>
Avatar profile square

sternschuppen

4755

#
JayG2k1 schrieb:

Es geht nicht nur ums Geld. Wie oft denn noch? Dortmund hat mehrere Spieler im Kader, die für 10+ Millionen weggehen, ...
... Ein Russ, der 5 Jahre um die Uefa-Cup-Plätze spielt ist weitaus mehr wert als der gleiche Russ, der 2 Jahre gegen den Abstieg spielt.  


Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Wenn Russ sein Vertrag in 5 Jahren auslaufen würde, wäre sein Wert für uns geringer als heute. Siehe J****
#
Dortelweil-Adler schrieb:
sternschuppen schrieb:
ich weiss nicht warum das Glas bei einigen immer halb leer sein muss.
Wenn die 2 Verstärkungen Daniel Baier und Xavier Margairaz sein sollen, dann wäre ich schon etwas entäuscht.

Warum?

Weil nur neue Spieler verpflichtet werden sollten wenn sie qualitativ besser sind, als Vorhandene...

sternschuppen schrieb:
Mal so nebenbei, wir haben 10000 Zuschauer im Schnitt über Soll, d.h. Brutto pro Spieltag ca. 200000€ mehr als kalkuliert.
...macht nach 17 Heimspielen ca. 2 Mio Netto.
Kann man dieses Geld nicht mal in z.B. einen Zidan stecken?

Nochmal warum?

Weil er Qualitativ besser ist als Vorhandene

sternschuppen schrieb:

Immerhin sind wir doch bei Parkplatzgebühren, Speissen & Getränken, Eintrittskarten auch Spitzenreiter!?!

Und wer kassiert das Geld?

Eintracht Frankfurt AG ist über Sportfive aM Umsatz von Aramak beteiligt.
Parkplatz gehört wie das Stadion der Stadt...
...wie kann man das trennen?

sternschuppen schrieb:

Das nervt langsam genauso wie mit dem vor 60 jahren, wo manche ein Problem haben Flagge zu zeigen...

Und was willst Du damit sagen?

Gesundes Selbstbewusstsein heisst nicht automatisch grössenwahnsinnig!

DA
#
JayG2k1 schrieb:
...aber du überschätzt unsere Finanzkraft. Während wir diese Saison mit tollen Einnahmen beenden werden, haben es min. 10 Vereine seit Jahren Jahr für Jahr.  


10 Vereine?

Nürnberg? Nein
Cottbus? Nein
Bochum? Nein
Aachen? Nein
Bielefeld? Nein
Dortmund? LOL da droht der Supergau
Berlin? siehe Dortmund
Mainz? Nein
Hannover? kann sein
Stuttgart? Nein, die mussten schon 2 mal in 5 Jahren auf die Jugend setzen
Lev + Wolfsburg ist net zu beurteilen
lt. Bericht der Bayer AG hat der Fussballverein Verluste eingefahren
lt. Calli war es durch Spielerverkäufe gedeckt
Schalke hat die Bilanzen mit Finanztricks geschönt, ihr Glück heisst Gasprom

wer bleibt da noch?

ordentlich gewirtschaftet haben:
Bayern und Bremen, ansonsten habe ich immer von abgeschlossenen Geschäftsjahren mit leichten Verlusten gelesen...
#
JayG2k1 schrieb:


Du hast ganz vergessen, dass die Spieler den Fußball spielen, nicht das Geld.  


Da gibts auch nix zu widersprechen.
Haben alle die gleichen Voraussetzungen wäre es ein fairer Wettbewerb.
Da dem nicht so ist, sollten sich die durchsetzen, denen es finanziell besser geht. Ist das nicht so, wurde schlecht gearbeitet/gewirtschaftet.
#
tutzt schrieb:
Funkel schrieb:
"Marko ist zu hundert Prozent eine Alternative zu Ochs", so der Eintracht-Trainer. "Er hat 35 Länderspiele gemacht. Er ist ein absoluter Klassemann auf der Position.

Evtl. könnte man ja sagen Rehmer WAR ein Klassemann auf dieser Position. Aber hier einen "ist"-Zustand auszurufen ist absurd. Wenn er ernsthaft Rehmer für einen 100%igen (also gleichwertigen) Ersatz für Ochs hält, wäre das Wasser auf die Mühlen aller Kritiker. Denn es ist wohl offensichtlich, dass Rehmer in der Not noch halbwegs ordentlich Ochs/Preuß vertreten kann(auch Dank seiner großen Erfahrung) aber ein 100%iger Ersatz sieht  anders aus. Bestenfalls kann man von einen guten/soliden Ersatz, schlimmstenfalls von einem Sicherheitsrisiko sprechen. Oder sieht irgendjemand Rehmer und Ochs auf einem Niveau?


Wenn der Ochs als nächster geht, dann wissen wir wenigstens warum.
Was für eine Ohrfeige für Ochs, auweia....
#
Schobberobber72 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Bruchhagen: Wir wissen nicht, in welcher Liga wir spielen. Das macht das Ganze schwer. Wir werden aber nicht in die Breite investieren, sondern wollen ein oder zwei echte Verstärkungen holen. Aber die findet man nicht, so lange man nicht klar vorweisen kann, dass man in der Ersten Liga spielt.

Sowas liest man doch gerne


Ganz ehrlich? Ich lese das überhaupt nicht gerne!! Warum? Nun, es gibt hier wohl wieder zwei Möglichkeiten, wie man diese Aussage auffassen kann.

Zum einen ...


ich weiss nicht warum das Glas bei einigen immer halb leer sein muss.
Wenn die 2 Verstärkungen Daniel Baier und Xavier Margairaz sein sollen, dann wäre ich schon etwas entäuscht.
Mal so nebenbei, wir haben 10000 Zuschauer im Schnitt über Soll, d.h. Brutto pro Spieltag ca. 200000€ mehr als kalkuliert.
...macht nach 17 Heimspielen ca. 2 Mio Netto.
Kann man dieses Geld nicht mal in z.B. einen Zidan stecken?
Immerhin sind wir doch bei Parkplatzgebühren, Speissen & Getränken, Eintrittskarten auch Spitzenreiter!?!
Warum dann sportlich mit den schlechtesten messen?
Um das mal auf den Punkt zu bringen, ich red von keinem UEFA Cup, ich möchte nur mit dem Abstieg nix zu tun haben und Das sollte eigentlich machbar sein!
Wenn dann gelegentlich noch ein schöner Fussballsamstag dabei herausspringt ist die Welt kugelrund.
Dank HB und einigen besonderen Umständen zählen wir wirtschaftlich zu einem guten Mittelfeld der Liga.
Warum können wir uns nicht dazu bekennen?
Das nervt langsam genauso wie mit dem vor 60 jahren, wo manche ein Problem haben Flagge zu zeigen...
Hier wurden Fehler gemacht, ...die werden sicher so nicht wiederholt, dafür werden andere Fehler kommen.
Nur deshalb muss ich doch nicht 10x am Tag daran denken wie es mal war?
Der Blick geht nach vorne.
Das Ziel der nächsten Jahre heisst:" so schnell wie möglich 41 Punkte"
Um das zu realisieren, muss ich auch mal Leistung einkaufen. Das wird nicht immer funktionieren, aber nur mit Schweizern und deutschsprachigen Spielern aus der Region wird es auch nicht machbar sein.
Und wenn das nicht möglich ist, dann soll man die Preise senken, sich Spieler aus der Region holen und 2. Liga spielen, damit habe ich auch kein Problem.
Die Liebe zur Eintracht ist die einzige, wo ich ausschliessen kann, dass sie mal verglüht.
#
Bruchhagen: Wir wissen nicht, in welcher Liga wir spielen. Das macht das Ganze schwer. Wir werden aber nicht in die Breite investieren, sondern wollen ein oder zwei echte Verstärkungen holen. Aber die findet man nicht, so lange man nicht klar vorweisen kann, dass man in der Ersten Liga spielt.

Sowas liest man doch gerne
#
SpaX schrieb:
sternschuppen schrieb:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1091074.html

...das wars dann wohl.



Viel interessanter find ich Klasnic da er ablösefrei wäre. Man kann ihm ja nen Stark leistungsbezogenen Vertrag hinknallen wegen seiner Niere... Fand den damals schon cool

Klasnic angeblich in Kontakt mit 96
Vor dem Absprung von Werder könnte hingegen Ivan Klasnic stehen. Nach "kicker"-Informationen soll Hannover 96 über einen Mittelsmann Kontakt zum Kroaten hergestellt haben.
Nach einer Nierentransplantation steht die sportliche Zukunft des Stürmers noch in den Sternen, in dieser Saison kam Klasnic zuletzt im Dezember vergangenen Jahres zum Einsatz.
Ein Angebot Werders zur Verlängerung des im Sommer auslaufenden Kontrakts nahm Klasnic bislang nicht an.


Ablösefrei heisst nicht, dass er nix kostet!
Die bekommen mittlerweile so viel Handgeld, dass es fast schon egal ist, ob Ablösefrei oder nicht.
Ich kann das betrachten wie ich will, wenn der Zidan es sich vorstellen könnte  hier zu spielen, dann sollte Eintracht da mit einsteigen.
#
Man müsste den Bogen bissel weiter spannen.

Die kleinen Reibereien halte ich grundsätzlich nicht für ungewöhnlich. Im aktuellen Fall wird das Nervenkostüm bei allen etwas dünner.
Woran liegts?
Jetzt werden sich gleich einige lustig machen, aber ich sage, es liegt an den Spielansetzungen
Wir spielen im letzten Drittel der jeweiligen Serie gegen Mannschften, wo du 3 Punkte pro Spiel holen könntest und wenn du die Klasse halten willst, holen musst.
Dadurch ist das ganze Bild etwas verzerrt.
Nun kommt dazu, dass die Eintracht Punktemässig gut beieinander ist, allerdings haben die anderen, auch mächtig gesammelt.
Und plötzlich kommst du unter Druck, weil du Gewinnen musst!
Bei Cleverer Spielweise, wären wir schon längst durch und HB könnte auf dem Transfermarkt völlig anders handeln.
Dadurch kommt Unruhe auch in der Führungsetage hoch, weil die Planungen stocken.
"Gereizt?" ...war so ein geiler Spruch, aber aktuell ist es doch so. Sind/wir nicht alle bissi gereizt?
Das fällt sofort weg, wenn der Klassenerhalt gesichert ist.

Da es ja in keinem Fred ohne FF geht...
Wer kann seine Arbeit eigentlich wirklich einschätzen?
Holt er das optimale aus der Mannschft raus? Trainiert er auf dem modernen Stand, den der Kahn bei Hitzfeld aufeinmal so rauskehrt?
Was sind FF`s Erfolge als Trainer? Warum hat er nie eine Spitzenmannschaft trainiert?
Was wollte er für neue Spieler, ...welche waren davon machbar, ...welche nicht?
Wie ist sein Umgang mit den Spielern?
Angeblich ist es ja im modernen Fussball immer wichtiger, als Trainer auch Pädagoge zu sein.

Ich würde es Ihm wünschen, dass er mit der Eintracht in den nächsten 3 jahren "mal" unter die ersten 6 kommt.
Seine Art der Motivation und Einstellung, macht Ihn aber für mich bei ausbleibendem Erfolg zur Zielscheibe.

Wenn alles Schief geht, dann braucht man diese Saison 41 Punkte, ohne das ich auf andere schauen muss.
Und da ist mir ein Unentschieden, je nach Spielverlauf gegen Bochum zu wenig.

Hier geht es nicht NUR darum, am letzten Spieltag die Klasse zu halten, sondern etwas eher am rettenden Ufer zu sein. Damit ich gegenüber den Mannschften auf Augenhöhe wenigstens einen Vorteil auf dem Transfermarkt habe. Sonst heisst es nächste Saison wieder:
Es geht von Anfang an gegen den Abstieg.
Und das mit einem Etat, der nächstes Jahr so gross sein wird, wie der von Bochum, Aachen und Cottbus zusammen.

3 Punkte gg Bochum und nix anderes zählt!
#
#
Djabatta schrieb:

Würd den Toski ja gern mal spielen sehen. Den könnte FF ruhig mal am Ende eines Spiels einwechseln, damit man sich ein Bild seines Leistungspotentials machen kann.

MfG Djabatta


Ich hoffe das der Klassenerhalt am 32 Spieltag geschafft ist und dann würde ich gern mal unsere Technikgurus - Taka/Streit/Meier/Toski/Chaftar/Russ zusammen auf dem Platz sehen.
Bei dem Chaftar sieht das im Training auch immer obercool aus, leider hat es sich im Bundesligaspiel schon einmal als zu langsam erwiesen.
Seitdem hat er keine Chanse mehr bekommen.
Hoffentlich bleibt Toski davon verschont.
#
ZoLo schrieb:

Jetzt aber wirklich zurück zu Streit (zumindest von meiner Seite)!


jo
#
Vael schrieb:
Verschenktes Jahr?... Mehr ist da nicht zu erwarten!    


Ich weiss ja nicht, warum du mir immer so schräg von der Seite kommst...
...trotzdem werde ich versuchen dir meine Aussage zu erklären.

Pröll hat sich weiter entwickelt
Vasi/Spycher waren Letzte Saison besser
Ochs hat letztes Jahr viel öfter den Weg nach vorne gesucht, zumindest kam es mir optisch so vor - Entwicklung stagniert
Streit/ Meier/ Huggel  - ohne Worte
Thurk - ohne Worte
Köhler - ohne Worte
Takahara hat einen grossen Sprung nach vorn gemacht
Russ hat internationale Erfahrung gesammelt - ok, dass hat ihm was gebracht
Fink/Soto kann ich net beurteilen, habe ich früher nicht so beobachtet
Ama, naja
usw.
Wer ausser Taka und Pröll haben denn sportlich wirklich einen Schritt nach vorn gemacht?
#
ZoLo schrieb:

Frage 1: Kannst Du Dir vorstellen, dass, wenn man keine herausragenden Individualisten a la Ronaldinho hat, die Leistung des einzelnen Spielers stark mit der Leistung des Teams verknüpft ist? Einzelne Spieler vielleicht gar ihr Spiel umstellen müssen, womöglich auf Positionen agieren, welche sie nicht wirklich gerne bekleiden oder auch mehr für die Defensive oder Offensive arbeiten müssen, was ihrem Spiel nicht zuträglich sein muss?

Frage 2: Wäre es theoretisch möglich, dass unser Team, vorausgesetzt wir hätten nicht so viele Ausfälle von nicht gerade unwichtigen Leistungsträgern zu bewältigen gehabt, vielleicht nun besser dastünde?

Frage 3: Wenn Du bei den Fragen 1 & 2 zum Ergebnis kommst, dass dies so sein könnte, müsste man dann nicht vielleicht auch die Leistung des Trainers einbeziehen oder unter diesem Aspekt betrachten, welcher womöglich auch andere Vorstellungen hatte?


Trotzdem....

Hier geht es erstmal nur um Streit, seine Leistungen und sein Verhalten, bzw. seine Abwanderungsgedanken!



zu1.
Sicherlich ist ein Vergleich mit Ronaldinho schwer herzustellen, trotzdem bin ich der Meinung das Pröll, Streit und Ama zu den Individualisten gehören.
Und genau mit diesen Spielern hat der Trainer ein Problem, und macht sie erstmal einen Kopf kürzer.

zu2.
Wir haben eine sehr ausgeglichene Mannschaft, dass wurde von FF immer wieder betont und er hat munter durchrogiert. Verletzte hat jeder Verein.
Bei uns ist angeblich jeder ersetzbar.

zu3.
Mir gibt es zu viele Baustellen, als das ich die Arbeit des Trainers noch Objektiv beurteilen kann.

...und nun wieder zu Streit
#
ZoLo schrieb:


P.s.: Ging es hier nicht um Streit?


Für Streit kannst du doch jeden Leistungsträger einsetzen.
Das war doch für die meisten Spieler ein verschenktes Jahr als Fussballprofi.
Wer hat sich denn einen Meter weiterentwickelt?
Der Verein als solcher hat sich weiter entwickelt. Darüber können wir uns freuen.
Aber dem einzelnen Spieler hat es nix gebracht. Also sollten wir uns auch nicht wundern, wenn sie etwas irritiert sind
#
Matzel schrieb:


Ich gebe Dir recht, dass dieses Ziel (Nichtabstieg) auf Dauer nicht reichen wird.  


auf Dauer?
Also, ich fang mal hinten an:
Pröll hat mit dem VfB verhandelt/CL
Ochs in Lev im Gespräch
Soto/Vasi/Spycher Nationalspieler-Soto kommt vom CL
Streit/Jones von S06 umworben/CL
Huggel Nationalspieler
Meier lt. Funkel will ihn die halbe Liga
Taka/Ama Nationalspieler

"...das Ziel Klassenerhalt wird auf Dauer nicht reichen?"
LOL
Ein gewisses Anspruchsdenken sollte schon vorhanden sein.
Wenn ich meinen Kids sage, es reicht mir, wenn ihr mit ner 4 nach Hause kommt, dann wirds irgendwann für sie mal nicht mehr reichen.
Du glaubst doch net ernsthaft, dass Fussballer freiwillig einen Schritt mehr machen?
#
Ich möchte nicht schon wieder gegen unsere Zielvorgaben(Klassenerhalt) schiessen, aber ich komme immer wieder darauf.
Wie kann es sein, wenn die halbe Mannschaft (J*,Streit, Pröll, Takahara, Ama...)
bei Top Clubs, bzw, CL Clubs unterkommen würden, dazu noch Paar Nationalspieler im Kader sind, dass unser Ziel der Klassenerhalt ist und andere wollen mit diesen Spielern CL spielen?
Hier stimmt doch was nicht?
Wenn diesen Spielern nicht bald eine sportliche Perspektive geboten wird, dann können wir wieder mit jungen, deutschsprachigen Spielern aus der Region anfangen.
Vielleicht hat HB auch die Reisekosten für unsere Scouts zusammengestrichen, so dass sie nur noch in Hessen umherreisen können
Nochmal, Spielern die woanders so eingeschätzt werden CL zu spielen, wird es auf Dauer schwer zu vermitteln sein, dass es darum geht, 3 Vereine hinter uns zu lassen.
Hier liegt aus meiner sicht der Hund begraben.
Die Latte wird einfach niedrig gelegt, damit ich auch ja drüber komme.
#
Florentius schrieb:
@stern

Wahrscheinlich hat die Presse das Gerücht von dir... ,-)  


jo, wahrscheinlich...
#
als ich letztens von S06 geschrieben hatte, wurde ich blöde angemacht:

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11120358/#f11811057

und heute stehts im SAW.

"Gelassen sieht auch Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen den Ärger um Streit, auch wenn angeblich Tabellenführer Schalke 04 an einer Verpflichtung des Technikers interessiert sein soll."
#