>

SGE Supporter

2704

#
karten sind weg
#
Hallo,
habe 2x Gegentribüne Mitte nebeneinander anzubieten - pro Karte zum Unkostenpreis von je 28,- Euro abzugeben. Übergabe am Stadion oder in Mainz.
#
Danke für die Info - sehr sachlich geschrieben - auch wenn Ihr sicherlich Riesewut bzgl. dieser erneuten Schikane habt. Es wird Zeit, dass der eV hier ein Machtwort spricht damit diese Farce endlich aufgedeckt und behoben wird.

#
Zum Selbstkostenpreis i.H.v. 26,- Euro.
Gegentribüne Oberrang.

Treffpunkt 17.40 Uhr am Bahnhof Sportfeld. Bei Interesse 0174-93 081 03.  
#
Soweit ich weiß ist der Parkplatz verpachtet - daher wird hier auch solange abgezockt werden wie Besucher bereit sind, vier Euro pro Spieltag zahlen.

Kann nur den Tipp geben, an einem der vielen S-Bahn-Haltestellen zu parken und von dort kostenlos weiter mit der Eintrittskarte ( bspw. Rüsselsheim - von dort fährt man  mit der S-Bahn in knapp 20 Minuten ans Stadion ).
#
Speierling schrieb:
Moin,
wie sieht es mit Rucksäcken aus?
Darf man die mit reinnehmen oder gibt´s da nen Container?
Mal was ganz anderes:
Vieviel L Äppler sind zollfrei?    


Alkohol
In Dänemark sind alkoholische Getränke teurer als in Deutschland, insbesondere Wein und Spirituosen sind für deutsche Verhältnisse empfindlich teuer. Viele deutsche Urlauber nehmen darum entsprechenden Vorrat aus Deutschland mit. Seit 01. Januar 2004 können alle Waren, auch Alkohol und Tabakwaren, für den persönlichen Gebrauch während des Urlaubes aus Deutschland zollfrei eingeführt werden.
Es besteht lediglich eine mengenmäßige Begrenzungen bei Alkohol über 22% und Tabakwaren: 1,5 Liter hochprozentiger Alkohol
Auskunft über aktuelle Einfuhrbestimmungen gibt das Dänische Fremdenverkehrsamt, Telefon 040 - 32 02 10. Internet: http://www.visitdenmark.com

#
Glückwunsch an unseren Adler Alex Waske.
Gegen den 74 Plätze höher eingestuften Paradorn Srichaphan gelang dem Frankfurter und bekennden Eintracht-Fan mit 6:4, 7:5, 7:6 (14:12) der dritte und entscheidende Punkt für Deutschland.
Damit bleibt das deutsche Team weiterhin in der Davis-Cup-Weltgruppe.  
#
Ach ja - schon beim letzten Auswärtsspiel ( und -sieg ) in der Schwabenmetrolpole kam die Frage auf...

http://www.eintracht.de/fans/forum/2/10916351/
#
Heimspiel in Stuttgart    [/quote]

Wo sollen die denn sein? Derkleine P+R Parkplatz am Ende vom Bahnhof? Der Rest kostet (zwar nicht viel) und viel laufen käme evtl. dazu, sehr ungeschickt wenn man sich nicht auskennt [/quote]

Ja genau die P+R Parkplätze. Hatte dort vor zwei Jahren mal bei nem VfB-Spiel geparkt, Tagesticket 2,50 Euro und 1h nach Abpfiff wieder auf der Autobahn gewesen.
#
Noch ein Tipp zur An- und Abfahrt :

Mit dem Auto nach Ludwigsburg ( A81 HN -->S ). Dort zum Bahnhof - es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Von dort fährt alle Viertelstunde eine S-Bahn nach Stuggi, Dauer ca. 15 Minuten.

Mit der Eintrittskarte fürs Spiel kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos mitbenutzen.

Zurück kommt man in Ludwigsburg wieder schnell auf die Autobahn gen Norden ( A81 nach HN ) ohne im Stuttgarter Stadt- und Wasenverkehr zu versauern.  

Heimspiel in Stuttgart  
#
serge schrieb:
Mein Tip, nur mit EC Karte zahlen!!! Bei Kreditkarte verlangen die in Dänemark eine recht hohe Gebühr!

Gruß Serge


Das stimmt so nicht.

Dänemark gehört zur EU, das Bezahlen mit KREDITKARTE ist dort i.d.R. kostenlos.
Mit EC-Karte kann man auch zahlen, das einige Problem ist, dass dies nicht überall möglich ist.
Für Kreditkarten gibt es auf jeden Fall wesentlich mehr Akzeptanzstellen.

Vermeiden sollte man das Abheben von Geld am Automaten. Das kostet in Dänemark bei Kreditkarten meist 1-2 % der Summe ( mindestens aber 5 Euro ). Bei den meisten ec-Karten kostet es auch fix ca. 5 Euro ( unabhängig vom abgehobenen Betrag ).  

Nichtsdestotrotz sollte man immer ein paar Sorten dabei haben, denn nicht überall kann man mit Karte zahlen, so z.B. in Taxis oder kleineren Shops.
#
Zitat

Das einzige, was was bringt, ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den verantwortlichen Einsatzleiter...sowas kann allerdings karrieren kaputt machen, aber wen interessiert das schon



Tja - so blöd es klingt - aber erst wenn dies tatsächlich passiert ( dass ein Beamter im gehobenen Dienst strafversetzt wird / seinen Beamtenstatus / seine Stelle verliert ) wird es polizeiintern vielleicht ein Umdenken geben.

Es kann nicht sein, dass manche Leute meinen, sie könnten nach Überziehen der Uniform sämtliche Menschenrechte / die gute Erziehung außer acht lassen und Staatsbürgern wie Dreck behandeln.
#
Achtung vor Ballonfinanzierungen.

Wenn du monatlich nur 99,- zahlst, kommt spätestens nach einigen Jahren die dicke Rechnung.  
#
Dirty-Harry schrieb:
saschku1976 schrieb:
Danke.
Wie lange vorher und wann bekommt man das Geld zurück überwiesen???


Bin mir nicht sicher. Aber kann man das Geld bei seiner Bank/ Sparkasse nicht selbst zurückholen ? Bei Daueraufträgen habe ich dies zumindest schon mehrfach gemacht. Geh doch mal zur Bank und frag nach!


Bei Daueraufträgen ( = Überweisung zu einem bestimmten Datum ) kannst du dir dein Geld definitiv NICHT zurückbuchen lassen wenn er ausgeführt worden ist.

Bei Lastschrifteinzug hast du hingegen sechs Wochen Zeit, das Geld zurückzuholen.
#
Müssten jetzt schon 38 sein...
+ 3 Leute von uns = 41
#
Missverständnis - Stuggi kostet für 49 - Siegen 35 Euro ( inkl. Sitzplatz ).  

Muss jeder selbst enstcheiden, wie man hinkommt. Siegen z.B. geht bestimmt auch günstiger - Stehplatz ermäßigt sechs Euro + Benzin zu viert mim Auto p.P. 10 Euro...  







#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Stöpsel schrieb:
waaaas?
45€ für die Karten + Bus!  

Wer da mitfährt ist selbst dran Schuld!
Bahn machts möglich! ^^


Es kostet 35 Euro mit Sitzplatz-Karte!
Wer kein Mitglied ist, ist selber Schuld!


Ich les´ da nur was von 49,- Euro inkl. Sitzplatz ?!
#
tani1977 schrieb:
ich dachte,da wäre alles abgesperrt..naja,werde dann auch in der nähe parken


Letztes Mal wars auf jeden Fall nicht so - im gesamten Wohngebiet gabs bis 1h vor Spielbeginn noch massig kostenlose Parkplätze.  Das Wohngebiet liegt nicht in Richtung Hauptbahnhof, sondern wenige Gehminuten hinter dem Bruchwegstadion. Oder man fährt 5 Minuten mit den Linien 56 oder 57 bis zur Haltestelle "Universität"  ( Im Münchfeld --> Hegelstraße --> Kantstraße --> An der Dreispitz --> Uni ) - Eintrittskarte berechtigt zur kostenlosen Fahrt  

#
Ja mach das - ich hatte freitags schon erhebliche Probleme, mit nem Eintracht Poloshirt reinzukommen... Und nach den Erfahrungen vom letzten Spiel werden die sicherlich ihre Lehren gezogen haben. Viel Glück !
#
Die Jungs vom KUZ werden diesmal massig Security vorne rausstellen - mit Frankfurt-Klamotte kommste da dann nicht rein...