>

sternschuppen

4918

#
unterm strich hat ff sicher solide arbeit geleistet aber man sollte die augen nicht vor dem glück verschliessen, welches wir hatten. in 2 spielzeiten hing es jeweil an einem einzigen spiel.
ich denke da gerade an achen und ksc...
...vlt. haben wir unser glück erstmal aufgebraucht.
#
bernie schrieb:
Ich werde mich morgen mal schlau machen. Eigentlich müsste es möglich sein, eine Kündigung nur für den Falle des Abstiegs auszusprechen.
Ich gebe Info und damit wäre dem TE auch geholfen.


will jetzt net ketzerisch sein aber du solltest auch die andere variante in betracht ziehen. sollten wir die liga halten, werden alle spieler bleiben. alle die, die viele hier nicht mehr sehen wollen...
es ist im mom echt ne beschissene zeit
#
RebellionFFM schrieb:
ich hät eben ein wutanfall bekommen können, als das zdf über den vorfall von gestern am waldstadion berichtet haben...neben diesen spiel vom samstag und dem kurzbevorstehenden abstieg muss man sich jetzt auch noch mit diesen bescheuerten medien rum schlagen.
is ja auch einfach zu sagen aus sicherheitsgründen sollte man jetzt ned trainieren...ich weiß nicht mehr wer es vond er mannschaft gesagt hat, aber ich hoffe ganz fest darauf das die spieler sich endlich mal ohne trainer treffen und ma richtig zur sau machen! dabei sollten jung und rode am besten das wort übernehmen. wenn ochs diese diskussion unter den spielern leiten sollte, dann gute nacht  


der jung hat heute ein interview im hr während der radsportübertragung gegeben. meine meinung: er sollte das wort nicht übernehmen
ausserdem ist er grademal 20 jahre, da sollten andere verantwortung übernehmen!
#
also hier klingt das nun bissl anders!

"Nach der Niederlage gewährte Daum sei-
nen Profis eine Denkpause. Nach zwei  
freien Tagen beginnen die Vorbereitun-
gen auf das Köln-Spiel erst am Diens-  
tag. Möglicherweise sollen auch Kon-  
frontationen mit Fans vermieden werden"
#
peter schrieb:
sternschuppen schrieb:
peter schrieb:
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


und was sollen die spieler den fans erklären? und ist es das recht der fans ort und zeitpunkt zu erzwingen? und sind es wirklich "die Fans" wenn da hundert personen eine solche situation erzwingen wollen?

du hast recht, spieler kommen und gehen und die fans sind die seele des vereins. ich möchte aber keine pöbelnde und bedrohlich auftretende seele.  


ja, es sind die fans. es sind sogar die fans, die eintracht frankfurt auf eine ganz besondere weise leben und verinnerlichen. auch wenn ich nicht alles unterstütze und toleriere kann ich deren handeln nachvollziehen.


dem fett markierten teil stimme ich ohne zu zögern zu. aber die seele des vereins besteht auh aus menschen die vorm radio hängen, die sich spiele im fernsehen anschauen und die im stadion nicht auf der west verortet sind.

und ich glaube da findest du wenig befürworter einer solchen konfrontation.  


weiss ich nicht, ist auch nicht so schlimm, wenn es anders wäre. ich kann mich da eher auf die seite von pipapo durchschlagen, dass es auch 2 völlig unterschiedliche aktionen waren. welche die 2. sicherlich aus der 1. entstanden ist aber mit der eigentlichen sache nix mehr zu tun hatten.
für eine aussprache zwischen fans und mannschaft braucht es meiner meinung nach auch keine polizei. aber das ist wieder ein anderes thema.
#
peter schrieb:
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


und was sollen die spieler den fans erklären? und ist es das recht der fans ort und zeitpunkt zu erzwingen? und sind es wirklich "die Fans" wenn da hundert personen eine solche situation erzwingen wollen?

du hast recht, spieler kommen und gehen und die fans sind die seele des vereins. ich möchte aber keine pöbelnde und bedrohlich auftretende seele.  


ja, es sind die fans. es sind sogar die fans, die eintracht frankfurt auf eine ganz besondere weise leben und verinnerlichen. auch wenn ich nicht alles unterstütze und toleriere kann ich deren handeln nachvollziehen.
#
gereizt schrieb:
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


Ich bin davon überzeugt. Und unterstreiche jedes Wort doppelt.

Was bitte hätte es denn gebracht, wenn sich die Spieler den zu Recht enttäuschten Fans gestellt hätte? Gute Worte, vernünftige Diskussion? Aufmunternde Worte? Wohl kaum.

Frust aus der Seele schreien und schreiben ist völlig in Ordnung. Ich bin auch sauer wie selten zuvor, auf das was sich da als Eintracht präsentiert. Aber gestern wurde an der Tiefgarage wohl eine Grenze überschritten.


was es gebracht hätte?
ist es zuviel verlangt, wenn sich die gutbezahlten profis, die in mainz durch arbeitsverweigerung aufgefallen sind, sich die enttäuschten gesichter der fans angesehen hätten?
leider sind sie so weit weg, dass sie keinen bezug mehr zu uns haben. warum auch, ist doch alles gut.
#
gereizt schrieb:
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


Ich bin davon überzeugt. Und unterstreiche jedes Wort doppelt.

Was bitte hätte es denn gebracht, wenn sich die Spieler den zu Recht enttäuschten Fans gestellt hätte? Gute Worte, vernünftige Diskussion? Aufmunternde Worte? Wohl kaum.

Frust aus der Seele schreien und schreiben ist völlig in Ordnung. Ich bin auch sauer wie selten zuvor, auf das was sich da als Eintracht präsentiert. Aber gestern wurde an der Tiefgarage wohl eine Grenze überschritten.


was es gebracht hätte?
ist es zuviel verlangt, wenn sich die gutbezahlten profis, die in mainz durch arbeitsverweigerung aufgefallen sind, sich die enttäuschten gesichter der fans angesehen hätten?
leider sind sie so weit weg, dass sie keinen bezug mehr zu uns haben. warum auch, ist doch alles gut.
#
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.
#
wenn es darum geht eier zu zeigen, sieht man was für tussies das sind. das tut nur noch weh
#
...und samstag spielen sie unter ausschluss der öffentlichkeit?
#
Basaltkopp schrieb:
Wundert mich irgendwie auch nicht mehr! Verpisst Euch einfach und lasst unsere U23 die beiden letzten Spiele mit Anstand verlieren!


bin dabei!
#
aprilscherz zum 1.mai?
#
keine frage, dass war eine desaströse leistung gestern...
...aber den kopf in den sand stecken und spielerbashing zu betreiben zeugt net gerade von um- und übersicht beim umgang mit problemlösungen.

ich würde mir gern wünschen, dass sich hb mit dem trainer zusammensetzt, dannn 3-4 spieler vom restlichen trainings- und spielbetrieb freistellt und die mannschaft mit nachwuchsspielern auffüllt.
bei vielen liegt es nicht an der spielerischen klasse sondern sie kommen mit der situation nicht klar und helfen uns für die restlichen 2 spiele nicht weiter. sie sind nervlich am boden und es bedarf einiges an zeit sie zur neuen saison wieder aufzubauen. es macht auch wenig sinn den schlüssel für ein denkgefängnis zu suchen oder darauf zu hoffen, dass andere plötzlich den ernst der lage erkennen. dazu ist die zeit zu kurz.
gg köln brauche ich 11 männer auf dem platz, die 95 min bis zur selbstaufgabe um den klassenerhalt fighten und alles tun um den supergau zu verhindern. danach kann gern ein sauerstoffzelt zur verfügung gestellt werden. wenn es trotzdem nicht reicht, dann lag es nicht an dem einzigen spiel, dann hatten andere eine ganze saison zeit zu beweisen, dass sie es besser können.
als jupp damals die 3 suspentiert hat wurden mio verbrannt, dass hält sich diesmal in grenzen. der marktwert ist überschaubar.
ich würde mir mut zum risiko wünschen!
gg köln kann es nur einen sturmlauf über 95 min geben, was mit hungrigen, willensstarken spielern zu bewerkstelligen ist. es muss wie ein pokalfight angesehen werden, wo der underdog den übermächtigen gegener den schneid abkauft und aus dem pokal kickt.
leider ist das so die letzte hoffnung, die ich noch habe.

die kritik an hb kann ich auch so nicht nachvollziehen. sicherlich kann man über seine strategie und einkaufspolitik streiten aber sie war richtig und bietet uns ein solides fundament.
ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn er an skibbe festgehalten hätte und wir würden jetzt genauso dastehen, wie wir dastehen?

wenn ich die anderen mannschaften um uns herum sehe, spricht das momentum klar gegen uns. schlimmer kann es also nicht kommen.
kopf hoch, ärmel hochkrämpeln, mutige entscheidungen treffen und noch 180 min ums überleben kämpfen.
mehr erwarte ich nicht!
und wenn wir absteigen, dann waren 16 andere mannschaften besser als wir, dass sollte man dann auch so akzeptieren!
#
bk20 schrieb:
sternschuppen schrieb:
bk20 schrieb:
Wenn man sich die konkurenz anguckt muss man zugeben das wir verschlafen haben junge spieler einzubauen. Schaut man sich das vermeintliche stammmittelfeld an mit Ochs, Meier und Altintop in der Offensive wird einem relativ schnell klar das dort wenig kreativität herscht. Ochs gelernter abwehrspieler, Altintop gelernter Stürmer und Meier eigentlich Mittelfeldspieler aber völlig außer form seit 2 Jahren.

Ich schätze das problem mit den langen bällen auf Gekas entsteht im Mittelfeld. Fällt sehr oft auf das unsere Mittelfeldspieler im speziellen Ochs und Altintop immer auf höhe unserer Außenverteidiger sind. Und falls der lange Ball nicht von den außen auf Gekas kommt spielt ihn Schwegler oder Rode.

Erst jetzt sieht man das ein Korkmaz auf Links fehlt der auch mal etwas riskiert. Ochs auf rechts ist längst nicht mehr so antrittsschnell wie noch vor 2 Jahren. Generell ist unser spiel viel zu langsam. Und in 80% aller fälle wird ab der Mittellinie der lange Ball auf Gekas gespielt. Unsere außen finden nicht statt und ein Spielmacher alla Meier brauchen wir nicht da es keinen richtigen abnehmer im 4-2-3-1 gibt.


Zum Kader: Ich finde man muss den verantwortlichen vorwürfe im bezug auf schwache Transferpolitik machen.

Beispiele: (Kein bashing shlomo)

Bajramovic
Altintop
Teber
Mahdavikia
uvm.

Wir entwickeln uns zu einem altherren club der anlaufstelle für spieler ist die in ihrem alten verein keine perspektive mehr haben. Ähnlich wie Hannover die letzten Jahre.

Und wir wollen auch nicht die finanzielle seite vergessen. Freiburg kauft einen Cisse für wenig Geld und schlägt im Winter ein zweistelligen million betrag aus. Hannover mit Ya Konan. Mainz Schürrle. Und wir verkaufen potenzielle Topspieler wie Tosun für einen im nachhinein lächerlicher betrag von 500.000 Euro.

Das sind nur einige dinge die ich zu bemängeln habe.

Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten.


verschlafen einzubauen? nein, man hat vieles versucht. leider blieb der erfolg aus. das mag unterschiedliche gründe haben aber verschlafen würde ich das nicht nennen.
caio, petko, bellaid, ralf, fenin, krük, korkmaz...


Caio, bellaid, fenin und korkmaz haben zusammen mehr als 12 mio gekostet ich rede von spielerm die potenzial für mehr haben. Schau mal nach Gladbach Reus kam für eine million von Ahlen. Wenn die nicht absteigen würden könnten sie den locker für das 10 fache verkaufen. Wie kann es sein das Dortmund einen Kagawa bekommt für 300.000? Wir hingegen geben ne mio für Gekas aus und verkaufen Tosun für 500.000 zwischen diesen beiden spielern liegen 10 Jahre. Tosun war einer für die Zukunft Gekas ist am zenit angelangt. Der bringt uns kein Geld mehr.

Wenn du kein finanzielles risiko eingehen willst musst du junge spieler scouten die dich vielleicht weiter bringen und nicht irgendwelche reservisten von topklubs kaufen.


es geht net um reservisten von topclubs. es geht um einen torhüter der seinen leistungsnachweis schon erbracht hat und darüber hinaus als leader vorangeht, den mund aufmacht und mal dazwischen haut...
dann wären schon 2 fliegen mit einer klappe erschlagen.
#
francisco_copado schrieb:
sternschuppen schrieb:

keine ahnung vom fussball? mag sein, ja
zu 1. man wollte damals pröll loswerden. ob es mennschlich oder gesundheitlich nicht mehr gepasst hat kann ich net beurteilen, zumindest fand ich dessen leistung als die stabilste der torhüter in den letzten jahren. danach hat man sich nur verzettelt. pröll ist weiterhin hier geblieben, zimmermann hat die leistung nicht gebracht und dann das hin und her zw. oka und ralf.
wenn ein torhüter gut genug ist, um bei bayern cl zu spielen, dann kann er für die nächsten 2 jahre auch der eintracht weiter helfen. irgendwann muss da hinten wieder sicherheit rein und die ist nicht mehr da.
2. ok, mein fehler
3. altintop spielt dann in einem 442 und da müsste man sehen, ob er damit besser klar kommt. esd kann net sein, dass hier jeder spieler vom hof gejagt wird, der im mom net seine volle leistungsstärke abrufen kann
4. gekas und ama wird es dann nicht mehr geben
5. ich halte daum im mom für den richtigen trainer. ...bis saisonende. danach wird es mit einem neuen trainer weiter gehen. egal in welcher liga


1) http://www.transfermarkt.de/de/markus-proell/profil/spieler_29.html

Schau dir mal die Auflistung seiner Verletzungen an. Was bringts denn, wenn man einen Torwart hat, der zwar gutes Buli-Niveau hat, aber immer und immer wieder verletzt ist? Dass er jetzt ne halbe Ewigkeit keinen neuen Verein gefunden hat, stützt deine These nicht gerade...

3) Du möchtest nicht jeden vom Hof jagen, der gerade nicht seine volle Leistungsstärke abruft? Hahaha...WANN hat Altintop in den letzten 15 Monaten seine volle Leistungsstärke abgerufen? Wann hat er denn mal mehrere Spiele am Stück gute Leistungen gezeigt? Chancen waren genug da - jetzt sollen andere ran.

4) Gekas und Ama sind nächste Saison nicht mehr da? Eine weitere gewagte These. Beide haben Vertrag. Bei Klassenerhalt wird Gekas sicherlich bleiben. Bei Amanatidis kommts drauf an, ob Daum/der neue Trainer mit ihm plant.


vlt. drücke ich mich mal wieder komisch aus...
es geht nicht darum, dass man sich von pröll getrennt hat! es ging um die art und weise und mit dieser zeit fing das tw theater hier an. wenn ich mich recht erinnere hatte er noch 1 jahr vertrag und fand sich plötzlich als tw nr.3 wieder...

es geht doch net nur um altintop. hier waren 3 trainer am werk und ein köhler und ein meier haben sich immer durchgesetzt. das sind doch net alles blindfüchse. die frage ist doch nur, warum bekommen sie es net mehr übereinander?

lassen wir mal ama aussen vor, dass ist ne andere geschichte aber wenn gekas weiterhin gesetzt ist, dann benötige ich meier, altintop und wie sie alle heissen nicht mehr, da sie bei dieser spielauffassung völlig neben sich stehen.
#
bk20 schrieb:
Wenn man sich die konkurenz anguckt muss man zugeben das wir verschlafen haben junge spieler einzubauen. Schaut man sich das vermeintliche stammmittelfeld an mit Ochs, Meier und Altintop in der Offensive wird einem relativ schnell klar das dort wenig kreativität herscht. Ochs gelernter abwehrspieler, Altintop gelernter Stürmer und Meier eigentlich Mittelfeldspieler aber völlig außer form seit 2 Jahren.

Ich schätze das problem mit den langen bällen auf Gekas entsteht im Mittelfeld. Fällt sehr oft auf das unsere Mittelfeldspieler im speziellen Ochs und Altintop immer auf höhe unserer Außenverteidiger sind. Und falls der lange Ball nicht von den außen auf Gekas kommt spielt ihn Schwegler oder Rode.

Erst jetzt sieht man das ein Korkmaz auf Links fehlt der auch mal etwas riskiert. Ochs auf rechts ist längst nicht mehr so antrittsschnell wie noch vor 2 Jahren. Generell ist unser spiel viel zu langsam. Und in 80% aller fälle wird ab der Mittellinie der lange Ball auf Gekas gespielt. Unsere außen finden nicht statt und ein Spielmacher alla Meier brauchen wir nicht da es keinen richtigen abnehmer im 4-2-3-1 gibt.


Zum Kader: Ich finde man muss den verantwortlichen vorwürfe im bezug auf schwache Transferpolitik machen.

Beispiele: (Kein bashing shlomo)

Bajramovic
Altintop
Teber
Mahdavikia
uvm.

Wir entwickeln uns zu einem altherren club der anlaufstelle für spieler ist die in ihrem alten verein keine perspektive mehr haben. Ähnlich wie Hannover die letzten Jahre.

Und wir wollen auch nicht die finanzielle seite vergessen. Freiburg kauft einen Cisse für wenig Geld und schlägt im Winter ein zweistelligen million betrag aus. Hannover mit Ya Konan. Mainz Schürrle. Und wir verkaufen potenzielle Topspieler wie Tosun für einen im nachhinein lächerlicher betrag von 500.000 Euro.

Das sind nur einige dinge die ich zu bemängeln habe.

Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten.


verschlafen einzubauen? nein, man hat vieles versucht. leider blieb der erfolg aus. das mag unterschiedliche gründe haben aber verschlafen würde ich das nicht nennen.
caio, petko, bellaid, ralf, fenin, krük, korkmaz...
#
francisco_copado schrieb:
sternschuppen schrieb:
Das Spielerbashing ist einfach nur noch arm hier. Sicherlich sind die Leistungen nicht die, die wir uns erhofft haben. Aber statt hier Woche für Woche einen anderen Spieler durchs Dorf zu jagen sollten wir vlt. mal damit anfangen einzelne Spieler zu unterstützen und uns nicht immer nur selbst in der Kurve feiern.
Was können die eigentlich dazu, wenn sie überhaupt nicht in das System passen?
Auch auf die Gefahr hin, daß der Fred gleich wieder geschlossen wird, versuche ich mal kurz aus meiner Sicht darzulegen, warum wir hier, egal in welcher Liga einen grösseren Schnitt machen müssen.
Man kann das nicht immer an einzelnen Spielern fest machen, hier stimmt das Gesamtpaket nicht mehr.
Gekas macht ne Menge Buden trotzdem haben wir die wenigsten Tore geschossen. Warum ist allen klar. Wenn ich so ein System spiele, dann brauche ich bessere aussen, die Gekas 90min fütteren. Da ich aber nicht die richtigen aussen habe, fange ich von hinten an, den Ball vor zu bolzen. Dazu benötige ich aber eine noch bessere Defensive. Die Abräumer und Bolzer ala Sotos. ...haben wir aber auch nicht.
Unser OM könnte sich eigentlich durchkombinieren. Hier bedarf es aber mitspielende Stürmer. Diese haben wir auch nicht, bzw. wurden sie verkauft oder sitzen auf der Bank.
Ergo verkaufe ich nach der Saison Gekas oder Altintop, Meier und Ochs. => Mittelfeld passt nicht zum Sturm. Sollte weiterhin nur auf Gekas gesetzt werden, muss man sich aber auch fragen, ob der Druck auf einen einzigen Angestellten eines 50 Mio Unternehmens nicht zu hoch ist.
Eine weitere wichtige Position ist die des TW. Hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit am weitesten auseinander. Für mich macht das nur noch Sinn, wenn man sich um Butt, Rost oder Pröll, genau in der Reihenfolge bemüht. Vlt. landet man nochmal so einen Glückstreffer wie mit Daum. Ralf hat ein Problem und das wird er nicht mehr los. Dazu hat er in den wenigen Spielen zu oft den selben Fehler gemacht. Das mag ein sehr guter Kerl sein, für die Bundesliga habe ich da aber wenig Hoffnung.
Man kann also die Hälfte der Mannschaft austauschen und massiv Geld abschreiben/verbrennen oder man nimmt 2-3 Veränderungen vor und versucht das System auf die vorhandenen Spieler auszurichten.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, würde ich gern auf die altbewährten Spieler hier zurückgreifen:

Butt oder Rost
Jung/ Backup Ochs Franz Russ Köhler/ BU Schorsch
Clark Rohde
Kittel ---------------- Altintop
Meier Fenin

Wenn ein Schwegler und Gekas finanziell zu halten sind, kann man den einen auf die 6 stellen und den anderen ab der 70. min stürmen lassen.
Und so wahnwitzig wie das klingt, wenn die Liga gehalten wird, würde ich einen Tosun zurückholen.

Sicherlich war das gestern eines der besseren Spiele aber man sollte 2 Dinge bedenken. Hoffenheim hatte 0 Bock und wir keine Möglichkeit den Druck auf deren Tor nachhaltig zu erhöhen. Mit der Spielweise der letzten Wochen haben wir eigentlich in der 1. Liga nix zu suchen. Genauso wie Wolfsburg und Köln.

Zu letzt noch etwas zum Trainer. ich weiss nicht ob das wirklich passt. Ein Daum gehört zu unserer aktuellen Leistung genauso wenig hier hin, wie ein Messi. Weder benötigen wir auf der Trainerbank noch im Sturm eine oneman Show. ...und um mich richtig beliebt zu machen, würde ich mit dem Skibbe über seine Fehler reden und ihn zur neuen Saison wieder hier antanzen lassen. Bezahlt wird er ja sowieso und ist vlt. mal was neues im Profitrainergeschäft.


Also entweder ist dein Thread pure Ironie oder du hast einfach keine Ahnung von Fussball  :neutral-face

Mal der Reihe nach:

1) Du möchtest einen jungen, talentierten Keeper aus der Stammelf werfen und gleichzeitig einen bald 38-jährigen bzw. bald 37-jährigen holen? Klasse...
Also wenn du schon unbedingt Fährmann loswerden willst, dann suche doch wenigstens Torhüter, die noch 5 Jahre Bundesliga spielen. Einen Torwart kurz vor der Rente haben wir schon der auf der Bank (Nikolov).

2) Rode. Der Junge heißt RODE. Ist doch nicht sooo schwer, oder? Dafür, dass ihn JEDER spielen sehen will, wissen verdammt wenige, wie der Junge richtig geschrieben wird  

3) Du bemängelst, dass unsere Spieler nicht in das System passen? Warum spielt Altintop in deiner Startelf dann immer noch Linksaußen? Der passt da genauso wenig hin wie Köhler hinten links. Als Backup ok, aber bitte bitte bitte nicht jede Woche.

4) Tosun zurückholen? Hast du zuviel Fussball Manager gespielt? Denkst du, er kommt freiwillig zurück, wenn Gekas, Amanatidis, Fenin und Altintop immer noch da sind? Er ist weg, weil er keine Chance bekommen hat...

5) Skibbe zurückholen? Jetzt machst du dich lächerlich. Wenn wir gestern gewonnen hätten, wärst du wahrscheinlich der erste gewesen, der einen "Daum, du geile Sau"-Thread eröffnet hätte.

Wichtig: Im Sommer muss einiges überdacht werden: Trainer, Spieler, Neuzugänge, System, Training und und und. Bevor das aber getan werden kann, muss das aktuelle Personal die Situationen erkennen und sich den ***** aufreißen damit wir auch nächste Saison in der ersten Liga sind.


keine ahnung vom fussball? mag sein, ja
zu 1. man wollte damals pröll loswerden. ob es mennschlich oder gesundheitlich nicht mehr gepasst hat kann ich net beurteilen, zumindest fand ich dessen leistung als die stabilste der torhüter in den letzten jahren. danach hat man sich nur verzettelt. pröll ist weiterhin hier geblieben, zimmermann hat die leistung nicht gebracht und dann das hin und her zw. oka und ralf.
wenn ein torhüter gut genug ist, um bei bayern cl zu spielen, dann kann er für die nächsten 2 jahre auch der eintracht weiter helfen. irgendwann muss da hinten wieder sicherheit rein und die ist nicht mehr da.
2. ok, mein fehler
3. altintop spielt dann in einem 442 und da müsste man sehen, ob er damit besser klar kommt. esd kann net sein, dass hier jeder spieler vom hof gejagt wird, der im mom net seine volle leistungsstärke abrufen kann
4. gekas und ama wird es dann nicht mehr geben
5. ich halte daum im mom für den richtigen trainer. ...bis saisonende. danach wird es mit einem neuen trainer weiter gehen. egal in welcher liga
#
für das starre system, welches wir über die ganze saison spielen hat herr skibbe die falschen spieler zusammengestellt.
für gekas gibt es keinen ersatz und die aussen können net das, was man dazu benötigt.
auf der torwart posi hat man mit dem pröll hick hack eigentlich komplett danebengegriffen.
...und führungsspieler die auf und neben dem platz vornweg gehen sehe ich auch nicht.
deshalb bin ich zu dem schluss gekommen, dass jeder spieler im einzelnen ein feiner fussballer ist, aber die mannschaft als grobes und in der feinabstimmung nicht zusammen passt.
gefühlte 10 OM spieler im kader und selbiges findet im spiel garnicht statt zum bleistift.
#
weiss net, ob ich das schon mal oder ein anderer gefragt hatte: zählt die DK auch für die reli?