>

SGEMoe

4900

#
Blöd

http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/wie-lange-laesst-sich-der-dfb-noch-vorfuehren-23423712.bild.html

Nicht direkt ueber uns, aber von uns (u.a.).. naja.. "inspiriert". Wenns nicht hierhin gehoert, dann einfach loeschen oder verschieben.
#
YZ schrieb:
Ick hab ja Jott sei Dank nen Koffa in Balin.

Seit zwei Jahren verbringe ich regelmäßig Zeit in der aus meiner Sicht einzigen deutschen Metropole, die diesen Namen verdient hat. Klingt vielleicht etwas übertrieben, aber wenn ich dort ankomme, meine ich die Vibrations förmlich zu erspüren, die es nur in solchen Städten gibt.

So auch am Sonntag nach einer schnellen Fahrt (4 Stunden) von Darmstadt in die Hauptstadt. Die gut ausgebauten  und relativ wenig frequentierten Autobahnen ab der ehemaligen innerdeutschen Grenze machen es möglich.  Dann ein sehr netter Abend im Schöneberger Bekanntenkreis.

Karten habe ich über einen Berliner Kollegen besorgt, der Schalke-Anhänger ist. Die Tickets kamen per Post mit unerwünschter Beilage:



Montag noch ein paar Termine, mal ein bisschen durch die Stadt gefahren, bin selten mitm Auto in Berlin. Zwei Tickets für das Spiel hatte ich ja in der Tasche, der vorgesehene Gast sagte allerdings ab. Gut. Muss ich eben alle Bekannten in Berlin abtelefonieren, ob sie kurzfristig Bock haben. Der erste sagt ab, weil er Fußball nicht so knorke findet, der andere ist Fußballfanatiker, aber schafft es nach Feierabend so schnell nicht nach Köpenick. Beim Dritten dann aber die Zusage.

Mit der S-Bahn gemütlich am Tempelhofer Flugfeld vorbeituckernd bis zum Ostkreuz gefahren. Hier umsteigen in die S3 Richtung Erker. Schon viele Eiserne unterwegs. Kein schwarz-weißer Schal zu sehen, alle also inkognito da. Ein genauerer Blick aber verrät, dass viele auffällig unauffällig (in schwarz) unterwegs sind. Und natürlich: Wer die Ohren aufsperrt, erkennt die Kandidaten an der Mundart.

Aussteigen am Bahnhof Köpenick.  So weit in den Osten  der Stadt war ich bisher nicht vorgedrungen. Überlege mir kurz, ob etwas an dieser Gegend an den berühmten Hauptmann erinnert. Kaum aus dem Bahnhof raus, gegenüber eine Schänke mit dem Namen „Hauptmann von Köpenick“.  Kaufe mir aber lieber ein Bier direkt beim Straßendealer am Bahnhof: zwee Euro, ok. Dann weiter am Bahndamm entlang. Jetzt taucht an einer Straßenecke die „Union Tanke“ auf, grob beschrieben: ein Bierausschank und Grillstand, rund 200 Leute vertreiben sich die Zeit hier vor dem Spiel. Ich hol mir ne Bulette für wenig Geld  und treffe Miso inkognito.  Blöd, dass man seine Farben nicht tragen darf, beklage ich mich. Aber wir sind da, und das ist gut so.

Weiter geht die kleine Wanderung, vorm Stadiongelände eine Kneipe namens „Abseitsfalle“.  Für eine nähere Bekanntschaft mit dieser Schänke bleibt keine Zeit. Durch das Trainingsgelände geht’s zum Eingang. Hier wartet schon mein Ticketabnehmer, der meine Einladung mit Wurst und Bierchen revanchiert. Dem obligatorischen „Un wie?“ folgen sehr interessante Gespräche über Jott und die Welt, kurz vor Spielbeginn schnell in Sektor 3.Der Kollege kauft noch zwei Fanzines: eins für ihn, eins für mich:



Ich liebe diesen Augenblick, wenn man  in das Innere eines Stadions  kommt, vor allem bei Flutlichtspielen.
Und ich werde nicht enttäuscht. Die Gegentribüne der Alten Försterei ist zugestopft mit gut gelaunten Zeitgenossen.  Allerdings  bleibt die Suche nach einem Platz mit guter Aussicht weniger erfolgreich. Was solls? Ohnehin labere ich ständig mit meinem Wegbegleiter über Jott und die Welt im Allgemeinen und Fußball im Besonderen.

Beide sind wir begeistert über die Solidarität der Anhänger. Hinreißend die Sprechchöre und das gegenseitige Supporten. Eindeutig die Botschaft an den Fußballverband. Wir lassen uns das Fußballspiel nicht verbieten.

Das Stadion, in meinen Augen eine Perle.  Das Publikum, hundertprozentig dabei. Großartiger Support. Auf Nachfrage gab es natürlich das ein oder andere Coming out meinerseits. Die Reaktionen  eher ehrlich, auf keinen Fall  zu problemversteherisch: „Ey, willste mich uff hessich anlabern  oda wat?“ Im Kern aber waren so ziemlich alle einer Meinung.



Nach dem Spiel zurück zur S-Bahn, Wartezeit,  ab zur Warschauer Straße. In der Bahn noch sehr nette Unionisten kennengelernt, denen ich versicherte, dass das Konzept des Vereins  Sinn macht und Erfolg verspricht. Ich meinte es ehrlich.

Dann  Bembelbar, viele Leute nach langer Zeit mal wieder getroffen. Sehr schön. Drinnen wars zu voll, deswegen lieber draußen rumstehen. Ab und an fährt ne Wanne vorbei und keiner weiß warum. Naja, Berlin ohne Wannen, dit jeht jarnüscht.

Auf der Rückfahrt bei Bad Hersfeld den Geiselgangsterbus überholt.  Ein weiteres Ziel erreicht.




YZ


Danke fuer den Bericht, sehr sche
#
Mäff schrieb:
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=4981

Ist das jetzt ernst oder Satire?


Genial Made my day!
#
womeninblack schrieb:
Danke Marc, Ben und Clemens;
Danke Eintracht Frankfurt FuBa AG !!!


("IHR" könnt doch net ernsthaft annehmen, dass die Jungs das alleine formuliert haben und der Heribert (und andere Repräsentanten der AG) immer noch über den "Sturm" des Gästeblocks erzürnt sind oder etwas doch?)



Um ehrlich zu sein bin ich davon ausgegangen.  
#
Borbarad schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Borbarad schrieb:

geh mal ein wenig in dich und befrage zur not freund google. vielleicht findest du dann eine verbindung zwischen den einzelveranstaltern und dem großen ganzen.


Klär uns arme Unwissende doch auf, wenn Du es weißt o grosser Weiser  


ok, hab mir im gegensatz zu dir die 5 minuten genommen:

Die bundesweiten Stadionverbote werden durch eine gegenseitige Vereinbarung konstruiert, in der alle Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen und der Regionalliga ihr Hausrecht auf die anderen Vereine und den DFB ausweiten und diesen so die Möglichkeit geben, in ihrem Namen Stadionverbote auszusprechen. Das Stadionverbot, das von einem dieser Vereine oder dem DFB ausgesprochen wird, gilt ebenso in allen anderen Stadien. Diese Vereinbarung ist Teil der Lizenzierungsordnung und damit Voraussetzung, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können.



Wo bitte hat das Aussperren von Gaestefans allgemein was mit der Stadionverbotsregelung zu tun?
#
Taunusabbel schrieb:
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Tube schrieb:
AKUsunko schrieb:
Tube schrieb:
Biotic schrieb:
Ist ja schon hammerhart, wenn das Tor aufgeschlossen wurde und nicht eingerissen.
Ob man da ne Gegendarstellung fordern kann?

Also wenn man die Berichte der Anwesenden liest, wurde ein Teil des Zauns eingerissen.
Wie soll man da also eine "Gegendarstellung" einfordern?


in denen bildern die gestern im hr gezeigt wurden, sind sie über den zaun geklettert, von einreißen war nix zu sehen.

Ich kann nur wiedergeben, was ich von Leuten gelesen habe, die dabei gewesen sind. Ein "kleiner" Teil des Zauns wurde wohl eingerissen.
Ich will das garnicht dramatisieren, nur erwähnen.

Insgesamt muss es ja ein sehr friedlicher Abend gewesen sein. Von Seiten der Frankfurter könnte man sich überlegen, die Kosten für den Zaun freiwillig zu übernehmen. Z.B. durch eine kleine Spendenaktion. Immerhin waren die Jungs aus Berlin gestern wohl sehr solidarische Gastgeber. Denen muss man dann nicht noch was kaputt machen. Auch wenn wohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist.


Halte ich für einen guten Vorschlag.


Ich auch. Zumal das Stadion dort erheblich von den Fans um- bzw. ausgebaut wurde.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11189114,11773348/goto/

angeblich ist der Zaun schon wieder repariert


Warum nicht einfach mal im Unionforum nachfragen, da muesste doch einer Ahnung ham.
#
Peace@bbc schrieb:
SGEMoe schrieb:
Borbarad schrieb:
das waren 3 klasse beispiele für eure argumente.

chapeau!

meine frage konnte noch niemand beantworten. schon schade, wenn man weiß, dass man unrecht hat, oder?

aber ja, ich bin ein untertan, mitläufer, ka, euch fällt schon nach etwas ein. hauptsache ihr müsst keinen bezug auf die inhalte nehmen.



Ich ahb auch nur Poebelei in deinem Beitrag gelesen.
Du willst Inhalt, kannst du haben.
Erstens, wer sagt, dass die Eintracht dafuer bestraft wird? EFAG hat mehrmals darauf hingewiesen, dass es Auswaertsfans untersagt ist, nach Berlin zu fahren und davon abgeraten. Gaestetickets wurden auch nicht verkauft von Eintrachtseite.

Zweitens, muss man fuer ein gewisses Mass an Rechtsstaatlichkeit leider auch Opfer bringen. Kollektivstrafen gehen nicht, Ende.  


Hmm, mal abgesehen von den Pöbeleien von Vorschreibern. Das mit dem eingerissenen Zaun ist natürlich wirklich nicht gut. Ob man das gutheisst, dass SGEler in Berlin waren oder nicht erst mal hinten angestellt. Wenn am Ende des Tages ein eingerissener Zaun steht kann man sich rein theoretisch nicht mal beschweren, wenn es eine Sanktion gibt.

Das Auswärtsverbote nichts bringen hat ja inzwischen schon der DFB eingesehen. Warum allerdings wieder ein kaputter Zaun auftaucht? Wobei meine Befürchtungen was Böller und Pyro angeht ja wenigstens nicht eingtroffen sind. Das Fass hätten wir nämlich gar nicht mehr zu bekommen.
Wir können nur für die nächsten Spiele hoffen, dass nichts weiteres hochkommt. Weil in einem kann man sich sicher sein: Den DFB beschimpfen wird bestimmt nicht zu einer freundlicheren Haltung geführt haben.

Ich gehe davon aus, dass bei weiteren Vorfällen von uns der DFB rigoros mit Punktabzügen durchgreift.



Die Sache mit dem Zaun ist natuerlich unnoetig gewesen. Sagt ja auch keiner was anderes. Dafuer wird die Eintracht eventuell bestraft, klar.
Mein Beitrag bezog sich eigentlich auch auf das allgemeine Anreisen von Gaestefans trotz Verbots.
#
Borbarad schrieb:


@sgemoe danke für den versuch, aber ich sehe da noch immer keinen inhalt. ihr/sie kämpfen für rechtstaatlichkeit? tolles argument und sicher das richtige mittel. damit verschafft man sich soliden respekt und die einsicht wird kommen  


Sag mal red ich mit ner Wand oder bist du nur uninformiert?
http://www.berliner-kurier.de/1--fc-union/dfb-denkt-an-reform-der-randale-strafen-fcunion-berlin,7168992,11987774.html
#
Borbarad schrieb:
das waren 3 klasse beispiele für eure argumente.

chapeau!

meine frage konnte noch niemand beantworten. schon schade, wenn man weiß, dass man unrecht hat, oder?

aber ja, ich bin ein untertan, mitläufer, ka, euch fällt schon nach etwas ein. hauptsache ihr müsst keinen bezug auf die inhalte nehmen.



Ich ahb auch nur Poebelei in deinem Beitrag gelesen.
Du willst Inhalt, kannst du haben.
Erstens, wer sagt, dass die Eintracht dafuer bestraft wird? EFAG hat mehrmals darauf hingewiesen, dass es Auswaertsfans untersagt ist, nach Berlin zu fahren und davon abgeraten. Gaestetickets wurden auch nicht verkauft von Eintrachtseite.

Zweitens, muss man fuer ein gewisses Mass an Rechtsstaatlichkeit leider auch Opfer bringen. Kollektivstrafen gehen nicht, Ende.
#
Borbarad schrieb:
MrBoccia schrieb:
Borbarad schrieb:
ich kann ja verstehen, dass die berichterstattung als übertrieben bzw. schlicht falsch gewertet wird.

fakt ist aber, dass sich wieder ein paar trottel nicht an die regeln halten konnten. ist es so schwer, einmal die füße still zu halten und eine vorgabe einfach zu schlucken? begreifen diese schwachköppe einfach nicht, dass sie damit der eintracht schaden.

wahrscheinlich geht es diesen selbstdarstellern aber auch gar nicht um den verein, sondern nur um sich und ihr verdrehtes weltbild.

du hattest 5 Jahre geschwiegen, hättest deine Ahnungslosigkeit net noch weitere 5 für dich behalten können?


dann erleuchte mich doch mal, mit deiner unglaublichen weisheit. großkotzig allgemeinplätze schreiben ist ja recht leicht.

durften eintracht "fans" bei dem spiel dabei sein? nach meinen infos nicht. und da interessiert es mich gar nicht, ob da etwas aufgeschlossen oder umgerissen wurde. wenn keiner dort gewesen wäre, wär beides nicht passiert.  


Wenn du in den letzten Jahren deine Erleuchtung nicht gefunden hast, wird die auch nicht mehr kommen. So einfach ist das.
#
Baah haetten sich meine Eltern ma 10 Jahre frueher um Nachwuchs gekuemmert haett ich des vielleicht auch erlebt

Geile Story auf jedenfall.

Heute waer er wahrscheinlich in Handschellen abgefuehrt worden....
#
LaHaine23 schrieb:
SGEMoe schrieb:
sgler85 schrieb:
Wenn das wirklich stimmen sollte, muss man sich mal wieder schämen, solche hirnlose Idioten als Fans von Eintracht Frankfurt outen zu müssen!!!

Macht euch endlich vom Acker!! Wir wollen euch nicht, ihr macht die 99 % positive Fanszene kaputt und jeder der euch toll findet sollte gleich mit und sich in Offenbach einfinden!!!

Es reicht Mensch!!!


Wen vertrittst du denn mit "wir"?


Die frage erübrigt sich doch oder willst du Krawalllustige Fans in den eigenen Reihen haben??

Man will Spaß am Fussball haben und keine Jagdszenen.
Ich verstehe manche Menschen echt nicht mehr, ist wohl zur Normalität geworden.


Nein, aber es hilft gar nichts, wenn sich die Kerle "vom Acker machen", weil dann machen sie irgendwo anders weiter, was, zweifelsfrei, gut fuer die Eintracht ist, aber im Endeffekt nur ein rumschieben des Problems ist. Zu einer Loesung bedarf es einer Menge mehr. Kommunikation, Praevention und, wenns hart auf hart kommt, eben auch Sanktionen gegen diese Personen.
(Mit Sanktionen meine ich solche, die im Endeffekt auch Raum lassen um einen "gelaeuterten" Menschen zurueck in einen normalen Alltag zu schicken, weswegen ich lebenslanges Stadionverbot und den ganzen reaktionaere Scheiss der sonst von sich gegeben wird, auch ablehne.)
Zudem ist es gut, dass man diese Leute durch den Fussball, beziehungsweise auf Fussballebene, auch zu mehreren erreichen und eben diese Schritte einleiten kann.
#
sgler85 schrieb:
Wenn das wirklich stimmen sollte, muss man sich mal wieder schämen, solche hirnlose Idioten als Fans von Eintracht Frankfurt outen zu müssen!!!

Macht euch endlich vom Acker!! Wir wollen euch nicht, ihr macht die 99 % positive Fanszene kaputt und jeder der euch toll findet sollte gleich mit und sich in Offenbach einfinden!!!

Es reicht Mensch!!!


Wen vertrittst du denn mit "wir"?
#
SGEMoe schrieb:
JerichoII schrieb:
Moin meine Frankfurter!


Andere Sportarten machen es seit Jahren..warum ist der Milliardensport Fußball nicht so weit, internationale(1), faire(2), dopingfreie(3) und vor allem Schiebungsfreie(4) Spiele zu präsentieren?


Zu Erstens: Fussball ist ja wohl ein sehr internationaler Sport. Oder was nennst du Championsleague, Europapokal, Weltmeisterschaften, internationale Freundschaftsspiele, internationale Spiele und internationale Trainer? Da du ja den Vergleich zu anderen Sportarten gezogen hast: Schau dir mal Football an. Amerika und Kanada spielen das isoliert voneinander nur in nationalen Ligen. (So weit ich weiss.) Grosse Internationalitaet and Spieler gibt es auch kaum.

Zu Zweitens: So sonderlich unfair finde ich die Spiele auch wieder nicht. Entgegen deiner Meinung bin ich der Ansicht, dass Fehlentscheidungen zum Fussball dazugehoeren wie der Ball. Manchmal tuts halt, aber es gleicht sich auch wieder aus und darueber freut sich dann wieder der ganze Block  :

Zu Drittens: Wann war der letzte Dopingskandal im Fussball?

Zu Viertens: Leider kann man gewisse Individuen, die der reinen Profitgier verfallen, nicht immer gleich ausfindig machen und das wird auch nie moeglich sein. Und Korruption und Schiebung gibt und wird es auch in anderen Sportarten geben.



PS.: Da der ganze Text im Gebabbel steht bin ich mir nicht sonderlich sicher, ob dass wirklich ernst gemeint war oder ob ich mir umsonst die Muehe gemacht hab.


Argh, jetzt hab ich beim zeiten mal Durchlesen alle Fehler verbessert und dann drueck ich einfach so auf Absenden, ich Idiot.
#
JerichoII schrieb:
Moin meine Frankfurter!


Andere Sportarten machen es seit Jahren..warum ist der Milliardensport Fußball nicht so weit, internationale(1), faire(2), dopingfreie(3) und vor allem Schiebungsfreie(4) Spiele zu präsentieren?


Zu Erstens: Fussball ist ja wohl ein sehr internationaler Sport. Oder was nennst du Championsleague, Europapokal, Weltmeisterschaften, internationale Freundschaftsspiele, internationale Spiele und internationale Trainer? Da du ja den Vergleich zu anderen Sportarten gezogen hast: Schau dir mal Football an. Amerika und Kanada spielen das isoliert voneinander nur in nationalen Ligen. (So weit ich weiss.) Grosse Internationalitaet and Spieler gibt es auch kaum.

Zu Zweitens: So sonderlich unfair finde ich die Spiele auch wieder nicht. Entgegen deiner Meinung bin ich der Ansicht, dass Fehlentscheidungen zum Fussball dazugehoeren wie der Ball. Manchmal tuts halt, aber es gleicht sich auch wieder aus und darueber freut sich dann wieder der ganze Block  :

Zu Drittens: Wann war der letzte Dopingskandal im Fussball?

Zu Viertens: Leider kann man gewisse Individuen, die der reinen Profitgier verfallen, nicht immer gleich ausfindig machen und das wird auch nie moeglich sein. Und Korruption und Schiebung gibt und wird es auch in anderen Sportarten geben.



PS.: Da der ganze Text im Gebabbel steht bin ich mir nicht sonderlich sicher, ob dass wirklich ernst gemeint war oder ob ich mir umsonst die Muehe gemacht hab.
#
stefank schrieb:
preller schrieb:
http://nojusticenopeace.blogsport.eu/2012/03/07/mutter-von-dennis-j-soll-schaden-an-polizeifahrzeug-bezahlen/

lasst euch bitte nur von der polizei erschießen, wenn eure eltern genug geld haben!


Das allerdings ist von der Obrigkeit so gemein, das man es kaum glauben kann. Ihr Schweine!


Stefan, du bist doch vom Fach. Was ist eigentlich deine Meinung dazu? Ist das ueberhaupt durchsetzbar?
#
Alles gude liebste Diva vom Main
#
Ich plaediere dafuer wieder im "Wald da spielt die Eintracht" regelmaessig vor den Spielen zu.. na ihr wisst schon...spielen halt.  
#
Ich mein, alleine, dass sich die Polizisten in der DPolG weiterhin Kritiklos von dieser Witzfigur vertreten lassen, sagt meiner Meinung schon eine Menge ueber diese Beamten aus.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:
ich kann mich wirklich nur wundern, dass einige das urteil gut finden. ich möchte nicht für  etwas bestraft werden, das ich nicht getan habe, das deckt sich nicht mit meinem rechtsverständnis.


und ich möchte nicht dass Spieler meines Vereins von irgendwelchen Typen mit Kassenrollen beschossen werden.
Und erst recht nicht weil es hier genug St.Pauli Trottel gibt die sich als SGEfans ausgeben.3zu7 zum Beispiel.


Wie schreibt man hier immer?:

Schwimm rüber !

Dann schreib ich jetzt mal : Trampt hoch !


Ich hoffe inständig, dass du das nicht ernst meinst.