
steinschlag
18718
Eintracht-Laie schrieb:Steinschlag schrieb:
.....
Warum soll da das Grundrecht auf Meinungsfreiheit, gleich welcher Form und Ausdruckes, plötzlich für Parlamentarier nicht gelten, nur weil ein deutscher Papst eine Rede hält?....
Hat dies irgendjemand gesagt oder gefordert???
Immer wieder geil etwas rauszuhauen und zu behaupten, obgleich es keiner gesagt hat.
Ich stricke mir eine Opferrolle, widewid wie sie mir gefällt.
nun das Fegefeuer der deutschen Bischöfe und der C-Fraktion ist ja mit wortgewalt schon im Vorfeld der Rede über Kritik des Ortes über die Zuhörverweigerer hereingebrochen
du Opfer ich stricke nicht
nun wenn ich bösartig wäre, würde ich die Papstrede so interpretieren:
da die Demokratie so viele Fehler und Fehlentscheidungen produziert, tretet Alle in die katholische Kirche ein oder bleibt da, und tretet nicht aus,
denn sonst seht ihr das Mysterium nicht
ich bin aber nicht bösartig, sondern nur kritisch
also
freu ich mich für die berliner Forumsfraktion hier, über die Aussage ihres berliner Oberhirten, dass
"Berlin keine gottlose Stadt ist"
ist schon so bißchen skurril was so ein Papst für Wellen macht
da die Demokratie so viele Fehler und Fehlentscheidungen produziert, tretet Alle in die katholische Kirche ein oder bleibt da, und tretet nicht aus,
denn sonst seht ihr das Mysterium nicht
ich bin aber nicht bösartig, sondern nur kritisch
also
freu ich mich für die berliner Forumsfraktion hier, über die Aussage ihres berliner Oberhirten, dass
"Berlin keine gottlose Stadt ist"
ist schon so bißchen skurril was so ein Papst für Wellen macht
Dauerstress
totale Verfügbarkeit
flexibles Familienhandling
Erfolgsdruck
das ist unsere schöne neue Arbeitswelt
egal wo wir dieser Abeitswelt begegnen
egal in welchen Gehaltskategorien wir eingeordnet sind
egal
egal
es ist was es ist,
furchtbar entmutigend und schmerzhaft
und es macht krank.
Alles Gute R.R.
und allen Anderen die auch nicht mehr können
totale Verfügbarkeit
flexibles Familienhandling
Erfolgsdruck
das ist unsere schöne neue Arbeitswelt
egal wo wir dieser Abeitswelt begegnen
egal in welchen Gehaltskategorien wir eingeordnet sind
egal
egal
es ist was es ist,
furchtbar entmutigend und schmerzhaft
und es macht krank.
Alles Gute R.R.
und allen Anderen die auch nicht mehr können
nun er ist noch nich weg und die öffentlichrechtlichen Sender werden uns noch solange damit belästigen
aber irgendwann schwirrt der "Stellvertreter Gottes" ja auch wieder ab
Gottseidank :neutral-face
aber irgendwann schwirrt der "Stellvertreter Gottes" ja auch wieder ab
Gottseidank :neutral-face
braun
Schaedelharry63 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Guter Post.
Hört euch mal die Rede an. Es wurde sich nicht in die aktuelle Politik o.ä. eingemischt.
Viel mehr ermahnte er die Politiker (oder auch die Finanzwelt) sich mehr zu hinterfragen und ihr Handeln nicht von Gier und anderen egoistischen Zügen abhängig zu machen.
Da spricht der Wolf von Schafen.
Bei Gier und anderen egoistischen Zügen ist die katholische Kirche wohl aussen vor ?
Schlage dann mal vor, die Kirchensteuer abzuschaffen und auf freiwillige Spenden bzw. Mitgliedsbeiträge der Konfessionsangehörenden umzustellen.
Gibts nur hier sowas.
Würde mir gern das Geschrei anhören, wenn die Türkei einen Zehnten für Mekka einforden würde.
tja, wobei ich wieder bei dem Punkt bin
"Nachfragen nicht erwünscht"
"mehr Fragen wie Antworten"
dieser Papst war schon bei seinen Vorlesungen in Tübingen nie liberal und Zielscheibe für revoltierende Studenten
istja dann auch ganz schnell von dieser renommierten Uni ins beschauliche Regensburg geflüchtet um dort zulehren
aber schlecht war sein Vortrag nicht
*winke*
Dom
Feigling schrieb:propain schrieb:
Es kommt doch bei der Kritik immer drauf an was man sagt, das Fernbleiben aber als respektlos zu bezeichnen ist daneben, das wird doch nur mangels vernünftiger Argumente unterstellt.
Ach naja. Finde schon, dass man das so sehen kann. Ist halt alles Ansichtssache. Denke auch, dass ein Parlamentarier damit leben koennen muss, ohne sich gleich in seinen Grundrechten eingeschraenkt zu fuehlen. Ich glaube aber uebrigens auch nicht, dass das der Fall ist.
Es wurde auch niemand in seinem Grundrecht auf Meinungsfreiheit eingeschränkt (das wäre ja wirklich also..), nur wurde im Vorfeld der Rede im Bundestag über die Kritiker "an dem Ort der Rede" so laut und wild gebellt, dass diese wiederum breites Publikum bekamen
die da am lautesten bellten waren übrigens katholische Bischöfe und Abgeordnete der C-Fraktion,
so schießt mann sich halt auch mal Eigentore
mit etwas mehr Gelassenheit wäre es lautloser um die Kritik bestellt gewesen
Steinschlag schrieb:
Nun ich war auch gegen diesen Auftritt im Bundestag.
Staat und Kirche ist aus gutem Grund in unserer Verfassung getrennt.
Prof.Dr.Lammert lud ein und nach Kritik und Protest wurde aus dem "Stellvertreter Gottes auf Erden" der "Chef des Vatikanstaat" und eine Wulfeinladung nachgeschoben, sozusagen von Präsi zu Präsi
auch gut und ?
Wir leben in einer Demokratie!
Warum soll da das Grundrecht auf Meinungsfreiheit, gleich welcher Form und Ausdruckes, plötzlich für Parlamentarier nicht gelten, nur weil ein deutscher Papst eine Rede hält?
Aus Respekt??? Wo bleibt der Respekt des katholischen Oberhauptes vor den "Opfern" seiner Kirche?
Antworten darauf hat mann/frau auch heute nicht bekommen.
Von der Natur des Menschen hörte ich, ja aber welche meinte er?
Naturrecht und Verstand waren Inhalt der Rede
mir kam es fast so vor als hätte er sie geradewegs für sich anektiert diese Begriffe.
Es war keine schlechte Rede, aber sie wirft mehr Fragen auf als das sie Antworten gibt, eher philosophisch/religiös,Nachfragen eben nicht erwünscht, eher geeignet in einem Wissenschafttempel als Vorlesung
als an einen Ort der Debatte, Rede und Gegenrede
nun ich bin kein Akademiker und selbst diese werden sich die Rede nochmal durchlesen, bevor sie sie bewerten und analysieren
wie gesagt nicht schlecht, sogar Späßle wegen der Grünen gemacht,
aber der Ort nicht passend
wobei ich auch denke, da wo Papst draufsteht ist halt doch Ratzinger drin, vorwärtsgewand war der eigentlich nie-eher rückwärts
und jetzt steinigt mich
und wer von euch hat die Rede eigentlich gehört?
ich habs mir als Papstkritiker angetan
das ist auch aus Respekt geschehen
Nun ich war auch gegen diesen Auftritt im Bundestag.
Staat und Kirche ist aus gutem Grund in unserer Verfassung getrennt.
Prof.Dr.Lammert lud ein und nach Kritik und Protest wurde aus dem "Stellvertreter Gottes auf Erden" der "Chef des Vatikanstaat" und eine Wulfeinladung nachgeschoben, sozusagen von Präsi zu Präsi
auch gut und ?
Wir leben in einer Demokratie!
Warum soll da das Grundrecht auf Meinungsfreiheit, gleich welcher Form und Ausdruckes, plötzlich für Parlamentarier nicht gelten, nur weil ein deutscher Papst eine Rede hält?
Aus Respekt??? Wo bleibt der Respekt des katholischen Oberhauptes vor den "Opfern" seiner Kirche?
Antworten darauf hat mann/frau auch heute nicht bekommen.
Von der Natur des Menschen hörte ich, ja aber welche meinte er?
Naturrecht und Verstand waren Inhalt der Rede
mir kam es fast so vor als hätte er sie geradewegs für sich anektiert diese Begriffe.
Es war keine schlechte Rede, aber sie wirft mehr Fragen auf als das sie Antworten gibt, eher philosophisch/religiös,Nachfragen eben nicht erwünscht, eher geeignet in einem Wissenschafttempel als Vorlesung
als an einen Ort der Debatte, Rede und Gegenrede
nun ich bin kein Akademiker und selbst diese werden sich die Rede nochmal durchlesen, bevor sie sie bewerten und analysieren
wie gesagt nicht schlecht, sogar Späßle wegen der Grünen gemacht,
aber der Ort nicht passend
wobei ich auch denke, da wo Papst draufsteht ist halt doch Ratzinger drin, vorwärtsgewand war der eigentlich nie-eher rückwärts
und jetzt steinigt mich
Staat und Kirche ist aus gutem Grund in unserer Verfassung getrennt.
Prof.Dr.Lammert lud ein und nach Kritik und Protest wurde aus dem "Stellvertreter Gottes auf Erden" der "Chef des Vatikanstaat" und eine Wulfeinladung nachgeschoben, sozusagen von Präsi zu Präsi
auch gut und ?
Wir leben in einer Demokratie!
Warum soll da das Grundrecht auf Meinungsfreiheit, gleich welcher Form und Ausdruckes, plötzlich für Parlamentarier nicht gelten, nur weil ein deutscher Papst eine Rede hält?
Aus Respekt??? Wo bleibt der Respekt des katholischen Oberhauptes vor den "Opfern" seiner Kirche?
Antworten darauf hat mann/frau auch heute nicht bekommen.
Von der Natur des Menschen hörte ich, ja aber welche meinte er?
Naturrecht und Verstand waren Inhalt der Rede
mir kam es fast so vor als hätte er sie geradewegs für sich anektiert diese Begriffe.
Es war keine schlechte Rede, aber sie wirft mehr Fragen auf als das sie Antworten gibt, eher philosophisch/religiös,Nachfragen eben nicht erwünscht, eher geeignet in einem Wissenschafttempel als Vorlesung
als an einen Ort der Debatte, Rede und Gegenrede
nun ich bin kein Akademiker und selbst diese werden sich die Rede nochmal durchlesen, bevor sie sie bewerten und analysieren
wie gesagt nicht schlecht, sogar Späßle wegen der Grünen gemacht,
aber der Ort nicht passend
wobei ich auch denke, da wo Papst draufsteht ist halt doch Ratzinger drin, vorwärtsgewand war der eigentlich nie-eher rückwärts
und jetzt steinigt mich
Fatamorgana
weiter
Wüste
Hunger
Kartoffelsalat
nun ich bin auch sehr freundlich kontrovers
aber ich habe mir schon allein deshalb manch blutende Nase in "Kirchen"sachen geholt
soll ich dafür weiter bezahlen?
Oder lieber sparen?
"überall wird gespart-nur nicht an den Kirchen..."
aber ich habe mir schon allein deshalb manch blutende Nase in "Kirchen"sachen geholt
soll ich dafür weiter bezahlen?
Oder lieber sparen?
"überall wird gespart-nur nicht an den Kirchen..."
also ich werde sehr belästigt, von "Glaubens(Kirchen)leuten"
Atheisten haben sich mir noch nicht zu erkennen gegeben,
na ich leb halt in einem Kaff in der Nähe von Würzburg, sorry
Atheisten haben sich mir noch nicht zu erkennen gegeben,
na ich leb halt in einem Kaff in der Nähe von Würzburg, sorry
Zeit sich warmzulaufen
nach dem ich heut mächtig in weltreligiösen Dingen kirchlich zugange in sämtliche "Fette"näpfchen unterwegs war,
erinner und verabschiede ich mich hier mal gerne
nach dem ich heut mächtig in weltreligiösen Dingen kirchlich zugange in sämtliche "Fette"näpfchen unterwegs war,
erinner und verabschiede ich mich hier mal gerne
es war ein Vortrag/eine Rede, mein Lieber, keine demokratische Debatte,
also keine Rede/Gegenrede
keine Nachfragen möglich
warum ist es undemokratisch einem Vortrag fern zu bleiben
?