
SGE Supporter
2704
#
SGE Supporter
ebay ?
erisch82 schrieb:
Aber sonst gehts dir noch ganz gut!!
Kann nicht hingehen, weil meine Freundin am nächsten Tag ihre letzte Abiprüfung hat. Und das geht nun mal vor.
Also nächstens einfach mal die klappe halten!!!
Um keine Ausrede verlegen :kopfschüttel:
Warum versuchst du´s nicht über eBay - zwei Karten bekommt man da für 120 Euro - was zahlt man denn bei dir ?!
Tja - schon blöd, wenns die geplante Verkauf über eBay nicht funktioniert.
Vielleicht findest du ja einen Idioten, der die Karten kauft anstatt bei eBay wesentlich weniger zu zahlen !!
Vielleicht findest du ja einen Idioten, der die Karten kauft anstatt bei eBay wesentlich weniger zu zahlen !!
<< FORUMSPOLIZEI-MODUS an >>
Bitte Fred löschen - Posting wurde auch ins Suche&Biete gesetzt !
<< FORUMSPOLIZEI-MODUS aus >>
Bitte Fred löschen - Posting wurde auch ins Suche&Biete gesetzt !
<< FORUMSPOLIZEI-MODUS aus >>
Lexi schrieb:
Hallo liebe Mitglieder !
Habe mich leider zu spät um das Spiel gekümmert. Da ich leider ganz aus Schleswig-Holstein komme und eine spontane Tour nach Frankfurt (zum Spiel) mir zu riskant ist, hoffe ich, daß es hier vielleicht noch welche gibt, denen evtl. an diesem Tag was dazwischen gekommen ist und nicht zum Spiel können.
Bräuchte halt 2 Karten für das Spiel... ,egal (!!!) wo die Plätze sind (Haupttribüne wäre schon geil *fg* ) Bitte melden !
DANKE !
LG
Alex
Wie sie alle wieder plötzlöich angekrochen kommen... *fg* :
www.ebay.de
www.ebay.de smile:
Organisierte Reisen finde ich aus Erfahrung nicht so toll - man zahlt für Verwaltung&Betreuung viel zu viel. War immer froh, wenn mal ein Nachmittag frei war, so dass man selbst etwas unternehmen konnte.
Wenn du nach Lloret willst ( die meisten sind da im Alter von 15 - 25 ), dann flieg mit Ryanair bis Girona oder per Bus ( dauert 15 Stunden ) hin und buch vorab ein Hotel im Reisebüro. Kostenpunkt : 130 Euro Flug ( 100 Euro Bustransper ) + übernachtung im Doppelzimmer ca. 35 Euro/Nacht.
www.lloret.de
Wenn du nach Lloret willst ( die meisten sind da im Alter von 15 - 25 ), dann flieg mit Ryanair bis Girona oder per Bus ( dauert 15 Stunden ) hin und buch vorab ein Hotel im Reisebüro. Kostenpunkt : 130 Euro Flug ( 100 Euro Bustransper ) + übernachtung im Doppelzimmer ca. 35 Euro/Nacht.
www.lloret.de
Was ist das denn für eine Drecks** ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7147512172
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7147512172
Scheinst noch nich´ so oft auswärts gefahren zu sein...
In jedes Kuh-Kaff wie z.B. Ahlen, in das mehr als 1000 Auswärts-Fans fahren, werden diese ( besonders wir Frankfurter ) von Grünweiß empfangen und danach ins Stadion begleitet.
Schließfach und Bahnhof ist in solchen "Städtchen" nach den Vorkomnissen der Vergangenheit, insbesondere wohl Saarbrücken vor vier Jahren, passé !
In jedes Kuh-Kaff wie z.B. Ahlen, in das mehr als 1000 Auswärts-Fans fahren, werden diese ( besonders wir Frankfurter ) von Grünweiß empfangen und danach ins Stadion begleitet.
Schließfach und Bahnhof ist in solchen "Städtchen" nach den Vorkomnissen der Vergangenheit, insbesondere wohl Saarbrücken vor vier Jahren, passé !
Opel führt grade eine Probefahrt - Aktion durch, bei der man einen Opel nach Wahl bis zu 3 Tage "probefahren" kann.
Wäre doch gelacht, wenn man in FFM keinen Händler finden würde, der einem einen nagelneuen Neuner-Bus nicht übers Ahlen-Spielwochenende zur Probefahrt überlässt ...
Hier die Aktion ( Quelle : www.geizkragen.de ) :
Probefahrtaktion: Bis zu 3 Tage Opel-Neuwagen nach Hause holen
Kaum strahlt die Sonne vom endlich blauen Himmel, kann man auf den
Strassen wieder schicke Cabrios sehen, die mit offenem Verdeck durch
die Strassen duesen. Wie zum Beispiel den Opel Tigra, der seit
einigen Monaten als flotter Zweisitzer zu haben ist. Fuer alle, die
auch mal Frischluft im Auto schnuppern wollen, bietet sich die
groesste Probefahrtaktion aller Zeiten an. Unter dem Motto: "Deutschland
macht den Opel-Test" kann man sich deutschlandweit zur Probefahrt
von vier Opel-Modellen, dabei auch der schnuckelige kleine Opel Tigra,
anmelden. Das Besondere dieser Aktion: Ihr muesst den Wagen nicht wie
sonst bei Probefahrten ueblich gehetzt nach zwei Stunden zurueckgeben,
sondern koennt das Auto, je nach Verfuegbarkeit 1 bis 3 (!) Tage
behalten. Die Probefahrtaktion laeuft bis zum 30. April 2005, alle
Teilnehmer koennen zudem eines von 30 nigelnagelneuen Autos gewinnen.
Anmeldungen unter der Homepage oder unter: 01805-600 790 (12 Cent/Minute)
http://click.be3a.com/click_de.html?ADVS=103073.10
Wäre doch gelacht, wenn man in FFM keinen Händler finden würde, der einem einen nagelneuen Neuner-Bus nicht übers Ahlen-Spielwochenende zur Probefahrt überlässt ...
Hier die Aktion ( Quelle : www.geizkragen.de ) :
Probefahrtaktion: Bis zu 3 Tage Opel-Neuwagen nach Hause holen
Kaum strahlt die Sonne vom endlich blauen Himmel, kann man auf den
Strassen wieder schicke Cabrios sehen, die mit offenem Verdeck durch
die Strassen duesen. Wie zum Beispiel den Opel Tigra, der seit
einigen Monaten als flotter Zweisitzer zu haben ist. Fuer alle, die
auch mal Frischluft im Auto schnuppern wollen, bietet sich die
groesste Probefahrtaktion aller Zeiten an. Unter dem Motto: "Deutschland
macht den Opel-Test" kann man sich deutschlandweit zur Probefahrt
von vier Opel-Modellen, dabei auch der schnuckelige kleine Opel Tigra,
anmelden. Das Besondere dieser Aktion: Ihr muesst den Wagen nicht wie
sonst bei Probefahrten ueblich gehetzt nach zwei Stunden zurueckgeben,
sondern koennt das Auto, je nach Verfuegbarkeit 1 bis 3 (!) Tage
behalten. Die Probefahrtaktion laeuft bis zum 30. April 2005, alle
Teilnehmer koennen zudem eines von 30 nigelnagelneuen Autos gewinnen.
Anmeldungen unter der Homepage oder unter: 01805-600 790 (12 Cent/Minute)
http://click.be3a.com/click_de.html?ADVS=103073.10
Aus dem kicker :
Skela wechselt nach Inzucht-Town
Der kleine Erwin auf der Suche nach Freunden
Ervin Skela, der sich in Bielefeld den Namen "Chancentod" erarbeitete und in 22 Bundesliga-Spiele kein einziges Tor erzielte, freut sich vor allen Dingen auf ein Wiedersehen mit seinem Abzocker-Freund, den Griechen Ioannis Amanatidis, den er aus seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt bestens kennt. Nach dem Abstieg der Eintracht hatte Skela Fans und Vereinsführung der Eintracht wochenlang an der Nase herum geführt.
Nachdem sämtliche interessierten ( erfundenen ) Vereine den geldgeilen Skipetaren in der Sommerpause 2004 wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen hatten, bot er sich wie eine **** auf dem Transfermarkt an. Schließlich hatte Bielefeld ein Erbarmen mit dem vereinslosen Skela und nahm ihn gnädigerweise unter Vertrag.
Doch anstatt das Vertrauen zurückzuzahlen suchte er alsbald einen neuen Verein, der ihn laut eigener Auskunft "entsprechend seines Status´ als Bundesliga-Mittelfeldstar" aushalten sollte. Von oben erwähntem Amanatidis bekam er den Tipp, bei den Kartoffelbauern nachzufragen, die schon immer ein gutgefülltes Portmonee für Möchtegernstars hatten.
Darüberhinaus hatte sich "Lautre", wie das Dreckskaff in Pälzer Mundart auch genannt wird, in der Vergangenheit sowohl durch unsportliche
Abwerbungsversuche bei Konkurrenzvereinen als auch durch die geistig beschränkten Spieler und Fans in ganz Fußballdeutschland unbeliebt gemacht - ein Verein also, der genau zu Skela, der bis vor einem Jahr noch vom schwarzen Abt beraten wurde, passte.
Als Alibibegründung für seinen Wechsel nannte
Mr. Chancentod seinen neuen Geldgeber einen "Traditionsverein", was aus seinem Mund für jeden Fußballfan wie eine schallende Ohrfeige klingen mag.
In Inzuchttown trifft Fußballhure Erwin auf zahlreiche Fußballrentner, Rumpelfußballer und ewige Talente.
Skela wechselt nach Inzucht-Town
Der kleine Erwin auf der Suche nach Freunden
Ervin Skela, der sich in Bielefeld den Namen "Chancentod" erarbeitete und in 22 Bundesliga-Spiele kein einziges Tor erzielte, freut sich vor allen Dingen auf ein Wiedersehen mit seinem Abzocker-Freund, den Griechen Ioannis Amanatidis, den er aus seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt bestens kennt. Nach dem Abstieg der Eintracht hatte Skela Fans und Vereinsführung der Eintracht wochenlang an der Nase herum geführt.
Nachdem sämtliche interessierten ( erfundenen ) Vereine den geldgeilen Skipetaren in der Sommerpause 2004 wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen hatten, bot er sich wie eine **** auf dem Transfermarkt an. Schließlich hatte Bielefeld ein Erbarmen mit dem vereinslosen Skela und nahm ihn gnädigerweise unter Vertrag.
Doch anstatt das Vertrauen zurückzuzahlen suchte er alsbald einen neuen Verein, der ihn laut eigener Auskunft "entsprechend seines Status´ als Bundesliga-Mittelfeldstar" aushalten sollte. Von oben erwähntem Amanatidis bekam er den Tipp, bei den Kartoffelbauern nachzufragen, die schon immer ein gutgefülltes Portmonee für Möchtegernstars hatten.
Darüberhinaus hatte sich "Lautre", wie das Dreckskaff in Pälzer Mundart auch genannt wird, in der Vergangenheit sowohl durch unsportliche
Abwerbungsversuche bei Konkurrenzvereinen als auch durch die geistig beschränkten Spieler und Fans in ganz Fußballdeutschland unbeliebt gemacht - ein Verein also, der genau zu Skela, der bis vor einem Jahr noch vom schwarzen Abt beraten wurde, passte.
Als Alibibegründung für seinen Wechsel nannte
Mr. Chancentod seinen neuen Geldgeber einen "Traditionsverein", was aus seinem Mund für jeden Fußballfan wie eine schallende Ohrfeige klingen mag.
In Inzuchttown trifft Fußballhure Erwin auf zahlreiche Fußballrentner, Rumpelfußballer und ewige Talente.
Ich fand den Sportkalender bis jetzt super spannend. Zuerst -mal wieder- die Panne mit dem verpatztem Wallau Massenheim Bericht und danach ein völlig verwirrter Mainzer Präsi Strutz, der den Moderator mit "Herrn Dahlmann" anspricht
Oh je - wenn das mal nicht noch weitreichende Konsequenzen hinter sich zieht, Bruchhagen war ja total überzeugt, dass es beim Lizenzierungsverfahren mit dem BVB nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Dann noch die Meldung mit dem Rücktritt Meiers... die Sendung war mal wieder der absolute Hit !
Oh je - wenn das mal nicht noch weitreichende Konsequenzen hinter sich zieht, Bruchhagen war ja total überzeugt, dass es beim Lizenzierungsverfahren mit dem BVB nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Dann noch die Meldung mit dem Rücktritt Meiers... die Sendung war mal wieder der absolute Hit !
Hmm, habe heute in fünf Getränkemärkten nachgefragt, aber die hatten keine Dosen mehr. Man sagte mir auch, dass sämtliche Brauereien nach Einführung des Dosenpfandes die Abfüllung in Dosen aufgegeben hätten.
Wenn, dann bekäme man ja auch lediglich Dosen OHNE Pfand, die noch in 2003 hergestellt wurden, und ob diese noch haltbar sind mag ich bezweifeln...
Wenn, dann bekäme man ja auch lediglich Dosen OHNE Pfand, die noch in 2003 hergestellt wurden, und ob diese noch haltbar sind mag ich bezweifeln...
Und immer wieder ein gern genommener Witz :
Wie nennt man Unterhose auf hessisch ?
--> Rüsselsheim
Wie nennt man Unterhose auf hessisch ?
--> Rüsselsheim
wenn möglich zusammenhängend ( bzw. stehend ). Bitte melden unter Tel.: 0176 - 600 22 965.
Danke und Gruß
Danke und Gruß
propain schrieb:
Ohne Deppen die da dauernd bestellen würde es solche Werbung garnicht geben, also müsste man wohl eher gegen die Besteller was unternehmen.
*clapclap*
Max_Merkel schrieb:
Ich habe mir dort am 29.12.2004 einen DVD Player gekauft. Habe 200,00 € ausgegeben. Kann ich den jetzt nicht einfach zurück bringen und mir die "billigere" Variante kaufen??
M_M.
Nein, aber du hättest dir heute den gleichen DVD-Player 13,8 % günstiger kaufen und den "alten" morgen ( innerhalb der zweiwöchigen Rückgabefrist ) zurückgeben können
Sich als Frankfurter ohne Sonderzug nach Dresden zu begeben wäre glatter Selbstmord.