>

teezwetschge

17308

#
Hm...ich bin um 10:45 Uhr online gegangen und das ging einwandfrei.
#
Im Forum?
#
Internetrechnung nicht bezahlt?!
#
Schobberobber72 schrieb:
Wie ich letzte Woche bei einer Umfrage auf Pro7 (?) gelernt habe, brachte einer der drei eine Möhre mit. Zudem gibt es 5 Advent-Sonntage und die heiligen drei Könige folgtem Ihrem Navi......

Ich hab den Mund bald net mehr zubekommen, als ich das gesehen hab!  

Ach so...ich dachte das auch. Jetzt nimm mir nicht jegliche Illusion!

So einen Bericht habe ich neulich auch gesehen. Da wussten die Leute doch noch nicht mal mehr den Hintergrund, warum wir überhaupt Weihnachten feiern.
#
drughi schrieb:
schenk ihr doch ne flasche schnaps (Rum)... kann ein 19 jähriges Mädel bestimmt nützlich verwenden ...... also ich würd mich drüber freuen.    
Du bist ein 19-jähriges Mädchen?!  ,-)

Sorry Olli, es musste einfach sein!
#
Och bei uns gibt's den eigentlich auch nie. Wenn jeder einen Teil vorbereitet, dann ist das für einen nicht so viel.
Z.B. mach ich für Heilig Abend bei meinen Eltern die Fonduesoßen und für das Essen bei meinen Schwiegereltern kümmern wir uns um Vor- und Nachspeise.
#
Na, immer noch in der Weihnachtsvorbereitung?
#
wimi schrieb:
Schöne Bilder! Hat jemand Bilder aus Oxxenbach, damit sich jeder bewusst wird, wie schön Frankfurt überhaupt ist?!
Das willst du nicht wirklich, dass hier jemand Bilder aus der verbotenen Stadt postet?!
#
Guten Morgen ihr alle...juchee, letzte Arbeitstag...die letzten Stunden und dann 1,5 Wochen frei!
#
zwerg_nase schrieb:
deswegen konnte er seine haarfarbe nicht so wirklich definieren...  

Was meinste worauf ich hinaus wollte...

@ simima: Bin noch da...
#
Ich denke unser Bildungssystem ist nicht verkehrt. Nur was man draus macht ist halt die Sache.

Wir haben uns neulich mit einer Elftklässlerin unterhalten. Sie erzählte, was sie  aufgrund der G8 (Abitur in 12 Jahren) alles an Unterrichtsstunden und zusätzlich an Hausaufgaben hat. Ich fragte sie, wann sie denn ihren Hobbies nachgehen würde, denn ich erinnert mich und an meine Schulzeit bzw. Nachmittagsaktivitäten, wie z.B. Klavier- und Flötenunterricht, Sport, Tanzstunde etc. Sie grinste nur und meinte: Keine Zeit dafür!

Dann fragten wir sie, wie es denn in den USA war, wo es auch nur 12 Schuljahre gibt, denn sie war dort für ein Jahr. Sie meinte: Tja, die lernen halt nur das Nötigste, sprich von Grundlagen und Allgemeinbildung bekommen sie nichts mit. Aha, habe ich mir ja schon immer gedacht, aber dass es tatsächlich so ist...

Also, wie gesagt, das System denke ich ist nicht das Problem, eher z.B. die Klassengröße und dass die Schule nicht mehr eine Lehranstalt ist, sondern eine Erziehungsanstalt, da dies die Eltern zuhause nicht mehr hinbekommen.
#
Afrigaaner schrieb:

Ich habe letzt ein Bericht ueber so eine Schule gesehen. Wenn ich's richtig verstand, sollten die die gleichen Zuschuesse wie staatliche Schulen bekommen, dann muessten die Eltern nur ganz wenig drauflegen (vielleicht mal ein Paeckchen weniger rauchen).

Eine gute Bildung, dass sind wir Eltern unseren Kindern schuldig. Gerade in Deutschland, dass sich auf dem Global Markt meist nur durch die "Dienstleistung" Denken, Ideen durchsetzen wird.

Gruss Afrigaaner


Ob das die im TAZ-Artikel beschrieben Eltern auch so sehen?! Ich mein, wenn das Kind einzige Familienmitglied ist, was um 7 Uhr morgens aufsteht...

Und die, denen die Bildung der Kinder wichtig ist, werden doch eh schon alles dafür geben, aber um die geht es doch auch gar nicht. Wir dürfen nicht immer von uns ausgehen. Wir machen nicht den Großteil der Bevölkerung aus.
#
*sing* Ob rot oder blau....alles is gelb...
#
Nach dem Aufprall an der Wand wird mir so einiges klar...
#
loldog schrieb:

ja kann sein. aber pflanzen haben nach der meinung der forscher keine gefühle und können somit nicht schreien wenn einem lauch der kopf abgeschnitten wird    
Ach, nach Meinung der Forscher?! Soso...und welche Forscher sind das, die tatsächlich festgestellt haben, dass wenn man mit einer Schere oder einem Messer auf eine Pflanze zu geht, dass sie sich nach hinten bewegt? Zwar minimal, aber sie zeigt Reaktion.
#
Noch mal ne andere Frage.

Thema Wild. Wild wird nicht gehalten, sondern gejagt. Und klar ist es grausam, da oftmals die Tiere leiden, da sie nicht sofort tot sind. Schießt man sie aber nicht, richten sie in den Wäldern so einen imensen Schaden an, dass die Forstwirtschaft darunter leidet, weil das Wild keinen natürlichen Feind mehr hat.

Ok, Forstwirtschaft ist meist nicht ökologisch, aber auch in ökologischen Waldbereichen richten diese Tiere Schaden an. Und Holz brauchen wir nun mal für unser Leben...

Darf man nun diese Tiere schießen und essen oder nicht?!
#
Hat die Antilope, die vom Löwen gehetzt wird auch ein Recht auf Leben? Und wenn der Löwe, der Antilope das Leben nimmt, macht er sich dann strafbar?
#
Meine Schwiegereltern sind beide Lehrer - mein Schwiegervater an einer Grundschule, meine Schwiegermutter an einer Gesamtschule/ Hauptschulzweig.

Und ob die Gewalt im Allgemeinen zugenommen hat? Hm, da müsste ich zumindest meine Schwiegermutter fragen, denn an der Grundschule von meinem Schwiegervater ist dies garantiert nicht der Fall, denn dort gibt es ein Projekt: jeden Tag ein Stunde Sport und siehe da, die Aggressionen haben nachgelassen.

Und das ist für mich auch die einzige richtige Lösung, um den Aggressionen entgegenzuwirken. Und Gespräche - Aufklärung. Als Projekt mit den Eltern zusammen, aber keine solchen Briefe. Nein, das wird nichts ändern, denn was interessiert es einen Schüler egal welchen Alters, was er unterschreibt?! Oder hätte sich da einer von euch früher dran gehalten?!

Und sind wir doch mal ehrlich, auch wenn es in diesem Zusammenhang hart klingt, die Todesstrafe schreckt in den USA auch niemanden ab, jemanden zu töten.

Brady, ich würde diesen Wisch auch nicht so ohne weiteres unterschreiben und vermutlich steht ihr nicht alleine da. Schließt euch mit anderen Eltern zusammen und hinterfragt das ganze.

Und das man für schwere Prügeleien eine Abmahnung und bei wiederholtem Falle einen Schulverweis bekommen kann, ist ja allgemein bekannt. Also, was würde sich ändern?!
#
zwerg_nase schrieb:
es ist immer wieder nett zu sehen, das vegetarier fleischesser mit filmen über haltung und schlachtung von nutztieren den appetit verderben wollen und an die moral appellieren. interessant wird es dann, wenn bei den filmen unterschiedliche dinge gezeigt werden. da sind plötzlich kühe mit dem BSE erreger schlecht gehalten, eine normale schlachtung auf einem demeterhof wird als brutal hingestellt usw... über das alter dieser filem sprechen wir jetzt mal nicht.

ich esse gerne hin und wieder fleisch, ebenfalls weiß ich was auch für schindluder getrieben wird. aber mir jedesmal von einem vegetarier oder veganer die ohren vollheulen zu lassen, was doch mit den armen tieren passiert, geht mir nicht in den kopf.
komischerweise macht kein "fleischfresser" einen thread gegen das unkontrollierte verzehren von pflanzen auf und setzt dort bilder von monokulturen, genmais und düngemitteleintrag in landwirtschaftliche flächen ein. den einsatz von pestiziden und sonstigen schadstoffen wird er sicher auch nicht erwähnen...

aber bitte, niemand wird gezwungen brokkoli, steak und pfeffersauce zu essen... jeder kann sich ja mit trennkost am leben erhalten....
100% Zustimmung!

Klar sollte man jedem überlassen, was er als Nahrung zu sich nimmt, da kann man niemanden etwas vorschreiben, aber trotz allem sind wir biologisch gesehen als sogenannte Allesfresser ausgelegt, sprich wir benötigen aus allen Bereichen unsere Nährstoffe, um zu überleben.

Jetzt gibt es Leute, die Fleisch nicht essen, weil es ihnen nicht schmeckt. Habe ich kein Problem damit - ich mag ja z.B. auch keinen Sellerie, aber Personen, die aus anderen Gründen auf Fleisch verzichten, sollten ihre Einstellung auch konsequent zu Ende denken.

Schlechte Tierhaltung? Ok, da haben oben schon einige User geschrieben, dass man dann natürlich auch auf sämtliche Tierprodukte verzichten muss. Und dass nicht nur bei der Nahrung. Richtige Veganer ziehen z.B. keine Lederschuhe an.

So weit - so gut. Aber was isst man dann?! Soja?! Auja - bitte.
Wo wächst Soja? Wieviele Monokulturen gibt es dafür?! Jede Menge...Mist also wieder nix.

Gut, dann eben nur biologisches Gemüse und Obst aus unserer Heimat, aber wer sagt eigentlich wo ein Lebewesen anfängt? Wer sagt uns denn dass Pflanzen nicht genauso Schmerzen und Leid empfinden? Und das ist genau der Punkt. Es ist tatsächlich bewiesen, dass diese sehr wohl Reaktionen zeigen.

Und da haben wir schon wieder einem Lebewesen etwas angetan...

Ich denke, wenn jeder sich bewusst ist und öfters darüber nachdenkt, wo seine Nahrung herkommt und es nicht als selbverständlich ansieht, der kann mit gutem Gewissen auch Fleisch essen. Raubtiere tun es auch.

In diesem Sinne - lasst euch euer Abendbrot schmecken!