
Tacheles
739
Tacheles schrieb:
Gude, von der Eintracht oder DFB?
Von der Eintracht.
Wow, es gibt nochmal einen Verkauf von Tickets fürs Finale. Eben kam die Mail. Möge der Warteschlangen Gott mir hold sein.....
Tacheles schrieb:
Gude, von der Eintracht oder DFB?
Von der Eintracht.
Macseem schrieb:
Ich möchte möchte noch mal das Thema zu den Vielfahrern aufnehmen.
Klaus Dieter hat mir aus der Seele gesprochen und Gelnhausen hat auch nicht Unrecht mit seinem Beitrag.
Man wird für Vaduz und Antwerpen aktiv angeschrieben ob man Karten nimmt und bekommt für Sevilla letztes Jahr ne Freikarte seitens Eintracht und guckt nun in die Röhre.
Evtl geht man leer aus und der Schorsch Karl Louie, der sich das Finale ja mal live anschauen würde, aber ansonsten lieber daheim die Auswärtsspiele schaut, darf hin. Das find ich echt nicht ok.
Weil ich einmal im Jahr in den Urlaub fliege erwarte ich auch nicht mich vorher in der Lounge den Champagner in den Kopf zu schütten. Flieg ich aber alle 2 Wochen erwarte ich das aber auch auf dem 2h Malle Flug.
Bevor jetzt einige Leute wieder den Knüppel auspacken:
Ja, mich betrifft es und deswegen schreie ich.
Ich sehe mich nicht alle Besser Fan. Mir ist schon bewusst das sich nicht jeder Eintracht Fan einen Auswärtstrip alle 2 Wochen leisten kann, sei es auf Zeitlichen, Familiären oder Finanziellen Gründen. Natürlich sollen die Fans die Möglichkeit für Berlin bekommen, trotzdem darf ich meine Meinung haben und es kundtun.
Als Lösungsvorschlag finde ich immer noch ein Punkte/Treuesystem gut.
Die Rangers haben das auch und haben vor dem Finale offen gelegt das jeder über Punktzahl X ein Ticket erhält.
So wusste jeder vorab wo er steht. Man muss ja nicht nur Punkte für Auswärtsspiele bekommen…
Natürlich bevorzugt auch das wieder eher die Vielfahrer, aber ich sehe wirklich keinen Grund warum man diese nicht belohnen soll.
So meine Meinung, jetzt dürft ihr drauf knüppeln.
Ich kann deinen Frust verstehen und teile größtenteils deine Ansichten aber vorher hat sich auch so gut wie keiner der Viel/Allesfahrer für eine andere Vergabe der Tickets eingesetzt. Klar, wieso auch wenn man immer berücksichtigt wird.
Und glaube mir, es fallen immer Leute hinten runter die auch sonst sehr viel Auswärts fahren.
Macseem schrieb:
Man wird für Vaduz und Antwerpen aktiv angeschrieben ob man Karten nimmt und bekommt für Sevilla letztes Jahr ne Freikarte seitens Eintracht und guckt nun in die Röhre.
Kannst dich glücklich schätzen über die Freikarte. Ich habe eine halbe Niere verkauft um dabei sein zu können. Für Spiele Mittwochs in Gladbach, Montags in Leverkusen, in Donezk und in Tallin um 4 Beispiele zu nennen war ich gut genug aber für Auswärtsspiele zwischen den 32 und 34 Spieltag, Halbfinale 2017/2018, in Rom uvm. wiederum nicht.
Diesmal ist die Vergabe eben nicht wie bei einem Auswärtsspiel, finde ich auch nicht gut, ist aber so. Früher wurden Leute enttäuscht die Karten verdient hätten und jetzt sind es eben andere.
Macseem schrieb:
Als Lösungsvorschlag finde ich immer noch ein Punkte/Treuesystem gut.
Die Rangers haben das auch und haben vor dem Finale offen gelegt das jeder über Punktzahl X ein Ticket erhält
Das macht aber nur Sinn wenn vor Ort auch die Anwesenheit kontrolliert wird, zumindest Stichprobenartig. Sonst ist jedes Auswärtsspiel "ausverkauft" aber die Leute fahren garnicht und geben die Tickets weiter nur um Punkte zu bekommen. Es müsste somit auch Minuspunkte geben.
Neuigkeiten zur Identifizierung und wer Anklage erheben könnte:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--hitlergruss-fans-aus-marseille-identifiziert,bundesliga-ticker-104.html#5ffeaf78-ab33-401c-9503-740dd6d9d3d2
Die beiden Eintracht-Fans, die beim Auswärtsspiel der Hessen in Marseille den Hitlergruß gezeigt haben sollen, sind identifiziert. Das erfuhr der Hessische Rundfunk aus Ermittlerkreisen. Demnach handelt es sich bei einem der beiden Männer um einen 21-Jährigen aus der sogenannten Frankfurter "Problemfanszene". Das Zeigen des Hitlergrußes stellt nach deutschem Recht eine Straftat dar. Das Verfahren ist bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt anhängig. Bei dem anderen Mann handelt es sich hingegen um keinen angehörigen der Fanszene, sondern um einen im Ausland lebenden Bosnier. Gegen ihn wird von der Staatsanwaltschaft deshalb kein Strafverfahren eingeleitet.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--hitlergruss-fans-aus-marseille-identifiziert,bundesliga-ticker-104.html#5ffeaf78-ab33-401c-9503-740dd6d9d3d2
Die beiden Eintracht-Fans, die beim Auswärtsspiel der Hessen in Marseille den Hitlergruß gezeigt haben sollen, sind identifiziert. Das erfuhr der Hessische Rundfunk aus Ermittlerkreisen. Demnach handelt es sich bei einem der beiden Männer um einen 21-Jährigen aus der sogenannten Frankfurter "Problemfanszene". Das Zeigen des Hitlergrußes stellt nach deutschem Recht eine Straftat dar. Das Verfahren ist bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt anhängig. Bei dem anderen Mann handelt es sich hingegen um keinen angehörigen der Fanszene, sondern um einen im Ausland lebenden Bosnier. Gegen ihn wird von der Staatsanwaltschaft deshalb kein Strafverfahren eingeleitet.
Das erklärt dann auch die etwas abgewandelte Gestik. Es könnte sich um den serbischen "Drei-Finger-Gruß" handeln, welcher ebenfalls als nationalistische Symbolik gilt.
Was den anderen Typen angeht, so erwarte ich nunmehr, dass unverzüglich das angekündigte Stadionverbot erteilt wird und - sofern Mitgleid - natürlich auch die Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt! Klare Kante!
Was den anderen Typen angeht, so erwarte ich nunmehr, dass unverzüglich das angekündigte Stadionverbot erteilt wird und - sofern Mitgleid - natürlich auch die Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt! Klare Kante!
And how does that fit in with the otherwise communicated tolerant attitude?
https://www.whufc.com/news/message-west-ham-united-supporters
https://www.whufc.com/news/message-west-ham-united-supporters
aus zweitligazeiten hatte in in BS noch einen Account. Nach einem sehr netten Gespräch mit dem Ticketservice habe ich ausnahmsweise drei Tickets vorab bekommen. Der frei Verkaus startet morgen über die Ticketseite des BTSV. Wer es also versuchen möchte, viel Glück.
Forza SGE.
Grüße Chris