>

MutterErnst

3409

#
ich fand uns im ersten Teil des Spiels  sehr bissig. Leider haben wir das um den Ausgleich herum abgelegt. Mit dem Remis können wir eigentlich gut leben. aber das Ergebnis ist auch türkisch, denn die Spurs machen Ratzfatz ne Hütte. Gerade ab jetzt entscheidet nicht nur die bessere Qualität, sondern der Wille, auch über die Grenze hinaus, so wie vor drei Jahren.
#
Grabi1991 schrieb:

Tottenham ist auch nicht zu vergleichen mit West Ham, sondern viel entspannter. Für West Ham war es damals ja darüber hinaus auch ein "großes" Spiel.


ja leider ist es diesmal fuer Spurs auch ein grosses Spiel. Deren letzte Chance die verkorkste Saison zu retten, letzte Chance auf einen International Platz naechstes Jahr und letzte Chance fuer den Trainer nicht gefeuert zu werden. Spieler sind jetzt fast alle wieder fit, hatten mega Verletzungssorgen und er schont sogar in der PL die Leute fuer die Europa League...
#
..also, West Ham und Chelsea war ja sehr schwierig. Da sind reihenweise Adler aus dem Stadion geflogen, aber auch viele drinnen geblieben, wie man am Ende gesehen.

Bei Tottenham fanden wir es relativ entspannt, wenn man es mit West Ham und Chelsea vergleicht. Beim Einlass im Heimbereich zwei Blöcke weiter als der Gästebereich wurden keine Ausweise kontrolliert. Wir kamen ohne irgendwelche Probleme ins Stadion und auf die Plätze, wir waren allerdings auch vorsichtig. Beim 1:0 für uns konnte sich dann einer, der auch schon paar Pint getrunken hatte, nicht zurückhalten. Das fiel natürlich auf und ein Tottenham wollte dann unbedingt, dass er aus dem Station fliegt, schrie rum, holte Ordner etc. ABER am Ende konnte er nach reichlich Diskussion und Beschwichtung drin bleiben.

Kurzum, wer man es schafft, sich absolut unauffällig zu verhalten, nicht deutsch zu sprechen, auch bei einem Tor ruhig zu bleiben, hat man Chancen, das Spiel auch bis zum Ende zu erleben, aber das Risiko muss jeder selbst abwägen. Tottenham war den Erfahrungen nach insgesamt eher entspannt, aber man muss aucz dran denken, dass es für Tottenham um ziemlich viel geht durcz die Liga und da die Nerven blanker liegen können.
#
J_Boettcher schrieb:

Mainz um 1930 am Sonntag. Frechheit.


Warum? Donnerstags vorher ist Europaleague und in Mainz findet bis zum Nachmittag ein großer Halbmarathon statt.
#
und evtl sind wir da platt vom Auswärtssieg / Weiterkommen bei Lazio. Sonntags ist sch aber in dem Fall kann 19:30  es gut für uns sein, da löngere Erholungspause und evt nicht mehr so heiss qie tagsüber
#
wir zerbrechen uns hier alle den Kopf. Am Ende entscheidet Dino Toppmöller. Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach den letzten Wochen ab dem Stuttgart Spiel Santos die nr 1 ist.

ob offiziell verkündet oder diplomatisch mit einer "Verletzung" oder anderweitig von  Kevin gelöst wird die Eintracht  schon gut managen.
#
Großartige Leistung von Santos.  jetzt muss er im Tor bleiben.  es darf nicht der gleiche Fehler wie in der Hinrunde gemacht werden und er nach ner Pause wieder wie gegen Mainz ins kalte Wasser geworfen werden.

Er muss jetzt im Kasten bleiben, weil er geliefert hat. Natürlich kann es sein dass er dann auch mal in der Liga oder einel grossen Spiel wie Spurs oder Lazio patzt, aber er ist jung und man sollte jetzt an ihm festhalten, falls auch mal ein Fehler passiert.

Kevins Verdienste sind unbestritten und er war eine wichtige Person für den Verein und wird es auch bleiben. Aber wie schon mehrfach geschrieben, muss auch hier das Leistungsprinzip gelten. man kann es auch elegant lösen, dass Kevin weiterhin "verletzt " bleibt, falls er noch von der Nationalmannschaft träumen sollte



#
Fussball Bundesliga bedeutet Leistungsprinzip.

Die bringt Kevin in dieser Saison nicht ausreichend. Santos hat im Herbst gut gespielt. Kevin war wieder gesund und rückte rein, so weit , so gut . Wegen Wehwehchen passte Kevin dann im letzten Hinspiel . Kurze Zeit später wurden schönste Strandbilder gepostet. Santos wurde ins buchstäblich kalte Wasser geworfen.

Winterpause. Kevin patzt erneut. beim 0:1, warum geht er da überhaupt raus, beim 0:2, was soll man da noch sagen.

In der Summe sind es einfach zu viele Punkte , die in dieser Saison auf ihn gehen. Und da sind wir wieder beim Leistungsprinzip. Wir gehen jetzt in einer sehr entscheidende Phase der Saison ubd ich habe bei Kevin kein gutes Gefühl.

Vielleicht gibt man Santos einfach mal vier Spiele. Im Herbst hat er sich sehr gut bewährt, als er teilweise im Hexenkessel von Istanbul spielen musste. und er überzeugte in der Summe.
#
sorry, falls es schon gefragt / beantwortet wurde. steht denn schon fest ob wir in einem möglichen Viertelfinale zuerst daheim oder auswärts spielen?
#
MutterErnst schrieb:

Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.


Sollte man meinen, muss aber nicht zwangsläufig so sein.
Beispiel: Letzte Saison erstes Heimspiel gegen Darmstadt wurde auch ohne Not auf Sonntag gelegt, obwohl danach donnerstags das Spiel in Sofia war.
#
FCCTim schrieb:

MutterErnst schrieb:

Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.


Sollte man meinen, muss aber nicht zwangsläufig so sein.
Beispiel: Letzte Saison erstes Heimspiel gegen Darmstadt wurde auch ohne Not auf Sonntag gelegt, obwohl danach donnerstags das Spiel in Sofia war.


stimmt, danke für den Hinweis. Habe mich damals schon gefragt, wie man einen Club sonntags ansetzen kann, wenn er die Woche drauf international (wenn auch donnerstags) spielt
#
am 29.03., Sa, Topspiel daheim gegen VfB.

Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.
Freitags wird eher ne CL Mannschaft spielen.  Dann spielen wir wahrscheinlich samstags in Bremen um 15:30 oder 18:30 uhr. 2 x hintereinander Topspiel ist eher unwahrscheinlich oder?  Oder gibts das ab und an Topspiel 2 x hintereinander?

ich will nicht warten , bis die DFL kurz vorher terminiert
#
HessiP schrieb:

Sorry, hier der Link:

https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1

Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.


Sorry, das halte ich für übertrieben.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus. Wenn man die letzten 25 Jahre zurückgeht gab es sicherlich sehr viele Fahnen, Banner, Schals mit dieser Farbkombination.

Es gab sogar Mottoschals mit "Eintracht Frankfurt über alles", der liegt bei mir noch im Schrank.
Habe nicht einmal Empörung oder Kritik dahingehend vernommen, man könnte das ja durchaus als Rechts interpretieren....

Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen.
#
Diegito schrieb:

HessiP schrieb:

Sorry, hier der Link:

https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1

Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.


Sorry, das halte ich für übertrieben.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus. Wenn man die letzten 25 Jahre zurückgeht gab es sicherlich sehr viele Fahnen, Banner, Schals mit dieser Farbkombination.

Es gab sogar Mottoschals mit "Eintracht Frankfurt über alles", der liegt bei mir noch im Schrank.
Habe nicht einmal Empörung oder Kritik dahingehend vernommen, man könnte das ja durchaus als Rechts interpretieren....

Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen.



Nö, man braucht nicht tief durchatmen und nö, Eintracht Frankfurt über alles ist weder rechts noch ist es rechts interpretierbar in Verbindung mit einem Clubnamen. Ich kenne keinen Verein, der eine Diktatur in einem Land implementiert oder einen Weltkrieg anfangen hat. Bei Nationen ist das anders. Daher macht es sehr wohl einen Unterschied, ob Deutschland über alles oder Eintracht Frankfurt, Werder Bremen oder  Concordia Eschersheim  über alles
#
es gibt nichts, was es rechtfertigt, Sprüchebanner aufzuhängen, die als diskriminierend eingeordnet werden können. dabei ist es scheiss egal, ob es gegen Schwule, Lesben, Zigeuner, Muslime, Ausländer, Juden oder Schwarze geht. Peter Fischer, auch wenn ich absolut kein Fan von ihm war, hat / hätte sich da sehr deutlich positioniert. Das wünsche ich mir auch, gerade in diesen Zeiten. Wenn das bei der Eintracht akzeptiert wird, habe ich kein Bock mehr ins Stadion zu gehen. Dabei geht es nicht um den Verein, der sich heute ja positioniert hat, sondern unsere Kurve bzw Szene
#
Einfach eine absolute uncoole Aktion, nicht nur dämlich , sondern einfach respektlos gegenüber Homosexuellen. Warum lassen die Ultras das durchgehen? ist weder witzig , sondern einfach nur bescheuert. Gerade in Zeiten, in denen Rechtsradikale auf dem Vormarsch sind, ist das ein falsches Signal. Eine Kurve kann unpolitisch sein, sie muss nicht links wie Pauli sein, sber auf keinen Fall gehören Banner auf den Zaun, die nur im Ansatz eine Gruppe diskreditieren. Pauli kann man auf andere Weise dissen.

ABER das kann man wieder gerade rücken. Beim nächsten Heimspiel gegen Freiburg oder Dortmund, ein glaubhaftes Statement gegen Homophobie und das Thema ist vom Tisch, wenn es sich nicht wiederholt.
#
MutterErnst schrieb:

Dann kam der Brasilianer rein

Hab jetzt Elend lange recherchiert, aber der heißt wohl Kauã Santos

MutterErnst schrieb:

Welchen Grund gab es, ihn wieder rauszunehmen?

Der Stammtorhüter, seines Zeichens auch noch Kapitän, kam aus einer Verletzung zurück. Santos hat in seinen Einsätzen unbestritten starke Paraden und Reflexe gezeigt, er hat aber auch seine noch vorhandenen Schwächen klar zur Schau gestellt. Diese hat er im übrigen während der letzten Wochen ganz offensichtlich auch nicht abgestellt bekommen. Denn sonst fallen die Gegentore 1 und 3 gestern eher nicht.

MutterErnst schrieb:

Weshalb konnte Kevin nicht spielen? Halsweh, ein leichter Schnupfen oder ein leichtes Ziehen in der linken Ferse

Auf Grund einer Erkältung, welche er auch bereits im Spiel gegen Leipzig hatte. Wenn es nicht weg geht, dann muss mal halt mal aussetzen um es nicht zu verschleppen und schlimmeres zu riskieren.

MutterErnst schrieb:

Dann den Brasilianer im letzten Hinrunde Spiel in mitten einer sich abzeichnenden Krise wieder ins kalte Wasser zu schmeißen, war einfach nicht in Ordnung!!

Was wäre denn die Alternative gewesen? Grahl fiel ebenfalls aus. Oder hätte man dann Siljevic spielen lassen sollen, weil sich ja eine Krise abzeichnet?


Ich persönlich halte große Stücke auf Santos und sehe uns trotz des unglücklich Auftritts gestern mit ihm für die Zukunft auf der Torhüter Position hervorragend besetzt. Ihn hier jetzt aber als den perfekten Torhüter hinzustellen, und offenbar geht es nur in dem man gleichzeitig Kevin Trapp dabei schlecht macht, wird ihm bei seiner Entwicklung sicherlich nicht helfen. Zumindest wenn dies alle machen würden, insbesondere die Verantwortlichen.
#


Ich persönlich halte große Stücke auf Santos und sehe uns trotz des unglücklich Auftritts gestern mit ihm für die Zukunft auf der Torhüter Position hervorragend besetzt. Ihn hier jetzt aber als den perfekten Torhüter hinzustellen, und offenbar geht es nur in dem man gleichzeitig Kevin Trapp dabei schlecht macht, wird ihm bei seiner Entwicklung sicherlich nicht helfen. Zumindest wenn dies alle machen würden, insbesondere die Verantwortlichen.
[/quote]

ich habe ihn nicht als "perfekten Torhüter" hin- oder dargestellt, sondern geschrieben, dass er, nachdem er das erste Mal ins kalte Wasser geworfen habe, sehr überzeugt hat. Hat er einfach. Ihn dann trotz starker Leistungen rauszunehmen und dann Wochen später im letzten Spiel des Jahres  in eine abzeichnende Krise wieder in das kalte Wasser zu schmeißen, ist kein Umgang, der mit einem jungen Torwart, den man aufbauen möchte,  sinnvoll  ist. So gehe ich das Risiko, einem hoffnungsvollen jungen Torhüter zu schaden. Und nochmal, wir sind hier nicht in der Kreis-, sondern Bundesliga mit Leistungsprinzip  und nach den Leistungen von Santos gab es  keine Legitimation, ihn wieder aus der Mannschaft zu nehmen. Kann man machen, aber eine  Gefallen hat mit diesem rein / raus / rein Santos sicher nicht getan
#
ohne hier alles gelesen zu haben, ich bin von Trapp völlig genervt. Das Äußere sollte man außen vor lassen, aber leistungsmäßig hat einer nach einer schwachen Vorsaison auch in dieser Saison mehr Spiele verloren als gewonnen.

Dann kam der Brasilianer rein, hat richtig gut gehalten. Mehrere Spiele gewonnen, überragend gehalten. Welchen Grund gab es, ihn wieder rauszunehmen? Gilt das Leistungsprinzip? Dann hätte er in der Hütte bleiben MÜSSEN, nachdem er den Sprung ins kalte Wasser mehr als bravorös bewältigit hatte. Stattdessen musste er für Kevin wieder weichen. Dann den Brasilianer im letzten Hinrunde Spiel in mitten einer sich abzeichnenden Krise wieder ins kalte Wasser zu schmeißen, war einfach nicht in Ordnung!! Weshalb konnte Kevin nicht spielen? Halsweh, ein leichter Schnupfen oder ein leichtes Ziehen in der linken Ferse? Nagelsmann weiß schon, warum er mit Trapp nicht rechnet. Er ist allenfalls unteres Liganiveau und  ich hoffe, dass mit dem vermeintlich zweiten Keeper nicht mehr so umgegangen wird. Ein behutsamer Aufbau sieht anders aus!!
#
Gude,

habe für Gladbach bzw den Pokal die Dauerkarte gebucht, aber noch keine Tickets in der App. Hat jemand die Tickets in der App?
#
Der "Sinn" liegt doch auf der Hand: mehr Spiele, mehr Werbeminuten.
#
Fantastisch schrieb:

Der "Sinn" liegt doch auf der Hand: mehr Spiele, mehr Werbeminuten.


man muss bei dem Prodezere bzw. Änderungen , die natürlich dem Willen nach mehr Spielen geschuldet ist, um mehr Geld zu generieren , schauen , ob man da mitmacht. Überall wird es es mehr , bei der EM können sich jetzt die Mehrheit der Gruppendritten qualifizieren, da schaue ich mir vor dem Achtelfinale, das es früher bei der EM gar nicht gab, allenfalls aus Langeweile die Spiele an.

Und zu den nun vier Vorrundenspielen der EL werde ich auch nicht mehr dappeln. Jeder kann das für sich entscheiden .

Der alte Modus war super und bewährt , der neue ist einfach nur der Kohle wegen. Durch die Vielzahl der Spiele, die immer mehr werden , geht der Reiz auch zunehmend verloren, obgleich diese Abnutzung die Uefa nicht interessiert, denn es geht nicht um Fans , sondern zahlende Kunden. Und es bedeutet , noch häufiger  als bisher sonntags spielen , das braucht kein Mensch



#
Vinicius, der später das 2:0 macht, hätte nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen , sondern nach der Schwalbe mit gelb rot vom Platz gehört . Wieso greift der Var hier nicht ein. Das war ein Musterbeispiel für eine unsportliche Schwalbe mit Gelb Verwarnung, was nicht erfolgte und spielentscheidend. Aber soll's uns egal sein, EL macht fast mehr spaß als CL. nur so oft wieder sonntags ist doof
#
WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Glaube ich nicht. Ich hätte damals sowohl für Glasner als auch für Sow gestimmt. Und meine Stimme zählt, glaube ich, immer eins mehr als die Gegenstimmen. Oder zwei mehr, kann auch sein.

Tja, das war wohl ein Fehler von Krösche. Man hätte Glasner behalten müssen, dann könnten wir jetzt eine schöne Ablöse kassieren. Die Bayern haben gerade 18 Mio. Ablöse geboten, aber Crystal Palace hat abgelehnt. Die wollen 100 Mio und Glasner auf keinen Fall abgeben.
#
Nord Adler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Glaube ich nicht. Ich hätte damals sowohl für Glasner als auch für Sow gestimmt. Und meine Stimme zählt, glaube ich, immer eins mehr als die Gegenstimmen. Oder zwei mehr, kann auch sein.

Tja, das war wohl ein Fehler von Krösche. Man hätte Glasner behalten müssen, dann könnten wir jetzt eine schöne Ablöse kassieren. Die Bayern haben gerade 18 Mio. Ablöse geboten, aber Crystal Palace hat abgelehnt. Die wollen 100 Mio und Glasner auf keinen Fall abgeben.


ich soll ja nicht mehr in der Vergangenheit wühlen - ok. Bis auf eine Argument. Es hieß ja, er hat mit der Kritik, dass es in der Abwehr keine Qualität gebe einen Keil reingetrieben. Die Kritik betraf insbesondere Tuta. Und siehe da, ist diese Einsicht auch den Verantwortlichen bzgl. Tuta. Er hatte mit seiner Kritik auch mit jedem Wort Recht.

Viel Geld ist Glasner auch wert. Um in die Zukunft zu schauen, OG wird mE ein ganz Großer. Die Bayern haben schön verpennt ihn rechtzeitig zu holen und dann hat er sich gesagt, ok, wenn Bayern oder der BVB sich nicht rühren, gehe ich nach England und mache da meinen Weg. Der neue Klopp?! Wir werden es sehen.
#
also, ist rein spekulativ, aber wenn ich mir das Echo hier , im Stadion und in den Medien ansehe, dann würde es nicht wundern, wenn Krösche und die Führung zum Saisonende zusammen und dann zu dem Entschluss kommen, die Zusammenarbeit nicht weiterzuführen
#
Zum Punkt , dass wir gegen die Brause im Endspiel (krachend ) verloren haben. Ein Finaleinzug ist ein riesen Erfolg. Nicht nur sportlich , sondern auch durch die Finanzen , die so ein DFB Pokal Finaleinzug bringt . Ganz zu schweigen vom CL Achtelfinale, das sind etliche Millionen, die ja auch investiert wurden.

Ich kann das Argument nachvollziehen, dass man nicht so sehr nach hinten schauen , sondern den Blick nach vorne richten sollte. Sehe ich ein.

Aber auf eine weitere solche Saison habe ich keinen Bock. dann lieber um die goldene Ananas spielen mit Typen, die Spaß machen und alles geben . Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben. Momentan ist mir das alles zu RB mäßig .

Gerne auch mal wieder mit richtigen Frankfurtern. Rode und Chandler, aber  da muss doch auch  mal was nachkommen.