
Sspitze
5852
Der_Mitleser schrieb:
Schmerzensgeldansprüche KÖNNTEN geltendgemacht werden, ob das Sinn macht,ist eine andere frage
danke für den link!
und haargenau darüber dreht sich ja meine frage...
es geht nur darum ihm das dann nochmal zu drücken, mit was für konsequenzen er mit solchen aktionen rechnen müsste...
und wenn ich so in der seite die du verlinkt haste lese ist das wohl auch nich so ganz ohne
Der_Mitleser´s Link schrieb:
Vergehen werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr geahndet.
ob er den film noch in besitz hat weiss ich nicht.... und je nachdem wie gut er sich in diesem medium auskennt könnte er den ja auch schon auf tausenden festplatten, cd´s, oder usb sticks gespeichert haben^^ aber das traue ich ihm nicht zu.... trotzdem werde ich mich danach mal erkundigen...
danke dafür
also folgender Sachverhalt...
ich bin momentan in einer Fortbildung... im Rahmen dieser Fortbildung gibt es alle 2 Wochen einen Kommunikationskurs. Diesem Kurs leitet ein "Psychologe".
Vor ein paar Wochen wollte er uns während einem kleinen Rollenspiel filmen, damit wir uns selber mal beobachten können wie wir während einer Diskussion auf andere wirken.
Viele hatten sich anfangs gesträubt und wollten sich nicht filmen lassen... nachdem uns versichert wurde, dass die Filmchen UNTER KEINEN UMSTÄNDEN an andere Personen gehen bzw. dass dieses Video nicht nach außen getragen wird.
Keine 2 Wochen später erfahre ich von einer Freundin die den guten Mann persönlich kennt, dass sie genau unser Video gesehen hat und mich erkannt hat.
Jetzt gab es ne Menge Hick Hack hin und her und das Ende vom Lied ist das er gefeuert wurde….
Und nu meine eigentliche Frage die während diversen Diskussionen aufgekommen ist: Kann man wegen so etwas Klagen? Und wenn ja (ich mein klagen kann man ja gegen alles :P) was könnte dabei rumkommen oder was könnte auf den guten Mann zukommen (Das wir nicht klagen wollen sollte hier aber im Vordergrund stehen)
Danke im vorraus
Gruß Sspitze
ich bin momentan in einer Fortbildung... im Rahmen dieser Fortbildung gibt es alle 2 Wochen einen Kommunikationskurs. Diesem Kurs leitet ein "Psychologe".
Vor ein paar Wochen wollte er uns während einem kleinen Rollenspiel filmen, damit wir uns selber mal beobachten können wie wir während einer Diskussion auf andere wirken.
Viele hatten sich anfangs gesträubt und wollten sich nicht filmen lassen... nachdem uns versichert wurde, dass die Filmchen UNTER KEINEN UMSTÄNDEN an andere Personen gehen bzw. dass dieses Video nicht nach außen getragen wird.
Keine 2 Wochen später erfahre ich von einer Freundin die den guten Mann persönlich kennt, dass sie genau unser Video gesehen hat und mich erkannt hat.
Jetzt gab es ne Menge Hick Hack hin und her und das Ende vom Lied ist das er gefeuert wurde….
Und nu meine eigentliche Frage die während diversen Diskussionen aufgekommen ist: Kann man wegen so etwas Klagen? Und wenn ja (ich mein klagen kann man ja gegen alles :P) was könnte dabei rumkommen oder was könnte auf den guten Mann zukommen (Das wir nicht klagen wollen sollte hier aber im Vordergrund stehen)
Danke im vorraus
Gruß Sspitze
40ois