>

Stivi

4896

#
Hi,

ich habe deine sachlichen und fundierten Aussagen mit Interesse gelesen und kann die nur zustimmen, obwohl mir einige Fakten aus der Vergangenheit nicht bekannt waren.

Viele Grüße
stivi
#
Grüße nach Braunschweig!

Vielen Dank für deine moralische Unterstützung. Ich bin auch froh, dass ihr als Traditionsverein wieder in der 2. Bundesliga seid! Traditionsvereine haben immer eine stimmgewaltige Unterstützung im Stadion und das macht die Stadionatmosphäre doch erst aus.
#
Da kann ich euch nur zustimmen! Der Dank an Herr Sparmann und sein Team kann nicht groß genung sein. Immerhin ist er "nebenbei" noch Vorsitzender des RMV, somit war die Arbeitsbelastung für diesen Mann in den letzten Wochen fast schon unmenschlich. Seine Erschöpfung hat man ihm im Interview auf hessen 3 auch angesehen. Auf jeden Fall hat mich sein Aussage über die neue Richtung im Verein wieder hoffnugsvoller gemacht.

Grüße stivi
#
Hi UnionDirk,

erst einmal viele Grüße an die "Eisernen", eure stimmgewaltige Unterstützung bei unserer Eintracht war schon beindruckend. In der Halbzeitpause konnte ich mich mit einigen Unionsfans unterhalten und einiges über eueren Verein erfahren (z.B. die Standhaftigkeit gegenüber dem BFC Dynamo).
Aber jetzt zum Thema. Die Eintracht wird nicht unbeliebter sein als schon die vergangenen Jahren auch, selten steht ein Fußball-Fan der Eintracht neutral gegenüber. Aber bei der diesjährigen Lizenzvergabe hat der Verein wirklich seine Hausaufgaben gemacht. Das hat der vorsitzende Richter besonders betont. Da fragt man sich doch schon: "Wie konnte es zu so einem Verfahrensfehler bei der DFL kommen?" Zur Information: Dieses Jahr hat das DFL-Gremium zum ersten Mal über die Lizenz entscheiden können. Merkwürdig war auch die relativ kurze Zeit der Prüfung. Bis montags um 16 Uhr mußten die Lizenzunterlagen abgegeben werden, mittwochs wurde das Ergebnis genannt. Immerhin galt es 36 Lizenzunterlagen juristisch zu sichten...
Viele Grüße
stivi

P.S.: Im Mainzer Raum ist niemand mehr gut auf euch zu sprechen...
#
Hi,

man sollte lieber einmal allen Eintracht-Fans danken, die mit Trikots, Schals und Fahnen an den Römer gekommen sind. Ich habe nicht wenige davon gesehen! Immerhin hat es sich dabei um einen Empfang unserer WM-Jungs gehandelt.

Mittwoch bekommen wir die Lizenz!

Grüße Stivi
#
Ich kann dir in vielen Bereichen nur zustimmen. Die Indiskretionen kommen nicht vom Investor Fotex, man sollte ihn als große Chance begreifen.
#
Warum nicht Uli Stein?

In den letzten Jahren sind schon so viele Trainer bei unserer Eintracht gescheitert, aber man hat nicht versucht ehemalige Eintrachtspieler für das Traineramt zu gewinnen (Ausnahme: Charly Körbel).
Warum gibt man nicht Uli Stein eine Chance? Er würde für die Fans und das Umfeld eine Integrationsfigur darstellen und besonders die Fans brauchen wieder Spieler und Verantwortliche mit denen sie sich identifizieren können. Uli Stein hat immer noch eine emotionale Verbundenheit zur Eintracht und könnte zusammen mit Armin Kraaz ein Führungsteam bilden. Zwar hat er noch keine größere Trainererfahrung (z.B. TUS Celle), doch hat er während seiner Karriere unter vielen erfolgreiche Trainern Erfahrungen sammeln können. Die finanzielle Frage würden mit ihm bestimmt auch zu regeln sein, da er dise Chance bestimmt nutzen möchte.
Warum eigentlich nicht...