>

Spiderwoman

89156

#
adlerkadabra schrieb:
@ HG

Rechtswidrig oder nicht, das dürfte für unsere Mods nach erfolgreicher Absolvierung des Wochenendseminars



eigentlich kein Problem sein.


@ Tube

Mit lockeren Sprüchen über StefanKs Schaf solltest Du gerade heute etwas zurückhaltend sein:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,435476,00.html
Python verschlingt trächtiges Schaf




@ all:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,434765,00.html
ABERGLAUBE IM FUSSBALL
[b]Kondom an den Füßen[/b]
Fußballer gelten als extrem abergläubisch: Manager wechseln den Pullover nicht, Kicker schwören auf das Einmassieren mit Olivenöl, und manch einer baut auf die Kraft heißer Wannenbäder.







Dachte bis heute die kommen wo andres hin  
#
Tube schrieb:
Ach, mir ist das alles vollkommen Wurscht, ich werde weiterhin, völlig willkürlich, nach Lust und Laune user in ihrer freien Meinungsäußerung beschneiden und wahllos freds löschen.

Jaja, Freunde des gepflegten Lammkoteletts, ihr habt hier eindeutig das Schaf zum Gärtner gemacht!  




#
Moose schrieb:
http://www.lachschon.de/slide.php?id=53917



Dazu sag ich besser nix!!!!    
#
SGE-Thomas schrieb:
Da es anscheinend keiner beantworten will/kann:


Zum Thema Boykott:

Logisch wollen die, daß wir zu Hause bleiben und die Arenen nur von Hampelmann-Publikum besucht werden. Aber was bringt es zu sagen "Wir müssen für unsere Freiräume kämpfen", wenn wir die längst hergegeben haben? Wir haben den Kampf gegen den Kommerz verloren, nur will sich das keiner eingestehn. Die Bundesliga hat schon lange nix mehr mit Fußball zu tun.

Meiner Meinung nach sollten die großen Gruppen in Deutschland lieber konsequent sein, mit erhobenem Haupt ihre Banner abhängen und geschlossen die Kurven verlassen, als weiterhin auf Teufel komm raus ihr Fan/Hooligan/Ultra-Dasein am Leben zu halten, das ja eh nur noch ein Abklatsch alter Tage ist, und abzuwarten, bis die Fußballmafia DFB mit ihren Knechten in grüner Uniform auch noch den letzten sich verzweifelt-aufbäumenden Widerstand mittels Stadionverboten und Auflagen niederdrückt.

Der Zauber unserer alten Eintracht ist schon lange nicht mehr im Stadtwald zu finden. Aber die Faszination ist nicht tot, sie lebt - das war am Sonntag im Gorschelschwenker mehr als deutlich zu spüren. Zeigt dem Kommerz den Stinkefinger und verlasst die Nordwest mit erhobenem Kopf, bevor ihr vor der der EF Fußball AG niederkniet und darum bettelt einen "Fahnenpaß" für eure Schwenkfahne zu bekommen oder die Erlaubnis das Hohes C-Trinkpäckchen von eurem kleinen Sohn bei der Leibesvisitation am Bahnhof Sportfeld behalten zu dürfen.
Seid euch selbst treu, nicht irgendwelchen Vereins****n wie Amanatidis oder Thurk und verlagert die Schauplätze zu den Amateuren oder zum gruppeninternen "Public Viewing" à la Sonntagnachmittag.
Mit dem Fußball ist momentan leider zu viel Geld zu verdienen. Daran können wir nicht viel ändern, wir können das Erlebnis Stadionbesuch aber unattraktiv machen, wenn wir unsere Chöre zum Schweigen bringen. Sollen sie den Anton aus Tirol und die Love Generation doch in Endlosschleife laufen lassen.

Keiner kann in die Zukunft blicken, aber die Vergangenheit beweist, das jede Mode irgendwann ein Ende hat. Und jeder hochgepushte noch so rentable Markt sürzt irgendwann mal in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Wollen wir hoffen, daß sich der Reibach mit unserem Sport in ein paar Jahren nicht mehr lohnt. (Dann sind auch die Stadionverbote ausgelaufen.)
Bis dahin gilt es den Zusammenhalt zu stärken und Kräfte zu sammeln, so daß sich dem geldgeilen System, das unsere Kultur zerstören will, irgendwann ein Heer von Fußball-Liebhabern entgegenstellen wird, das stärker sein wird, als es jemals war. Das wird der Tag sein, an dem wir unseren Sport zurückholen, das fabelhafte Gekicke mit dem runden Leder, das schon unsere Väter so begeistert hat.

Im Geist der Frankfurter Eintracht von 1899 und in Erinnerung an all die schönen, unvergessenen Momente im G-Block und auf der Gegengerade.

Gegen den modernen Profisport! Für den Fußball, wie wir ihn kennen- und liebengelernt haben!


>> Quelle: AF-Guestbook<<



und dawegen sollen wir unsere Jungs der ersten Mannschaft nicht mehr   unterstützen ? Die brauchen uns !! Jeder was er für Richtig hält !!!!!
Und was ist mit der Angeblich aussage von HB , giebt es da Infos drüber ????
#
Vael schrieb:
Spiderwoman schrieb:
Also bei uns sind auch paar im Forum(EFC) , Die sagen auch wir fahren nur noch zu den Ama , sagen aber auch nicht was los ist .Machen da ein großes Geheimniss  drauss .
Hab aber ein andeutung gehört , das es was Mit HB aussage auf einen
Fanvertretung veranstaltung zu tun haben soll!
Aber ob das stimmt !!
Würde mich auch mal intersieren ,was da abgeht !!

LG Michi  
   


Nicht nur dich, denn ich denke das geht uns alle an! Und wenn wir nicht wissen um was es geht können wir auch nicht reagieren



Genau so ist , also Lass Die Katze aus dem Sack !!!!
#
Also bei uns sind auch paar im Forum(EFC) , Die sagen auch wir fahren nur noch zu den Ama , sagen aber auch nicht was los ist .Machen da ein großes Geheimniss  drauss .
Hab aber ein andeutung gehört , das es was Mit HB aussage auf einen
Fanvertretung veranstaltung zu tun haben soll!
Aber ob das stimmt !!
Würde mich auch mal intersieren ,was da abgeht !!

LG Michi  
 
#
#
Pia es tut mir leid Du bist es nicht geworden    

Christina Reuß an der Seite von Klaus Hafner


 
Christina Reuß erlebt die 05er hautnah. Der 31-Jährigen aus Mainz-Kastel hat das Losglück bei der von SWR1, Allgemeiner Zeitung dem Smart-Center Mainz unterstützten Mitgliederaktion „GeMAINZam 10.000!“ einen Spieltag an der Seite von 05-Stadionsprecher Klaus Hafner beschert.




Beim Heimspiel der 05er gegen Hertha BSC Berlin am 23. September wird Christina Reuß die Bruchwegatmosphäre aus nächster Nähe erleben und als Co-Moderatorin von Klaus Hafner auftreten. Nicht ausgelost worden? Keine Bange, das nächste Gewinnspiel für die Mitglieder von Mainz 05 im Rahmen von „GeMAINZam 10.000!“ folgt bald!
#
niemiec schrieb:


 


ES as Böse in Gestalt eines diabolischen Clowns versetzt die kleine Stadt Derry in Angst und Schrecken. Die unheimliche Mordserie reißt nicht ab, Sieben Freunde finden sich zusammen, um gegen "Es" anzutreten. 30 Jahre lang glauben sie, das unvorstellbare Grauen besiegt zu haben. Doch dann kehrt "Es" zurück! Bill Denborough und seine Freunde müssen den alten Schwur halten, den sie einst geleistet haben: "Es" zu bekämpfen und das Grauen endlich zu besiegen."
#
cobi schrieb:
Spiderwoman schrieb:
miep0202 schrieb:
M1 hat eben bei vielen eine Art "Zweitwagenfunktion". Billig, klein, nix zum angeben. Für die kurzen Strecken und die kleinen Erledigungen. Gelle?    


meinste sowas    

http://news.caradisiac.com/IMG/jpg/Smart-ForTwo-Pink-Edition.jpg

ich glaub, eher sowas:

http://www.abc.se/~m9805/eastcars/fsm/maluch-cze.jpg





was ein schrotthaufen ,aber es passt besser  
#
Audrey schrieb:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11105345/


Ups nicht gesehen
Das war wohl nix *g*
#
miep0202 schrieb:
M1 hat eben bei vielen eine Art "Zweitwagenfunktion". Billig, klein, nix zum angeben. Für die kurzen Strecken und die kleinen Erledigungen. Gelle?    


meinste sowas    

http://news.caradisiac.com/IMG/jpg/Smart-ForTwo-Pink-Edition.jpg
#
Ins Stadion mit Hafner
Letzte Chance für 05-Mitglieder auf einen Tag mit dem Stadionsprecher


ww. Nur noch bis heute können die Mitglieder des 1. FSV Mainz 05 sich um einen Spieltag an der Seite von 05-Stadionsprecher Klaus Hafner bewerben. "GeMAINZam 10000" heißt die Aktion, bei der Mainz 05, SWR1, Smart und Allgemeine Zeitung besondere Preise und unbezahlbare Momente exklusiv für 05-Mitglieder bieten. Dieses Mal winkt als Hauptgewinn ein Tag als Co-Moderator an der Seite von Stadionsprecher Klaus Hafner beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin am Samstag, 23. September. Bruchwegatmosphäre, wie man sie näher nicht erleben kann.

"GeMAINZam 10 000" heißt in dieser Saison ein Ziel des Vereins. 10000 Vereinsmitglieder bis zum Ende der Saison wollen die Nullfünfer haben, und so richtet sich auch das Halbzeitspiel Superboule, ebenfalls gemeinsam von SWR1, Smart und AZ präsentiert, ausschließlich an Mitglieder von Mainz 05. Dem Gewinner dieses Geschicklichkeitsspiels spendiert Mainz 05 eine Reise für zwei Personen ins Trainingslager der 05-Profis. Bewerben für Superboule kann man sich im Internet unter www.mainz05. de oder unter www.swr1.de.

Nur heute sind Last-Minute-Bewerbungen für den Tag mit Klaus Hafner möglich: Schicken Sie eine E-Mail an gemainzam10000@mainz05.de oder eine Postkarte an den 1. FSV Mainz 05, Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20, 55122 Mainz. Geben Sie das Stichwort "GeMAINZam 10000", Name, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Mitgliedsnummer an.
#
[quote=ebayzocker]Ja, die gute Frau hat ja sooooo Recht!  


Ebaylein immer drann denken , ich hab noch was von Dir
*gg*
#
Rigobert_G schrieb:
Ja, Mund halten ist eine gute Idee. Und beim Fußball haben die auch nix zu suchen!    

Hust Hust

Wie meinste das jetzt


Die Frau hat ein schaden
#
Puhi Teufel  
#
Mal Die Leiter hol   Alles Lieb Und Gude zum PurzelTag mögen all Deine Wünsche in erfüllung gehen !!


LG Michi
#
Die DFL hat heute die Spieltage 6 und 7 terminiert. Die Eintracht spielt an beiden Spieltagen samstags um 15:30 Uhr. [color=#ff0000]Das Heimspiel gegen den Hamburger SV findet am 30. September 2006, und damit voraussichtlich nur 48 Stunden nach dem UEFA-Cup-Rückspiel bei Bröndby IF Kopenhagen statt (eventuell kann noch eine Verlegung des UEFA-Cup-Spiels auf Dienstag den 26. September 2006 erfolgen). Das darauf folgende Auswärtsspiel in Hannover ist am 14. Oktober 2006.[/color]
#
Jungs cool bleiben , war doch alles Spass  
Wir sind Doch nicht hier bei einer
Trauerfeier