
Shlomo
30168
JayJayFan schrieb:Shlomo schrieb:Jo-Gi schrieb:Ibanez schrieb:
Wenn wir alle einen Aufkleber an Sebastian Vettel senden, mit einer kurzen Notiz "Adler auf dem Helm!", + Glückwünschen etc. dann bin ich mal sehr gespannt, ob man nächste Saison in der "On-Board" Perspektive, nicht ein Adler das Haupt von Vettels Helm krönt.
Finde ich eine sehr gute Idee!
Wenn er es von sich aus nicht machen will dann soll ers bleiben lassen, man muss nicht alles erzwingen.
Man kann ihm aber zeigen, dass ein Großteil der Eintracht Gemeinschaft hinter ihm steht.
Dagegen spricht ja nichts, wer das machen möchte... dafür müssen wir aber nicht sämtliche Aufklebervorräte leerkaufen und nach Heppenheim schicken.
Jo-Gi schrieb:Ibanez schrieb:
Wenn wir alle einen Aufkleber an Sebastian Vettel senden, mit einer kurzen Notiz "Adler auf dem Helm!", + Glückwünschen etc. dann bin ich mal sehr gespannt, ob man nächste Saison in der "On-Board" Perspektive, nicht ein Adler das Haupt von Vettels Helm krönt.
Finde ich eine sehr gute Idee!
Wenn er es von sich aus nicht machen will dann soll ers bleiben lassen, man muss nicht alles erzwingen.
mickmuck schrieb:grinch schrieb:Flyer86 schrieb:Philosoph schrieb:
Es muss einfach von Eintracht-Seite noch mehr kommuniziert werden, dass Vettel Fan ist.
Ich finde, das iss en guter Anfang!
Wer weiß, wie lange da schon Kontakte geknüpft sind!? Iss doch en guter Anfang...
Weiß jemand, von wann das Bild ist?
habe ich mich auch gefragt, es muss aber schon älter sein.
müsste bei dem vettel-tag in heppenheim gewesen sein im vergangenen sommer.
"Thomas Pröckl, Vorstandsmitglied des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, demonstrierte die Nähe zwischen Formel 1 und Fußball. Er überreichte Vettel ein schwarz-rot gestreiftes Eintracht-Trikot."
http://www.echo-online.de/nachrichten/kunstundkultur/100718vettel./art6093,1018697
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (Zerrung eines Muskels im Oberschenkel - Wiedereinstieg ins Training Mitte der kommenden Woche - soll gegen Hoffenheim auflaufen; Stand: 14.11.) _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ 24 Sebastian Jung 29 Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - medikament. Behandlung, 2 Tage Ruhe, Ausfallzeit ungewiss; Stand: 9.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Reha - vsl. Ende nächster Wo. wd. im Training; Stand: 11.11.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel (Erkältung - in Bremen nicht dabei)30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez
[/ulist]
Update: Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40180779
Eintracht-Abwehr im Rampenlicht
"Nach dem Remis in Bremen ist man bei Eintracht Frankfurt froh über den Punktgewinn im hohen Norden. Lob gab es vor allem für die Defensive um Oka Nikolov. Der Keeper überzeugte nicht nur spielerisch."
+++ "Entwarnung bei Franz: (...) hat sich nicht schlimm verletzt. Franz hat sich einen Muskel im Oberschenkel gezerrt. Er soll Mitte der Woche wieder ins Training einsteigen und am Samstag gegen Hoffenheim auflaufen."+++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40180779
Eintracht-Abwehr im Rampenlicht
"Nach dem Remis in Bremen ist man bei Eintracht Frankfurt froh über den Punktgewinn im hohen Norden. Lob gab es vor allem für die Defensive um Oka Nikolov. Der Keeper überzeugte nicht nur spielerisch."
+++ "Entwarnung bei Franz: (...) hat sich nicht schlimm verletzt. Franz hat sich einen Muskel im Oberschenkel gezerrt. Er soll Mitte der Woche wieder ins Training einsteigen und am Samstag gegen Hoffenheim auflaufen."+++
Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/mit-kaltem-herzen/-/1473446/4833168/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Mit kaltem Herzen
Die Frankfurter Eintracht zeigt in Bremen nur in homöopathischen Dosen die fußballerische Klasse, die sie zuletzt ausgezeichnet hat - und doch reicht es, die Erfolgsserie nicht reißen zu lassen.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/mit-kaltem-herzen/-/1473446/4833168/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Mit kaltem Herzen
Die Frankfurter Eintracht zeigt in Bremen nur in homöopathischen Dosen die fußballerische Klasse, die sie zuletzt ausgezeichnet hat - und doch reicht es, die Erfolgsserie nicht reißen zu lassen.
Glückwunsch an Oz84 zum Gewinn der letzten Runde!
Der 13. Spieltag:
20.11.10 15:30 Schalke-Bremen
20.11.10 15:30 Eintracht-Hoffenheim
20.11.10 15:30 Gladbach-Mainz
20.11.10 15:30 Freiburg-Dortmund
20.11.10 15:30 Hannover-Hamburg
20.11.10 15:30 Nürnberg-Lautern
20.11.10 18:30 Leverkusen-München
21.11.10 15:30 Stuttgart-Köln
21.11.10 17:30 St.Pauli-Wolfsburg
Für alle Neuen: Es wird getippt, wer verliert, d. h. Ihr benennt eine Mannschaft, von der Ihr der Meinung seid, dass sie am Spieltag als Verlierer vom Platz geht.
Tippschluss ist der Moment, an dem das erste Spiel des Spieltages angepfiffen wurde, in der Regel das Spiel am Freitag Abend. In dieser Runde ist Tippschluss somit am Samstag, dem 20.11.2010 um 15:30 Uhr.
Jeder, der einen falschen Tipp abgegeben hat, fliegt raus, es kommen also die eine Runde weiter, die einen "Loser" richtig voraus gesagt haben.
Gewonnen hat derjenige/diejenige, der/die am Ende als Letzter/Letzte einen richtigen Tipp abgegeben hat.
Sollten am Ende nur noch 3 Tipper im Rennen sein, darf man eine einmal getippte Mannschaft in den nächsten Runden nicht wieder tippen.
Sonnst könnte das Wochen lang so weiter gehen...!
Viel Spaß in der neuen Runde!
Der 13. Spieltag:
20.11.10 15:30 Schalke-Bremen
20.11.10 15:30 Eintracht-Hoffenheim
20.11.10 15:30 Gladbach-Mainz
20.11.10 15:30 Freiburg-Dortmund
20.11.10 15:30 Hannover-Hamburg
20.11.10 15:30 Nürnberg-Lautern
20.11.10 18:30 Leverkusen-München
21.11.10 15:30 Stuttgart-Köln
21.11.10 17:30 St.Pauli-Wolfsburg
Für alle Neuen: Es wird getippt, wer verliert, d. h. Ihr benennt eine Mannschaft, von der Ihr der Meinung seid, dass sie am Spieltag als Verlierer vom Platz geht.
Tippschluss ist der Moment, an dem das erste Spiel des Spieltages angepfiffen wurde, in der Regel das Spiel am Freitag Abend. In dieser Runde ist Tippschluss somit am Samstag, dem 20.11.2010 um 15:30 Uhr.
Jeder, der einen falschen Tipp abgegeben hat, fliegt raus, es kommen also die eine Runde weiter, die einen "Loser" richtig voraus gesagt haben.
Gewonnen hat derjenige/diejenige, der/die am Ende als Letzter/Letzte einen richtigen Tipp abgegeben hat.
Sollten am Ende nur noch 3 Tipper im Rennen sein, darf man eine einmal getippte Mannschaft in den nächsten Runden nicht wieder tippen.
Sonnst könnte das Wochen lang so weiter gehen...!
Viel Spaß in der neuen Runde!
DM-SGE schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
3.500 Zuschauer, wie erbärmlich.
Und die 3000er Marken haben sie sicher nur wegen der Gäste aus Berlin geschafft.
Boah, solche Sprüche zu lesen, bereitet mir irgendwie immer Bauchschmerzen.
Na ja, Laien-Sprüche eben.
Welche Zuschauermarken der Sportverein schafft, ist doch ersma sekundär.
Was er sportlich schafft, darauf kommt es an und das ist einfach nur unglaublich, was die letzten Jahre betrifft, besonders auch vor dem Hintergrund des höchst beschränkten wirtschaftlichen Rahmens.
Wer das nicht zu schätzen und anzuerkennen weiß, "outed" sich tatsächlich als Laie und reiner Event-Fan.
Und als Frankfurter, der wirklich überzeugter, seine Stadt liebender Frankfurter ist, ist man geradezu verpflichtet, den Sportverein zu unterstützen und an den Hang zu gehen, zumal es eigentliche keine/kaum Rivalitäten zwischen den beiden Vereinen SGE und FSV gibt.
Gerade jetzt, wo die Mannschaft wirklich guten Fußball spielt und sogar an den Aufstiegsplätzen schnuppert, braucht sie jede mögliche Unterstützung und Anerkennung von möglichst vielen Fans.
Was wäre das ein Ding, wenn die Bernemer tatsächlich mal aufsteigen würden und es in Liga 1 nach einem halben Jahrhundert mal wieder zu wirklich echten Stadtdörbies käme.
Ein Traum würde sich erfüllen.
Und Frankfurt wäre die einzige Stadt mit zwei Erstligaclubs, da Pauli eh wieder ab- und der TSV sicher nicht aufsteigt.
Ich gehe seit langen Jahren zu jedem Heimspiel der Eintracht, ob gegen Meppen oder München.
Es ist für mich als bekennenden Frankfurter eine Selbstverständlichkeit, daß ich seit seiner Zweitligazugehörigkeit auch möglichst zu jedem Heimspiel des Sportvereins gehe.
Gut, die Atmosphäre, die natürlich auch zum Fußball gehört, ist überhaupt nicht mit Eintracht-Spielen im Waldstadion zu vergleichen. Wie auch ?
Aber wer hier Vergleiche ansetzt und das zum maßgeblichen Kriterium seines Fußballinteresses macht, ist für mich tatsächlich reiner Eventkunde, denn sportlich bekommt man zur Zeit am Hang kaum weniger geboten als im Wald.
Und letztendlich kommt tolle Fußball-Atmosphäre immer von denen, die im Stadion sind, und nicht von denen, die daheim bleiben und über geringe Zuschauerzahlen und mangelnde Stimmung meckern.
Ich kann nur jedem empfehlen, auch zum FSV zu gehen. Und das soll durchaus als Werbung verstanden werden.
Denn, wie gesagt, sportlich bekommt man wirklich einiges geboten und Stimmung ist durchaus auch da, wenn auch eine andere, die eher an ganz alte Fußballzeiten erinnert. Aber das hat auch was und ist in mancher Hinsicht sogar begrüßenswert.
Und ein Stehplatz kostet tatsächlich nur 9 €, wenn es keine Freikarten gibt. ,-)
Ach ja, un die Worscht schmeckt aach net schleschtär als im Wald.
Schönes Plädoyer
Ich bin zwar doch der Ansicht, dass man sportlich einiges weniger als in unserem Wäldsche zu sehen bekommt, aber: Vergleiche sind hier, wie du schon schreibst, etwas fehl am Platz. Gänsehaut vor, während, oder nach den Spielen stellt sich bei mir sowieso schon mal nicht ein, denn es gibt nach wie vor nur einen Verein für den mein Herz schlägt.
Aber es ist trotzdem eine tolle Situation, in Frankfurt einen Zweitligisten zu haben, den in dieser Spielklasse vor ein paar Jahren niemand ernsthaft erwartet hat. Und ich finde es nach einiger Überlegung gut, dass die Spiele regelmäßig vor einem sehr überschaubaren Publikum stattfinden. U7 nehmen, direkt vor dem Hang aussteigen, in 2 Minuten auf seinem Platz und einen Wurst- und Bierstand von dem aus man das Spielgeschehen noch verfolgen kann. Was will man mehr, wenn die Eintracht nicht (in Reichweite) spielt? Ich wünsche dem FSV noch viele Zweitligajahre und auf lange Sicht können sie sich ja vielleicht in der dritten Liga etablieren, das wäre eine feine Sache.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Da spielen wir bisher so eine geile Saison und nun steht die Gurkentruppe aus Freiburg sogar vor uns???
Guck auch mal auf Hannover und Nürnberg. Die sind im Prinzip fast genauso gut wie wir aktuell. Da sieht man mal, was wir nach dem Saisonstart alles aufholen mussten.
Jugger schrieb:Shlomo schrieb:
Krass.... Naja, irgendwie kann ich aber mit dem Sieger Freiburg besser leben, als wenn es andersrum ausgegangen wäre.
Eine Hoppenheimer Niederlage ist immer erstrebenswert. Dafür gehe ich dann auch gerne mal für einen Spieltag in der Tabelle einen Platz nach unten.
Klar. Außerdem sehe ich Freiburg auch nicht als den größeren Konkurrenten von beiden, auch wenn das aktuell natürlich anders aussieht.
c0Ltm4niac schrieb:Eintracht23 schrieb:XxBehindBlueEyes81xX schrieb:
http://www.guardian.co.uk/sport/2010/mar/09/sebastian-vettel-red-bull-interview
As just one example of Vettel's determined ordinariness he insists that, whenever he watches Eintracht Frankfurt in the Bundesliga, he stands anonymously among the fans. "I've never been to a corporate box or a lounge to watch football. I couldn't do that. You want to be with the fans who are singing and shouting. And at half-time I enjoy going down and standing in the queue to get a sausage with everyone else."
Does he get recognised much because of his burgeoning status in Formula One, having won four races last season? "The last time I went it was a derby match against Mainz. A bit like Arsenal and Chelsea – except much smaller. I had my hat pulled down low and only a couple of people recognised me. But I wasn't hiding. I was just like everyone else, huddling against the cold. But we won that day and I went away very happy. That's what sport is about for me."
Er ist einer von uns!!!
Sorry wenns schonmal gepostet wurde!
Kannte ich so noch nicht. Das klingt ja nach Stehblock! Kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre ja der Hammer
Nein kein Stehblock, er saß
und zwar haupttribüne. 14 D E oder F
tomisl schrieb:
hier nochmal alonso zu petrov:
http://www.youtube.com/watch?v=2cR6jBZuD0Y
Ach wie schee, der Vettel hats gemacht.
Petrov Radio: "Vitaly, Fernando is fasters than you, can you understand that message?"
Petrov said: "I´m not a Ferrari driver!"
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/und-keiner-rutscht-raus/-/1473446/4832850/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Und keiner rutscht aus
Die Eintracht mischt auch deshalb das Establishment auf, weil es ziemlich schwierig geworden ist, gegen Frankfurt ein Tor zu erzielen: Dazu gehört ein geglücktes Comeback von Aleksandar Vasoski und eine überragende Leistung von Marco Russ. Mit Videokolumne "Volltreffer!"