>

Steinat1975

8171

#
Scooby-Doo
#
Nach einer durchzechten Nacht und Dickem Schädel....

Wasser Wasser Wasser
#
Wieder und wieder von einem gebrauchten Tag zu reden ist mir zu einfach. Beim Leverkusen Spiel lass ich ja die mögliche Erschöpfung durch die beiden voran gegangenen spiele gelten... aber was ist heute die Ausrede? Der Schiedsrichter? Das war heute fast von der ersten Minute einfach nur scheiße was wir gespielt haben. Von jedem Spieler.

Jetzt kann Kovac zeigen wie er seine erste Minikrise meistert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wieder und wieder von einem gebrauchten Tag zu reden ist mir zu einfach. Beim Leverkusen Spiel lass ich ja die mögliche Erschöpfung durch die beiden voran gegangenen spiele gelten... aber was ist heute die Ausrede? Der Schiedsrichter? Das war heute fast von der ersten Minute einfach nur scheiße was wir gespielt haben. Von jedem Spieler.

Jetzt kann Kovac zeigen wie er seine erste Minikrise meistert.


100%Zustimmung!

Werd mich jetzt wegdübeln.Bis denne dann
#
So richtig was fällt mir zu diesem Spiel nicht ein.
#
Geht mir genauso!
#
Bin einfach nur Sprachlos
#
Sind wir noch in der Kabine?
#
Auf gehtsssssss

Eintrachtttttttttttttttttttttttttttttttt....Schrei
#
Wetten, dass
#
Wenn es da heute nicht klingelt weiß ich auch nicht weiter....
#
Was ne Offensivpower
#
Tzatziki

Hüftgold oder Satteltaschen?
#
Hüftgold

Sind Sie Eisbeisser oder Eisschlecker ?
#
Herzlich willkommen zum 21. Spieltag der 1. Bundesliga.
Unsere Eintracht tritt heute im heimischen Waldstadion gegen den FC Ingolstadt an


Es geht heute  gegen unsere Gäste von der schönen blauen Donau. Um geschmeidig in diesen Spieltag zu kommen, sei daher eine kurze Auffrischung der verstaubten Tanzschulkenntnisse empfohlen und zu  ein paar aufwärmende Schritte im ¾-Takt rechtsherum oder  linksherum (ganz nach Vorliebe) ermuntert.

Wir treffen heute übrigens  auf die fußballspielenden Vertreter der Geburts- und Heimatstadt des Bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Dieser gilt ja gemeinhin als nicht unumstritten, aber um den bayrischen Landesvater in seinem heutigen Handeln und Verhalten verstehen zu können, hilft vielleicht ein ganz kurzer Blick in die Geschichte seiner Geburts-und Heimatstadt. Die Bewohner dieser Stadt bezeichnen  sich gerne selbst als Schanzer. Der Begriff Schanzer geht offensichtlich auf die  historische Gegebenheit  zurück, dass die  bayrische Führung Mitte des 16. Jahrhunderts eine Festung in Ingolstadt errichten ließ, hinter  der sich die Bayern hervorragend verschanzen konnten.  Dies hatte den Hintergrund, dass die bayrische Führung, in Person von Herzog Wilhelm IV von Bayern (einem Vor-Vorgänger von Seehofer als bayrischer Landesvater), mit der Grenzsicherung entlang der bislang offenen Grenze an der  Donau äußerst unzufrieden war.  Vor allem die Sorge einer unkontrollierten und massenhaften Einwanderung von Menschen aus zwielichtigen Regionen wie z.B. Sachsen, Hessen, Österreich oder Frankreich manifestierte sich darin. Insbesondere fürchtete man zu dieser Zeit, dass auch zahlreiche Anhänger einer neuartigen Strömung von religiösen Fanatikern über die ungesicherte Grenze einreisen könnten, die sich auf die radikalen Thesen eines Extremisten  aus Wittenberg beriefen. Die damit verbundenen, nicht absehbaren  Folgen  für die innere Sicherheit von Bayern,  versetzte die Bayern in zu dieser Zeit in Aufregung. Die Festung zu Ingolstadt sollte also vor allem dazu dienen, diese Sorgen der offenen Grenzen zu lindern.

Absolut nicht zu belegenden  historischen Quellen zufolge, ordnete die damalige bayrische Führung  übrigens an, dass eine Bede für Pferdewagen und Gespanne auf der Strecke zwischen Ingolstadt und München fällig wurde. Um den Ärger der einheimischen bayrischen Kutscher  über diese Anordnung  zu besänftigen, wurden jedem aus Bayern stammenden  Fuhrmann  Preisnachlasse auf Pferdefutter sowie 5 Maß Freibier  pro Tour am Pferderasthof Pfaffenhofen-West  gestattet, während Gespanne aus anderen Regionen nicht in den Genuss dieser Privilegien kamen.
Es geht dem Seehofer also nicht anders als uns allen: Man wird sozialisiert und geprägt, von der Region, aus der man stammt.


Und damit soll es aber auch genug sein, mit dem Blick auf die Stadt, aus der unser heutiger Gegner stammt. Es geht um das heutige Fußballspiel und das ist wichtig genug:


Heimspiele gegen Ingolstadt werden bei Eintracht-Anhängern - allein aufgrund von Erfahrungswerten - nicht automatisch die Hoffnung auf ein mittreißendes Fußballfest auslösen. Nichtsdestotrotz  soll in diesem Text im Folgenden ausdrücklich auf Begriffe und Metapher wie „zähes Spiel“, „hartes Ringen“, „Geduldsspiel“, „unangenehmer Gegner“,  „zähe Angelegenheit“, „Drecksackspiel“, „hartes Stück Arbeit“, „kein Zuckerschlecken“, „nix für Fußballästheten“ oder  „Ingolstadt wird Beton anrühren“ verzichtet werden. Diese Begriffe wurden in den vergangenen Tagen  allzu oft bemüht.  Sei es in der Presse oder hier im Forum. Und auch die Spieltagsthread-Eröffnungen der letzten 2-3 Wochen bildeten da keine Ausnahme. Und promt wurden es die erwartet zähen Spiele.

Aber nicht umsonst gibt es in vielen wissenschaftlichen Disziplinen  den Begriff der self-fulfilling prophecy (zu Deutsch: selbsterfüllende Prophezeiung). Stark vereinfacht könnte man das Phänomen der self-fulfilling prophecy so beschreiben: Es muss nur jemand irgendeinen Blödsinn  mit voller Überzeugung daher reden und schon setzen bewusste und unbewusste menschliche Verhaltens-Mechanismen ein, die dazu führen, dass der Blödsinn  am Ende kein Blödsinn mehr ist sondern  wahr wird. Es soll sogar Leute gegeben haben, die mit diesem Prinzip US-Präsident wurden, aber das wäre eine andere  Geschichte  und würde an dieser Stelle viel zu weit führen.

Aber  warum um alles in der Welt sollte man sich dieses Prinzip der self-fulfilling prophecy  an dieser Stelle nicht einfach mal zu nutzen machen? Daher folgt an dieser Stelle  die absolut objektive und fundierte  Prognose  für das heutige Spiel:

Der Tabellen-Dritte Eintracht Frankfurt kommt heute zu einem standesgemäßen 4:0-Erfolg über den Tabellenvorletzten Ingolstadt. Ein frühes Tor hilft  dem Champions-League-Anwärter   aus Hessen dabei, den ungefährdeten Erfolg gegen die Oberbayern einzufahren, der am Ende sogar noch höher ausfallen hätte müssen. Da es zur Halbzeit schon 3:0 steht wird Kovac in die komfortable Situation kommen, wichtig Leistungsträger in der 2. Halbzeit zu schonen und hoffnungsvollen Nachwuchsspielern dadurch zu Spielpraxis verhelfen.



Zack-Bum. Prognose.    So wird es kommen. Wetten dass?

Und apropos „Wetten dass…?“  Die älteren unter euch werden sich an dieses bunte TV-Format erinnern. Und da gab es doch immer diese Saalwette. Und als solche Saalwette für das hier gastgebende Eintracht-Forum gibt es am heutigen Spieltag folgenden Vorschlag:

Wetten, dass es das Eintracht-Forum nicht schafft, einen ganzen Spieltagsthread lang nicht auf einen einzigen Beitrag von derspringer zu antworten?

Wäre doch mal was!

Und um das mit „Wetten dass?“ noch ein bisschen weiter zu spinnen; für die Einzelwetten gehen heute folgende Wettkandidaten mit ihren ausgefallenen Wetten an den Start:
  • Alexander aus Buchholz in der Nordheide wettet, dass er es im heutigen Spiel schafft, drei Tore bei nur zwei Ballkontakten zu erzielen


  • Omar aus Teneriffa wettet, dass er in 90 Minuten 14 Fouls begehen  kann, ohne dafür die gelbe Karte zu erhalten
  • Lukás aus Turku wettet, dass er es schaffen wird trotz 90 minütiger Beschäftigungslosigkeit keine Sekunde an  kühles Bier zu denken
  • Ante aus Split wettet, dass er es schaffen wird, mindestens drei Gegenspieler die Beine zu verknoten, ohne sie mit den Händen zu berühren


Und eine  spektakuläre Außenwette live vom  Henninger Turm hätten wir schließlich auch noch im Angebot.


Die Sender der Eurovision sind jedenfalls schon zugeschaltet.


Die dargebotenen musikalischen  Show-Acts von Weltstars werden unser Eintracht-Wetten-Dass schließlich abrunden. So wird JLo-Chandler mit seinem hessisch-amerikanischen Song  I ain't your Babba auftreten, die Steve Miller Band wird ihren  Abwehrketten-Welthit  „Abra-Tawatha“ darbieten. Neben Danny Blum mit seinem Evergreen Sklavin der Liebe wird zudem der britische Sänger Murray Head mit seinem Charterfolg  One night with Barkok auftreten. Beschlossen wird die Sendung schließlich mit einer stimmungsvollen Interpretation des Hradecky-Marsches durch die Wiener Philharmoniker.


In diesem Sinne:

Top die Wette gilt!


Und natürlich:

Auf geht’s Eintracht, kämpfen und siegen!!!
#
Danke
#
Flaschenkind
(weil Handwerkerkind)

Olivenöl: Spanien oder Griechenland?
#
Griechenland

Tzaziki oder Aioli ?
#
Steinat1975 schrieb:

Entsche kommt auch mit....
http://www.heidelberg.de/hd,Lde/10_02_+muetze+auf_+badehose+an_+_anbaden_+am+iqbalufer.html


Wir wollen das dokumentiert haben!
#
Der Blick Richtung Neckar

http://www.directupload.net/file/d/4636/nbqnvnkd_jpg.htm

Die Naggischbilder von Morgen gibts net
#
Lesen

Papier oder E-Book?
#
Papier

Glas oder Flaschenkind?
#
Dudu (sollte machbar sein)
#
DIE ZWEI
#
Crash Bandicoot

3-D oder 4-D?
#
Doppel D

(Buch)

Lesen oder Hören?
#
Der Satz des Pythagoras