
Steinat1975
8168
#
Mirscho
Mirscho schrieb:Das WILL Niemand sehen!Glaub mirSteinat1975 schrieb:
Noch zu Warm um im Eintracht-String den Eisschwimmer zu geben
Das wollen wir sehen!!!
Oje Oje Oje...wer Lust hat kann jetzt darüber Philosophieren was zuerst da war.Das Huhn oder das Ei?Der eine Mimimimi und der anner auch Mimimimi und dazwischen Bobicka
29 Punkte nach 16. Spieltagen
Was geht es uns gut
29 Punkte nach 16. Spieltagen
Was geht es uns gut
Chappi
Noch zu Warm um im Eintracht-String den Eisschwimmer zu geben
Heidelberch
-5
Heidelberch
-5
Wässerchen mit Magnesium
Blumenwiese
Apple
Huhn oder Ei?
Huhn oder Ei?
Gelöschter Benutzer
Ei
Bock oder Adler?
Bock oder Adler?
Bummsbomber
Feiertach
Man nehme 1 Palmbräu,selbstgemachte Fickadellen,2Scheiben Bauernbrot,Sonnenschein und schnürt die Wanderschuhe
http://heidelberg.gequo-travel.de/aktivitaeten/stadtrundgaenge/route/rundgang-philosophenweg.html
Tschüss
Man nehme 1 Palmbräu,selbstgemachte Fickadellen,2Scheiben Bauernbrot,Sonnenschein und schnürt die Wanderschuhe
http://heidelberg.gequo-travel.de/aktivitaeten/stadtrundgaenge/route/rundgang-philosophenweg.html
Tschüss
Danke Hölderlin.Besser hätte ich es auch nicht zu Blatte bringen können
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah.
Wie der Vogel des Walds über die Gipfel fliegt,
Schwingt sich über den Strom, wo er vorbei dir glänzt,
Leicht und kräftig die Brücke,
Die von Wagen und Menschen tönt.
Wie von Göttern gesandt, fesselt' ein Zauber einst
Auf die Brücke mich an, da ich vorüber ging,
Und herein in die Berge
Mir die reizende Ferne schien,
Und der Jüngling, der Strom, fort in die Ebne zog,
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön,
Liebend unterzugehen,
In die Fluten der Zeit sich wirft.
Quellen hattest du ihm, hattest dem Flüchtigen
Kühle Schatten geschenkt, und die Gestade sahn
All' ihm nach, und es bebte
Aus den Wellen ihr lieblich Bild.
Aber schwer in das Tal hing die gigantische,
Schicksalskundige Burg nieder bis auf den Grund,
Von den Wettern zerrissen;
Doch die ewige Sonne goß
Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Efeu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.
Sträuche blühten herab, bis wo im heitern Tal,
An den Hügel gelehnt, oder dem Ufer hold,
Deine fröhlichen Gassen
Unter duftenden Gärten ruhn.
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah.
Wie der Vogel des Walds über die Gipfel fliegt,
Schwingt sich über den Strom, wo er vorbei dir glänzt,
Leicht und kräftig die Brücke,
Die von Wagen und Menschen tönt.
Wie von Göttern gesandt, fesselt' ein Zauber einst
Auf die Brücke mich an, da ich vorüber ging,
Und herein in die Berge
Mir die reizende Ferne schien,
Und der Jüngling, der Strom, fort in die Ebne zog,
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön,
Liebend unterzugehen,
In die Fluten der Zeit sich wirft.
Quellen hattest du ihm, hattest dem Flüchtigen
Kühle Schatten geschenkt, und die Gestade sahn
All' ihm nach, und es bebte
Aus den Wellen ihr lieblich Bild.
Aber schwer in das Tal hing die gigantische,
Schicksalskundige Burg nieder bis auf den Grund,
Von den Wettern zerrissen;
Doch die ewige Sonne goß
Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Efeu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.
Sträuche blühten herab, bis wo im heitern Tal,
An den Hügel gelehnt, oder dem Ufer hold,
Deine fröhlichen Gassen
Unter duftenden Gärten ruhn.
Vinyl
Steinat1975 schrieb:wenn das Basaltcopp liest, haste gelitten
Nico
Er weiß ja von wem es kommt.Wüsste jetzt nicht ob ich jemals einen fehlerfreien Beitrag verfasst habe.
Feiertach
Man nehme 1 Palmbräu,selbstgemachte Fickadellen,2Scheiben Bauernbrot,Sonnenschein und schnürt die Wanderschuhe
http://heidelberg.gequo-travel.de/aktivitaeten/stadtrundgaenge/route/rundgang-philosophenweg.html
Tschüss
Man nehme 1 Palmbräu,selbstgemachte Fickadellen,2Scheiben Bauernbrot,Sonnenschein und schnürt die Wanderschuhe
http://heidelberg.gequo-travel.de/aktivitaeten/stadtrundgaenge/route/rundgang-philosophenweg.html
Tschüss
Danke Hölderlin.Besser hätte ich es auch nicht zu Blatte bringen können
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah.
Wie der Vogel des Walds über die Gipfel fliegt,
Schwingt sich über den Strom, wo er vorbei dir glänzt,
Leicht und kräftig die Brücke,
Die von Wagen und Menschen tönt.
Wie von Göttern gesandt, fesselt' ein Zauber einst
Auf die Brücke mich an, da ich vorüber ging,
Und herein in die Berge
Mir die reizende Ferne schien,
Und der Jüngling, der Strom, fort in die Ebne zog,
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön,
Liebend unterzugehen,
In die Fluten der Zeit sich wirft.
Quellen hattest du ihm, hattest dem Flüchtigen
Kühle Schatten geschenkt, und die Gestade sahn
All' ihm nach, und es bebte
Aus den Wellen ihr lieblich Bild.
Aber schwer in das Tal hing die gigantische,
Schicksalskundige Burg nieder bis auf den Grund,
Von den Wettern zerrissen;
Doch die ewige Sonne goß
Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Efeu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.
Sträuche blühten herab, bis wo im heitern Tal,
An den Hügel gelehnt, oder dem Ufer hold,
Deine fröhlichen Gassen
Unter duftenden Gärten ruhn.
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah.
Wie der Vogel des Walds über die Gipfel fliegt,
Schwingt sich über den Strom, wo er vorbei dir glänzt,
Leicht und kräftig die Brücke,
Die von Wagen und Menschen tönt.
Wie von Göttern gesandt, fesselt' ein Zauber einst
Auf die Brücke mich an, da ich vorüber ging,
Und herein in die Berge
Mir die reizende Ferne schien,
Und der Jüngling, der Strom, fort in die Ebne zog,
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön,
Liebend unterzugehen,
In die Fluten der Zeit sich wirft.
Quellen hattest du ihm, hattest dem Flüchtigen
Kühle Schatten geschenkt, und die Gestade sahn
All' ihm nach, und es bebte
Aus den Wellen ihr lieblich Bild.
Aber schwer in das Tal hing die gigantische,
Schicksalskundige Burg nieder bis auf den Grund,
Von den Wettern zerrissen;
Doch die ewige Sonne goß
Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Efeu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.
Sträuche blühten herab, bis wo im heitern Tal,
An den Hügel gelehnt, oder dem Ufer hold,
Deine fröhlichen Gassen
Unter duftenden Gärten ruhn.
Bei aller Liebe zur Kunst Nico aber vergiss das Handwerk nicht.Gell
Steinat1975 schrieb:wenn das Basaltcopp liest, haste gelitten
Nico
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:hihi, Kaffee schmeckt. Gleich gibts was mit Milchschaum!
Läuft
Achso Standwasserleitung eingefroren, muss man doch mal sagen dürfen, oder? Danke Merkel...
Macht ihr mal!Währenddessen Kipp ich mir einen
Pils
Krabben oder Schnecken?
Krabben oder Schnecken?
Block-G Punkt
Turnschuh oder Schmalspur?
Turnschuh oder Schmalspur?
Ich begrüße es sehr bei der Reihenfolge zu bleiben!
Turnschuh
Schwarzweis oder Farbe?
Turnschuh
Schwarzweis oder Farbe?
Gelöschter Benutzer
Farbe
silber oder chamonix weiß
silber oder chamonix weiß
G-Punkt?Kenn ich nicht!Neumodischer Scheiß
A-Säule
Bier oder Wein?
A-Säule
Bier oder Wein?
Wadenwickel
Stangenfieber