>

strandbarxxl

1656

#
Mohamed, McKenna,Brecko und Giannoulis sind an der Schweinegrippe erkrankt. Schweinchen sei Dank.
#
Jonesi und Alberti alles gute in Schalke Beach. Ihr macht es richtig hobbymässig spielen und wie ein Profi kassieren. Ich hätte auch eine Idee für euch, könntet ja versuchen einzuklagen , falls ihr die nicht schon bekommt. Is nur ne blöde Idee, falls euch Langweilig is  
#
und die Statistik is bestimmt auch noch gefakt. Scheiss Söldnertrupp inklusive Jermaine dem "treulosen Verräter und Nationalmaschaftwechsler". Die Debatte ist echt Überflüssig, wir haben damals fast die Lizenz entzogen bekommen, wegen weit weniger. Das Schalke die Lizenz bekommen hat, ist ne Frechheit genauso, wie damals Dortmund. Klubs die solide arbeiten haben einen Wettbewerbsnachteil und die Frage nach den Kriterien der Lizenzvergabe stellt sich. Wenn ich sehe, wieviel Kohle Schalke vor der Saison locker gemacht, frag ich mich schon ob das ein sinnvolle Konsolidierung ist. Die gebilligten riskanten Investitionen zwingen Schalke zum sportlichen Erfolg.  
#
[quote=Schreiber111]Mmmmmh, mir ist seit längerem was aufgefallen, ich finde Meier und Gerrard sind ähnliche Spielertypen...

Liegt daran, das Meier und Gerrard im falschen Körper sind, gehört andersherum.
#
Sonntag geht es wieder los und das bei bis zu 11 Grad, was kann es besseres geben?
Heimsieg 3:1
#
An Eintracht125
Über die Bayern als Ausbildungsverein will ich nicht näher eingehen. Trotzdem ist es normal, das die grossen Vereine in ihrer Stadt oder der Region Talente suchen und dann auch an sich binden. Zu den Bayern möchte ich nur sagen das erstaunlich viele Spieler von den Bayern ausgebildet wurden die heute in der Bundesliga spielen,wie z.B. Lahm, Müller, Badstuber, Schweinsteiger, Contento, Alaba, Hummels, Niedermaier, Guerrero.
Dazu im Ausland Hargreaves, Diarra, Salihamidzic, Misimovic. Bayern ist neben dem VFB leider der Verein mit der besten Jugendarbeit.
#
Das größte Talent, das keiner kennt, ist immer noch eindeutig das unbekannte Jahrhunderttalent "die Radarfalle".
#
SGEmannheim schrieb:
Atalanta Bergamo



 


Atalanta Bergamo is echt ne Reise wert, wenn man was erleben will.
#
Max_Weis schrieb:
1.

In meinen Augen sollte man aber Fürth noch erwähnen. Ich finde diese Szene ist im Kommen, zwar keine großen Massen an Leuten, aber dafür machen dort auch echt alle mit und optisch machen sie auch was her.

Das soll wohl ein Witz sein,die Stimmung im Pupsstadion is echt scheisse, die haben so viele Löcher im Block, dass da keine ordentliche Choreographie zustande kommt, von Auswärtsspielen brauchen wir ja nicht zu reden.
#
Meine Top 11
Auf der Nummer
1.Kahn
2.Jupp Heynckes
3.Radafalle
4.Jones
5.Petkovic
6.Loddar
7.Merkel
8.Westerwelle
9.Koch
10.Zelic
11.Salou
Betreut durch den Lieblingstrainer Friedhelm "the defense" Funkel
#
Aragorn, wird ein Spieler in der 1 Liga geboren?
In den letzten Jahren haben etliche Spieler den Sprung in die 1 Manschaft, wie z. B. Mlapa, Bender, Schmelzer, Hummels, Badstuber, Contento, Müller, Reus, Jung um nur ein paar zu nennen. Ich denke, in der zweiten Liga gibt es ein paar Spieler um die Eintracht zu verstärken,wie z.B. Ramos, Lustenberger, Peterson. Da der Kader zu groß ist, muss man sagen, dass eine Verplichtung unwahrscheinlich ist, gerade auch aufgrund des Überangebotes im ZM , ausserdem haben wir noch Kittel und Rohde auf dieser Position, die auch Spielzeit brauchen.  
#
Naja ich glaube da erstmal an das 2012 ablaufende ISPR-Darlehn, für das wir jährlich glaube ich 2-2,5 Millionen zahlen müssen.
Ansonsten könntest Du ebenso Chris, Ochs,Altintop oder Gekas nennen, deren verträge auch 2012 auslaufen! [/quote]


Vermarkter ISPR bekommt 15% der Fernsehgelder, was je nach Saisonplatzierung 2-3 Millionen pro Saison bis 2012 bedeutet. Ja ich hätte sie auch nennen können sind aber Stammspieler im Gegensatz zu den oben genannten. Ich denke beides ist nicht falsch.
#
Skibbe hat in der heutigen Kickeraisgabe bestätigt, dass es im Sommer mit Transfers nicht gut aussieht und die Priorität auf der Verlängerung von u.a. Pirmin Schwegler liegt. Im Sommer 2012 soll ihm HB Spielraum für Investitionen zugesagt haben, wenn wie Skibbe sagte "der Verein alte Verpflichtungen abgelöst" habe. Erinnerung Vertragsende Ama
#
Wieviel qm und wieviel warm. Altbau `???
#
[quote=Tex9]Ich gehe fest davon aus dass Ama noch 2 bis 4 Jahre hier spielt(Je nach Gesundheitsentwicklung) und dass ihn HB dann als Manager einsetzt. Ich glaube dass die beiden schon länger etwas in der Richtung vereinbart haben (etwa seit Ama damals mit FF im clinch lag und HB schlichten musste).


Michael Skibbe hat bei seiner Verlängerung betont, wie wichtig ihm die sportliche Perspektive des Vereins sei, was d.h., kann man sich bei der gegebenen Stürmerhierachie ja denken. Im Sommer wird man sich von Spielern trennen , z.B. durch auslaufende Verträge oder von gutverdienenden Spielern, die nicht spielen, z. B. Ama, Caio oder Korkmaz. Ich glaube nicht, dass Ama seine Karriere aus sportlichen Gründen bei der Eintracht beendet, die letzten Jahre geben mir geben mir dazu keinen Anlass. Ob Ama in Zukunft im Verein arbeitet, kann ich mir zwar vorstellen, aber nicht als Manager. Dafür halte ich ihn für nicht diplomatisch genug. Die Verlängerung von Skibbe , welche ich gut finde, ist das Ende von Amanatidis.  
#
womeninblack schrieb:
Könnt Ihr net weiter mit Eurer Spielkonsole Fußball spielen und Eure Freunde/Freundinnen alle 2 Wochen wechseln, falls Ihr noch welche findet, statt unsere verdienten Fußballer hier verscherbeln zu wollen?
In welcher Welt leben wir eigentlich???


Verdient hat er in Frankfurt und zwar mehr als genug. Ich will Internationalen Fußall, dass geht halt nur, wenn ein Verein wie die Eintracht gut wirtschaftet, darum sollte er einsehen das er bei der Eintracht keine Zukunft mehr hat 1. Stürmerhierachie vom Trainer 2. Verletztungsanfälligkeit schaftet. Ausserdem ist es offensichtlich das Skibbe Fenin als Nummer 2 sieht. Damals dachte Ama er ist ambitionierter als der Verein und Ama ist nach Lautern. Jetzt sollte er nach der Saison einen Wechsel anstreben oder wegen einer erneuten in der Rückrunde auftretenden Knieverletztung aufhören. Mir liegt Eintracht sehr am Herzen, 1. Verein  2. Verdiente Spieler 3. Spieler mit Schicksalen, aber wer zählt dann noch zu den Verdiente Spieler. Alle die  30 gute Spiele für uns gemacht haben, da fallen mir viele ein. Spieler die uns bei Abstieg nicht verlassen schon weniger. Aktuell nur Nikolov und Ochs
       
#
Mike Wunderlich ist ein Spieler, der trotz seiner 24 Jahren noch nicht am Limit spielt. Er ist überdurchschnittlich schnell, hat Spielübersicht, eine gute Technik im eins gegen eins und bei Freistößen, ausserdem ist er torgefährlich. Er erinnert mich ein bischchen an Bernd Schneider als er aus Jena kam. HB sollte ihn versuchen zu verpflichten, da er bei seinem Potenzial den Sprung schaffen kann.
#
Christian Kum aufgrund falschem Patriotismus zu verpflichten zu verpflichten, halte ich für falsch, da wir mit Kevin Kraus einen jungen, aus der Region stammenden IV haben.  
#
            Nikolov
            (Fährmann)

Jung - Franz - Russ - Tzavellas
(Steinhöfer) - (Vasoski) - (Kraus) - (Köhler)

      Chris - Schwegler
       (Clark, Kittel, Rode)

  Ochs -Köhler  - Altintop
 (Fenin)-(Kittel,Meier) -(Neuzugang)
          evt.Caio  
        Gekas
          (Fenin)
[/align]
Alvarez und Tosun sollten als Ergänzung bleiben.Für Bellaid sollte falls möglich einen neuen Verein suchen. Bei Caio sollte man eine Ausleihe nach Brasilien anstreben, wo er Form und Marktwert steigern kann. Korkmaz verläßt uns wahrscheinlich schon im Winter. [/quote]
Auf Linksaussen sollte ein ambitionierter Spieler gesucht werdem der Altintop "pushed" oder verdrängt. Auf LA sollte im Sommer auf jedenfall eine Verstärkung kommen.
#
[quote=Schmidti.82


nein, es geht darum, dass hier manche ihn für einen kompletten Antifussballer halten, der sich nicht beim Vfb durchsetzen kann, ohne einen Hintergrund zu wissen.
[/quote]

KB war noch nie für seine gute Spieleröffnung bekannt, eher für Zweikämpfe und Kopfballstärke, sein Spitzname ist ja  auch Kaiser äh K..... Ausserdem kann er sich beim VFB nicht durchsetzen.