>

SGEStoffel

3318

#
Ich sage gleich eins vorweg - diesen Thread wollte ich schon VOR dem Bayernspiel verfassen, aber mangels Zeit kam ich noch nicht dazu. Daher jetzt mit 1 Woche verspätung.

1.) Friedhelm Funkel - nach den bitteren Niederlagen gegen Stuttgart und Hamburg hat er es geschafft das Team so aufzustellen, dass jeder seine Stärken voll entfalten kann. Fink ist als alleiniger 6 er wertvoll. Er räumt viel ab und wirkt jetzt viel dynamischer als noch in der Hinrunde. Takahara und Thurk ergänzen sich da vorne sehr gut. Thurk geht keinem Zweikampf aus dem Weg und opfert sich auf bis zuletzt - damit schafft er Räume für Takahara, der kaltschnäutzig sich (fast) jede zu bietende Chance nutzt. FF hat erkannt, dass er das System umstellen musste - natürlich lag es nicht nur am 4-5-1 - aber, obwohl wir mehr defensive Leute auf dem Platz hatten, waren wir zu offensiv eingestellt. Mit dem 4-4-2 scheint mir einfach die Aufgabenverteilung für alle Spieler klarer. Weiter so FF

2.) Soto - Sein Spiel war geprägt von vielen individuellen Fehlern. Aber er scheint den Abstiegskampf angenommen zu haben. Er boxt sich voll rein und besinnt sich endlich auf das was er kann - kämpfen, grätschen, ackern und rackern - den Ball weghauen oder auf die Tribüne schlagen - der Spielaufbau wird nicht mehr seine Stärke - aber wenn es Standartsituation gibt, haut er sich voll rein und gewinnt da vorne wichtige Duelle und macht wunderbare Tore, wie gegen Dortmund oder Nürnberg. Er könnte jetzt mit seiner internationalen Klasse der wichtige Mosaikstein da hinten sein auf dem Weg zum Klassenerhalt.

3.) Die Fans + das Stadion - Anscheinend hat das Team gemerkt, dass man in dieser Arena doch mehr als nur "100%" aus sich herausholen kann - mit diesen Fans im Rücken. Besonders in den nächsten 3 Heimspielen wird das Team merken, was die Fans im Rücken bewirken können.

Fazit: Ich denke wir erreichen diese Saison 42 Punkte. Ich werde jetzt hier keine waghalsigen Wetten eingehen . Aber ich halte dies nicht für unrealistisch mit den 42 Punkten - wir werden in den nächsten Wochen unsere Punkte holen. Und dann können wir nachm Heimsieg gegen Aachen feiern.

MFG
#
frankensupport schrieb:
Hallo an alle,

heute möchte ich mich einmal sehr positiv über den Trainer äußern!

Seine Aufstellung und taktische Einstellung gegen Bayern hat mir sehr gefallen, das was sich in Nünrberg schon angedeutet hat, setzte sich gegen Bayern fort.

Endlich mal eine taktische Ausrichtung, die von der 1. bis zur 90. Minute durchgespiet wurde. Auch wenn ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass er uns nicht mehr weiterbringt, freue ich mich über die gelungen Schachzüge der letzten beiden Spiele. Für die neue Saison wünsche ich mir allerdings einen neuen Trainer! Denn Stillstand bedeutet Rückschritt.

Seit Fink die alleinige 6 im Mittelfeld und der Chef in Devensivbereich ist spielt er hervorragend!!!

Die Leistung von Oka war für mich so überraschend positiv, sodass ich mir mehrfach die Augen reiben musste, er hat sich die Bälle im Strafraum runter gepflückt oder weggefaustet, sonst ist das ja nicht seine Stärke.

Ich bin ein Freund von Pröll, aber ich muss sagen, dass ein Torwartwechsel zum jetzigen zeitpunkt sicherlich falsch wäre.

Was mir auch gut gefallen hat, dass die Mannschaft super ohne Jones auskommt, wir brauchen ihn nicht, viel Glück in der Fremde, aber für die Eintracht möchte ich ihn nicht mehr spielen sehen!

Viele Grüße

Frankensupport


Ja, das ist ein guter Thread. Allerdings - ob wir wirklich stagnierten diese Saison, kann man doch erst nach 34 Spieltagen feststellen oder? Was ist, wenn wir tatsächlich z.b. noch 8. werden. Das ist diese Saison nicht utopisch. Was ist, wenn wir jetzt in Gladbach und in daheim gegen Cottbus gewinnen? Auf einmal hätten wir 36 Punkte - würde man dann noch von Stagnation reden?

Fakt ist - wo stagnieren wir diese Saison? Wir haben in vielen Spielen Punkte geholt, wo wir letzte Saison untergegangen wäre (Schalke, Stuttgart, Hannover). Dafür haben wir leider auch oft sehr unglücklich Punkte gelassen, wie in Bochum, Leverkusen, Wolfsburg oder Nürnberg. Auch mal Debakel erlebt, wie z.b. daheim gegen Stuttgart oder Bremen. Fakt ist auch, dass man teilweise meinen konnte, das Team habe gar keinen Bock mehr aufeinander und die Phase wirklich zermürbend war nach dem Aachen Sieg bis zum Hannover Sieg.

Fakt ist aber auch, dass FF über seinen Schatten gesprungen ist und dem Team anscheinend nochmal neues Leben eingehaucht hat. Das Derby haben wir souverän gewonnen, danach auch gegen Hannover sehr souverän. Gegen Nürnberg spielte auch die Angst mit, wofür FF aber nix konnte - er schrie das Team von draußen permanent nach vorne. Und gegen die Bayern hat er dann alles richtig gemacht, auch wenn wir Glück hatten.

Warum also jetzt schon von Stagnation reden? Wir haben nach 26 Spieltagen 30 Punkte und sind damit im Soll - das 2. BuLi-Jahr ist sehr schwer und FF leistet in meinen Augen sehr gute Arbeit ab - und das habe ich auch in der Krise gesagt. Er hat uns in einer schwierigen Situation von Platz 14 auf Platz 3 in Liga 2 gehieft. Er hat uns letzte Saison von Platz 18 zwischenzeitlich auf Platz 10 gebracht. Auch in dieser Saison hat niemand, außer den Fans, die Ruhe verloren, als wir auf Platz 16 standen und alles gegen uns spielte.

Daher - warten wir doch mal alle ab bis zum Spieltag 34.
MFG
#
[quote=Obi-Wan Kenobi]Ganz interessant am bericht finde ich den ersten Absatz:

"Gegenüber dem Leverkusen-Spiel mussten der leider erneut verletzte Kapitän Jones sowie der rotgesperrte Spycher ersetzt werden. Für sie kamen Huggel und Chaftar in die Mannschaft. Beide erwischten vorsichtig ausgedrückt allerdings einen eher unglücklichen Tag.
Preuß, der gegen Mainz überzeugt hatte, musste dagegen
wie auch Amanatidis zunächst  auf die Bank."


Ich wollte mich mal zu diesem Absatz äußern, da er gerade hier angesprochen wird. Und ich muss sagen - warum wird eigentlich Huggel immer wieder von allen als sooo schlecht angesehen? Er hat natürlich nicht brilliert, aber er hatte teilweise schöne flügelwechsel getätigt, die mal Platz schafften. Außerdem bereitete er die Großchance von Soto mit einer Energieleistung vor und darüberhinaus habe ich von ihm wieder viele wichtige Zweikampfgewinne gesehen. Ich möchte ihn nicht über den grünen Klee loben - aber seine Leistung mit der von Chaftar zu vergleichen (und das wird sie hier, indem beiden ein "eher unglücklicher Tag" attestiert wird), finde ich doch arg schmälernd. Huggel kommt m.M. nach generell bei den Fans oft viel zu schlecht weg - da gibt es andere, die sich nicht so reinhauen wie er.

P.S: Ansonsten ist der Artikel, wie schon davor geschrieben, sehr gut und auch ich finde, dass mit dem Wort "miserabel" alles ausgedrückt wird. Zweikampfverhalten, Soritzigkeit, Chancenverwertung, Raumaufteilung - dies alles war nunmal am Freitag hundsmiserabel.

MFG
Stoffel
#
Hat jemand das Spiel RW Erfurt - Eintracht Frankfurt aus Premiere aufgenommen? Wenn ja wäre es cool, wenn man sich bei mir per PN melden könnte .
MFG
Stoffel
#
Hey die Super Kicker 2006 scheinen ja richtig beliebt zu sein . Kaptain Tsubasa beim FC Branco . Bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der den "Kind im Manne" raushängen läßt . hehe. Und ich gebe dir voll Recht Makey. Ich finde die Sendung toll aufgezogen, weil ich sogar denke, dass viele Profis einen solchen Weg einschlagen. Brasilien als Sprungbrett nach Europa. Das jetzt ein Japaner dort landete war natürlich etwas lustig .  
MFG
Stoffel