kenne niemanden, dem die Saison Spaß gemacht hat. Es ist sicher eine Kombination aus falscher Kaderplanung und unerfahrenen Trainer, der zudem einen andere Spielidee verfolgt. Zudem haben wir 13x Unentschieden gespielt. Wenn da 3-4 Spiele in die andere Richtung laufen, würde es punktemäßig besser aussehen.
Glasner ist hier ja nicht gefeuert worden. Er hat u.a. die Qualität der Mannschaft ganz offen in Frage gestellt (und damit eben auch den Vorstand) und ist ebenfalls in zwei Rückrunden eingebrochen. Beide Seiten haben dann entschieden, dass es nicht mehr passt.
Ich bin gespannt wie die Saisonanalyse der Verantwortlichen aussieht und welchen Einfluss das dann auf die Kaderplanung und auch den Trainer hat. Alle Neuzugänge sind ja wieder junge entwicklungsfähige Spieler aus unterklassigen Ligen, die noch Zeit brauchen.
Entweder verpflichtet man dann einen Trainer der es schafft lauter unreife Jugendliche an die 1 Liga heran zu führen oder man denkt in Sachen Transferpolitik auch mal um
Glasner ist hier ja nicht gefeuert worden. Er hat u.a. die Qualität der Mannschaft ganz offen in Frage gestellt (und damit eben auch den Vorstand) und ist ebenfalls in zwei Rückrunden eingebrochen. Beide Seiten haben dann entschieden, dass es nicht mehr passt.
Ich bin gespannt wie die Saisonanalyse der Verantwortlichen aussieht und welchen Einfluss das dann auf die Kaderplanung und auch den Trainer hat. Alle Neuzugänge sind ja wieder junge entwicklungsfähige Spieler aus unterklassigen Ligen, die noch Zeit brauchen.
Entweder verpflichtet man dann einen Trainer der es schafft lauter unreife Jugendliche an die 1 Liga heran zu führen oder man denkt in Sachen Transferpolitik auch mal um
MutterErnst schrieb:
Was man zudem kaum sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .
Kann das vielleicht auch ein ganz klein wenig damit zu tun haben, dass man im Grunde erst seit 4 Wochen einen Ersatz für einen der "Top-Scorer" der letzten BL-Saison zur Verfügung hatte.
also, ich gehöre zu denen , die die aktuelle Lage und Entwicklung kritisch sehen.
aber , man sollte sich nicht zu sehr wegen des Restprogramms bzw. den Tabellenständen der Gegner verrückt machen.
Es gibt kaum etwas schwieriges als am Saisonende gegen abstiegsbedrohte Teams zu spielen, die ums Überleben kämpfen. Ich spiele aktuell lieber drei Mal gegen die Bayern oder einen halbtrunkenen Meister Lev am 05.05. als gegen Köln , Mainz oder Bochum.
aber ja, wenn die Tendenz sich fortsetzt , muss die Reissleine gezogen werden und ich denke dass wird sie auch, wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät.
aber , man sollte sich nicht zu sehr wegen des Restprogramms bzw. den Tabellenständen der Gegner verrückt machen.
Es gibt kaum etwas schwieriges als am Saisonende gegen abstiegsbedrohte Teams zu spielen, die ums Überleben kämpfen. Ich spiele aktuell lieber drei Mal gegen die Bayern oder einen halbtrunkenen Meister Lev am 05.05. als gegen Köln , Mainz oder Bochum.
aber ja, wenn die Tendenz sich fortsetzt , muss die Reissleine gezogen werden und ich denke dass wird sie auch, wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät.
MutterErnst schrieb:
halbtrunkenen Meister Lev am 05.05.
Die zudem hoffentlich drei Tage vorher das erste Halbfinalspiel in der EL hatten.
MutterErnst schrieb:
aber ja, wenn die Tendenz sich fortsetzt , muss die Reissleine gezogen werden
Du meinst die Tendenz, dass wir zuletzt am 24. Spieltag nur vier Punkte Vorsprung auf Platz 7 hatten, seitdem nicht weniger als 5 und aktuell 6?
Das ist in der Tat alarmierend. Seit Samstag können wir nicht mal mehr theoretisch 16. werden. Eine sehr beruhigende Tatsache!
Fireye schrieb:
Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.
Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.
Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
Robby1976 schrieb:Fireye schrieb:
Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.
Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.
Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
100 Prozent Zustimmung. Dem ist nichts hinzuzufügen
ach, zum jetzigen Zeitpunkt bringt die Diskussion um Dino nicht weiter. Ich bin kein Fan von ihm wegen den kläglichen Ausscheiden in Pokal und ECL. Aber er / die Mannschaft hat dieses wichtige Spiel gestern gewonnen. ob mit Hilfe des Keepers, Platzwart oder Maulwurfs von Heidenheim ist völlig egal . gestern in der Situation ging es nicht um schön spielen , sondeen nur Punkte . die hat er geholt und so lange wir auf Platz 6 stehen , ist alles ok. Jetzt bringen weitere Diskussionen nur Unruhe. Angebracht sind sie , wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät oder zur kommenden Saison die Frage, ob man so weitermachen möchte, denn mich kickt es nicht mehr ins Stadion zu gehen aktuell. Ich denke auch , dass die Verantwortlichen an ihm festhalten, so lange Platz 6 sicher erscheint.
mit der Liga kann ich noch halbwegs leben, da haben wir auch in den letzten Jahren nicht immer brilliert.
Womit ich aber nicht leben kann, sind die Auftritte in Saarbrücken und in der ECL, das fing ja schon in der Vorrunde an, wo wir niemals Zweiter hinter Paok hätten werden dürfen. Das Auftreten und der Kampfgeist waren nicht in Ordnung. Ich glaube schon, dass das mit DT zusammenhängt. Auf mich wirkt ihr nicht wie ein Winner Typ, der die Mannschaft kickt oder wachrüttelt.
Ich glaube, dass MK das langsam auch realisiert. Allerdings kommt es wahrscheinlich erst zu Trennung, wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät, zumal die Trennung ein Eingeständnis von MK wäre.
Womit ich aber nicht leben kann, sind die Auftritte in Saarbrücken und in der ECL, das fing ja schon in der Vorrunde an, wo wir niemals Zweiter hinter Paok hätten werden dürfen. Das Auftreten und der Kampfgeist waren nicht in Ordnung. Ich glaube schon, dass das mit DT zusammenhängt. Auf mich wirkt ihr nicht wie ein Winner Typ, der die Mannschaft kickt oder wachrüttelt.
Ich glaube, dass MK das langsam auch realisiert. Allerdings kommt es wahrscheinlich erst zu Trennung, wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät, zumal die Trennung ein Eingeständnis von MK wäre.
MutterErnst schrieb:
mit der Liga kann ich noch halbwegs leben, da haben wir auch in den letzten Jahren nicht immer brilliert.
Womit ich aber nicht leben kann, sind die Auftritte in Saarbrücken und in der ECL, das fing ja schon in der Vorrunde an, wo wir niemals Zweiter hinter Paok hätten werden dürfen. Das Auftreten und der Kampfgeist waren nicht in Ordnung. Ich glaube schon, dass das mit DT zusammenhängt. Auf mich wirkt ihr nicht wie ein Winner Typ, der die Mannschaft kickt oder wachrüttelt.
Ich glaube, dass MK das langsam auch realisiert. Allerdings kommt es wahrscheinlich erst zu Trennung, wenn Platz 6 ernsthaft in Gefahr gerät, zumal die Trennung ein Eingeständnis von MK wäre.
Da ist etwas dran. ECL und Pokal wurden leichtfertig abgeschenkt. Glasner/Hütter/Kovac hatten in der RR auch immer große Probleme in der Liga, aber im Pokal und in Europa haben sie immer das gesamte Potential aus der Mannschaft rausgeholt. Wenn Dino es jetzt umgekehrt machen und sich auf die Liga konzentrieren wollte (wo ich mir nicht sicher bin), kann man "ok" sagen, wenn jetzt wirklich eine Steigerung kommt, aber es gibt jetzt keine Ausreden mehr wegen Mehrfachbelastung etc.
Ansonsten finde ich den Kicker Artikel hier gut: https://www.kicker.de/eine-strecke-mit-serpentinen-die-eintracht-faehrt-eher-im-kreis-998820/artikel
Kernaussagen, was die Spielweise betrifft:
- "Frankfurt spielt nicht besser als zu Saisonbeginn, als nach dem großen personellen Umbruch gewisse Anlaufschwierigkeiten einkalkuliert werden mussten. Um in Krösches Sprachbild zu bleiben: Die Eintracht fährt im Kreis und lässt dabei kein Schlagloch aus."
- "Immer wieder trifft er (Dino) von außen betrachtet kaum nachvollziehbare Entscheidungen. Der Coach muss zusehen, dass er bei der Personalauswahl und der Grundordnung eine Linie findet."
- "Die Mannschaft überzeugt weder durch gutes Positionsspiel und Ballbesitz noch durch Pressing und schnelles Umschalten. Die häufigen Änderungen der Grundordnung scheinen sich mittlerweile eher kontraproduktiv auszuwirken."
- "Um die Kritik verstummen zu lassen, müssen auf den kleinen Schritt gegen Wolfsburg weitere folgen."
Hoffentlich lässt er weitere Schritte folgen. Denke nämlich mittlerweile, dass MK die Saison auf Biegen und Brechen mit ihm durchziehen will, vielleicht sogar wenn Platz 6 in Gefahr gerät.
also nach der aktuellen Stimmungslage könnte man denken, wir haben gerade das Hinspiel in der Relegation um den Abstieg mit 0:4 verloren und stehen kurz vor dem Abgrund. Das hängt natürlich auch mit den Erfolgen der letzten Jahre zusammen, aber nicht nur. Erstmal hat man einem jungen Trainer eine Mannschaft überlassen in der Hinrunde, die den aktuellen Ansprüchen nicht genügt. In der Liga war daher die Runde in Ordnung. Bitter war das Ausscheiden in Saarbrücken, weil wir da nach dem Bayernaus hätten gewarnt sein müssen. Und trotzdem hat ein Drittligist uns den Schneid abgekauft. Ebenso eierlos sind wir in der ECL aufgetreten. Bei allem Respekt vor dem griechischen Fussball. So kann man nicht auftreten. Da sind wir hinter einer wirklich nicht überragenden Paok Mannschaft Zweiter geworden. Nach der Winterpause und den Neuzugängen war die Hoffnung groß, jetzt aber. Pustekuchen. Gegen St. Gilloise sind wir nicht nur verdient ausgeschieden, die Präsenz und das Auftreten waren erschreckend. Alles nette Kerle und gute Kicker, aber keine Mentalitätsmonster. Hier glaube ich schon, dass es mit dem Trainer zusammenhängt, der von seinem Auftreten einfach nicht mitreißt und genau so ein träges Auftreten legt die Mannschaft an den Tag. Dino tut mir ein Stück weit leid bei seiner ersten Station als Chef, aber der Trainer ist nun mal der Pilot.
Die Mannschaft wurde charakterlich von Krösche nicht ordentlich geplant. Alles so RB Neuzugänge. Keine Hintis, keine Jovics, keine Borés. Wir brauchen aber Typen mit Ecken und Kanten. Denn wir sind eben nicht RB und dann passt auch die Stimmung wieder, die aktuell schlecht wie lange nicht mehr ist. Wir spielen Schlafwagenfussball und ich habe langsam kein Bock mehr ins Stadion zu gehen. Dann lieber Abstiegskampf mit ner fussbalerisch schlechteren Mannschaft, die alles gibt und um jeden Zentimeter Grashalm kämpft. Das war in den Schlüsselspielen bei uns Fehlanzeige und liegt nun mal in der Verantwortung des Trainers. Mit der Trennung von Glasner ist man ein großes Risiko gegangen, das sich immer mehr zum Bumerang entwickelt.
Die Mannschaft wurde charakterlich von Krösche nicht ordentlich geplant. Alles so RB Neuzugänge. Keine Hintis, keine Jovics, keine Borés. Wir brauchen aber Typen mit Ecken und Kanten. Denn wir sind eben nicht RB und dann passt auch die Stimmung wieder, die aktuell schlecht wie lange nicht mehr ist. Wir spielen Schlafwagenfussball und ich habe langsam kein Bock mehr ins Stadion zu gehen. Dann lieber Abstiegskampf mit ner fussbalerisch schlechteren Mannschaft, die alles gibt und um jeden Zentimeter Grashalm kämpft. Das war in den Schlüsselspielen bei uns Fehlanzeige und liegt nun mal in der Verantwortung des Trainers. Mit der Trennung von Glasner ist man ein großes Risiko gegangen, das sich immer mehr zum Bumerang entwickelt.
vorab: Ich war überrascht, wie stark die Belgier zeitweise waren. Die haben uns Mitte der zweiten HZ schwindelig gespielt. Der Platzverweis kam vom Himmel und war unsere Rettung, sonst hätte das 2:4 oder 2:5 ausgehen können. Hätte, hätte, das Ergebnis ist gut, hätte man vor dem Spiel unterschrieben.
Bei allem Respekt vor den Belgiern. Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition mit dem frühen 2:0 vergeigt. Belgien hat in der zweiten HZ imponiert, weil sie richtig drauf gegangen sind, heiß waren. Wenn ich uns von Siegeswillen und Einsatz mit der EL Truppe 22 vergleiche, sind das Welten. Es tritt immer mehr zu Tage, dass wir ein Mentalitätsproblem haben. Wo ist unsere Präsenz? Wir haben das Spiel so teilnahmslos aus der Hand gegeben, als ob es ein Freundschaftskick zum Saisonausklang ist.
Bei allem Respekt vor den Belgiern. Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition mit dem frühen 2:0 vergeigt. Belgien hat in der zweiten HZ imponiert, weil sie richtig drauf gegangen sind, heiß waren. Wenn ich uns von Siegeswillen und Einsatz mit der EL Truppe 22 vergleiche, sind das Welten. Es tritt immer mehr zu Tage, dass wir ein Mentalitätsproblem haben. Wo ist unsere Präsenz? Wir haben das Spiel so teilnahmslos aus der Hand gegeben, als ob es ein Freundschaftskick zum Saisonausklang ist.
MutterErnst schrieb:
Es tritt immer mehr zu Tage, dass wir ein Mentalitätsproblem haben. Wo ist unsere Präsenz? Wir haben das Spiel so teilnahmslos aus der Hand gegeben, als ob es ein Freundschaftskick zum Saisonausklang ist.
darum gehts.
ob das etwas mit dem trainer zu tun hat?
vielleicht. vielleicht aber auch nicht.
daran muss man etwas machen. und daran kann man auch etwas machen.
MutterErnst schrieb:
vorab: Ich war überrascht, wie stark die Belgier zeitweise waren.
Mich ehrlich gesagt nicht. Die waren schon letztes Jahr mindestens gleichwertig mit Leverkusen. Ich hoffe auch das bei der Eintracht niemand überrascht war. Wenn man so will das einzig positive heute, dass man weiß was einen im Rückspiel erwartet.
Man muss Dino immer noch zu Gute halten, dass er in der Hinrunde keinen wirklich hochwertigen Kader hatte. Angesichts Kolos Abgang kurz vor Schluss war die Hinrunde schon ok. Wirklich schlimm fand ich das Ausscheiden in Saarbrücken, da hätten wir anders auftreten MÜSSEN! Im Pokal hätten wir dann weit kommen können, aber uns hat ein Drittligist, vor wir nach dem Bayernaus gewarnt hätten sein müssen, den Schneid abgekauft.
Dann kamen im Winter hoffnungsvolle Neuzugänge, die bisher wie insgesamt das Team nicht funzen. Der Tabellenplatz ist ok, was mich vielmehr stört ist die Spielweise und Entwicklung seit der Winterpause. Wenn ich jetzt wieder lese, man muss abwarten bei den Neuen, joa, Perspektivspieler habe ich im Sommer bereits genug gehört. Ich hoffe, dass die ECL nun eine Initialzündung gibt und wir in der Liga wieder anders auftreten. Die nächsten Wochen werden entscheidend und heute Abend insbesondere.
Dann kamen im Winter hoffnungsvolle Neuzugänge, die bisher wie insgesamt das Team nicht funzen. Der Tabellenplatz ist ok, was mich vielmehr stört ist die Spielweise und Entwicklung seit der Winterpause. Wenn ich jetzt wieder lese, man muss abwarten bei den Neuen, joa, Perspektivspieler habe ich im Sommer bereits genug gehört. Ich hoffe, dass die ECL nun eine Initialzündung gibt und wir in der Liga wieder anders auftreten. Die nächsten Wochen werden entscheidend und heute Abend insbesondere.
Habe mir mal den gegnerischen Kader angeschaut. Keine großen Namen. Aber sie haben einen Frankfurter Bub. Henok Teklab. War in der Jugend bei Viktoria Preussen, FSV-, Makkabi- und Rot-Weiss Frankfurt
So langsam beginnt die Vorfreude auf das anstehende Spiel, welches mit Sicherheit alles andere als ein Selbstläufer wird. Schaut man sich den kommenden Gegner an, ist es schon beeindruckend, dass aus einem totalen Underdog und einer vermeintlichen Eintagsfliege der souveräne Tabellenführer (beste Offensive, zweitwenigste Gegentore) in Belgien geworden ist. Und das Ganze trotz eines massiven Umbruchs (15 Zugänge und 17 Abgänge (u.a. Boniface)
An Selbstvertrauen wird es den Belgiern daher nicht mangeln und für uns heißt es folglich 90! Minuten dagegenhalten, um hier keine böse Überraschung zu erleben... (und die Stimmung noch weiter zu drücken)
An Selbstvertrauen wird es den Belgiern daher nicht mangeln und für uns heißt es folglich 90! Minuten dagegenhalten, um hier keine böse Überraschung zu erleben... (und die Stimmung noch weiter zu drücken)
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, gilt das Package bis incl Halbfinale für alle Spiele.
Mindestens das nächste Spiel ist aber auf jeden Fall noch dabei, weil damals Preise für die KO Phase dabei standen.
Wird also irgendwann abgebucht und die Karten werden zugeschickt, falls du das Package gebucht hast.
Mindestens das nächste Spiel ist aber auf jeden Fall noch dabei, weil damals Preise für die KO Phase dabei standen.
Wird also irgendwann abgebucht und die Karten werden zugeschickt, falls du das Package gebucht hast.
das ist mal ne Antwort, die keine Rückfragen offen lässt. danke!!
sind schon mails raus für die DK Besitzer für ECL Heim? Oder hatte man zu Saisonbeginn für die ganze Saison gebucht . dachte , es war nur für die Zwischenrunde
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, gilt das Package bis incl Halbfinale für alle Spiele.
Mindestens das nächste Spiel ist aber auf jeden Fall noch dabei, weil damals Preise für die KO Phase dabei standen.
Wird also irgendwann abgebucht und die Karten werden zugeschickt, falls du das Package gebucht hast.
Mindestens das nächste Spiel ist aber auf jeden Fall noch dabei, weil damals Preise für die KO Phase dabei standen.
Wird also irgendwann abgebucht und die Karten werden zugeschickt, falls du das Package gebucht hast.
https://www.sport1.de/tv-video/video/eintracht-frankfurt-dino-toppmoller-erklart-pokal-aus-in-saarbrucken__958348AB-6975-4D2F-9F8A-AB80037C02DC
Also Leute. Glasner wurde nach einem unglücklichen Interview (Hasebe, Blut, Urin) angezählt. Geht auch in Ordnung. Bei Toppmöller muss das jetzt aber auch passieren. Dieses Interview geht gar nicht. Wie kann man jetzt die Mannschaft in Schutz nehmen? OMG. Jetzt oder nie muss auch mal Tacheles geredet werden. Die Leistung war eine Frechheit.
"Ich mache den Jungs keinen Vorwurf. Sie haben es versucht, sie haben dagegengehalten, mit den Mitteln, die wir haben, aber am Ende hat es nicht gereicht.“ - Das nach dieser Leistung als Bundesligist. Ich versteh´s nicht.
Also Leute. Glasner wurde nach einem unglücklichen Interview (Hasebe, Blut, Urin) angezählt. Geht auch in Ordnung. Bei Toppmöller muss das jetzt aber auch passieren. Dieses Interview geht gar nicht. Wie kann man jetzt die Mannschaft in Schutz nehmen? OMG. Jetzt oder nie muss auch mal Tacheles geredet werden. Die Leistung war eine Frechheit.
"Ich mache den Jungs keinen Vorwurf. Sie haben es versucht, sie haben dagegengehalten, mit den Mitteln, die wir haben, aber am Ende hat es nicht gereicht.“ - Das nach dieser Leistung als Bundesligist. Ich versteh´s nicht.
AJK78 schrieb:
"Ich mache den Jungs keinen Vorwurf. Sie haben es versucht, sie haben dagegengehalten, mit den Mitteln, die wir haben, aber am Ende hat es nicht gereicht.“ - Das nach dieser Leistung als Bundesligist. Ich versteh´s nicht.
Das ist vielleicht seine Strategie, dass er denkt, wenn er jetzt die Mannschaft noch in den Senkel hat, verliert er die Truppe und ist dann selbst als nächstes dran. Er ahnt wahrscheinlich, dass er nicht mehr ganz sicher im Sattel sitzt.
Ich höre an den "Mitteln, die wir haben" eher eine versteckte Kritik an der Kaderzusammenstellung raus . Ganz unzutreffend ist diese Kritik nicht. Bisher war es ja für den Kader ok, nur das Aus im Pokal tut richtig weh. Jetzt müssen wir irgendwie punkten in den letzten Spielen, sonst brennt der Baum.
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nach wie vor, dass der einzig gangbare Weg, die UF und die SGE zusammenzubringen ist, sich beiderseits ernsthaft gewillt über Lösungen zu unterhalten.
gibt es diese Gespräche nicht seit Jahren, zumindest suggeriert das der Vorstand ja immer!
Gespräche sind gut und wichtig und sollten auch beibehalten werden, aber so richtig erkennbare und sichtbare Erfolge sind wohl offensichtlich nicht vorhanden. Richtig besser wird es ja anscheinend nicht, aber vermutlich sind immer die anderen die Bösen (die Feuerwehr, die Polzei etc.)
Wahre Worte, leider
Es ist richtig, dass früher es auch manchmal heiß herging. Damals war man aber nicht "führend", sondern wie die meisten Traditionsclubs unterwegs. Heute sind wir mit, wenn nicht die gewalttätigste Gruppierung der Liga. Es wird sich gerühmt als Randalemeister Deutschlands oder Europas. Viel zu lange hat der Verein untätig zugeschaut. Jetzt ist die Kacke am Dampfen und der Ausweg wird schwieriger. Das ist alles Fluch und Segen zugleich. Ich fand die Stimmung eigentlich immer , wenn die Ultras weg waren schlecht. Ob in der Coronazeit, gegen Stuttgart. Die Atmosphäre ist ein Aspekt der die Eintracht besonders macht. Und wahrscheinlich lässt der Verein deshalb so viel durchgehen. Aber es ist ein Ritt auf der Rasierklinge mit dem Risiko, dass Du es irgendwann nicht mehr in den Griff bekommst.
Das ist schon unfassbar krass wieviele Beamte verletzt worden sind. Die können überhaupt nichts für diesen Einsatz und bekommen dann eine solche eskalierende Welle an Gewalt ab. Und wenn die Zahlen auf Fansseite auch noch stimmen, dann war das wohl historisch im negativen Sinne, was sich da in unserem Stadion zugetragen hat. Da kann man allen nur gute Besserung wünschen.
Tathergang, Kontrolle durch eine Person in zivil, die dann angegriffen wird, ist zumindest insoweit sehr ähnlich, lt Fans sei es jedoch ein Polizist gewesen, lt Polizei ein Ordner.
Gibt es bei uns Ordner in zivil, die Kontrollen durchführen? Sind das neue Maßnahmen?
Tathergang, Kontrolle durch eine Person in zivil, die dann angegriffen wird, ist zumindest insoweit sehr ähnlich, lt Fans sei es jedoch ein Polizist gewesen, lt Polizei ein Ordner.
Gibt es bei uns Ordner in zivil, die Kontrollen durchführen? Sind das neue Maßnahmen?
Schönesge schrieb:
Das ist schon unfassbar krass wieviele Beamte verletzt worden sind. Die können überhaupt nichts für diesen Einsatz und bekommen dann eine solche eskalierende Welle an Gewalt ab. Und wenn die Zahlen auf Fansseite auch noch stimmen, dann war das wohl historisch im negativen Sinne, was sich da in unserem Stadion zugetragen hat. Da kann man allen nur gute Besserung wünschen.
Tathergang, Kontrolle durch eine Person in zivil, die dann angegriffen wird, ist zumindest insoweit sehr ähnlich, lt Fans sei es jedoch ein Polizist gewesen, lt Polizei ein Ordner.
Gibt es bei uns Ordner in zivil, die Kontrollen durchführen? Sind das neue Maßnahmen?
Der Ordnungsdienst untersteht nicht der Polizei und irgendwie ist nicht auszuschließen, dass von Vereinsseite eine stärkere Kontrolle veranlasst wurde - verwunderlich wäre es nach den Auftritten der letzten Wochen nicht.
Die "Ruhe" zu Saisonbeginn scheint nur vorübergehend gewesen zu sein. Dass dann angegriffene Ordner, die paar Euro , die Stunde verdienen, die Polizei rufen statt sich weiter vermöbeln zu lassen, so weit auch verständlich. Und wenn die dann eingreift, eskaliert es schnell. Da hat sich wie jemand schon schrieb keine Partei mit Ruhm bekleckert. Nur, das entstand nicht aus dem Vakuum, sondern hat sich angebahnt. Es ist ein Geben und Nehmen und nach dem Fehlverhalten der letzten Wochen ist es doch verständlich, dass wieder mehr kontrolliert wird. Gegenüber anderen Ländern sind die Kontrollen lachhaft. Nicht dass ich das für gut befinde. Aber wenn das so ausgenutzt und überzogen wird, ist es klar, dass die Polizei irgendwann anders agiert. Das Gewaltproblem nimmt seit Corona immer mehr zu.
Und auch der Verein lässt sich schon viel zu lange auf der Nase rumtanzen. Man kann international kaum noch eine Auswärtsfahrt buchen, ohne zu riskieren, dass es einen Ausschluss für uns gibt. Wo kommen wir denn da hin.
MutterErnst schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist schon unfassbar krass wieviele Beamte verletzt worden sind. Die können überhaupt nichts für diesen Einsatz und bekommen dann eine solche eskalierende Welle an Gewalt ab. Und wenn die Zahlen auf Fansseite auch noch stimmen, dann war das wohl historisch im negativen Sinne, was sich da in unserem Stadion zugetragen hat. Da kann man allen nur gute Besserung wünschen.
Tathergang, Kontrolle durch eine Person in zivil, die dann angegriffen wird, ist zumindest insoweit sehr ähnlich, lt Fans sei es jedoch ein Polizist gewesen, lt Polizei ein Ordner.
Gibt es bei uns Ordner in zivil, die Kontrollen durchführen? Sind das neue Maßnahmen?
Der Ordnungsdienst untersteht nicht der Polizei und irgendwie ist nicht auszuschließen, dass von Vereinsseite eine stärkere Kontrolle veranlasst wurde - verwunderlich wäre es nach den Auftritten der letzten Wochen nicht.
Die "Ruhe" zu Saisonbeginn scheint nur vorübergehend gewesen zu sein. Dass dann angegriffene Ordner, die paar Euro , die Stunde verdienen, die Polizei rufen statt sich weiter vermöbeln zu lassen, so weit auch verständlich. Und wenn die dann eingreift, eskaliert es schnell. Da hat sich wie jemand schon schrieb keine Partei mit Ruhm bekleckert. Nur, das entstand nicht aus dem Vakuum, sondern hat sich angebahnt. Es ist ein Geben und Nehmen und nach dem Fehlverhalten der letzten Wochen ist es doch verständlich, dass wieder mehr kontrolliert wird. Gegenüber anderen Ländern sind die Kontrollen lachhaft. Nicht dass ich das für gut befinde. Aber wenn das so ausgenutzt und überzogen wird, ist es klar, dass die Polizei irgendwann anders agiert. Das Gewaltproblem nimmt seit Corona immer mehr zu.
Und auch der Verein lässt sich schon viel zu lange auf der Nase rumtanzen. Man kann international kaum noch eine Auswärtsfahrt buchen, ohne zu riskieren, dass es einen Ausschluss für uns gibt. Wo kommen wir denn da hin.
Also auf Eskalation setzen, siehst du so den Auftrag der Polizei? Hinter der Kurve war es bis jetzt immer friedlich, auf jeden Fall soweit ich denjen kann, laufe da seit Jahrzehnten lang, es war nie gefährlich noch habe ich dort eine Zunahme an Gewalt erlebt. Aber gewiss gab es auch vorher schon brenzlige Situationen, die man dann aber eben "anders" gelöst bekommen hat.
Wenn tatsächlich eine Eintrittskarte der Auslöser gewesen sein soll, dann frage ich mich schon, ob man das Thema nicht anders hätte lösen können/ müssen. Es gibt schließlich genügend Kameras im Stadion, um Menschen zu identifizieren, diesen kann man dann bestimmt ohne weiteres auch später noch zuhause einen Besuch abstatten (und einer Strafe zuführen).
Aber ne, dann doch lieber hunderte Verletzte auf allen Seiten, zudem Situationen, die wohl noch glimpflich ausgegangen sind, wenn man an die Gaswolke über der Kurve denkt, ein Glück, dass es zu keiner Massenpanik gekommen ist...
Ich kann ja den Frust auf einen Teil unserer "Heimzuschauer" verstehen, aber ich bin trotzdem weiterhin dafür, dass alle ihr Gehirn einschalten. Letzteres werden einige der Leute in der Kurve wohl nicht mehr lernen, aber von unserer Polizei erwarte ich das definitiv. Und damit meine ich nicht die armen Polizisten, die in diese Situation geschickt worden sind. Die tun mir einfach nur leid.
Zum Spiel:
Wir dürfen jetzt nicht wieder alles schwarz sehen.
in der ersten Halbzeit hatten wir 25 gute Minuten, das reicht nicht gegen eine der Mannschaften der Stunde, aber das ist kein Weltuntergang. Koch fehlte nicht nur als IV, sondern als Leader. dennoch sollte jetzt nicht wieder Unruhe entstehen . Ein Mittelfeldplatz zur Winterpause wäre doch nach Kolos Abgang ok, dann können wir nachlegen und sind bestenfalls in allen Wettbewerben noch dabei .
Viel beunruhigender finde ich , was sich neben dem Platz abspielt . Das ist ein Problem , dass sich nicht seit Tagen oder Wochen , sondern seit Monaten , wenn nicht Jahren anbahnte. Viel zu lange wurde es akzeptiert - selbst Platzstürme wurden hingenommen, vermehrt Pyro geschossen , das Kind ist inzwischen so in den Brunnen gefallen , dass ich kaum noch Bock habe ins Stadion zu gehen , weil man nicht weiß , was einen erwartet an neuen Überraschungen .
Wir dürfen jetzt nicht wieder alles schwarz sehen.
in der ersten Halbzeit hatten wir 25 gute Minuten, das reicht nicht gegen eine der Mannschaften der Stunde, aber das ist kein Weltuntergang. Koch fehlte nicht nur als IV, sondern als Leader. dennoch sollte jetzt nicht wieder Unruhe entstehen . Ein Mittelfeldplatz zur Winterpause wäre doch nach Kolos Abgang ok, dann können wir nachlegen und sind bestenfalls in allen Wettbewerben noch dabei .
Viel beunruhigender finde ich , was sich neben dem Platz abspielt . Das ist ein Problem , dass sich nicht seit Tagen oder Wochen , sondern seit Monaten , wenn nicht Jahren anbahnte. Viel zu lange wurde es akzeptiert - selbst Platzstürme wurden hingenommen, vermehrt Pyro geschossen , das Kind ist inzwischen so in den Brunnen gefallen , dass ich kaum noch Bock habe ins Stadion zu gehen , weil man nicht weiß , was einen erwartet an neuen Überraschungen .
Hamsterbacke schrieb:
Autsch, die Niederlage tut weh....
Wunden lecken & weiter gehts.
Ja ist richtig.
Nur die Niederlage kann Folgen für die Conference League haben.
Außerdem tut es sehr weh, weil die junge Mannschaft so toll und leidenschaftlich spielte.
Das haben sie echt nicht verdient.
Jetzt ist die Moral im Keller.
Hätte gestern fast geheult, weil mir dieses junge Team leid tat. Das gab es selten bei mir nach einem Spiel.
Hoffentlich gibt das keinen Knacks.
Bei dem Pech was wir aktuell haben, egal in welchem Bereich sehe in in der CL nicht Mal mehr Platz 2 als sicher in der Gruppe.
Das ist momentan echt zum verrückt werden, bei allem hat man das Gefühl es läuft fast alles gegen uns. Und das Problem ist, da kannst Du nur gegen abarbeiten, aber das ist doppelt hart, vor allem mach das so jungen Spielern klar.
Hyundaii30 schrieb:
Bei dem Pech was wir aktuell haben, egal in welchem Bereich sehe in in der CL nicht Mal mehr Platz 2 als sicher in der Gruppe.
Also, gemach, gemach. Bei allem Respekt vor Paok und den anderen beiden Teams, das Niveau in der Gruppe bzw. ECL ist sehr dürftig. Paok ist maximal hinteres Bundesliganiveau. Das ständig von Pech gesprochen wird und fehlendem Matchglück, ich weiß nicht, optimistisch macht das nicht.
Nicht zu vergessen ist, dass die Vorlage zum Ausgleich einer totalen Unzulänglichkeit des Abwehrspieler entsprungen ist , die es eher in der ECL als EL oder CL gibt. So einen Gegner musst du einfach mindestens einen Punkt abluxen. Es hat sich nichts gegen uns verschworen, wir müssen einfach mal anfangen zu siegen.
Die späten Terminierungen sind halt dann Mist, wenn man auf den Fernverkehr angewiesen ist, um ins Stadion zu kommen. Gerade bei Auswärtsspielen ist das ja so.
Bei Sport-inside gab es mal einen Bericht über den CO2 Fußabdruck des Profisfussballs und da waren die Fahrten der Fans der größte Faktor, da viele das Auto genutzt haben, weil kurzfristig gebuchte Zugtickets einfach zu teuer sind.Also früher terminieren bedeutet auch weniger CO2. Könnte man ja auch mal drüber nachdenken.
Bei Sport-inside gab es mal einen Bericht über den CO2 Fußabdruck des Profisfussballs und da waren die Fahrten der Fans der größte Faktor, da viele das Auto genutzt haben, weil kurzfristig gebuchte Zugtickets einfach zu teuer sind.Also früher terminieren bedeutet auch weniger CO2. Könnte man ja auch mal drüber nachdenken.
Adler_im_Exil schrieb:
Die späten Terminierungen sind halt dann Mist, wenn man auf den Fernverkehr angewiesen ist, um ins Stadion zu kommen. Gerade bei Auswärtsspielen ist das ja so.
Bei Sport-inside gab es mal einen Bericht über den CO2 Fußabdruck des Profisfussballs und da waren die Fahrten der Fans der größte Faktor, da viele das Auto genutzt haben, weil kurzfristig gebuchte Zugtickets einfach zu teuer sind.Also früher terminieren bedeutet auch weniger CO2. Könnte man ja auch mal drüber nachdenken.
das stimmt schon und der Supercup am Wochenende wird hoffentlich zur neuen Saison wieder geändert. Wir haben allerdings das Glück, dass unsere Termine durch die ECL fast schon im Vorhinein klar sind, bis auf die Uhrzeit natürlich.
Demnach kann Bayern eigentlich nur am Samstag, den 9.12. stattfinden, da in der Woche vorher DFB Pokal ist, in dem sehr wahrscheinlich zumindest die Bauern nicht rausfliegen, die am Dienstag drauf gegen Manu spielen. Bleibt also nur der Samstag.
Leverkusen auswärts nach Aberdeen dann zwangsweise wieder sonntags, den 17.12. und folglich Gladbach daheim am Mittwoch, den 20.12.
. Ich finde es gut, dass sich durch mehr Stehplätze = mehr günstige Plätze (auch wenn dadurch viele Sitzplätze teurer geworden sind) mehr Menschen einen Stadionbesuch leisten können.
mal ein anderes Thema
Davon unabhängig, habe ich mir vom Umbau mehr erhofft. Das ist irgendwie nicht ansatzweise keine optische Wand wie in Dortmund. Die Stimmung ist mE nicht besser geworden. Die Wand wird durch die vielen Aufteilungen und Puffer verhindert. Kann keiner was für, aber vorher hatten sicher viele mit einer "gerechnet" bzw. darauf gehofft durch den Umbau.
mal ein anderes Thema
Davon unabhängig, habe ich mir vom Umbau mehr erhofft. Das ist irgendwie nicht ansatzweise keine optische Wand wie in Dortmund. Die Stimmung ist mE nicht besser geworden. Die Wand wird durch die vielen Aufteilungen und Puffer verhindert. Kann keiner was für, aber vorher hatten sicher viele mit einer "gerechnet" bzw. darauf gehofft durch den Umbau.
MutterErnst schrieb:
Das ist irgendwie nicht ansatzweise keine optische Wand wie in Dortmund. Die Stimmung ist mE nicht besser geworden. Die Wand wird durch die vielen Aufteilungen und Puffer verhindert. Kann keiner was für, aber vorher hatten sicher viele mit einer "gerechnet" bzw. darauf gehofft durch den Umbau.
Es konnte auch nie eine Wand werden, da lediglich der Oberrang nur etwas nach vorne verlängert wurde, das konnte man auch auf diversen Bildern vor dem Umbau sehen. Wer auf eine Wand wie in Dortmund gehofft hatte hat sich einfach nicht informiert.
ich finde es nicht in Ordnung, wenn Dino so früh in Frage gestellt wird. Irgendwie ist er eine arme Sau, ein junger Trainer, der bei seiner ersten Station als Cheftrainer eine Mannschaft erhält, die nicht ausgewogen zusammen gestellt wurde von Krösche.
War es in der letzten Saison die Abwehr, die bei der Kaderplanung sträflich vernachlässigt wurde, ist es diesmal der Sturm. Ich glaube, Glasner macht drei Kreuze, dass er nicht wieder Leidtragender der unausgewogenen Kaderplanung ist.
Natürlich muss auch Krösche insofern in Schutz genommen werden, dass er bei den 95 Mio von PSG er wahrscheinlich intern unter Druck stand einzuschlagen. Ich frage mich nur, warum dann kurz vor Transferschluss noch Boré abgegeben wurde. Man macht sich doch vorher Gedanken, ob man bei 90 + bei Kolo schwach wird. Boré hat in der vorletzten Saison, als wir auch keinen Goalgetter hatten, überzeugt. Die Abwehr stand damals noch mit Hinti stabil und Borré hat dann häufig irgendwann einen eingelocht, egal ob in Barca, gegen West Ham und im Finale. Und seine Quote in der Liga war auch nicht schlecht. Ohne ihn in den Himmel zu loben, den hätten wir einfach nicht abgeben dürfen.
Wir haben aktuell vorne keine Durchschlagskraft. Und mindestens genau so stört mich, dass wir nicht attraktiv spielen. Unter OG war viel Spektakel. Der Mann hat wahnsinnige Erfolge zu verzeichnen, denn neben dem sensationellen CL Weiterkommen in die KO Phase hat bis zum Winter ganz oben mitgespielt. Dafür kann Dino alles allerdings nicht. Er hat eine faire Chance verdient.
War es in der letzten Saison die Abwehr, die bei der Kaderplanung sträflich vernachlässigt wurde, ist es diesmal der Sturm. Ich glaube, Glasner macht drei Kreuze, dass er nicht wieder Leidtragender der unausgewogenen Kaderplanung ist.
Natürlich muss auch Krösche insofern in Schutz genommen werden, dass er bei den 95 Mio von PSG er wahrscheinlich intern unter Druck stand einzuschlagen. Ich frage mich nur, warum dann kurz vor Transferschluss noch Boré abgegeben wurde. Man macht sich doch vorher Gedanken, ob man bei 90 + bei Kolo schwach wird. Boré hat in der vorletzten Saison, als wir auch keinen Goalgetter hatten, überzeugt. Die Abwehr stand damals noch mit Hinti stabil und Borré hat dann häufig irgendwann einen eingelocht, egal ob in Barca, gegen West Ham und im Finale. Und seine Quote in der Liga war auch nicht schlecht. Ohne ihn in den Himmel zu loben, den hätten wir einfach nicht abgeben dürfen.
Wir haben aktuell vorne keine Durchschlagskraft. Und mindestens genau so stört mich, dass wir nicht attraktiv spielen. Unter OG war viel Spektakel. Der Mann hat wahnsinnige Erfolge zu verzeichnen, denn neben dem sensationellen CL Weiterkommen in die KO Phase hat bis zum Winter ganz oben mitgespielt. Dafür kann Dino alles allerdings nicht. Er hat eine faire Chance verdient.
Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.