Sari_1605
798
#
Sari_1605
Suche: Mitfahrgelegenheit für eine Person ab Frankfurt (weiblich, 25)
Ticketbestellung ab Montag möglich:
https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/2-qualifikationsrunde-bestellannahme-auswaerts-ab-montag-74091/
https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/2-qualifikationsrunde-bestellannahme-auswaerts-ab-montag-74091/
Gelöschter Benutzer
Bei Tallinn keine Tausend.
Sari_1605 schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie viele Ticket Anfragen es geben wird. Wagt es jemand einen Tipp abzugeben?
Prognose sehr schwierig, ich hätte auf mindestens 3000 getippt. Aber in der WhatsApp-Gruppe sind bisher nur 66 Reisewillige. So wenige hatten wir bisher noch nie. Sehr viele warten vielleicht den Donnerstag ab und planen dann erst richtig.
zuppa schrieb:
Musst Du unbedingt noch so einen Spruch loslassen?
Darf man nicht enttäuscht sein, wenn man keine Karten bekommen hat?
Ich finde der Spruch hat definitiv seine Daseinsberechtigung. Kann man auch einfach mal als Denkanstoß und nicht als Kritik oder persönlichen Angriff sehen.
Sari_1605 schrieb:zuppa schrieb:
Musst Du unbedingt noch so einen Spruch loslassen?
Darf man nicht enttäuscht sein, wenn man keine Karten bekommen hat?
Ich finde der Spruch hat definitiv seine Daseinsberechtigung. Kann man auch einfach mal als Denkanstoß und nicht als Kritik oder persönlichen Angriff sehen.
Ist es so schwer nachzuvollziehen, dass man nicht auf jedes Auswärtspiel fahren kann? Aus finanziellen Gründen, Familie, Arbeit etc. Er hat sich ja nicht beschwert, dass die Allesfahrer bevorzugt werden und eine Karte erhalten haben.
Zum Anpfiff wäre gut
Ich habe meine Dauerkarte auch in der zweiten Liga behalten und bin bestimmt keine launische Diva.
Mir kam einfach der Gedanke, hier zittern wir 20.000 wg der Karte und bei anderen Vereinen will keiner und man kriegt die bestellten Karten einfach so. Ich kann es gar nicht verstehen, dass da keiner Bock hat. Unvorstellbar
Mir kam einfach der Gedanke, hier zittern wir 20.000 wg der Karte und bei anderen Vereinen will keiner und man kriegt die bestellten Karten einfach so. Ich kann es gar nicht verstehen, dass da keiner Bock hat. Unvorstellbar
Wie schön muss es sein, Fan von Rasenballsport zu sein. Immer Auswärtstickets, wahrscheinlich werden die persönlich geliefert. ACHTUNG Wartezeitbedingte Ironie!!!!
39 Grad Fieber 🤒, nix Charkiw. Hoffe trotzdem auf ein Mailand-Ticket
Sari_1605 schrieb:
Auch bei der Eintracht gibt es einige Schön-Wetter-Fans. Siehe Vergleich Charkiw und Mailand...
Ja, all die Schönwetter-Fans, die nicht in die Ukraine - genau genommen bis kurz vorher Kriegsgebiet - fahren wollten.
Du warst dort, also bist du eine von 3000 wahren Frankfurtern. Hierfür hast du meine Glückwünsche. Aber genauso dann bitte in den Lebenslauf schreiben.
So ein Schwachsinn.
Ich würde auch gerne jedes Auswärtsspiel mitmachen. Aber 1. ist das nicht immer mit der Arbeit oder anderen Dingen vereinbar und 2. ist das auch eine finanzielle Sache.
Ich würde auch gerne jedes Auswärtsspiel mitmachen. Aber 1. ist das nicht immer mit der Arbeit oder anderen Dingen vereinbar und 2. ist das auch eine finanzielle Sache.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich war in Charkiw und kann leider nicht nach Mailand.
Ich denke, dass man diesen Vergleich nicht so pauschal ziehen kann.
Ich denke, dass man diesen Vergleich nicht so pauschal ziehen kann.
Wie die Antworten zeigen, gibt es viele Gründe, sich für dieses oder jenes Spiel zu entscheiden.
Ich war bspw. nicht in der Ukraine, weil ich mir selbst die Regel auferlegt hab, für eine letztlich Trivialität wie ein Fußballspiel (ja, es ist wirklich so, wenn man mal kurz einen Schritt zurücktritt) nicht zu fliegen.
Ehrlichgesagt finde ich es unsäglich, wie viele Leute morgens ins Flugzeug steigen, das Spiel schauen und direkt danach wieder heimfliegen. Abgesehen davon, dass ich da dann nicht ganz den Unterschied sehe zwischen einem Auswärtsspiel in bspw. Hannover, wo man mit dem Bus vors Stadion gekarrt wird, "Wir sind die Fans der Eintracht" singt und wieder heimfährt, geht das Klima durch die ganze Kurzfliegerei massiv vor die Hunde.
Und bevor das gleich wieder kommt: Ja, mir ist es dann in der Schlussbilanz wichtiger, auf Fliegerei und ein Spiel zu verzichten, als irgendeinem pathetischen Gehabe, das man bei jedem Spiel anwesend zu sein habe, hinterherzurennen. Das ist eine persönliche Entscheidung, die ich niemandem aufzwänge, genauso wie mir bitte niemand aufzwängt, wie und vor allem wo ein guter Fan zu sein habe.
Also fahr ich mit dem Zug zum Fußball - und nachdem ewig nicht klar war, ob und wo wir überhaupt hindürfen war in Ergänzung zu einer derzeit ohnehin ziemlich anstrengenden Lebensphase der logistische und finanzielle Aufwand einer Zugfahrt nach Charkow schlicht zu hoch.
Nach Mailand kann ich mit dem Zug durchfahren, 3 Tage mein Italienisch aufbessern und mir endlich mal Bergamo anschauen. Das ist für mich Europacup und nicht der Tagesflieger für 500€.
Es ist mir übrigens sehr schwer gefallen, nicht nach Charkow zu fahren, denn Urlaubstage und Geld für Flug und Reise wären vorhanden gewesen.
Und ja, wie ich oben schonmal geschrieben habe: Wenn Leute, die in Nikosia und Charkow waren, jetzt bevorzugt werden und das zu meinen Lasten geht, habe ich damit überhaupt kein Problem! Schwierig wirds nur dann, wenn auf einmal alle ihre Großcousins sechsten Grades, die 1998 mal gegen Bayern im Stadion waren, über den EFC einpacken und andere dafür in die Röhre schauen.
Ich war bspw. nicht in der Ukraine, weil ich mir selbst die Regel auferlegt hab, für eine letztlich Trivialität wie ein Fußballspiel (ja, es ist wirklich so, wenn man mal kurz einen Schritt zurücktritt) nicht zu fliegen.
Ehrlichgesagt finde ich es unsäglich, wie viele Leute morgens ins Flugzeug steigen, das Spiel schauen und direkt danach wieder heimfliegen. Abgesehen davon, dass ich da dann nicht ganz den Unterschied sehe zwischen einem Auswärtsspiel in bspw. Hannover, wo man mit dem Bus vors Stadion gekarrt wird, "Wir sind die Fans der Eintracht" singt und wieder heimfährt, geht das Klima durch die ganze Kurzfliegerei massiv vor die Hunde.
Und bevor das gleich wieder kommt: Ja, mir ist es dann in der Schlussbilanz wichtiger, auf Fliegerei und ein Spiel zu verzichten, als irgendeinem pathetischen Gehabe, das man bei jedem Spiel anwesend zu sein habe, hinterherzurennen. Das ist eine persönliche Entscheidung, die ich niemandem aufzwänge, genauso wie mir bitte niemand aufzwängt, wie und vor allem wo ein guter Fan zu sein habe.
Also fahr ich mit dem Zug zum Fußball - und nachdem ewig nicht klar war, ob und wo wir überhaupt hindürfen war in Ergänzung zu einer derzeit ohnehin ziemlich anstrengenden Lebensphase der logistische und finanzielle Aufwand einer Zugfahrt nach Charkow schlicht zu hoch.
Nach Mailand kann ich mit dem Zug durchfahren, 3 Tage mein Italienisch aufbessern und mir endlich mal Bergamo anschauen. Das ist für mich Europacup und nicht der Tagesflieger für 500€.
Es ist mir übrigens sehr schwer gefallen, nicht nach Charkow zu fahren, denn Urlaubstage und Geld für Flug und Reise wären vorhanden gewesen.
Und ja, wie ich oben schonmal geschrieben habe: Wenn Leute, die in Nikosia und Charkow waren, jetzt bevorzugt werden und das zu meinen Lasten geht, habe ich damit überhaupt kein Problem! Schwierig wirds nur dann, wenn auf einmal alle ihre Großcousins sechsten Grades, die 1998 mal gegen Bayern im Stadion waren, über den EFC einpacken und andere dafür in die Röhre schauen.