
Shooty
2108
seventh_son schrieb:Shooty schrieb:
Jetzt haben wir unsere Blackpower im Sturm. Ich sehe schon die Bildartikel mit hunderten von Wortspielen....
Der Nutella-Sturm oder so...
Na da können wir ja froh sein, dass an dem Cacau-Gerücht nichts dran war
unvorstellbar! *brüller*
Ich erinnere mich an ein Tor von Idrissou (nicht zur Eintracht-Zeit), welches ich in der Sprotschau gesehen habe. Da hat der Kommentator gesagt: "Und da schiebt er den Ball mit seinem Nougatfüsschen über die Linie"
ThorstenH schrieb:Shooty schrieb:
da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
Darum gings aber die letzten Wochen. Mir wollte ja keiner glauben, als ich das so hier geschrieben hatte....
Naja soll Opel halt M1 etc. sponsoren und wir bleiben bei BMW. Auch nicht so schlecht.
ist mir auch lieber. Die könnten so schnell wieder abspringen... Daher lieber bei BMW bleiben.
AllaisBack schrieb:
In der Print-Bild wird von Krombacher gemunkelt!, dies aber noch nicht unter Dach und Fach wäre, weil Eintrachts bisheriger "Bier-Partner" Licher ist und dieser von seinem Recht gebrauch machen kann, das Angebot von Krombacher nach Einsicht zu überbieten.
Desweiteren schreibt die Bild das man am 10 Juli beim Testspiel in Linz mit dem neuen Sponsor auf der Brust auflaufen wird.
Aber wie gesagt, es ist die BILD
Ich mag die Bild auch nicht. In puncto Sportinfos ist sie jedoch meist sehr gut informiert...
SemperFi schrieb:Shooty schrieb:SemperFi schrieb:Shooty schrieb:SemperFi schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Es ist einfach Käse!
Ich sage ja auch nicht das das nicht singen der Grund für die Niederlage ist. Ich sage lediglich das es mich stört!
Kanns ehrlich, daß ist eine Eventie Diskussion, wer sich über sowas aufregt gehört zu den Ingos, Antjes und Tanjas (oder wie auch immer das ital. Gegenstück dazu heißt) und sollte sich bei Diskussionen über Fussball raushalten.
Vor 2006 war das niemals ein Thema, niemals!
Witzigerweise liegen alle unsere Titelgewinne vor 2006.
Mich stören zB bunte Schuhe, trotzdem haben sie in einer Diskussion über die Gründe, wer warum Europameister wird oder nicht wird nix zu suchen.
Wen es stört, daß da nicht 11 Typen die Nationalhymne mitgröhlen, soll halt erst danach den TV einschalten.
Aber Patriotismus oder Stolz damit zu verknüpfen ist einfach nur krank im Kopf.
Die Einstellung liegt im Herzen, nicht auf der Zunge!
Dann beenden wir einfach das Thema In einer Sache sind wir uns wenigstens einig. Mich stören diese bunten Schuhe auch!
und jetzt back2topic:
Wer wird Europameister. Vermutlich wieder Spanien.
SemperFi schrieb:Shooty schrieb:SemperFi schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Es ist einfach Käse!
Ich sage ja auch nicht das das nicht singen der Grund für die Niederlage ist. Ich sage lediglich das es mich stört!
SemperFi schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:Basaltkopp schrieb:Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Haefe schrieb:Shooty schrieb:Haefe schrieb:
Was soll denn durch das Gejammere erreicht werden?
Wir haben im Gegensatz zu 2006 ein Tor gegen Italien erzielt. Des Weiteren sind die Bayern-Spieler den Vize-Fluch los.
Ganz klares Indiz für eine Weiterentwicklung. Von daher, cool down!
Im Zweifel Hand in die Hose à la Al Bundy und jut is...
Lieber Haefe,
bei aller Liebe. 2006 stand das Spiel auf der Kippe... Das war Eng. In der Verlängerung haben die Italiener den deutschen dann den Zahn gezogen. Jedoch über die ersten 90 Minuten hätte auch Deutschland gewinnen können.
2012 hat Deutschland nicht annähernd 70% der Leistung von 2006 gebracht... Ein Fortschritt war dies keinesfalls...
Könnte evtl. auch sarkastisch von mir ausgedrückt worden sein...
Irgendwie ziemlich offensichtlich.. ist nur wieder an mir vorbeigegangen.
"Des Weiteren sind die Bayern-Spieler den Vize-Fluch los. "
Dieser Satz sagt alles.. Entschuldige...
Käsebrot schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=RJmH1zjbF64&feature=relmfu
Soo, das ist das was mich gewaltig stört hier in Deutschland seit 2006... Deutschland gewinnt, man hört nur hysterisches Gekreische, als schnürt das Hawaiibändchen gleich die Kehle zu. Nichts gegen Frauen, aber genau DAS ist für mich der Unterschied zwischen richtigem Enthusiasmus und künstlich hochgepushter Stimmung.. Dieser ganze Zirkus rund um Deutschland-Spiele bei Turnieren ist zum heulen
Danke... Ich finde das auch ganz schlimm!
Haefe schrieb:
Was soll denn durch das Gejammere erreicht werden?
Wir haben im Gegensatz zu 2006 ein Tor gegen Italien erzielt. Des Weiteren sind die Bayern-Spieler den Vize-Fluch los.
Ganz klares Indiz für eine Weiterentwicklung. Von daher, cool down!
Im Zweifel Hand in die Hose à la Al Bundy und jut is...
Lieber Haefe,
bei aller Liebe. 2006 stand das Spiel auf der Kippe... Das war Eng. In der Verlängerung haben die Italiener den deutschen dann den Zahn gezogen. Jedoch über die ersten 90 Minuten hätte auch Deutschland gewinnen können.
2012 hat Deutschland nicht annähernd 70% der Leistung von 2006 gebracht... Ein Fortschritt war dies keinesfalls...
Das habe ich gestern auch gesehen. Der Kerl hatte doch durchgehend einen Sitzen oder?