
Shmiddy
15654
#
Shmiddy
Singt die nicht was von Barilla?
Mar.co schrieb:
Teil 1:
http://www.spread-it.com/dl.php?id=a3cd9fb982c5341aec7e54a91daee19403071679
Cool, danke ! Aber sehr langsam, leider - nuckelt mit 14 kb/sec
nicole1611983 schrieb:
Alles in allem ist es doch jetzt schon so, dass die Abiturienten den Haupt- und Realschülern die Ausbildungsplätze wegschnappen.
Erstens mal wird die Arbeitswelt immer komplexer und somit auch die Aufgaben und zweitens liegt es an den Unternehmen, über die Einstellung von Azubis zu entscheiden. Immer mehr entscheiden sich für Abiturienten (ich kann jetzt nur von den kaufmännischen Berufen sprechen), da die ihre Ausbildung (in der Mehrzahl) binnen 2 Jahren schaffen und somit weniger Geld kosten.
RedZone schrieb:
Welch ein Fred!
Die die am lautesten gegen die Studiengebühren protestieren, sind meist auch die faulsten Säcke an der Uni/FH.
aga !
z.B. gute Fliesenleger werden immer gesucht
Fliesenleger mit Abi ? Alles klar !
Wer brauch eigentlich all diese Juristen (Nicole mal ausgenommen -grins), die jährlich nur einen durchschnittlichen Abschluss machen und deshalb kaum einen Job finden...
Die werden Taxifahrer
nicole1611983 schrieb:
Das glaub ich weniger, da die Gebühren ja vom land erhoben werden.
Und ich persönlich denke, dass es in Hessen mit den Studiengebühren nur der Anfang ist. Wenn man sieht, wieviel Geld man mit Bildung verdienen kann, dauert es nicht lang, bis es wie in Rheinland-Pfalz auch Schulgebühren in Form von Lehrmittelkauft oder ähnlichem gibt.
Ob das in 35 Jahren noch so ist, weisst ich nich und du auch nicht, denn über kurz oder lang ist die Bildung auf Landesebene nicht gut aufgehoben. So einen Flickenteppich wie bei uns gibt's sonst fast nirgends auf der Welt.
nicole1611983 schrieb:
Shmiddy schrieb:
Im Sommer'07 bin ich fertig - da können die einführen, was sie wollen!
Und an deine Kinder denkst du nicht?
Nö - weil ich erstens noch keine habe und zweitens bis sie mal mit dem studieren anfangen, es sowieso kaum junge Menschen geben wird. Demzufolge werden sich die überfüllten Hörsäle ganz von alleine auflösen - da werden die Unis anfangen, um ihre Studenten zu werben und sie nicht mit überzogenen Studiengebühren abschrecken.
eintrachtrockt schrieb:
Ich hab doch garnicht von mir geredet... Ich meinte doch nur das die ganzen Leute die auch dahinfahren kein Bedürfnis haben, jedem mitzuteilen wo sie sich wann in Berlin die Schuhe binden...
Ich vermute mal, du bist einfach nur neidisch weil dich deine Mama nicht nach Berlin lässt. Würde mich auch ärgern - echt jetzt !