
tedmosby
1710
SemperFi schrieb:tedmosby schrieb:sotirios005 schrieb:grinch schrieb:
Volker Finke ist doch jetzt wieder frei und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Was er in Freiburg geleistet hat, ist sehr beachtlich.
Und was machen wir dann mit Bruno Hübner?
Finke duldet keine "Götter" neben sich und schon gar nicht über sich. Eben im Sort1-Doppelpass hat Thomas Helmer mit Recht gesagt, dass Finke besser eine Magath-Rolle, also Manager und Trainer in einer Person, einnehmen könne, aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur.
Finke war in Freiburg auch NUR Trainer und hat dort geile Arbeit geleistet.
Als Manager hat er versagt in Köln, als Trainer nicht (im Gegensatz, 3 Spiele --> 3 Siege).
Sollte Veh gehen wäre er auf jeden Fall in meinen persönlichen Top 5 meiner Wunschtrainer.
Die anderen sind unteranderem Reiner Maurer und Uwe Rösler
Maurer?
Lauf... ich geb Dir solange Zeit, wie ich brauche Hammer und Nägel zu finden...
Sehe bei ihm keine so großen Nachteile. Setzt auf junge deutsche Spieler, hat Auslandserfahrung, spielt um den Aufstieg mit 1860 mit, leistet dort in einem extrem unruhigen Mediengeplagten Territorium gute Arbeit. Und sympathisch finde ich ihn auch.
Okay, ein Nachteil: Er ist Bayer.
sotirios005 schrieb:grinch schrieb:
Volker Finke ist doch jetzt wieder frei und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Was er in Freiburg geleistet hat, ist sehr beachtlich.
Und was machen wir dann mit Bruno Hübner?
Finke duldet keine "Götter" neben sich und schon gar nicht über sich. Eben im Sort1-Doppelpass hat Thomas Helmer mit Recht gesagt, dass Finke besser eine Magath-Rolle, also Manager und Trainer in einer Person, einnehmen könne, aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur.
Finke war in Freiburg auch NUR Trainer und hat dort geile Arbeit geleistet.
Als Manager hat er versagt in Köln, als Trainer nicht (im Gegensatz, 3 Spiele --> 3 Siege).
Sollte Veh gehen wäre er auf jeden Fall in meinen persönlichen Top 5 meiner Wunschtrainer.
Die anderen sind unteranderem Reiner Maurer und Uwe Rösler
KungFuWolf schrieb:
Wer soeben das Halbzeit Interview von Ihm gesehen hat, könnte man wirklich davon ausgehen, dass er zu uns wechselt.
Er hat gesagt, dass er die Entscheidung zwischen zwei Vereinen hat, bei welchen man noch nicht genau weiss, ob diese nächstes Jahr in der ersten Liga spielen werden ABER bei dem einen Verein ist die Chance sehr groß, langfristig 1. Bundesliga zu spielen. [kann eigentlich nur Eintracht sein]
Zudem hat er sich in meinen Augen überneutral (wenn es das Wort gibt) zu dem Spiel zwischen Paderborn und Eintracht geäußert.
[Viel Lob für Meier & Köhler und selbst die Gegentore hat er zu gunsten der Eintracht beschrieben, von wegen das dies sehr schwer zu verteidigen war etc. aber die Eintracht das ansonsten sehr gut macht.]
finde ich nicht unbedingt. Ehrlich gesagt hat er meines Wissens nach nciht "langfristrig" gesagt, sondern nur, dass er gerne mal "am Tor der 1.Liga anklopfen würde". Das kann er mit Augsburg, Pauli, Fortuna oder K'lautern genauso...
Vielleicht kommt er ja mal als Trainer zurück
http://transfermarkt.de/de/vasoski-wird-trainer-bei-metalurg/news/anzeigen_79644.html
http://transfermarkt.de/de/vasoski-wird-trainer-bei-metalurg/news/anzeigen_79644.html
EmVasiSeinBruda schrieb:tedmosby schrieb:
Achso, weil er 31 ist ist er langsam und alt und grau?
Sry, aber ich halte nicht viel von der Vorstellung alt=schlecht.
Er spielt sehr konstant und hat bisher immer gute Leistungen gezeigt, besonders in der letzten Saison. Da war er für mich mit Cisse und Rosenthal der beste Freiburger. Her mit ihm
Nö, weil er langsam ist, ist er...langsam. So gut waren die Leistungen wohl kaum, wenn er als Kapitän einen Abgang nahegelegt bekommt. Gespielt hat er diese Saison kaum. Auch als LV konnte er sich gegen Bastians nicht durchsetzen, obwohl der unter seiner früheren Form spielt, obwohl der verletzt war, obwohl der kein Kapitän ist, obwohl dessen Vertrag ausläuft. Lies mal die Kommentare der Freiburger bspw. bei transfermarkt.de . Kritik wird über alle ausgemusterten laut, doch während es bei Bastians in erster Linie daran liegt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wollte und momentan in einem Formtief ist - nicht ganz unverständlich, wenn er die Vorbereitung größtenteils verpasst hat - wird Butscher überall zwar ein guter Charakter nachgesagt, aber sportlich trauert ihm da niemand hinterher - viele sagen, seine Zeit wäre vorbei. Obwohl Freiburg die schlechteste Defensive hat.
Guck dir mal die Spiele von letzter Saison an. Butscher war da einfach klasse.
Sorg gefällt Butscher nicht und andersrum genauso. Unter Dutt noch Klasse, jetzt angeblich ja nicht mehr.
Das liegt mMn am Trainer, nicht am Spieler.
Warum er aussortiert wird kann ich dir leider auch nicht beantworten. Die haben da im Breisgau anscheinend keine Lust mehr auf Bayern, Schalke und den BVB und wollen halt lieber gegen Braunschweig, Aue und Ingolstadt spielen..
EmVasiSeinBruda schrieb:
Naja, das wäre leider typisch, den langsamen 31jährigen Butscher zu verpflichten und nicht Bastians. Wenn man Bastians nicht holen kann, ok, klar, Wahrscheinlichkeit wäre nicht groß gewesen, aber Butscher nimmt nur einen Kaderplatz weg und wird auch nicht so wenig Gehalt bekommen, für Freiburg-Verhältnis soll er sogar ganz gut bezahlt sein. Leaderfähigkeit hin oder her, dafür haben wir schon Lehmann - auf der Bank.
Sorry, aber halte von Butscher nicht viel, vor allem sehe ich keine Qualität, die ein Schildenfeld oder Bell nicht auch hat. Wenn wir schon einen neuen IV holen, dann sollte es ein schneller sein.
Achso, weil er 31 ist ist er langsam und alt und grau?
Sry, aber ich halte nicht viel von der Vorstellung alt=schlecht.
Er spielt sehr konstant und hat bisher immer gute Leistungen gezeigt, besonders in der letzten Saison. Da war er für mich mit Cisse und Rosenthal der beste Freiburger. Her mit ihm
Schlechter als Schildi kann er jedenfalls nicht sein, so schlecht wie der die letzten 2-4 Partien mMn gespielt hat.
Bell hats auf jedenfall verdient mal mind. 4-5 Spiele zu hintereinander zu spielen, genauso wie Soriano und Anthony Jung, wobei die Jungs wohl erstmal rangeführt werden müssen.
Bell hats auf jedenfall verdient mal mind. 4-5 Spiele zu hintereinander zu spielen, genauso wie Soriano und Anthony Jung, wobei die Jungs wohl erstmal rangeführt werden müssen.
Aber wenn Bayer und Schalke an ihm dran sind wird es schwer.