>

Schaedelharry63

8424

#
Andy schrieb:

Der letzte Absatz in der FNP ist der eigentliche Hammer! Obwohl zurückgetreten, gibt es eine Abfindung. Ich vermute bei der Deutschen Bank wird das ähnlich praktiziert, oder?
Und von der der Mannschaft nicht verabschiedet? Was ist das denn? Doch gekränkte Eitelkeiten? Ich dachte die Presse wäre schuld gewesen?    


Offensichtlich gibt es Schattierungen   .

Aber manche pflegen halt gerne ein simples Weltbild.
#
SpaX schrieb:

Hast du bei der Veh-Verpflichtung damals auch an Brundos Verstand gezweifelt? Oder wurden da die restlichen sehr durchwachsenen Stationen durch das Wort  "Meistertrainer" überblendet?    


Stollenschuh war Bruchhagens Kompetenz.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Muß man unbedingt eine Meldung nach der anderen im saw platzieren, wo nur die Bxxx zitiert wird und ansonsten kein journalistischer Mehrwert / keine weitere Info drinsteckt ?


Das gildet auch für gebührenfinanzierte.

Aber der hr hat ja neuerdings offenbar ungeahnte Qualitäten entwickelt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

NB: dass zuletzt sogar das alljährliche traditionelle Austrudeln zumindest teilweise eindrucksvoll bekämpft werden konnte, spricht jetzt auch nicht zwischen einer tiefen Kluft in der Mannschaft oder zwischen Spielern und Trainer.


Hat auf jeden Fall das Zeug zur Legendenbildung.

Genauso gut könnte es aber auch sein, dass die Mannschaft sich ähnlich wie in der Vorrunde über Vorgaben hinwegsetzte und das spielte, was sie kann.
#
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
mal was anderes. woher kommt eigentlich die weitverbreitete antipathie gegenüber veh? es ist ja der selbe, der hier donnernd und jubelnd verabschiedet wurde. ich verstehe das nicht.


Das Problem liegt wohl in der Deutung des Begriffes "Perspektivlosigkeit".  


Vielleicht sieht er jetzt mehr Perspektive.
#
Muß man unbedingt eine Meldung nach der anderen im saw platzieren, wo nur die Bxxx zitiert wird und ansonsten kein journalistischer Mehrwert / keine weitere Info drinsteckt ?

Hoffe im übrigen auch auf Nebelkerze.
#
adlerkadabra schrieb:
Jeder einigermaßen vernünftige Trainer wird es sich im Hinblick auf die Art und Weise, wie Schaaf gegangen wurde/ist, sehr genau überlegen, ob er zur Eintracht und namentlich ihrer zur Zeit noch nicht klar feststehenden Führungsriege und dem medialen Umfeld kommen möchte.  


Also den Keller will ich dann nicht. Der scheint mir nicht vernünftig zu sein, so wie der für sich trommelt (trommeln lässt)   .
#
Tafelberg schrieb:
der neue VV -der noch gar nicht feststeht- soll bei der Trainerfindung dabei sein (BILD) ---> was ist das für ein Blödsinn      


Wieso? Macht doch Sinn.

Vielleicht wird am Montag neben dem neuen Trainer der (einzuarbeitende ) VV-Nachfolger vorgestellt?.
#
Alles Gute und bleib auch weiterhin so gelassen, auch wenn es hoch her geht.
#
Stoppdenbus schrieb:

Müssen wir da 'ne Ablöse zahlen?


Bleibt überschaubar wg. Ausstiegsklausel.

Es könnte aber ein nennenswertes Handgeld verlangt werden.
#
pipapo schrieb:
Ich empfehle zum Thema ja gerne die Website von Jens Weinreich..

http://www.jensweinreich.de/2015/06/02/das-wunder-von-zuerich-sepp-blatter-tritt-tatsaechlich-zurueck/


Bester Kommentar bislang dort (sinngemäß):

"Da werden sie sich aber freuen, die Handaufhalter. 2 Wahlen kurz hintereinander bedeuten doppeltes Backschisch".
#
Helle86 schrieb:
Denke Keller is der beste Kandidat. Der kann bestimmt was bewirken. Habe aber die Befürchtung das Heribert wieder so nen Langweiler holt.  


Also als Stimmungskanone ist mir Keller noch nicht aufgefallen.

Der neue Trainer soll auch nicht entertainen, er soll jedoch die Spieler begeistern und mitnehmen können.
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/trainersuche--wir-haben-es-selbst-verschuldet-,1473446,30836170,view,asFirstTeaser.html
[/u]Wir haben es selbst verschuldet
Nach FR-Informationen hat sich Sascha Lewandowski aus dem Kandidatenkreis verabschiedet. Der derzeitige Nachwuchschef von Bayer Leverkusen war nicht wirklich überzeugt, hatte nicht das Gefühl, dass es passen könne zwischen ihm und der Eintracht.
#
Stampede.
#
Forscher  Beginn und dann abgekackt. Wie Dortmund
#
Sperber schrieb:

Andere, wie ich eben auch, denken jedoch, dass ein Abszess ausgeschnitten und dann von innen nach aussen heilen muss, um das zu versinnbildlichen.


Ich fürchte, ein simpler chirurgischer Eingriff wäre als Beispiel zu einfach.

Der Patient, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, leidet nicht an irgendeinem Geschwür.

Scheint mir mehr so eine Kopfsache zu sein.

Die genaue Diagnose ist noch unklar.

OK, früher hat man sowas mit Elektroschocks und kalten Duschen behandelt.

Heute ist das mehr eine Frage der medikamentösen Einstellung. Der Patient muß sich natürlich zuerst seiner Krankheit bewußt und einer Behandlung gegenüber aufgeschlossen sein.

Erst dann kann man hoffen, dass die eine oder andere Pille der Vernunft  irgendwann anschlägt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und da redet schaedelharry von "draus lernen".  


Ich zitiere mich mal selbst aus post 339

"Ehe ich mich weiterhin an irgendwelchen Spekulationen beteilige und so vielleicht auch noch irgendwem unbeabsichtigt auf den Leim gehe, der mich als Teil des Fanlagers entsprechend zu instrumentalisieren versucht..."

Viel Spaß weiterhin beim selektierten Lesen und gegenseitigem Zerfleischen.
#
MrBoccia schrieb:
verorte eventuell "verrennen"


Vermutlich.

Ich wünsche den Aufklärern auch weiterhin viel Erfolg bei ihrem "Sport". Für mich ist es nur noch ermüdend.

Warte lieber ab, bis es was Neues vom Fußball gibt.
#
OK. Eine Lanze brechen für den Mediensprecher:

Denen hätte auch ein Steffen Seibert nicht weitergeholfen.

Obwohl der die Augen so schön verdrehen kann im Hintergrund wenn er die Weisheiten seiner Chefin live verfolgen muß.
#
pipapo schrieb:

Richtig, Mediensprecher sind sowas von outdated. Die kennt nur die "alteingesessene Managerkaste". Es gibt auch keinen vergleichbaren Fall bei Unternehmen ähnlicher Größe. Völlig atypisch.
Puh.


Die haben durchaus einen Mediensprecher nötig.

Finde den Fehler.