
subway
5772
#
subway
Wenn selbst Stadionverbote keine Wirkung zeigen bleibt wohl nur noch der Verzicht auf Stehplätze als letztes Mittel.
Dirty-Harry schrieb:peter schrieb:subway schrieb:
Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Ich stimme Peter bezüglich der Schadenshöhe uneingeschränkt zu. Erstes Spiel der Rückrunde !Da wären ordentlich Zuschauer gekommen. Ein heftiger Schaden.
Jetzt stell ich ich mal ne Frage, wozu ich selbst noch keine abschließende Meinung habe
Bei den Gesamtbeträgen im Fußball spielt es offensichtlich im Ergebnis keine entscheidende(darauf liegt die Betonung) Rolle ?
Wer macht die Regelungen des DFB? Andersrum gefragt. Könnten die Vereine dies nicht ändern, wenn sie dies geschlossen wollen?
Wenn bei einer klaren Fehlentscheidung ein temporäres Berufsverbot (rote Karte) ausgesprochen wird, könnte der Spieler auch dagegen angehen. Genauso wie bei einer Tätlichkeit oder vorsätzlichem Foulspiel rechtlich vorgehen. Der Platz ist ja kein rechtsfreier Raum.
Die Sache ist nur die, dass man nichts reparieren muss, was nicht kaputt ist. Und die Ligen funktionieren mir einer unantastbaren DFL auch sehr gut. Die Bayern hatten wegen der Fernsehgelder doch auch mal mit einem Austritt gedroht.
Sicher könnten die Vereine etwas ändern, wenn sie sich einig wären. Alledings sind die Geldstrafen für keinen Verein existenzbedrohend und werden wohl einfach nur zähneknirschend verbucht. Da sieht es bei Punktabzug schon anders aus.
peter schrieb:subway schrieb:
Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
man lernt nie aus, danke für die Antworten
Mittelbucher schrieb:subway schrieb:Mittelbucher schrieb:subway schrieb:
Prima, da wird eine Strafe akzeptiert, die für den Verein eigentlich keine ist und in die Röhre schauen wir.
Häää kannst Du das mal begründen ?
Ich fürchte, Du hast keine Ahnung, was das finanziell für die Eintracht bedeuten wird.
hijackthis hatte aus den AGBs zitiert, dass der Verein wohl keinen Ausgleich für die gesperrten Karten leisten muss. Bedeutet für mich: 19k reguläre Zuschauer und eine fast ausverkaufte Westkurve als Einnahme. 25k Strafe kommen hinzu.
Liege ich da falsch?
Ja, sehr.
Die Rechnung wird viel bitterer für die Eintracht ausfallen.
Kann man von 50k Zuschauern in der 2. Liga ausgehen?
Erklär mal.
Mittelbucher schrieb:subway schrieb:
Prima, da wird eine Strafe akzeptiert, die für den Verein eigentlich keine ist und in die Röhre schauen wir.
Häää kannst Du das mal begründen ?
Ich fürchte, Du hast keine Ahnung, was das finanziell für die Eintracht bedeuten wird.
hijackthis hatte aus den AGBs zitiert, dass der Verein wohl keinen Ausgleich für die gesperrten Karten leisten muss. Bedeutet für mich: 19k reguläre Zuschauer und eine fast ausverkaufte Westkurve als Einnahme. 25k Strafe kommen hinzu.
Liege ich da falsch?
Schlachtenbummler schrieb:
Ich finde das in unserem Stadion die Kriminellen meistens auf der Haupttribüne sitzen und auch noch von unserem geliebten Verein eingeladen werden. Solche Personen wie Koch und Bouffier haben doch bestimmt mehr Anzeigen auf Ihrem Konto, als einige der harten Randalierer.
Jawoll! Stadionverbot für die sogenannten Hohlroller!
Naja, die Aussendarstellung hat sich in dieser Saison ja nicht gerade zum positiven gewendet. Zig Geldstrafen, Letzter in der FairPlay Tabelle, Franz ständig im negativen Focus, die Aktion nach dem Köln Spiel, "Randale Meister 2011", die Amanatidis vs. Skibbe Aktion, von der Wild West Nummer nach Mainz ganz zu schweigen. Ich will diese Dinge hier garnicht bewerten, aber insgesamt wirft das alles schon ein sehr schlechtes Licht auf unseren Verein. Zum Glück schlägt sich das noch nicht auf Sponsoren durch. Was mich wundert.
Ich hoffe auf Besserung, auch wenn dem ersten Spieltag schon wieder negatives anhaftet.
Ich hoffe auf Besserung, auch wenn dem ersten Spieltag schon wieder negatives anhaftet.
Foofighter schrieb:
Hab´ um 15:25 Uhr den Mannschaftsbus der Eintracht an mir vorbeifahren sehen (kein Witz). A66 Fulda-Frankfurt auf Höhe Gründau.
Der Bus war leer....
Heißt das, dass wir jetzt gar keine Mannschaft mehr haben ?
Nee, das heißt nur, dass jemand den Bus geklaut hat.
Die Mannschaft bleibt uns wohl oder übel erhalten.