
strandbarxxl
1656
[quote=Marianne_von_Sydow]
Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt.
Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
Falls es dir entgangen ist Amanatidis hat seit 3 Jahren die Chance und spätestens nach dieser Saison halbfir nicht fit krank usw. zeigt doch auf, das es nicht mehr im Leistungssport geht. Ich wollte dir sagen, dass das Aufbegehren gegen Skibbe, meiner Meinung schon in der Hinrunde begonnen hat, mit der Aussage über die Aufstellung, damit hat er seine "Verdienste" kaputt gemacht, falls wir absteigen, hat Ama einen größen Anteil daran ohne großartig gespielt zu haben. Es gibt viele hochdotierte Fußballer bei denen es sportlich nicht mehr passt und die ihren Vertrag aussitzen, ich nenne sie Abzocker. Ama könnte jederzeit eine Aufgabe im Verein übernehmen, was ich auch begrüßen und überaus respektieren würde, aber nicht dieses aussitzen. Ich finde, es ist eine Beleidigung für die echten Fußballhelden Frankfurts, die ihren Verein nie verlassen haben wie Zico, Schur, Körbel, Stein oder Spieler die aussergewöhnliche Leistung für den Verein gebracht haben. Ama hat uns für Lautern verlassen. Ich glaube es ihm auch, dass es sein schlimmster Tag war und das er bei Abstieg bleibt, verdient ja auch unverhältnissmäßig viel im Gegensatz zu gezeigter Leistung und seinen Teamkollegen.
Söldner
Auszug aus den Genfer Konventionen
wer an Feindseligkeiten vor allem aus Streben nach persönlichem Gewinn teilnimmt und wer von oder im Namen einer am Konflikt beteiligten Partei tatsächlich die Zusage einer materiellen Vergütung erhalten hat, die wesentlich höher ist als die den Kombattanten der Streitkräfte dieser Partei in vergleichbarem Rang und mit ähnlichen Aufgaben zugesagte oder gezahlte Vergütung,
Neben dieser juristischen Definition werden im Volksmund alle Personen als Söldner bezeichnet, deren Hauptmotivation für die Teilnahme an einem bewaffneten Konflikt das Streben nach persönlichen Gewinn ist, unabhängig von ihrem tatsächlichen rechtlichen Status.
# Geld ist ein entscheidender Grund zur Auftragsannahme.
Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt.
Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
Falls es dir entgangen ist Amanatidis hat seit 3 Jahren die Chance und spätestens nach dieser Saison halbfir nicht fit krank usw. zeigt doch auf, das es nicht mehr im Leistungssport geht. Ich wollte dir sagen, dass das Aufbegehren gegen Skibbe, meiner Meinung schon in der Hinrunde begonnen hat, mit der Aussage über die Aufstellung, damit hat er seine "Verdienste" kaputt gemacht, falls wir absteigen, hat Ama einen größen Anteil daran ohne großartig gespielt zu haben. Es gibt viele hochdotierte Fußballer bei denen es sportlich nicht mehr passt und die ihren Vertrag aussitzen, ich nenne sie Abzocker. Ama könnte jederzeit eine Aufgabe im Verein übernehmen, was ich auch begrüßen und überaus respektieren würde, aber nicht dieses aussitzen. Ich finde, es ist eine Beleidigung für die echten Fußballhelden Frankfurts, die ihren Verein nie verlassen haben wie Zico, Schur, Körbel, Stein oder Spieler die aussergewöhnliche Leistung für den Verein gebracht haben. Ama hat uns für Lautern verlassen. Ich glaube es ihm auch, dass es sein schlimmster Tag war und das er bei Abstieg bleibt, verdient ja auch unverhältnissmäßig viel im Gegensatz zu gezeigter Leistung und seinen Teamkollegen.
Söldner
Auszug aus den Genfer Konventionen
wer an Feindseligkeiten vor allem aus Streben nach persönlichem Gewinn teilnimmt und wer von oder im Namen einer am Konflikt beteiligten Partei tatsächlich die Zusage einer materiellen Vergütung erhalten hat, die wesentlich höher ist als die den Kombattanten der Streitkräfte dieser Partei in vergleichbarem Rang und mit ähnlichen Aufgaben zugesagte oder gezahlte Vergütung,
Neben dieser juristischen Definition werden im Volksmund alle Personen als Söldner bezeichnet, deren Hauptmotivation für die Teilnahme an einem bewaffneten Konflikt das Streben nach persönlichen Gewinn ist, unabhängig von ihrem tatsächlichen rechtlichen Status.
# Geld ist ein entscheidender Grund zur Auftragsannahme.
sCarecrow schrieb:
Schaut man sich die reinen Ablösesummen an, so hat Schindelmeiser -trotz einiger Fehlschläge- einen unfassbar guten Job gemacht!
Ich sehe das anders, obwohl in seiner Zeit gute Transfers getätigt worden sind, sehe ich wenig bis gar kein zu tun von Jan S.. Die sportlichen Entscheidung haben andere getroffen vermutlich Ralf R. zumindest bis 2009. Nach der Entmachtung von Ralf R. und der Beförderung Jan S. dauerte es ja nicht lange bis Jan S. sich ins Aus geschossen hat. Ich finde, es sollte ein Sportdirektor kommen, der ein Mindestmaß an sportlicher Kompetenz besitzen sollte, der sich nicht auf unsere fragwürdige Scoutingabteilung verlassen muss und vor allem keine Marionette von HB. Das sind alles Kriterien die ich von einem Sportdirektor erwarte und die ich bei Jan S. nicht sehe.
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt, ein Kämpfer vor dem Herrn und (vielleicht am wichtigsten in dieser schweren Zeit): Er ist Eintrachtler by heart.
Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
Es tut mir leid die rosarote Brille abzunehmen, aber Fakt ist das Ama diese Saison keine Spiele am Stück absolviert hat, weil er die Belastung nicht mehr verträgt. Sein Bein verträgt diese Belastung nicht mehr, deswegen auch immer die kleinen wehwehchen wie Muskelbeschwerden und Adduktoren etc. Frag ma deinen Doc.
Neri schrieb:
Er war jahrelang sehr erfolgreich in der Jugendarbeit des DfB und dürfte daher gute Kontakte haben. Seine fachlichen Kompetenzen gelten als exzellent.
Weiterhin ist er ohne Vertrag und könnte genau der richtige Mann sein, unsere U23 an den Profikader enger anzuschließen.
Nur weil er gut mit Jugendlichen arbeiten kann ist das noch kein Grund ihn als Sportdirektor vorzuschlagen, ich sehe den Vorschlag skeptisch und schlage Dietmar Beiersdorfer vor
3zu7 schrieb:
Wieso riskant? Ich traue den beiden durchaus zu, dass die nach diesem wieder mal komplett unnötigen Abstieg eine Art Aufbruchsstimmung schaffen. Wäre nur eben schön, wenn die auch Vorgesetzte hätten, die endlich mal schnallen, wie man einen Verein nachhaltig führt...
Falls wir absteigen sollten, müssen wir nächste Saison aufsteigen, dann den Wiederaufstieg mit Trainerneulingen zu planen, halte ich für zu großes Risiko. Die Idee ist zwar Romantisch, aber es geht doch immer noch um unsere Eintracht und im Falle eines Abstieges nicht zu weit zurück zufallen.
Don Jupp
Martin Andermatt
Interimscoach Rolf Dohmen
Reinhold Fanz
Dragoslay Stepanovic
kommen aber noch davor
Martin Andermatt
Interimscoach Rolf Dohmen
Reinhold Fanz
Dragoslay Stepanovic
kommen aber noch davor
[quote=eintrachtxanderl]Um Gottes Willen! Der hat ja nicht mal mit den Dosenmillionen etwas auch nur ansatzweise Brauchbares zustandebekommen. Never ever!
Schau dir mal die Zeit beim HSV an, da hat er echt gute Arbeit geleistet, viele in Hamburg trauern ihm nach. Bei Red Bull war er zwar Chef von Red Bull Sport, aber nicht direkt im Vereinsalltag, sondern eher im erschaffen von Vereinsstrukturen und positionierung der Marke Red Bull Sport im Bereich Fussball. Eintrachtalexander was meinst du?? Kannst das auch begründen ????
Schau dir mal die Zeit beim HSV an, da hat er echt gute Arbeit geleistet, viele in Hamburg trauern ihm nach. Bei Red Bull war er zwar Chef von Red Bull Sport, aber nicht direkt im Vereinsalltag, sondern eher im erschaffen von Vereinsstrukturen und positionierung der Marke Red Bull Sport im Bereich Fussball. Eintrachtalexander was meinst du?? Kannst das auch begründen ????
Beiersdorfer hat in Hamburg extrem gute Transfers eingefädelt z.B. Van de Vaart, van Buyten, de Jong, Trochowski, Jerome Boateng um nur ein paar zu nennen, diese Spieler hat er für Summen verpflichtet, die sich selbst Eintracht leisten kann. Er hat Talente früh erkannt und Verhandlungsgeschick bewiesen, siehe van de Vaart. Ich glaube Beiersdorfer wäre mit seiner ruhigen Art und sportlichen Kompetenz die Ideale Ergänzung zu HB.
Wer bezahlt 3 Millionen für Ralf Fährmann ???????????
Gerade auf der Torhüterposition gibt es zig alternativen, die Summe ist aber reine Utopie.
Gerade auf der Torhüterposition gibt es zig alternativen, die Summe ist aber reine Utopie.
Ich glaub an die Relegation, nach dem Spiel gestern und der gesamten Rückronde bin ich mit meinem Tip noch optimistischer, als viele anderen gestern im Stadion.
Relegationsspiele gegen Friedhelm und seinen Vfl Bochum zu gewinnen.
Tuess schrieb:
Ich muss zugeben, dass mich der Spieltag ziemlich fertig gemacht hat und ich irgendwie nicht mehr glauben kann.
Nun suche ich zur emotionalen Heilung denjenigen, der felsenfest davon überzeugt ist, dass wir nicht absteigen!
Ich könnte heulen, aber
Absteigen auf keinen Fall, dafür aber Relegationsspiele gegen "unseren" Friedhelm, so schlecht ist das auch nicht 18. Heimspiel und Liveübertragung. Tuess ich bin sicher das wir es in die Relegation schaffen.
Hyundaii30 schrieb:
HB ist zu nett und außerdem kein sportlicher Fachmann.
Ich an seiner Stelle hätte schon lange die Profis zu Rede gestellt, wie es in jedem anderen Profiverein auch der Fall ist.
Mit HB werden wir nie ein Topclub der BL.
Eher ein Noname Club wie Bielefeld oder so.
Ich hoffe HB sieht endlich ein das er fehl am Platz ist.
Der soll Bielefeld finanziell aufbauen.
Das kann er. Mehr leider nicht.
Hyundaii30 hast du überhaupt Ahnung von Fussball Mainz , Freiburg und Hannover sind uns nicht Jahr vorraus nur weil sie eine überragende Saison spielen. Bruchhagen hat im finanziellen Bereich seine Stärken, leider hat er in der Vergangenheit mit seinen Transfers oft daneben gelegen, deshalb sollte ein Sportdirektor neben Bruchhagen installiert werden. Hyundai, auch wenn Bruchhagen in der Rückrunde schwerwiegende Fehler gemacht hat, hat er keine Häme verdient.
Ich wäre dafür, dass ein Sportdirektor namentlich Dietmar installiert wird, Bruchhagen sollte für die finanziellen Dinge zuständig sein
jusufi schrieb:
WEIL ihn Bruchhagen demontiert hat, das ist doch inzwischen jedem klar, sogar den einfältigsten unserer Spieler. Deshalb nächstes Jahr pro Trainer Gross - der Einzige, der auch das Format und die Persönlichkeit hat, der Allmacht des Herrn Bruchhagen etwas entgegenzusetzen.
Die Frage ist doch, weshalb Bruchhagen sich in diese Richtung geäußert hat und das ist weniger der sportliche, sondern hauptsächlich das wirtschaftliche, aber bestimmt nicht um den Trainer zu denuzieren. Ama auf der Tribüne ist im Sommer nicht vermittelbar und das ist glaube ich auch der Grund, weshalb MS AMA wieder in den Kader berufen hat. Warum wird über einen neuen Trainer diskutiert, der Hinrundenstart war doch ähnlich. Das mit dem Gross ist doch ein Witz oder meinst du das ernst, aber dann nur im Doppelpack mit M. Andermatt.
Auswärtssieg und dritte Halbzeit, Nürnberg ist immer ne Reise wert. Schlechtester Trainer aller Zeiten ist ja immer noch Dön Jupp.
Warum sollte Skibbe kündigen?
Der Wunsch wird Wunsch bleiben, den Fakt ist doch, das er erst verlängert und die beste Hinrunde seit langem gespielt hat. Die Hinrunde hat auch nicht viel besser angefangen.
Schones Wochenende mit einem Auswärtssieg
Der Wunsch wird Wunsch bleiben, den Fakt ist doch, das er erst verlängert und die beste Hinrunde seit langem gespielt hat. Die Hinrunde hat auch nicht viel besser angefangen.
Schones Wochenende mit einem Auswärtssieg
Was für ein Lidl Ticket ?
manu666 schrieb:Adlertreu4ever schrieb:Cheneration schrieb:
Endlich !!!! War schon lange überfällig dieser Schritt!!!! Ama ist nicht manschaftsdienlich, selbstverliebt, ein überbewerteter Fußballspieler, seinen Dreck kann ich nicht mehr hören, der soll sich zu einem anderen Verein abmachen!!! Sein Divengehabe nervt mich so etwas und ich finde Skibbe hat genau richtig gehandelt!!!
PRO SKIBBE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
falls der kommentar ernste gemeint war, dann stimme ich dir mit 101% zu!
bevor der neue Übungsleister kam, hatten wir jedes Jahr eine geschlossene Mannschaftsleistung und jeder Spieler im Kader hat zum Team gehört und sich Mannschaftsdienlich verhalten. Kurz gesagt, wir hatten Teamplay...Wo ist das denn bitte hin?
Ich trauere auch den Funkelzeiten hinterher, da gab es fast nie Streit mit dem Albert, Jermaine oder eben Ama. Teamplay is nun in Bochum.
Das Ama ein Stinkstiefel ist, wenn es für ihn nicht gut läuft ist ja schon länger bekannt. Ama is nicht bei 100% und wird es wegen seiner Krankenakte auch nicht mehr. Ich glaube, das meint der Skibbe, er sagt es halt nicht um mögliche Interessenten nicht zu verscheuchen.
Hat Jungs Vertrag auch für die Zweite Gültigkeit??