
Sateenkaari
56030
frankfurt-mein schrieb:
drei nüsse für aschenbrödel, tschechischer märchenfilm. guck ich jedes jahr vor weihnachten mindestens einmal!
mir fällt gerade wieder der schlupp, die katze mit hut und der kater mikesch ein.
ich erinnere mich an bunte plastikponies,die meinen vater zur verzweiflung getrieben haben´; an pippi langstrumpf-filme; filme auf rtl, die zur besten sendezeit EINE EINZIGE werbepause hatten; dial MTV mit NKOTB, nelson und a-ha; tkkg-kassetten; den ersten selbstgemalten kalender für meine eltern 1993 etc etc etc
you know what i mean - goo goo dolls
what a scene - goo goo dolls
what do you need? - goo goo dolls
just what i need - sister hazel
what a scene - goo goo dolls
what do you need? - goo goo dolls
just what i need - sister hazel
ich hab noch einen für die sonni und meine eine deutsch-professorin
was hat sie? - katja ebstein
was hat sie? - katja ebstein
what can i do - the corrs
alles was sie will - heinz rudolf kunze
oh what a night - frankie valli and the four seasons
oh what a night - frankie valli and the four seasons
michi74 schrieb:
Puuuh, da muss man ja eine halbe Doktorarbeit verfassen, um die richtige Antwort zu geben.
na, damit kennst du dich ja aus
im übrigen hätte es ein einfaches "miquel holt die industrie in die stadt" aucg getan. *g*
was mach doch so alles im lehramtstudium lernt...=)
@pia: ich weiß nicht, wie weit du in der geschichte zurück gehen willst, aber ich rate mal:
Allerheiligen Straße und die Breite Bornheimer Straße (heute Breite Gasse).
najaaaaaa, dann erlös ich euch mal:
wie schon gesagt, miquel war richtig.
" Für Innenstadt und Außengebiet gelten nicht mehr unterschiedliche Regeln; da wie dort sind jetzt einheitlich 5 Geschosse erlaubt; 3/4 des Grundstücks dürfen bebaut werden, auch bei 5 Geschossen, was eine Ausnutzungsziffer von 5 x 0,75 = 3,75 ergibt; störende Betriebe, bisher nur in bestimmten Straßen und im Außenbereich zugelassen, sind jetzt überall gestattet. — Von der allgemeinen Erhöhung der Ausnutzung, zumal der Geschoßzahl in den Außenbezirken, erhofft man sich eine Verbilligung der Mieten; entsprechend steigen aber die Grundstückspreise; und der Mangel an Licht und Luft und Ruhe entsteht nun auch dort."
quelle: www.frankfurt-nordend.de
auf gut deutsch: die industrie kam in die stadt hinein, was die lebensqualität minderte. die forderung nach "mehr licht und mehr luft" wurde lauter.
unter adickes durfte das 5. geschoss eines hauses nicht mehr als wohnraum genutzt werden und die höhe des hauses richtete sich nach der breite der straße, was zur folge hatte, dass nunmehr wieder 4-stöckige häuser errichtet wurden.
außerdem verfasste adickes eine zonenbauordnung, um die industrie aus der stadt heraus zu bekommen.
wie schon gesagt, miquel war richtig.
" Für Innenstadt und Außengebiet gelten nicht mehr unterschiedliche Regeln; da wie dort sind jetzt einheitlich 5 Geschosse erlaubt; 3/4 des Grundstücks dürfen bebaut werden, auch bei 5 Geschossen, was eine Ausnutzungsziffer von 5 x 0,75 = 3,75 ergibt; störende Betriebe, bisher nur in bestimmten Straßen und im Außenbereich zugelassen, sind jetzt überall gestattet. — Von der allgemeinen Erhöhung der Ausnutzung, zumal der Geschoßzahl in den Außenbezirken, erhofft man sich eine Verbilligung der Mieten; entsprechend steigen aber die Grundstückspreise; und der Mangel an Licht und Luft und Ruhe entsteht nun auch dort."
quelle: www.frankfurt-nordend.de
auf gut deutsch: die industrie kam in die stadt hinein, was die lebensqualität minderte. die forderung nach "mehr licht und mehr luft" wurde lauter.
unter adickes durfte das 5. geschoss eines hauses nicht mehr als wohnraum genutzt werden und die höhe des hauses richtete sich nach der breite der straße, was zur folge hatte, dass nunmehr wieder 4-stöckige häuser errichtet wurden.
außerdem verfasste adickes eine zonenbauordnung, um die industrie aus der stadt heraus zu bekommen.
korrigiere: die richtige antwort war schon teilweise da, von franknfurter.
auf gut deutsch: miquel is rischdiiiiiisch!
jetz fehlt nur noch die sache mit dem stadtbild
auf gut deutsch: miquel is rischdiiiiiisch!
jetz fehlt nur noch die sache mit dem stadtbild
sorry, dass ich jetzt erst zum antworten komme....war "53"-jährige forums-user besuchen *g*
die richtige antwort war jedoch immer noch nciht dabei soweit ich gesehen habe...soll ich s auflösen?
die richtige antwort war jedoch immer noch nciht dabei soweit ich gesehen habe...soll ich s auflösen?
kein bestimmtes haus....
einfacher: wer war ende des 19. jahrhunderst als oberbürgermeister der stadt im amt, als es in frankfurt erlaubt war, 5-stöckige wohnhäuser zu bauen?
und in wie weit hat sich das stadtbild während seiner amtszeit insgesamt verändert?
komisch...ich dachte das wär einfach
einfacher: wer war ende des 19. jahrhunderst als oberbürgermeister der stadt im amt, als es in frankfurt erlaubt war, 5-stöckige wohnhäuser zu bauen?
und in wie weit hat sich das stadtbild während seiner amtszeit insgesamt verändert?
komisch...ich dachte das wär einfach
ich präzisiere mal "älteres haus"....
gemeint ist die zeit des späten 19. jahrhunderts...
gemeint ist die zeit des späten 19. jahrhunderts...
erwin stein schrieb:
oder bin ich gaaaaanz auf dem holzweg.....
jap =)
HeinzGründel schrieb:
Gemeinsam seit ihr unschlagbar,alles richtig.
gestern kennengelernt, heute schon unschlagbar
ich bin dann mal spontan dafür, dass wir beide je eine frage stellen dürfen.
ich nehm auch was einfaches:
wenn man in frankfurt ein fünfstöckiges, älteres haus sieht: wer war wohl zu der zeit, als es errichtet wurde oberbürgermeister in FFM und in wie weit änderte sich das stadtbild während seiner amtszeit?
ok, jetz weiß ich s
"knochemiehl"
hab ich recht?
"knochemiehl"
hab ich recht?
ich nehme mal an, dass bei der frage auf die frankfurter pferdestraßenbahn angespielt wird.
wie das dingen im volksmund hieß, weiß ich allerdings nicht....
wie das dingen im volksmund hieß, weiß ich allerdings nicht....
ich hab noch n ganz schlimmen titel:
why,why,why - kelly family
why,why,why - kelly family
@kine: *hach**seufz**sehnsüchtig guck*
don't know why - norah jones
don't know why - norah jones
la_aficionada schrieb:
Es gibt doch eine ausgleichende Gerechtigkeit ...lass Dir bitte Zeit
[small]wer hat bloß diese Kameras erfunden *fluch*[/small] ...
dem kann ich mich nur anschließen
aber das bild, auf dem du mit addi tanzt ist wunderbar!
ansonsten fand ich den abend in der louisa auch sehr gelungen und schön! kann man jederzeit wiederholen!!!
- esspappe
- vierfarbenbuntstifte
- der im dunkeln leuchtende playmobilgeist
- flummis
- klatschspiele (à la "bei müllers hat s gebrannt- brannt- brannt)
- bogumil, das schneehuhn
- mini milk