
subway
5772
Misanthrop schrieb:subway schrieb:
Ihr traut unseren Jungs ja einiges zu. Schwegler, Fährmann, Rode, Jung, Franz... angehende Nationalspieler, Führungsspieler, hochtalentiert...
Ich muß nochmal im Kicker nachschauen welchen Tabellenplatz wir wirklich haben.
Es heißt "Schwegler in Bestform". Wie oft muss man denn das noch schreiben.
Das ist wie eine eingetragene Marke oder ein zweiter Vorname: Pirmin "in Bestform" Schwegler.
Aber im Ernst: Der intensivere Blick auf die eigene Mannschaft vernebelt schon vieles in der Gesamtschau. Man denke an die ganzen Russe und Ochse in der Nationalmannschaft.
Als hätten alle Angst davor, dass uns irgendein Hightech Freak unsere 11 Schwarz-Weiß-Fernseher stiehlt.
Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Arya schrieb:Tackleberry schrieb:Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Ich überlege gerade, wie du diese Geschichte ausgestaltet hättest, wenn Franco Foda Trainer geworden wäre....
,-)
Depp
,-) ,-) ,-)
Der ist aber gut - musste kurz nachdenken was du meinst
Und ich grübel nun schon seit 4 Stunden, und komm´ net druff!
5 Stunden!
Im Ernst?
könnte eine Möglichkeit sein...
http://dept.dict.cc/?s=foda
Skibbe hat die Eintracht an die internationale Plätze geführt und Daum den Verein in die Zweitklassigkeit. Labbadia hatte bislang auch noch nichts gerissen und mit Stuttgart einfach nur Glück gehabt. Lautern wäre ohne Kuntz garantiert abgestiegen. Frontzeck in Gladbach, Magath...
Im Nachhinein ist es für Aussenstehende sehr einfach Erfolg oder Misserfolg an einer Person festzumachen. Im Grunde läuft es aber darauf hinaus, dass der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt Berge versetzen kann.
Ob Hübner und Veh die richtigen sind weiß wohl niemand, aber ich werde einen Teufel tun und die Leute nach ihren bisher erreichten Tabellenplätzen beurteilen. Nimmt mir selbst ja auch jede Menge Spaß.
Btw: irgendwie hab ich das Gefühl, dass uns die richtigen Überraschungen bzgl. Personal noch bevorstehen.
Im Nachhinein ist es für Aussenstehende sehr einfach Erfolg oder Misserfolg an einer Person festzumachen. Im Grunde läuft es aber darauf hinaus, dass der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt Berge versetzen kann.
Ob Hübner und Veh die richtigen sind weiß wohl niemand, aber ich werde einen Teufel tun und die Leute nach ihren bisher erreichten Tabellenplätzen beurteilen. Nimmt mir selbst ja auch jede Menge Spaß.
Btw: irgendwie hab ich das Gefühl, dass uns die richtigen Überraschungen bzgl. Personal noch bevorstehen.
Matzel schrieb:
"Bruchhagen und Hübner waren sehr hartnäckig" - sagt Veh gegenüber der Süddeutschen Zeitung?
Gefällt mir nicht. Das heißt ja, dass sie ihn zu etwas überredet haben, das er eigentlich gar nicht will...
hatte CD nicht sinngemäß das gleiche gesagt. vielleicht muss man Trainer heute hofieren
SemperFi schrieb:bernie schrieb:SemperFi schrieb:
Und wir sind nicht die Bayern der 2. Liga, nein wir sind noch weitaus mehr Favorit, als diese in Liga 1.
Wir sind alleine in Liga 2, was Barca und Real in Spanien sind.
Den Weg zum Größenwahnthread kennst du ja-
Wieso Größenwahn?
Wir haben einen Kader, der mehr wert ist, als 3/4 der Liga zusammen.
Und das muss in den Kopf der Spieler, der Fans und vor allem des Gegners transportiert werden.
Wir waren über Jahre irgendwas mittendrin.
Jetzt sind wir die Spitze und zwar mit Abstand.
Dieses Gefühl muss jedem vermittelt werden.
Sonntag abends muss der Gegner der nächsten Woche schon Magenschmerzen haben, weil es gegen Frankfurt geht.
Bei den PKs müssen die gegnerischen Trainer als Ziel einen glücklichen Punkt nennen.
Dieser Abstieg ist unsere einmalige Chance mit minimalen Abstrichen auf einmal eine ganz andere Mentalität im kader und im Umfeld zu entwickeln und in einem Jahr in die Bundesliga zu transportieren.
Das ist der einzige positive Aspekt und den müssen wir wahrnehmen.
Um es mal durch die Blume zu sagen, die schlauste Mannschaft haben wir ja nicht. Wenn wir nach den ersten Spielen wirklich der Favorit sind, könnte ich mir vorstellen, dass alle Teams mit 9 Abwehrspieler gegen uns auflaufen. Und da hat auch keiner die Hosen voll sondern gibt 120%. Ich erwarte auch keinen schönen, sondern erfolgreichen Fussball und hoffe, dass es nicht wieder zuviele Verletzte gibt.
Sprudel schrieb:
http://www.tagesspiegel.de/sport/die-explosivste-aller-zeiten/4218930.html
Die Explosivste aller Zeiten (hat ein Kollege noch den SAW von Gestern gepackt)
da wird man wohl ein bisschen Geld beiseite legen müssen... ,-)
Die verhängten Geldstrafen diese Saison waren in der 2. Liga schon höher als in der 1.
Mainhattan00 schrieb:hijackthis schrieb:
Ich möchte Dir widersprechen. Es ist kein Imgeverlust, wenn man absteigt. Wir galten einst als die beste Fanszene Deutschlands. Stimmgewaltig, kreativ etc. Heute sind wir in den Augen Vieler nur noch die assihafteste Szene, was objektiv gesehen zwar nicht stimmt, aber durch die vielen negativen Ereignisse der letzten Zeit andernorts so empfunden wird. Das, denke ich, ist der größte Imageverlust.
Die Frankfurter Fan-Szene hat schon vorher einen miesen und gewalttätigen Ruf. War mir gar nicht so bewusst gewesen als ich noch in der Umgebung von Frankfurt gewohnt hatte...
"Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" zu singen ist auch denkbar ungeeignet um sich anderorts Ansehen und Respekt zu verschaffen. Mies und gewlattätig? Asozial trifft es wohl am ehesten.
Bigbamboo schrieb:subway schrieb:
Wenn selbst Stadionverbote keine Wirkung zeigen bleibt wohl nur noch der Verzicht auf Stehplätze als letztes Mittel.
Völlig logisch. Dann können diese Stehplatzproleten endlich auch nicht mehr mit Sitzschalen um sich werfen.
Wo keiner ist werden auch keine Pyros gezündet, Zäune überwunden und Sitzschalen rausgerissen.
Wenn so ein Mist noch ein paar Mal passiert, könnte ich mir vorstellen, dass die DLF wirklich drakonische Maßnahmen/Strafen verhängt.
http://santapauli.wordpress.com/2011/05/19/die-dfb-randale-tabelle-20102011-liga-1-bis-3/
2010/2011
Werder Bremen 25.000,00
Hamburger SV 25.000,00
FC Bayern 23.000,00
Hannover 96 22.000,00
Borussia Dortmund 19.000,00
VfL Wolfsburg 18.000,00
FC Kaiserslautern 18.000,00
FC Köln 16.000,00
Eintracht Frankfurt 16.000,00
Borussia Mönchengladbach 14.000,00
VfB Stuttgart 13.000,00
FC St. Pauli 13.000,00
FC Nürnberg 13.000,00
Schalke 04 9.000,00
SC Freiburg 6.000,00
Bayer Leverkusen 6.000,00
Mainz 05 5.000,00
TSG Hoffenheim 0,00
*wegen eines Bierbecherwurfs wurde gegen den FC St. Pauli eine Platzsperre mit Teilausschluss verhängt.
Der finanzielle Verlust wird mit ca. 500.000 Euro beziffert, über eine Geldstrafe ist nichts bekannt.
2010/2011
Werder Bremen 25.000,00
Hamburger SV 25.000,00
FC Bayern 23.000,00
Hannover 96 22.000,00
Borussia Dortmund 19.000,00
VfL Wolfsburg 18.000,00
FC Kaiserslautern 18.000,00
FC Köln 16.000,00
Eintracht Frankfurt 16.000,00
Borussia Mönchengladbach 14.000,00
VfB Stuttgart 13.000,00
FC St. Pauli 13.000,00
FC Nürnberg 13.000,00
Schalke 04 9.000,00
SC Freiburg 6.000,00
Bayer Leverkusen 6.000,00
Mainz 05 5.000,00
TSG Hoffenheim 0,00
*wegen eines Bierbecherwurfs wurde gegen den FC St. Pauli eine Platzsperre mit Teilausschluss verhängt.
Der finanzielle Verlust wird mit ca. 500.000 Euro beziffert, über eine Geldstrafe ist nichts bekannt.
unserem Fitnesskönig hängt doch eh nach 60 min der Herzbändel raus - also eher Personalunion