
Struwwel
3071
#
Struwwel
Wie fahrig ist denn unsere Abwehr, Menschenskind! Riesige Leipziger Chancen im Minutentakt
Kristensen lässt halt immer die Tür auf. Sag schon die Tage nicht gut aus. Aber so ein Fisch…
Glückliches Unentschieden zur Pause, Führung für Lyon wäre nicht unverdient.
Jetzt bitte schütteln zur Pause, 1-2 Wechsel und dann putzen wir die. Koch per Kopf und Ügo zum Zweiten macht kurz vor Schluss den Sack zu. Drei eins für uns.
Jetzt bitte schütteln zur Pause, 1-2 Wechsel und dann putzen wir die. Koch per Kopf und Ügo zum Zweiten macht kurz vor Schluss den Sack zu. Drei eins für uns.
Wir sind mal wieder der ideale Aufbaugegner. Zum kotzen!
grossaadla schrieb:
Hoffentlich verderben wir dem Kommentator noch seinen Ständer.
Steht der immer noch?
Struwwel schrieb:
Guckt ZDF, sachlicher Reporter, wunderbar.
Ist nicht dein Ernst. Diese Lallpappe ist unmöglich. Könnte als Geschichten erzähler in den Kindergarten.
Hä? Der Abspritzer?
Struwwel schrieb:
Der neue Tabellenzweite dankt den Bremern, dass sie aus doch einigen Chancen nix gemacht haben, sogar Pfosten war dabei.
Pfosten war vorher Foul oder nicht?
Struwwel schrieb:
Wird schon mal als Elfer gepfiffen sowas.
Sicher, aber sowas auf der anderen Seite und es heißt "Wo soll der Verteidiger hin, der dreht sich plötzlich, während der andere in vollem Lauf ist". Und warum Marmoush eben bei der Aktion da noch nachstochert, wo er Gelb bekommen hat, ist auch unnötig. Koch hätte gelb sehen können. Ekitike hat gerade Glück gehabt. Der Bremer hätte gelb-rot sehen können. Wird ja wieder so getan, als würde der Schiri nur die eine Seite benachteiligen. Im Worum rasten die hingegen aus, dass sie ständig benachteiligt werden. Wer hat jetzt recht?
fabisgeffm schrieb:
Freut mich für Ekitike das er jetzt auch wieder trifft, denn diese Saison steht er schon im Schatten von Omar
Das sehe ich nicht so. Sicher sind Tore entscheidend, aber ohne Vorbereitung geht's halt auch nicht. Die Fähigkeit von Ekitike den Ball anzunehmen, ihn im Zweikampf zu halten und sicher weiterzuleiten ist überragend. Seine Treffergenauigkeit beim Torschuss ist ebenfalls sehr gut.
Nach den "Büffeln" entwickelt sich jetzt ein neuer erstklassiger Sturm. Hoffen wir, dass er nicht mit den Millionen-Angeboten anderer Vereine zu bald auseinander gerissen wird.
Bin immer noch etwas sprachlos wie viele in meiner Berliner SGE-Kneipe auch. Klar war manchmal etwas zu viel Eigensinn vorne und hinten gabs drei, vier doofe Situationen.
Aber berauschen wir uns doch lieber an den 7 Toren von sechs verschiedenen Schützen und vielen begeisternden Spielzügen. Dabei hatte mancher befürchtet, dass sich die anderen hinten reinstellen und wir ideenlos gegen eine Wand laufen. Bin stolz auf unsere junge Mannschaft.
Aber berauschen wir uns doch lieber an den 7 Toren von sechs verschiedenen Schützen und vielen begeisternden Spielzügen. Dabei hatte mancher befürchtet, dass sich die anderen hinten reinstellen und wir ideenlos gegen eine Wand laufen. Bin stolz auf unsere junge Mannschaft.
WürzburgerAdler schrieb:Juno267 schrieb:Landroval schrieb:
Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden.
Und deswegen bringen Challenges nichts. Fast alle Schiri Entscheidungen fallen nach Ermessen des Schiris.
Sorry, aber das ist Unsinn. Ich schätze mal, dass das Verhältnis "VAR-korrigiert-Schiri" zu "Schiri bleibt bei der Entscheidung" irgendwo bei 90:10 liegt. Zwayer in Berlin war eine der 10 %.
Und wir haben alle gesehen, dass Boateng Martinez natürlich getroffen hat. Wir hatten nur das Glück, dass Zwayer in dem Fall seinen Ermessensspielraum zu unseren Gunsten genutzt hat, und zwar - wie ich vermute - weil ihm die unnatürliche Fallreaktion von Martinez als so ein fishing for penalty aufn Keks gegangen ist.
Struwwel schrieb:
Das hat Zwayer ja später auch gesagt. Boateng habe nicht das Standbein von Martinez erwischt, sondern nur sein Spielbein und der habe sich dann extra fallen lassen.
Oh, danke, hatte ich garnicht auf dem Schirm, dass er das auch so gesagt hatte