
Südattila
5172
Da ich gerade in Edinburgh beruflich weile, habe ich es mir nicht nehmen lassen, am Donnerstag Celtic-Rapid im Stadion zu sehen und gestern das Old Firm in der International Bar, der Stammkneipe von Celtic in Edinburgh.
Wie stark die Rivalität Celtic - Rangers ist, muss man wirklich vor Ort erleben, sonst glaubt man es nicht. Farben auf der Strasse bekennen (Schal/ Trikot) kann sehr unangenehm werden, wenn man es auf der falschen Strasse tut.
Und ja, natürlich bin ich Celtic Supporter. Die Rangers und ihre Fans sind der letzte ********, rassistische und aggressive Schläger. Jedem, der mit diesem Pack sympathisiert, empfehle ich einmal folgende Clips, wie die Huns Manchester zerlegt haben:
http://www.youtube.com/watch?v=qFyOxS5jL5o
http://www.youtube.com/watch?v=5v1ARlytLPo
http://www.youtube.com/watch?v=HZG4rOuyHg4
Wie stark die Rivalität Celtic - Rangers ist, muss man wirklich vor Ort erleben, sonst glaubt man es nicht. Farben auf der Strasse bekennen (Schal/ Trikot) kann sehr unangenehm werden, wenn man es auf der falschen Strasse tut.
Und ja, natürlich bin ich Celtic Supporter. Die Rangers und ihre Fans sind der letzte ********, rassistische und aggressive Schläger. Jedem, der mit diesem Pack sympathisiert, empfehle ich einmal folgende Clips, wie die Huns Manchester zerlegt haben:
http://www.youtube.com/watch?v=qFyOxS5jL5o
http://www.youtube.com/watch?v=5v1ARlytLPo
http://www.youtube.com/watch?v=HZG4rOuyHg4
Rogman schrieb:
So langsam bekomme ich nen dicken Hals, hier mal wieder nur einen Spieler anzuprangern.
Nehmen wir nur mal seinen Landsmann Chris der seit Wochen unter seiner Form spielt eine so schlechte Zweikampfwerte hat wie schon lange nicht mehr. Und das ist egal ob er im defensiven Mittelfeld oder wie gestern in der Abwehr spielt. Chris war es z.B. der gestern an allen drei Gegentore beteiligt war. Vorallem wie er Kedira im eigen Strafraum locker und leicht Hitelsberger den Ball auflegen lässt, ist für mich nicht mehr als schulmässiges Abwehrverhalten.
Und so haben gestern einige gespielt wie er. Z.B. Russ, Spycher, Schwegler, Teber uva. und da kommt Caio nicht als schechtester weg.
Merkt ihr was?
Hört endlich auf immer nur den ein und selben dafür verantwortlich zu machen. Was seit Ihr eigentlich für Fans.
Eine Niederlage aus 8 Pflichtspielen, 9 Platz, 10 Punkte und die Saison hat gerade mal angefangen was wollt ihr eigentlich? Selbst unter Funkel hätten wir mit diesem defensiven Gekicke dies nicht erreicht.
Vielleicht war die Niederlage gestern zum richtigen Zeitpunkt und die Spieler die schon seit Wochen auf dem Abwertstrend sind wissen was sie besser zu machen haben. Weil wir können echt froh sein das die Stuttgarter gestern nicht alle Chancen genutzt haben die sie eigentlichen hatten. Dann wäre das gestern ein Debakel geworden.
Ich bin auch sauer auf die Niederlage von gestern, aber die trägt nicht nur denn Namen Caio, sondern die ganze Mannschaft inklusive Trainer.
Also Mund abputzen, dennen den Marsch plassen und sie auf Schalke 06 zum Sieg schreien.
Gruss Rogman
Danke! Bester Beitrag hier unter diesem erbarmungswürdigen Rumgewinsel.
pulseofthemaggots schrieb:
Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, aber wir brauchen Neuverpflichtungen vor allem im Sturm, sonst brauchen wir uns in Zukunnft keinen Illusionen hingeben.
Außerdem möchte ich nicht dass wir in Frankfurt kölner Verhältnisse annehmen, denn diese schweben auf einer Wolke, denken sie könnten mir nichts dir nichts oben mitspielen und werden -wenn sie absteigen - bankrott gehen. Finanziell und psychisch.
Da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben.
AddySGE schrieb:
Also ich muss ganz ehrlich sagen das man es in den letzten Spielen schon zwischen den Zeilen lesen konnte. Freiburg war nur glücklos bei ihren Chancen, HSV war deutlich besser.Gegen Aachen haben wir geschlampt,Gegen Nürnberg eine Halbzeit Hui,und Köln Glück gehabt.Und zu Caio frage ich mich die gaaanze Zeit, wiese hat der fast 4 Mio Euro gekostest. ne knappe Mio hätte gereicht.
Ja klar - gegen die anderen haben wir nur gewonnen, weil die so schlecht waren und Caio ist an den beiden Gegentoren und der Roten schuld.
Nimm die Niederlage wie ein Mann und verschone uns mit deinem Gewinsel.
GabbaGabbaHey schrieb:tutzt schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:tutzt schrieb:
Omg, ohne Worte?
Stimmt, ist echt besser wenn ich sie weglasse.
Ja, das solltest du wirklich tun.
Fakten bekommen dir offensichtlich nämlich gar nicht bei deiner plumpen Meinungsmache gegen Caio... :neutral-face
Guck was ich bisher über Caio geschrieben hab. Dann siehst du, dass ich ihm gegenüber, wie auch jedem anderen Spieler unserer Mannschaft positiv eingestellt bin. Was soll dieses gejammere wenn ich mich auch mal negativ über ihn äussere?
Weil du gerade beim heutigen Spiel damit zeigst, dass du keine Ahnung hast?
GabbaGabbaHey schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:Chris-Ffm schrieb:
caio ist mal wieder ganz schwach.
Caio ist bis jetzt einer der besten!
In welcher Beziehung? Lässigkeit?
Ich glaube du musst dir einen neuen Stream suchen - oder eine neue Brille. Der Pass auf Libe von vorhin war einfach nur genial.
propain schrieb:Rimas schrieb:
stimmt! Aber egal wie Caio trainiert/spielt, er wird noch öfter seine Einsatzzeiten bekommen. Er hat keine Konkurrenz:
Na zum Glück, es wäre schlimm wenn jeder mit angezogener Handbremse auf dem Platz rumlaufen würde.
*gähn*
Ryanair fliegt gerade billig nach Mallorca, wär das nichts für dich?
yeboah1981 schrieb:
Der Caio-Hype bricht ja immer noch nicht ab. Nur wird er diesmal von seinen Kritikern betrieben. Wurde vorher jede noch so winzige gute Aktion von ihm als Beweis Funkelscher Unfähigkeit aufgeführt, ist es nun andersrum; Caio spielt 2,3 Spiele schlecht, Caio ist gescheitert. Ich mein, kein anderer Spieler würde dieses Attribut nach ein paar schlechten Spielen bekommen. Oder würde jemand hier behaupten, dass Ümit in Frankfurt "gescheitert" ist? Völlig übertriebene Wortwahl und ich möchte noch mal daran erinnern, dass Caio keine so schlechte Quote bisher aufzuweisen hat (Kickernote 3,8, ein Tor, eine Vorlage und ein gutes Spiel gegen Offenbach).
Ich bin der letzte, der sich aufregt, wenn Caio auf der Bank sitzt, diese Sonderrolle, die er für viele zu spielen scheint, geht mir aber auf den Sack!
So ist es.
MrBoccia schrieb:
ah, hier haben sich die Funkelnachtreter versteckt. Muss scheisse sein, eure Lage - da ist Funkel endlich weg, und das Gekicke unterm Neuen ist gerne mal gleich unansehnlich wie vorher. Da ist Funkel endlich weg, und Caio sitzt schon wieder draussen. Da ist Funkel endlich weg, und immer noch spielt der Meier. Blöd. Da kann man jetzt ja nicht gleich auf den Neuen schimpfen, da holen wir mal die alten schwachsinnigen Unterstellungen aus der Mottenkiste und geben dem Alten noch eine mit. Recht so. Weitermachen mit selbst Lächerlich machen.
Da ist Funkel endlich weg, und schon holen wir Punkte.
Da ist Funkel endlich weg, und schon schlagen wir Bremen, die uns letzte Saison immerhin zweimal mit 0:10 Toren abserviert haben.
Sehnsucht nach Mallorca?
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe für mich aktuell folgende Punkte:
[ulist]Einen Trainer, der mit seiner Art eine Aufbruchstimmung vermittelt hat. Einen Trainer der die eigene Mannschaft stark redet und nicht mehr nur den Gegner!Einen Trainer der in seinen Interviews nicht nur die üblichen Standardsätze von sich gibt, sondern auch mal Einblicke gewährt (siehe die Details zum Thema Lincoln)Einen Trainer der zumindest nach Außen nicht mit den nächsten 100 Jahren Mittelmaß zu Frieden ist. Einen Trainer der mit 4-4-2 spielen lässt, dem System, das hier so viele gefordert haben. Ein Trainer der auch einem Caio mehrere Spiele von Anfang an gegeben hat, was auch viele gefordert haben. Einen Trainer dessen Ziel es ist nach vorne zu spielen (auch wenn es noch nicht funktioniert).Einen Trainer der sich nicht nur stromlinienartige Spieler wünscht (siehe Lincoln).Einen Trainer der es sogar schafft beim Aufsichtsrat für Begeisterung und zu Friedenheit durch seine Art zu sorgen. [/ulist]
Sicherlich ist vom Pressing und Offensivfussball zu letzt nicht viel zu sehen gewesen. Das hat in meinen Augen mehrere Gründe:
Zum einen haben wir einen Kader, dessen "Architekt" genau das Gegenteil davon spielen lassen wollte, dass MS nun favorisiert. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass der Kader im kommenden Sommer und evtl. sogar schon im Winter weiter geändert wird, denn es sind andere Spielertypen gefragt als die eltzten 5 Jahre.
Der allerdings viel wichtigere Punkt ist in meinen Augen folgender:
Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.
Man hat das z.B. in Freiburg sehr gut gesehen, als die Mansnchaft nach dem 1:0 nur noch im und um den eigenen 16er stand und Freiburg ist nun keine Übermansnchaft. Das aus den Köpfen raus zu bekommen, braucht Zeit. Bei einigen Spielern vermute ich sogar, dass es garnicht aus den Köpfen raus zu bekommen ist, weshalb man sich sicherlich wie bereits erwähnt vom ein oder anderen trennen wird.
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe für mich aktuell folgende Punkte:
[ulist]Einen Trainer, der mit seiner Art eine Aufbruchstimmung vermittelt hat. Einen Trainer der die eigene Mannschaft stark redet und nicht mehr nur den Gegner!Einen Trainer der in seinen Interviews nicht nur die üblichen Standardsätze von sich gibt, sondern auch mal Einblicke gewährt (siehe die Details zum Thema Lincoln)Einen Trainer der zumindest nach Außen nicht mit den nächsten 100 Jahren Mittelmaß zu Frieden ist. Einen Trainer der mit 4-4-2 spielen lässt, dem System, das hier so viele gefordert haben. Ein Trainer der auch einem Caio mehrere Spiele von Anfang an gegeben hat, was auch viele gefordert haben. Einen Trainer dessen Ziel es ist nach vorne zu spielen (auch wenn es noch nicht funktioniert).Einen Trainer der sich nicht nur stromlinienartige Spieler wünscht (siehe Lincoln).Einen Trainer der es sogar schafft beim Aufsichtsrat für Begeisterung und zu Friedenheit durch seine Art zu sorgen. [/ulist]
Sicherlich ist vom Pressing und Offensivfussball zu letzt nicht viel zu sehen gewesen. Das hat in meinen Augen mehrere Gründe:
Zum einen haben wir einen Kader, dessen "Architekt" genau das Gegenteil davon spielen lassen wollte, dass MS nun favorisiert. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass der Kader im kommenden Sommer und evtl. sogar schon im Winter weiter geändert wird, denn es sind andere Spielertypen gefragt als die eltzten 5 Jahre.
Der allerdings viel wichtigere Punkt ist in meinen Augen folgender:
Der "Exorzismus" von 4 Jahren 1.Liga unter Funkel ist nicht in ein paar Monaten zu vollziehen.
Man hat das z.B. in Freiburg sehr gut gesehen, als die Mansnchaft nach dem 1:0 nur noch im und um den eigenen 16er stand und Freiburg ist nun keine Übermansnchaft. Das aus den Köpfen raus zu bekommen, braucht Zeit. Bei einigen Spielern vermute ich sogar, dass es garnicht aus den Köpfen raus zu bekommen ist, weshalb man sich sicherlich wie bereits erwähnt vom ein oder anderen trennen wird.
Sehr gut, dem stimme ich uneingeschränkt zu. Funkels Altlasten brauchen eben noch ein bißchen, bevor sie entsorgt sind.
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:
Hier wird Caio Respekt gezollt für einen vergeblichen Versuch im Vorfeld eines Vielleichttores, während ein gelungenes Anspiel, welches zu einem sehr schönen Tor führte, für ein Zufallsprodukt gehalten wird (zugegebenermaßen von verschiedenen Usern).
das war doch immer schon so - Caios Pass auf den Passgeber zum Passgeber des Tores wurde gerne lauthals bejubelt.
Nur weil man nicht in das Gebashe der FR mit einstimmt, heißt das noch lange nicht, dass man Caio Respekt zollt
Und was hier schon immer so war Boccia (tolle Formulierung übrigens), ist die traurige Tatsache, dass man Caio ständig überkritisch und als Messias sieht - und zwar nicht von Seiten seiner Fans.
Er kam die letzte halbe Stunde rein, hat keine Akzente gesetzt, Punkt.
Na und, das hat ihn prima in eine Mannschaft eingereiht, die die zweite Halbzeit nervös und schlecht gespielt hat.
Container-Willi schrieb:
Die zweite Halbzeit war einfach nur noch schlecht und da hilft nichts schönreden.
Alles in allem ein Punkt gewonnen und mit viel Glück hätte Alex Meier noch den Sieg köpfen können,was aber dann den Spielverlauf total auf den Kopf gestellt hätte.
Mund abbuzze und gegen Aachen am Mittwoch eine Runde weiter und dann kommt Stuttgart.
Ich weiss nicht, was es da zu abbuzze gibt. Ich bin mit dem Punkt hochzufrieden - der HSV ist auch angeschlagen ein Top-Team.
Hey, wir sind ungeschlagen und 6.! Wir wärs mal mit ein bißchen freuen??
tutzt schrieb:
Das nenn ich mal nen Griff ins Klo. Heut lief ja fast alles beschissen.
Morgen muss n Sieg her! Sonst steht die schlechteste Saisonplatzierung zu Buche.
Andererseits: Ein Sieg und nächsten Spieltag können wir Tabellenführer werden.
Das mit Köln und Mainz ärgert wirklich
Ich bin allerdings morgen mit einem Punkt sehr zufrieden.
Naja