
simima
32026
#
simima
Puuuuh
propain schrieb:Cino schrieb:simima schrieb:
Sorry Cino, aber Pöbeleien gegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler kann ich gar net leiden. Warum sollte ich meine Meinung da ändern und toleranter werden? Im Leben net.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Ansichtssache. In emotionalen Momenten sag ich auch mal böse Sachen. Ist im nächsten Moment aber wieder vergessen. Also meistens halb so wild. Bis auf die "wir schlagen euch tot"-rufe ist mir das eigentlich ziemlich egal. Jeder verarbeitet seinen Frust oder seine Freude anders.
Ich bin da ganz bei dir, pöpeln und Schmähgesänge gehören dazu. Auch das bei einer blöden Aktion auf dem Platz beim meckern ein eigener Spieler mal kurzfristig ein Depp ist finde ich normal. Schließlich ist man da emotional dabei und da rutscht auch schonmal was raus.
Es geht net darum, das einem mal was rausrutscht, propain.
Aber die Pöbeleien letzte Saison gerade gegen Meier oder Köhler, das ist ein no go. Oder denk mal an die Rufe Thurk Du Sau. Das ist fremschämen pur.
stefank schrieb:Schmidti.82 schrieb:simima schrieb:stefank schrieb:simima schrieb:Misanthrop schrieb:
Die Weiterleitung der Stellungnahme der Fanbetreuung an die Presse wurde bereits durch die Eintracht veranlasst.
Das hätte nicht als Stellungnahme, sondern als Gegendarstellung der Fanbetreuung an die Presse gehen müssen. Bin gespannt, ob man etwas darüber liest
Eine Gegendarstellung kann sich nur gegen fälschlich behauptetet Tatsachen richten. Wenn z.B. richtig über den Bericht des Sicherheitsbeaufttragten des DFB berichtet wird, aber dieser in den Tatsachen falsch ist, kann man nicht mit einer Gegendarstellung dagegen vorgehen.
Der Bericht in der Bildzeitung vom 27.03. war wohl ziemlich weit von den Tatsachen entfernt, daher mein Post mit der Gegendarstellung
DFB-Sicherheits-Kommissar Bernd Wusterhausen hielt das Szenario in seinem Bericht so fest: „800 Frankfurt-Fans verschafften sich gewaltsam Zutritt in den Sitzplatzbereich, indem sie über Zäune kletterten, eine 2 x 2 Meter große Metallabsperrung aus der Verankerung rissen.“
Frankfurt führt Union vor, Eintracht-Fans den DFB!
Dass es nicht zu Ausschreitungen kam, schreibt Wusterhausen der umsichtigen Vorgehensweise von Ordnern und Polizei zu: „Hätten die eingegriffen, wäre die Situation eskaliert.“
Dort zitieren sie ja den DFB-Typen. Also wächst das da ja nicht auf deren Mist...
Genau darum geht es. Im Presserecht sind Zitatanführungszeichen eine sichere Lebensversicherung.
Gänsefüßchen vorne und hinten und man ist quasi raus
aus der Sache