Shlomo
30154
#
Shlomo
Tackleberry schrieb:
Kein Thema. Aber warum hast du es nicht vorab mit einer einfachen Google-Suchabfrage versucht? Habe ich auch nicht anders gemacht. "openoffice seitenzahl ab seite 3" eingegeben, und siehe da: die Foren sind voll von Tipps und Tricks. Habe dann den mir am plausibelsten Erscheinenden ausgesucht, kurz ausprobiert (will Dir ja keinen Müll posten), und innerhalb einer Minute war die Sache gegessen.
Ja - hab ich auch versucht. Deswegen steht ja auch "für ganz Blöde" in der Überschrift
Ich habs jetzt leider nicht mehr mit euren Links versuchen können. Hab mir durch einige unangeleitete und unbeholfene Versuche nebenbei die ganze Formatierung durcheinandergeworfen und musste das erstmal wieder in Ordnung bringen, sowas macht nach ner schlaflosen Nacht ganz schön Spaß
Kurzum: durch nen Bauerntrick konnte ichs noch irgendwie so hinbiegen, dass es jetzt doch noch manierlich ausschaut. Und beim nächsten Mal schau ich in den Thread hier und seh mir an, wie mans richtig macht
Danke euch!
Und gute Nacht..
Kurzum: durch nen Bauerntrick konnte ichs noch irgendwie so hinbiegen, dass es jetzt doch noch manierlich ausschaut. Und beim nächsten Mal schau ich in den Thread hier und seh mir an, wie mans richtig macht
Danke euch!
Und gute Nacht..
... so wie mich!
Liege gerade in den letzten Zügen einer größeren Arbeit, die ich morgen drucken und binden lassen will.
Leider ist das eingetreten, was ich befürchtet hab: ich bin zu blöd, die Nummerierung der Seiten erst ab Seite 3 beginnen zu lassen. :neutral-face
Gibts jemanden, der mir das (für Open Office) erklären kann? Es kann ja an sich nicht so schwer sein..
Verzweifelte Grüße..
Liege gerade in den letzten Zügen einer größeren Arbeit, die ich morgen drucken und binden lassen will.
Leider ist das eingetreten, was ich befürchtet hab: ich bin zu blöd, die Nummerierung der Seiten erst ab Seite 3 beginnen zu lassen. :neutral-face
Gibts jemanden, der mir das (für Open Office) erklären kann? Es kann ja an sich nicht so schwer sein..
Verzweifelte Grüße..
Diegito schrieb:
Alternative wäre mit dem Auto ins Stadion... am Schwimmbad direkt gibt es ja auch Parkplätze, sind die auch an einem Eintrachtspiel normal zugänglich?
Ich glaube, ich war letztes Jahr ein zwei mal am (aber eher) frühen Morgen eines Heimspieltags mal da. Ich vermute mal, dass er auch Sonntag offen ist. Allerdings steht dann da ein Wächter, der evtl mal irgendne 'Absperrung' runter oder hochnehmen muss, damit man durchfahren kann um auf den Parkplatz zu kommen.
Bei dem Wetter kann ich mir aber auch vorstellen, dass der Parkplatz allein durch Schwimmbadbesucher schon gut gefüllt sein könnte.
Im Zweifel einfach mal anrufen
Diegito schrieb:
Ich war vor Jahren (glaube 2006 war das) mal 2 Tage vorm Spiel beim Training... kann mich noch gut erinnern, denn das Training war schockierend schlecht, die Spieler wirkten schlapp und unmotiviert. Es gab kein Spielsystem was eingeübt wurde, kaum Anweisungen vom Trainer. Nach etwa einer Stunde war der Spuk schon vorbei und ich dachte mir damals wie unverschämt leicht Fussballer ihr Geld verdienen. Ich war richtig auf 180, hatte die schlimmsten Vorahnungen für das Spiel...
Eintracht-Aachen 4:0
Danke
Danke auch uaa für den schlimmen Bericht. Nach kurzzeitiger Enttäuschung wegen Deiner Schilderung hab ich mich jetzt dazu entschlossen, meiner geringen Erwartungshaltung zu frönen. Der zum Spiel (und natürlich auch der, dass Dein nächster schöner Bericht mal von einem ansprechenden Training handelt...)
ThorstenH schrieb:gederner-adler schrieb:
Also mir hat mal ein älterer Herr am Hauptbahnhof Eintrittskarten angeboten als ich gerade am Fahrkartenautomat stand mit verweis auf das Kombitickit!
Er fragte mich wo ich den hin wolle darauf antwortete ich Richtung Fulda! Dann fragte er mich wieviel die Fahrt denn koste? ich knapp 7€! dann sagte er gib mir 4€ und ich geb dir ne eintrittskarte mit Kombitickit damit kannst heimfahren! Er zog nen ganzen Stapel Eventim Karten raus waren wohl von nem Konzert oder so!
Nartürlich hab ich dankend abgelehnt denn so was unterstütze ich nicht!
Ist gur möglich das es so sachen jetzt auch mit Eintrachtkarten gibt!
Abends um 23h??? Würd' gerne mal wissen wieviele um die Uhrzeit noch nach hause wollen und nicht vom SGE Spiel kommen...
Soweit ich weiß sind um die Zeit die Bürgersteige in Ffm noch nicht hochgeklappt. Zumindest nicht alle.
Hyundaii30 schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:anno-nym schrieb:Krun schrieb:
Ich glaube die Ära Caio dürfte ihr Ende haben, auch unter Veh hat er den Durchbruch nicht geschafft. Mal sehen ob man ihn rechtzeitig noch verkaufen kann oder ob er nach der Saison ablösefrei gehen wird.
Ich würd ihm mal ein paar Spiele am Stück geben
Tja das ist ja das Problem.
Bei jedem Spieler wird Rücksicht genommen.
Da heißt es sie waren nicht eingespielt oder ähnliches.
Bei Caio, Fenin, Korkmaz usw. muß immer sofort ein Topspiel her, sonst sitzen sie im nächsten Spiel wieder auf der Bank.
Längeres Vertrauen in junge gute Spieler fehlt bei uns total. So werden wir nie Toptalente aus dem Ausland
in Deutschland gut ausbilden und gewinnbringend verkaufen.
Solche Spieler brauchen Vertrauen damit sie sich auf Ihr Spiel konzentrieren können.
Die können ja gar nicht mehr gut spielen, weil sie nach jedem Fehlpass Angst haben müssen der Trainer nimmt sie raus.
Wir bräuchten mal einen Trainer der nicht so viel Wert auf perfektes Training legt, sondern die spielerischen Leistungen auf dem Platz längerfristig zeigen darf.
Neuestes Beispiel Kessler.
Der Junge wird erst zum Stammtorhüter ernannt.
Macht dann ein schlechtes Spiel(wie die gesamte Mannschaft)
Wird im Zweiten Spiel besser und muß dann auf die Ersatzbank.
Da würde ich mir auch verars... vorkommen.
Klar hat sich der Berater da rauszuhalten.
Aber ich rede auch vom Spieler selber.
Da käme sich jeder ver..... vor.
So läuft das seit Jahren in Frankfurt und wir
wundern uns warum wir immer mehr Ladenhüter im Team haben
und keine finanziellen Toptransfers machen können.
So wird das nie was.
Aber in Frankfurt dauert das länger, bis man das kapiert.
Die wenigsten Ausländischen Talente schaffen sofort den Durchbruch oder schlagen voll ein.
Am besten klappt das mit Geduld und Vertrauen(nicht nur für 1-2 Spiele).
Da muss ich Dir widersprechen.
Endlich erkennt man wieder einen Hauch von Aufstellung nach Leistung. Das war in der Vorsaison überhaupt nicht der Fall.
Hoffer zeigte schwache Leistungen, Kessler strahlte zu wenig Sicherheit aus, Caio fiel dem Systemwechsel und Meiers Formstärke zum Opfer. Als Ausblick wäre die Umstellung Lehmann/Matmour (dafür Rode neben Schwegler) denkbar. Auch Gekas und Köhler müssen die gute Leistung vom Sonntag erst einmal bestätigen.
Zu Fenin und Korkmaz: Sie sind doch gar nicht abgeschrieben, sie müssen im Training stets Gas geben (gilt natürlich für alle Spieler), dann werden auch häufigere Einsätze folgen. Gerade Fenin ist einer meiner "Lieblingsspieler", aber er darf sich nicht so wie in der Vergangenheit hängen lassen, wenn er nicht gesetzt ist. Ümit enttäuschte zuletzt im Bochumer Dress, von ihm muss eindeutig mehr kommen!
Über individuelle Entscheidungen lässt sich womöglich streiten, aber mir gefällt die Vorgehensweise von Veh bisher.
Ich sage wollte damit nicht sagen, das Veh viel falsch macht, dazu ist er zu kurz hier.
Und er hat mit seinen Entscheidungen ja recht behalten.
Ich habe das allgemein auf die Situation bei uns übertragen und wollte deutlich machen warum das bei uns doppelt so schwer wird für ein ausländisches Talent
den großen!! Durchbruch zu schaffen.
Ich würde mir halt wünschen, das solche Spieler genauso das Vertrauen bekommen wie z.B. Meier, Köhler, Altintop Teber usw. die machten mehr als 2 schlechte Spiele am
Stück und bekamen volles Vertrauen.
Auch wenn sie mal zwei schlechte Spiele machen, einfach mal drinlassen und sehen ob sie sich verbessern.
Wenn das gar nicht klappt, dann kann man wenigstens sagen,
ok es hat keinen Zweck mit diesen Spielern und man gibt sie schnellstmöglich ab.
Und man könnte neue Spieler dafür holen.
Aber so wie es momentan ist, können wir diese Spieler nur
verschenken. Die kauft keiner mehr.
Und das ist Mist.
Wir wollten sie gewinnbrigend verkaufen.
Das schlimme ist einen Köhler, Nikolov, Gekas kauft uns niemand ab.
Fenin, Korkmaz, Caio könnten schnell Interessenten finden, wenn sie mal länger zusammen spielen dürften
und sie besser in Form kommen würden.
Die Spieler haben das gleiche Problem, wie der Verein.
Beide Seiten erleiden große Verluste.
Denn Fenin, Korkmaz, Caio haben sich mit dem Wechsel zu uns keinen gefallen getan.
Und jetzt kommt mir nicht sie verdienen hier nicht schlecht.
Woanders hätten sie viel mehr Geld bekommen und mehr Einsatzzeit wahrscheinlich auch.
Wie soll man sich denn das vorstellen. Dann würden wir ja unsere komplette offensive Mittelfeldreihe (samt Topscorer der zweiten Liga) auf die Bank setzen, nur damit die drei in Form kommen können und wir sie dann natürlich auch sofort verkaufen, anstatt sie zu behalten. Macht doch irgendwie nicht so viel Sinn.
Und, dass einer oder alle drei woanders viel mehr verdient hätten: wie kommst du denn darauf?
Dass sie woanders mehr gespielt hätten ebenso: das kann doch niemand wissen.
FredSchaub schrieb:propain schrieb:FredSchaub schrieb:propain schrieb:
Der amerikanische Staat ist einfach nur Scheiße. In Japan die Atombombe, in Vietnam Agent Orange, in den heutigen Kriegen verschiessen sie ihren Atommüll. Dieses Pack lernt einfach nix dazu, aber stellen sich immer als Retter der Welt hin, dabei vergiften sie die Teile der Erde wo sie eingefallen sind.
inwieweit der Einsatz der Atombombe gerechtfertigt war, ist diskutabel denke ich
Finde ich nicht, das war einfach nur ein Massenmord an der Zivilbevölkerung, noch dazu wurde das Land über viele Jahre verseucht und an den Folgen haben sie heute noch zu tragen.
ohne das beschönigen zu wollen, muss man es abwägen:
ganz einfach - Japan hat die USA angegriffen (gut wenn man es genau nimmt, hab ich letztens auch vom Überfall der Wehrmacht auf Frankreich gelesen), Japan hat massivste Kriegsverbrechen an amerikanischen und alliierten Kriegsgefangenen beganen (Einheit 731, Bataan, Höllenschiffe). Der Krieg war mitnichten vorrüber, die japanische Armee hatte schon fanatisch die "Randinseln" Saipan, Iwo Jima und Okinawa verteidigt, damit konnte die US-Armee bei den Mutterinseln mit selbstmöderischen Widerstand rechnen und auch einem Eingreifen der Zivilbevölkerung. Beide Städte waren mit Garnisionen, Werften, Waffenfabriken (in Nagasaki ist z.b. Mitsubishi) legitime Ziele - außerdem wollte man die Sowjets vor weiterm Vordringen abhalten. Zudem sind die Opferzahlen anderer Angriffe höher gewesen, waren allerdings nicht so spektakulär. Und zu guter Letzt muss man davon ausgehen, dass die Japaner (wie auch die Nazis) bei Verfügbarkeit einer solchen Waffe diese ohne Zögern SOFORT eingesetzt hätten, wieso sollten dann ausgerechnet die USA es nicht tun?
Interessanterweise ist die Strahlung in beiden Städten heute nicht höher als sonst auch auf der Welt.
Ich kenn mich ja in Kriegsgeschichte nicht sonderlich gut aus. Was da eventuell zu rechtfertigen ist oder verhältnismäßig, keine Ahnung. Wer hat angefangen, wer hat die größere Bombe geschmissen, wer war unmenschlicher (tja, dann lasst uns mal überlegen..): alles Fragen, die so eine Diskussion eh schon ad absurdum führen in meinen Augen.
Was mich aber doch stört ist der Gedanke: wenn die anderen es gekonnt hätten - sie hätten es gemacht. Also wars ok, dass ich es getan hab.
Das ist ja fast schon die Logik die man von ehemaligen KZ-Wärtern ab und an mal zu hören bekam: Wenn ichs nicht gemacht hätte hätts ein andrer getan.
Sowas ist für mich ganz sicher keine Rechtfertigung, nicht im entferntesten.
WuerzburgerAdler schrieb:FredSchaub schrieb:Shlomo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Noch ein NY-Tipp: Solltest du an einem Sonntag dort sein, morgens nach Harlem gehen. Irgendeine Kirche aussuchen, aus der Musik kommt. Reingehen, Zuhören, Erleben.
Hab ich mal probiert. Am Ende der über 200m langen Schlange wurde uns dann gesagt, man solle doch besser unter der Woche wiederkommen
Überhaupt stell ich mir das zahlenmäßige Verhältnis Kirchenmitglieder/Touris in der Kirche ziemlich befremdlich bevor...
Religionseventies
Kann schon sein. Jedenfalls ist das erhebender als eine Papstaudienz.
Das mit der Schlange kann ich nicht bestätigen. Auch nicht mit den Touris. Wir waren die einzigen und hatten nach der Kirche noch sehr nette Gespräche - waren ja als einzige Weiße schon gewissermaßen exotisch.
Kommt vielleicht drauf an, wohin man geht. Wir hatten die Kirche nur durch Zufall gefunden und wurden von den Gospeln hineingelockt.
Achso. Na dann war ich wohl (ausgerechnet!!!) bei genau einer der Kirchen, die alle in ihrem Reiseführer stehen hatten.
Dann kann man ja einfach eine nach dem Ausschlußprinzip suchen
FredSchaub schrieb:Shlomo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Noch ein NY-Tipp: Solltest du an einem Sonntag dort sein, morgens nach Harlem gehen. Irgendeine Kirche aussuchen, aus der Musik kommt. Reingehen, Zuhören, Erleben.
Hab ich mal probiert. Am Ende der über 200m langen Schlange wurde uns dann gesagt, man solle doch besser unter der Woche wiederkommen
Überhaupt stell ich mir das zahlenmäßige Verhältnis Kirchenmitglieder/Touris in der Kirche ziemlich befremdlich bevor...
Religionseventies
Genau ich wollt fast schreiben: halt wie bei uns, wenn der FCB kommt
WuerzburgerAdler schrieb:
Noch ein NY-Tipp: Solltest du an einem Sonntag dort sein, morgens nach Harlem gehen. Irgendeine Kirche aussuchen, aus der Musik kommt. Reingehen, Zuhören, Erleben.
Hab ich mal probiert. Am Ende der über 200m langen Schlange wurde uns dann gesagt, man solle doch besser unter der Woche wiederkommen
Überhaupt stell ich mir das zahlenmäßige Verhältnis Kirchenmitglieder/Touris in der Kirche ziemlich befremdlich bevor...
DrNo schrieb:
ahso okay und das geht dann wohl ab dem Tag wo die Tickets für den Verkauf der Pokalpartie offen ist, tätigen? ^^
In der Regel startet diese Reservierungsphase früher. Heißt also, dass den DK-Inhabern eine bestimmte Frist eingeräumt wird, in welcher sie ihren DK-Platz kaufen können. Erst nach Ende dieser Phase gehen dann die nicht-gekauften-DK-Plätze gemeinsam mit allen anderen Plätzen in den freien Verkauf.
Alles ohne Gewähr - so war es in der Vergangenheit.
Genauere Infos zum Lautern-Spiel werden hier ja bald bekannt gegeben.
concordia-eagle schrieb:Shlomo schrieb:
Ok, das überzeugt mich. Ähnliches gilt ja dann wohl auch für Köhler auf links im Vergleich zu Ümit. Und wenn Matmour nach Einwechslungen weiter so stark agiert wie bisher, dann wäre das eine echte Waffe, die wir kurz vor Spielende nochmal zum Einsatz bringen können.
Von der Position trifft es das, wobei ich Matmour zur Zeit als RA für wesentlich stärker halte als Ümit auf LA. Wobei es mich sehr freuen würde, wenn Ümit da aufholt.
Wäre ihm und uns auf jeden Fall zu wünschen. Wäre doch toll, wenn wir die beiden immer so für die letzte halbe Stunde (vielleicht sogar gemeinsam) bringen könnten. Zwei wuselnde Flügelflitzer für die Zeit, wenn der Gegner sich nur noch über den Platz schleppt. Der eine mit dem Kopf durch die Wand, der andere scheinbar ohne Ziel (doch mit dem der Fledermaus eigenen Echolot) und in der Mitte verwandelt dann Uns Alex gewohnt lässig
Man muss ja noch Träume haben dürfen...