
teezwetschge
17307
#
teezwetschge
Hier wird net rumgespuckt! In Singapur kostet das sogar richtig viel Asche!
Vorerst haste Glück gehabt, aber aufgeschoben ist nicht aufgeschoben!
Ich Samstag Schweiz!
Ich nehm zur Sicherheit mal alles mit
Bohnen gefüllter ZackBoing?!
Ich bin immer zwigespalten, was Praktika angeht. Im Rahmen des Studiums um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten - ok, habe ich auch gemacht und ist auch wichtig. Mir hat es viel gebracht.
Viele machen aber auch nach dem Studium ein Praktikum nach dem anderen, um Arbeitserfahrung zu sammeln und lassen sich dabei als Billiglohnkräfte übern Tisch ziehen.
Mir wurde mal der Arbeitsplatz quasi von einer Praktikantin 'weggenommen'. Aufgrund der Auftragslage wurde ich bereits auf 20 Stunden reduziert. Sie war allerdings 40 Stunden die Woche da und das für 300.-€ im Monat. Und da sie am Ende des Studiums war, konnte man sie schon als ordentliche Bürokraft einsetzen.
Daher, sich das Praktikum gut bezahlen lassen. Sollte man trotzdem ein Praktikum unentgeltlich machen, dann sollte man sich die Zeit nehmen, sich mit Arbeitsweisen, Inhalte etc. so intensiv zu beschäftigen, dass man so viel wie möglich mitnimmt.
Viele machen aber auch nach dem Studium ein Praktikum nach dem anderen, um Arbeitserfahrung zu sammeln und lassen sich dabei als Billiglohnkräfte übern Tisch ziehen.
Mir wurde mal der Arbeitsplatz quasi von einer Praktikantin 'weggenommen'. Aufgrund der Auftragslage wurde ich bereits auf 20 Stunden reduziert. Sie war allerdings 40 Stunden die Woche da und das für 300.-€ im Monat. Und da sie am Ende des Studiums war, konnte man sie schon als ordentliche Bürokraft einsetzen.
Daher, sich das Praktikum gut bezahlen lassen. Sollte man trotzdem ein Praktikum unentgeltlich machen, dann sollte man sich die Zeit nehmen, sich mit Arbeitsweisen, Inhalte etc. so intensiv zu beschäftigen, dass man so viel wie möglich mitnimmt.
adlerfreak89 schrieb:Lass disch überraschen...wie schnell kann es geschehn...
mit oder mit ohne schipp' ?
BambergerAdler schrieb:Hm...er schreibt und für Menschen unter 30 zurzeit eine der angesagten Bands des Planeten. Das habe ich ja auch befürchtet, aber die Masse war wohl eher über 30 oder sehen die alle mittlerweile so alt aus?! Ich fühlte mich nicht als die Älteste unter den Fans.
Bin zwar selbst kein Linkin Park Fan, habe aber zufällig ein Artikel von heute aus der Frankfurter Rundschau gefunden:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=1275337
"Auf uns mit Gebrüll"
Naja und die Ohrenstöpsel - wir hatten unsere dabei und auch sonst haben viele um uns herum welche gehabt und selbst der 11/ 12-jährige neben mir hat sich Taschentücher in die Ohren gestopft...
Gut zu wissen... Wir sehen uns!
whiteeagle schrieb:Nö!zwerg_nase schrieb:whiteeagle schrieb:
Müßten sie sich selbst was aussuchen, würde das Tage dauern
nö!
Doch
...und in Baumärkten könnte ich mich stundenlang aufhalten!
Als ein größeres Problem sehe ich eher die Kommunikation zwischen Mann und Frau. Männer sagen meistens direkt das was sie denken - Frauen durch die Blume.
Naja, es stimmt schon ein wenig. Es waren viele ruhige Passagen in der Mitte des Konzertes und das neue Album ist auch um einiges seichter, wie davor.
Da ändert aber nichts an der lecker Stimme!
Da ändert aber nichts an der lecker Stimme!
Huhu...bin auch wieder hier.
Will auch ne Schippe...aber bitte in die Hand - net uffn Kopp!
Will auch ne Schippe...aber bitte in die Hand - net uffn Kopp!
Alles muss er kaputt machen!
Oh mein Gott...der Feigling zerlegt noch das Forum...ich hoffe du hast ne gute Haftpflichtversicherung!
Messer, Gabel, Mod und Licht - sind für kleine Kinder nicht...
Du Mod!
Mit dir red ich net mehr
Morsche ihr Lumpen!
Frankfurter_Bubb. schrieb:
So, bin zurück vom Konzert.
Erstmal ordentlich geduscht, bei gefühlten 70°C Lufttemperatur und einen Sauerstoffanteil weit UNTER 21% im Innenraum war das mehr als bitter nötig.
Weiter hinten ging es so einigermaßen. Da ja nicht mehr geraucht werden darf, war es recht erträglich.
Über die Akkustik lässt sich streiten. Wir hatten das Gefühl, dass die Höhen net so gut rüberkamen, wodruch sich Text, Melodie und Bässe in einer Art akkustischem Brei verschmelzten.Hö?! Die Höhen?! Hm, wir hatten eher das Gefühl, dass es übersteuert war, sprich zu viele hohe Töne. Jedenfalls war es nicht richtig eingestellt. Vielleicht ein Problem, weil die Technik nicht in der Mitte stand?!
Ansonsten kann ich mich nur der Meinung anschließen. Am Anfang fanden wir es ein wenig schade, dass sie die Lieder nur so runter gespielt haben, aber am Ende sind sie ja dann doch noch aufgetaut... ,-)
Ich glaube das Ende des Forums ist eingeleitet. Beim Schobbe hatte ich schon meine ernsten Zweifel, aber jetzt dürfen sogar die kleinen schon Mod spielen...wo bleibt eigentlich der gesetzlich vorgeschriebene Frauenanteil?! Unverschämtheit!!!!