>

teezwetschge

17307

#
Ja, die Bratpfanne könnte auch im Spiel sein
#
Sehr!
#
Warte du nur...komm mir nur heute nach Hause...
#
So früh wie möglich!
#
zwerg_nase schrieb:
du sollst was schaffe un net hier rumhänge...


Sacht grad der Rischdige!
#
Morsche ihr Leut!
Bin auch mal wieder hier....
#
Boah..net so laut!
#
Der is doch eh immer vollgetropft!
#
simima schrieb:

Dann knallt er aber uff de Hinnerkopp. Des wolle mer doch net wärklich, gell.
Da passiert doch eh nix mehr, also wird es ihm auch net schaden!
#
lt.commander schrieb:

manchmal wünscht man sich, das Du ein paar Tage beide Hände in den Hosentaschen behältst ,-)
...nein, lieber nicht!
#
Aber gaaaaanz weit weg und denk dran, Bali reicht nicht aus!!!!
#
Ich sehe nicht, dass die ein Trikot an hätten!
#
Frauen sind ja auch viel zierlicher und brauchen nicht so viel Platz beim Fliegen...
#
Ja, mir ist das auch aufgefallen. Die Rückreise sah irgendwie enger aus...
#
Einen wunderschönen guten Morgen an alle und nachträglich ein frohes neues Jahr. Ich hoffe, ihr seid alle gut hinein gerutscht und habt ein paar schöne Tage im Kreise eurer Familie verbracht.

Es tut mir leid, wenn ich mich nicht bei euch gemeldet habe, aber ich war zwischen den Jahren kein einziges mal im Forum. Trotzdem vielen lieben Dank für eure Grüße.  
#
Also, mein Mann (Innenarchitekt) sagt gerade, dass es wohl typische Probleme mit Wärmebrücken sind, sprich z.B. an den Fenster stimmt die Dämmung nicht richtig. Das gleiche Problem hatten meine Eltern auch und seitdem das behoben wurde, hatten sie mit Schimmel keine Probleme mehr.

Allerdings ist eine Ferndiagnose schwierig. Es gibt dafür extra Fachleute, die sich das genau angucken müssen. Dass es nun wieder bei dir schimmelt liegt vermutlich daran, dass auch die Ursache nicht richtig behoben wurde. Oftmals reicht drauf sprühen nicht aus. Dass außerdem das Mittel gestunken hat, ist nicht nachvollziehbar, denn das effektivste ist der Aktivsauerstoff und der ist geruchsneutral (gibt's in jedem Baumarkt).

Mein Mann fragt, ob das eher Spotbildung ist, also einzelne Punkte oder eher als Linie. Punkte ist oberflächiger Schimmel und leichter zu beheben. Sitzt er tiefer, muss der komplette Putz runter.

Der Vermieter muss selbst bei Nutzerfehler dies auf seine Kosten beheben lassen.

Übrigens, wenn du zuhause bist mit den Kindern, brauchst du ein anderes Lüftungverhalten, wie z.B. Berufstätige, da der Mensch viel Feuchtigkeit ausdünstet. Wichtig ist bei Badbenutzung die Tür geschlossen zu halten oder bei laufender Spülmaschine das Fenster aufzumachen.
#
Ich bin keine Anwältin, aber ich kann dir trotzdem sagen, dass du keine ausführende Firma finden wirst, die dir noch in diesem Jahr den Schimmel professionell entfernen wird. Da kann auch der Vermieter nichts machen.

Um erst einmal Abhilfe zu schaffen, kannst du die betroffenen Stellen mit Schimmelmittel (Aktivsauerstoff) bearbeiten, damit sich die Sporen nicht ausbreiten können.

So viel ich weiß, kann man auch nicht so einfach die Miete kürzen, da der Vermieter zugesagt hat, dass er das Problem beheben lassen wird.

Grundsätzlich solltet ihr aber ergründen lassen, woher der Schimmel kommt. Wichtig wäre zu wissen, an welchen Stellen er vorkommt. Kommt er z.B. an Wärmebrücken vor, dann könnte es ein Dämmfehler sein. Kommt er flächig vor, dann sind es meist Nutzerfehler, wie zu wenig Lüften (mind. 2 mal täglich 5 Min. Stoßlüften) und viel Feuchtigkeit durch z.B. Wäsche trocken in der Wohnung.
#
Tja, leider und es werden nicht nur mehr Schüler, sondern diese Schüler werden auch immer schwieriger, weil ihnen, wie oben bereits beschrieben, von zuhause keine Erziehung mehr mitgegeben wird.
#
@ adlerkadabra: Echt? War mir neu, aber man lernt ja nie aus.
#
Schobberobber72 schrieb:

Ach ne sorry, das is ja dieser Hotelerbe.....    
Eben...ich wollt schon grad sagen