>

sgeadlerwalldor

1598

#
Hasebe rennt heute einfach alle überm Haufen.
Chaibi spaziert nur gemütlich durch die Gegend,Pacho im Dauertiefschlaf,Koch deppert heute auch mit rum,Knauff überholt sich selbst u.s.w.....
#
grossaadla schrieb:

Hasebe rennt heute einfach alle überm Haufen.
Chaibi spaziert nur gemütlich durch die Gegend,Pacho im Dauertiefschlaf,Koch deppert heute auch mit rum,Knauff überholt sich selbst u.s.w.....

Gute zusammenfassung! Selbst der Fuß bastelt schon an Ausreden herum mit langen Verletztenlisten - grauenhaft
#
Wenn’s 6:0 ausgeht entspricht das dem Leistungsvermögen ..hat Zero mit Untergangsstimmung  zu tun. So bitter es ist - gut dass es mal klar gemacht wird!
#
Pacho bitte nach England für 1 Euro verkaufen
#
Toller Start …Pacho einfach schlecht! Vorne fallen wir mehr rum. Erwarteter Start
#
Hasebe hat auch Kane abgekocht ..mal sehen! Auf jeden Fall ist er on fire
#
Dieses Spiele machen keinen Spaß sondern dünnen nur die Nerven aus ..bis auf den Schluss grausames Gekicke, Stockfehler und keinen Plan! Als Zucker oben drauf miese Reporter und kein Elfer. Mann o Mann und das als Start ins Wochenende.
#
Bester Mann macht das Tor! Die Reporter gaben wirklich null Ahnung wenn sie von Schieben sprechen ..sind wirkliche Mega Clowns
#
Jetzt können wir uns mal beweisen : 20min in Überzahl
#
Bremer Freistoesse gefährlich ..unsere ein Witz! Dann kommt so was raus ..sch*
#
Klarer Elfer ..Skandal ..der VAR hat Tomaten auf den Augen
#
Ecke ..Tor …ach doch ein Traum
#
Schönesge schrieb:

Es hieß vor dem Spiel: 2 Heimspiele, die du gewinnen "musst".

Ab diesem Zeitpunkt war vollkommen klar was passiert. Unsere Eintracht muss schonmal gar nichts.

Wird noch spannend bis zum Schluss, wie immer natürlich, alles andere wäre auch nicht unsere Eintracht.

Obs aber diesmal reicht? Streich geht bei Freiburg, mit Platz 6 als letzten möglichen Erfolg?


Weiß nicht wie es euch so geht, aber grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass man gewinnen muss.
Mich stört dieser Fußball den wir spielen.
Immerhin sind wir von dem hinterum-geht-früher-oder-später-schief weg, das hat Toppmöller gelernt und auch gut in den Griff bekommen. Leider kommt die Entwicklung erst sehr spät in der Saison. Grundsätzlich wäre ja sogar ein Platz 8 oder 9 noch eine gute Platzierung, angesichts der Umstände.

Wir müssen auf jeden Fall über den Trainer sprechen. Meines Erachtens aber erst nach der Saison. Ein Wechsel jetzt macht ja gar keinen Sinn.

Platz 6 wäre für mich ein Riesenerfolg.
#
Anthrax schrieb:

Schönesge schrieb:

Es hieß vor dem Spiel: 2 Heimspiele, die du gewinnen "musst".

Ab diesem Zeitpunkt war vollkommen klar was passiert. Unsere Eintracht muss schonmal gar nichts.

Wird noch spannend bis zum Schluss, wie immer natürlich, alles andere wäre auch nicht unsere Eintracht.

Obs aber diesmal reicht? Streich geht bei Freiburg, mit Platz 6 als letzten möglichen Erfolg?


Weiß nicht wie es euch so geht, aber grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass man gewinnen muss.
Mich stört dieser Fußball den wir spielen.
Immerhin sind wir von dem hinterum-geht-früher-oder-später-schief weg, das hat Toppmöller gelernt und auch gut in den Griff bekommen. Leider kommt die Entwicklung erst sehr spät in der Saison. Grundsätzlich wäre ja sogar ein Platz 8 oder 9 noch eine gute Platzierung, angesichts der Umstände.

Wir müssen auf jeden Fall über den Trainer sprechen. Meines Erachtens aber erst nach der Saison. Ein Wechsel jetzt macht ja gar keinen Sinn.

Platz 6 wäre für mich ein Riesenerfolg.

Da bin ich bei Dir ..wir spielen oft unansehnlichen Fußball und dieses Spiel gehörte definitiv dazu ..und der xgoal Faktor korrigiert das auch für mich nicht ..ob’s am Trainer liegt wage ich nicht zu beurteilen - auf jeden Fall ist bei der Spielweise der 6 Platz eher ein Wunder!
#
Max fand ich gut ..Ebimbe hat Druck gemacht ..sonst extrem viel Licht und Schatten. Insgesamt ein trauriges Spiel  gegen einen limitierten Gegner mit 90 min Hoffnung dass irgendein Ball reingeht ..mehr als Resultat eines Zufalls. Hohe Flanken per Freistoß oder Ecke kann man sich sparen ..es ist keiner da - außer Koch - der einen solchen reinmachen könnte und wenn er hinten nicht verteidigen würde wäre die Verteidigung mit Pacho Tuta und Skiri auf der 6 zu schwach. Typen wie Larson fehlen wirklich sehr.
#
Neeee. Das war schon Schuld der Eintracht/NFL.
#
BwBavar schrieb:

Neeee. Das war schon Schuld der Eintracht/NFL.

Laut Kicker wurde der betreiber auf Wunsch des DFB gegen guten Rat gezwungen den Rasen zu wässern ..wohl keine Ente obwohl die sich wohl fühlen würde
#
Der dfb versaut uns mit seinem bewässerungswunsch ne gute Chance
#
Tuta unser bester Stürmer gerade
#
Klar, der BVB hatte mehr vom Spiel und wenn es nach Ballbesitz ginge, hätten sie auch verdient gewonnen, aber das ist nicht die ganze Geschichte von diesem Spiel. Die Chancen ein zweites Mal in Führung zu gehen waren da. Da waren ein paar unnötig verdaddelte Konterchancen - ja, Nkounkou muss den einen Pass zwingend auf Marmoush spielen - und ein bissi zu wenig Konzentration beim Abschluss. Den einen Abpraller muss Marmoush nicht auf die kurze Ecke ballern, den hätte er kalt lächelnd neben dem linken Pfosten reinschieben können. Insofern kann man auch sagen, wir haben uns ein bissi selbst im Weg gestanden, als es darum ging, den Dortmundern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Bis in die Schlussphase war das defensiv ordentlich gemacht, auch wenn mir Nkounkou oft zu weit eingerückt war und deswegen immer einen langen Weg auf den Dortmunder Flügel zu Malen oder Wolf hatte. Aber da hat auch ein bissi die Unterstützung von Knauff gefehlt. Aber das sind beide sehr junge Spieler und haben noch ein wenig was zu lernen.
Dass Pacho mit seinem Fehlpass dann Buta so in die Bredouille bringt, war sicher auch unnötig, zeigt aber auch dass so ein Abwehrkampf irgendwann Konzentration kostet. Auch der Freistoß selbst ist nicht unmöglich zu verteidigen, denn man kennt ja den Zielspieler mit Vornamen.

Ansonsten: same Procedure es every year, Miss Stieler.
Wie so oft bleibt aber ein bitterer Nachgeschmack, weil die Pfeife heute mal wieder kein Unparteiischer war. Speziell mit Marmoush hat der Mann ein Ding am laufen. Es wurde immer absurder, vor allem ab dem Zeitpunkt, wo Marmoush ihn deswegen mal angequatscht hat. Ab da hat er kein einziges Foul an Marmoush mehr gepfiffen. Und das finde ich für einen Schiedsrichter eine ganz schöne Fehlleistung - um mal ein freundliches Wort für dieses Verhalten zu finden. Schon gleich das erste taktische Foul von Adeyemi an Marmoush wurde von Stieler großzügig wegignoriert.
Freund Can hätte sich schon in der ersten eigentlich eine Gelbe verdient gehabt und wäre dann selbst bei zurückgenommener Rote vom Platz geflogen. Ich fand Stielers Auftritt extrem peinlich. Man hat öfter gesehen, wie er mit den Bienen fröhlich locker gesocialised hat, bei unseren Spielern gab's das nur einmal, nämlich als er Koch die Gelbe nach dem Elferpfiff (der korrekt war) gegeben hat. Ansonsten hat er bei uns so ne Art Pokergesicht - freundlich ausgedrückt - aufgesetzt.  

#
philadlerist schrieb:

Klar, der BVB hatte mehr vom Spiel und wenn es nach Ballbesitz ginge, hätten sie auch verdient gewonnen, aber das ist nicht die ganze Geschichte von diesem Spiel. Die Chancen ein zweites Mal in Führung zu gehen waren da. Da waren ein paar unnötig verdaddelte Konterchancen - ja, Nkounkou muss den einen Pass zwingend auf Marmoush spielen - und ein bissi zu wenig Konzentration beim Abschluss. Den einen Abpraller muss Marmoush nicht auf die kurze Ecke ballern, den hätte er kalt lächelnd neben dem linken Pfosten reinschieben können. Insofern kann man auch sagen, wir haben uns ein bissi selbst im Weg gestanden, als es darum ging, den Dortmundern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Bis in die Schlussphase war das defensiv ordentlich gemacht, auch wenn mir Nkounkou oft zu weit eingerückt war und deswegen immer einen langen Weg auf den Dortmunder Flügel zu Malen oder Wolf hatte. Aber da hat auch ein bissi die Unterstützung von Knauff gefehlt. Aber das sind beide sehr junge Spieler und haben noch ein wenig was zu lernen.
Dass Pacho mit seinem Fehlpass dann Buta so in die Bredouille bringt, war sicher auch unnötig, zeigt aber auch dass so ein Abwehrkampf irgendwann Konzentration kostet. Auch der Freistoß selbst ist nicht unmöglich zu verteidigen, denn man kennt ja den Zielspieler mit Vornamen.

Ansonsten: same Procedure es every year, Miss Stieler.
Wie so oft bleibt aber ein bitterer Nachgeschmack, weil die Pfeife heute mal wieder kein Unparteiischer war. Speziell mit Marmoush hat der Mann ein Ding am laufen. Es wurde immer absurder, vor allem ab dem Zeitpunkt, wo Marmoush ihn deswegen mal angequatscht hat. Ab da hat er kein einziges Foul an Marmoush mehr gepfiffen. Und das finde ich für einen Schiedsrichter eine ganz schöne Fehlleistung - um mal ein freundliches Wort für dieses Verhalten zu finden. Schon gleich das erste taktische Foul von Adeyemi an Marmoush wurde von Stieler großzügig wegignoriert.
Freund Can hätte sich schon in der ersten eigentlich eine Gelbe verdient gehabt und wäre dann selbst bei zurückgenommener Rote vom Platz geflogen. Ich fand Stielers Auftritt extrem peinlich. Man hat öfter gesehen, wie er mit den Bienen fröhlich locker gesocialised hat, bei unseren Spielern gab's das nur einmal, nämlich als er Koch die Gelbe nach dem Elferpfiff (der korrekt war) gegeben hat. Ansonsten hat er bei uns so ne Art Pokergesicht - freundlich ausgedrückt - aufgesetzt.  

DANKE !!!!!! Gute Analyse mit allen Aspekten
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat.


Ja? Welche denn? Bei denen zuerst der Ball gespielt wurde und dann der Kontakt über dem Knöchel nicht vollends drauf bleibt? Komm, zähl bitte auf.
#
SGE_Werner schrieb:

sgeadlerwalldor schrieb:

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat.


Ja? Welche denn? Bei denen zuerst der Ball gespielt wurde und dann der Kontakt über dem Knöchel nicht vollends drauf bleibt? Komm, zähl bitte auf.


Da gibt es jede Menge  aber ich kann dir keine einzige genau nennen da ich keine Statistik oder Historie führe - wie oft habe ich den Satz der Reporter gehört: ja ja ein bisserl Ball gespielt aber gesundheitsgefährdend - also rot berechtigt. Btw:  Mario Götze sieht’s genauso ..
#
Keine wirkliche Linie bei der Zweikampfbewertung, daher keine gute Leistung. Die Elfmeter-Entscheidung leider genauso richtig wie die Rücknahme der Roten von Can. Elfmeter, weil Koch da einfach auf den Fuß des Dortmunders tritt und keine Rote für Can, weil dieser nicht im Vollkontakt direkt unserem Spieler überm Sprunggelenk trifft, sondern erst den Ball berührt und dann aufgrund der viel zu übermotivierten Aktion dann in ihn mit beiden Beinen rein rauscht und folgerichtig gelb sehen muss.
#
SGE_Werner schrieb:

Keine wirkliche Linie bei der Zweikampfbewertung, daher keine gute Leistung. Die Elfmeter-Entscheidung leider genauso richtig wie die Rücknahme der Roten von Can. Elfmeter, weil Koch da einfach auf den Fuß des Dortmunders tritt und keine Rote für Can, weil dieser nicht im Vollkontakt direkt unserem Spieler überm Sprunggelenk trifft, sondern erst den Ball berührt und dann aufgrund der viel zu übermotivierten Aktion dann in ihn mit beiden Beinen rein rauscht und folgerichtig gelb sehen muss.

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat. Das Spiel war einseitig gepfiffen ..speziell gegen Omar gab es genug Fouls die nicht gepfiffen wurden.
#
Elfer aber Schauspieler ..hat er dankend angenommen ..Finder der Reporter  sicher gut!