>

Schaedelharry63

8424

#
Sperber schrieb:

Ohne eine Aufklärung zum Tagesgeschäft übergehen, lässt mich tatsächlich an ein kommendes, rabenschwarzes Jahrzehnt der Eintracht glauben.  


Wenn vor lauter gut gemeinter "Aufklärung", bei der die Verantwortlichen die Büchse der Pandora, die sie geöffnet haben, nicht mehr geschlossen bekommen und darob ihre eigentlichen Aufgaben, Trainer-und Spielersuche sowie die Weiterentwicklung des Vereins weiterhin vernachlässigen meinen zu müssen, dann steht uns das von Dir Prophezeite tatsächlich bevor.
#
MrBoccia schrieb:
überstanden. Und war nur kurz mal weggenickt.


Ich bin Anfang der 2 Hz. eingeschlafen und kurz vor Mitternacht mit Genickstarre wieder aufgewacht. Und das lag nicht an der Einsilbigkeit des NDR -Kommentators.


#
pipapo schrieb:
Ja, tun wir einfach so als wäre nie etwas gewesen. Schnauze halten als Fanpflicht.


Das ist überspitzt, das habe ich NICHT gemeint. Diskussionen will ich doch nicht ausschließen.

Ich wende mich nur gegen Spekulationen noch und nöcher, die in den vergangenen Tagen von diversen Durchstechern befeuert wurden, die vielleicht sogar die Spieler in ihrem Sinne für sich einzuspannen versuchten.

Da haben sich die Verantwortlichen schön vergallopiert, es herrscht eine Scheiß-Stimmung, auch unter den Fans und zwischen den verschiedenen Plattformen..

Die alteingesessene Managerkaste, die die moderne Kommunikation nicht beherrscht, holt sich dazu noch einen Mediensprecher, der besser Germanys next Top-Model moderieren sollte. Mit dem gegenwärtigen Tohuwabohu ist er jedenfalls überfordert.

Ehe ich mich weiterhin an irgendwelchen Spekulationen beteilige und so vielleicht auch noch irgendwem unbeabsichtigt auf den Leim gehe, der mich als Teil des Fanlagers entsprechend zu instrumentalisieren versucht, verweigere ich mich dem und fordere die verantwortlichen Personen vielmehr auf, endlich an ihre eigentliche Arbeit zurückzukehren.

Dort gibt es wahrlich genug zu tun.
#
Man kann "diskutieren" auch gerne durch "spekulieren" ersetzen. Wird dann vielleicht deutlicher, was meine Intention ist.

Und was das Unkraut betrifft, welches immer wieder durch den Rasen kommt, lieber rasenpfleger ( ,-) ):

Was ist denn mit der von Dir geforderten allumfassenden Transparenz bei anderen Vereinen, Organisationen etc.? Z.B. bei den Bayern oder bei der FIFA ?

Ich hätte auch gerne, das die Welt gerecht wäre. Einen Rasen kann man pflegen, der "alte Adam" lässt sich dagegen nicht wegzüchten. Was im Zusammenhang mit "Züchten" auch gut so ist.

Ich denke mal positiv und gehe davon aus, dass die Ereignisse der vergangenen Tage den Verantwortlichen eine Lehre waren.

Wenn nicht, kann ich auch nicht weiterhelfen.
#
prothurk schrieb:

Hast Du den Beitrag #322 gelesen?  Allein aus diesem Grund sollte man an einer gründlichen Aufklärung interessiert sein. Dieses ständige untern Teppich kehren ist keine Lösung!


Da haben viele viel Mist gebaut, anstatt sich um ihre ureigensten Aufgaben zu kümmern.

Was unbedingt notwendig ist, ist eine INTERNE Aufarbeitung. Ich hoffe, das findet unabhängig von der erfolgten wachsweichen ,offenbar mit heißer Nadel gestrickten Erklärung statt.

Auf eine öffentliche Aufklärung all dieser eitlen Spitzbübereien kann ich gerne verzichten. Das befeuert Medien und uns "Interessierte" nur im weiteren Diskutieren und Ablenken von den eigentlichen Aufgaben. Hat was von
geilem Spannen nach einem Autounfall.

Kann ich wie gesagt drauf verzichten.
#
Aufklärung?

Die sollen in 30 Jahren ihre Memoiren veröffentlichen, da können sie weiter draufloslegenden...

Jetzt sollen sie ihren aktuellen Aufgaben nachkommen, die Eintracht nach vorne zu bringen. Daran sind sie zu messen.

Frühere Verdienste und /oder Versäumnisse wie auch die derzeitigen unsäglichen Kabbeleien untereinander haben da NULL Substanz und gehen mir sonstwo vorbei.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
ich habe den kilchenstein von heute morgen noch einmal gelesen und bin an dem wort "moderne" hängen geblieben. dann habe ich lange nachgedacht und anschließend mal bei wiki nachgeschaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Moderne

die frage die sich mir stellt: in welchem zeitalter befinden wir denn uns aktuell? sachdienliche hinweise werden gerne entgegen genommen.



Eiszeit?  


Teatime.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mutig ist HB ja. Das muss man Ihm lassen ,das er jetzt noch im Doppelpass  
öffentlich auftritt.
Da wird er jede Menge unangenehmer Fragen beantworten müssen.  


Wenn er einen annehmbaren Trainer und eins, zwei neue Kracher als Neuverpflichtungen präsentieren kann, wird das wohl weniger interessieren.
#
Mir gefällt auch eher das tragische Element darin.
#
#
Sperber schrieb:

Die waren von Anfang an  ziemlich gut informiert, was die Vorgeschichte zu Schaafs Rücktritt angeht und sind vom Hocker gefallen, ob wir jetzt den Verstand komplett in der Kabine gelassen haben.


Sag ich doch. Schaaf kommt ausserhalb m.E. sehr gut weg.
#
Mainhattener schrieb:
Passend zum Thema Machtspiele im Vorstand und ihre Nachfolger.
Rettig wird Geschäftsführer beim FC St.Pauli.


Der hat halt was Seriöses gesucht.
#
Misanthrop schrieb:

Du hast doch sowohl hier, als auch im Blog G, seit Pfingsten fleißig mitgelesen. Da kann Dir doch nicht entgangen sein, was man TS alles vorgeworfen hat.  


Ja, habe ich.

Nein, das ist mir nicht entgangen.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass Schaaf für die breite Öffentlichkeit (also ausserhalb von blog und Forum, um hier einem Mißverständniss vorzubeugen) relativ unbeschadet aus der Sache rausgekommen ist.

Damit meine ich nicht erst den TV-Sportschau-Kunden,  das fängt schon bei der Wahrnehmung der Fans anderer Vereine an. Was hier schon zur Genüge kolportiert wurde (allgemeiner Tenor: "Was, der Schaaf, wie kann man nur, der hat doch viel erreicht" etc.).
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ein Problem habe ich nur mit der Tatsache, dass dabei ein eher Unbeteiligter über die Klinge gehen musste.


Er hätte auch die Machtkämpfe aussitzen können und schlimmstenfalls bei Entlassung eine Abfindung kassiert.

Das er das nicht gemacht hat, ehrt ihn. Vielleicht ist  er ja auch zur Überzeugung gelangt, dass möglicherweise bestehende Unstimmigkeiten in/mit der Mannschaft und/oder Unzulänglichkeiten bei der Vermittlung seiner Vorstellungen durch die Melange in der Führung keine nachhaltige Besserung versprachen.

Zumindest ist er in der Wahrnehmung des breiten Publikums relativ unbeschadet aus der Sache herausgekommen. Dieser Eindruck wird durch das momentane Tohuwabohu zudem noch verstärkt.
#
MrBoccia schrieb:
ist doch alles ganz einfach - der hr, die FR und auch der Klausi (der wohl auch meint, was zu wissen) legen ihre Informationen offen hin. Dann sieht man ja, was abgelaufen ist und kann dementsprechend die richtigen Leute teeren und federn.


ich denke mir einfach - eine rein persönliche Vermutung - dass da jeder 'ne Leich' im Keller hat und jetzt sowas wie ein gegenseitiges Stillhalteabkommen geschlossen wurde.

Vielleicht Stoff für J. Heinisch in 10-15 Jahren.
#
mickmuck schrieb:
ich bin für einen clean sweep. da ist doch keiner besser als der andere.  


Ist Rettig jetzt nicht raus bei '96 ?
#
Roland08 schrieb:

Und wenn nun Lewandowski tatsächlich Trainer der Eintracht werden sollte, ist die Wahrheit endgültig auf dem Tisch ...


Der hätte uns gut zu Gesicht gestanden, der Lewandowski.

Aber da von den Verantwortlichen jeder so gut er kann zum Wohle der Eintracht rumintrigiert, wird es wohl nicht die letzte Absage gewesen sein.
#
immer_eintracht2004 schrieb:

Ich glaube, dass vielen Trainern die Außendarstellung egal ist. Wurden sonst Hamburg und Stuttgart noch namhafte Rainer bekommen?


Solche Kaliber werden's wohl werden müssen.

Rainer oder kainer.
#
Bei der Außendarstellung werden uns die namhaften Trainer und Spieler wohl die Hütte einrennen.

Der Bruno wird vor lauter guten Angeboten gar nicht wissen, wen er auswählen soll.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Für alle, die den nächsten ESC gar nicht mehr abwarten können


Sehr geil!


3. Platz für Germany mit 119 Pkt. geholt.