
ThePaSch
4120
#
ThePaSch
Wir woll'n das fünfte sehen, wir woll'n das fünfte sehen, wir woll'n wir woll'n, wir woll'n das fünfte sehen!
Zum Thema über Lindström aufregen.
Mal folgende Dinge bedenken:
1. Der Junge hängt sich jedes Spiel voll rein.
2. Es ist sein erstes Jahr Bundesliga.
3. Er ist noch jung und am Lernen.
Und dann einfach nochmal überlegen ob man sich wirklich über ihn aufregen oder eher freuen sollte so ein großes Talent zu haben, dass sich noch entwickelt.
Mal folgende Dinge bedenken:
1. Der Junge hängt sich jedes Spiel voll rein.
2. Es ist sein erstes Jahr Bundesliga.
3. Er ist noch jung und am Lernen.
Und dann einfach nochmal überlegen ob man sich wirklich über ihn aufregen oder eher freuen sollte so ein großes Talent zu haben, dass sich noch entwickelt.
Ich verstehe nicht, wie man wiederholt der Auffassung sein kann - zuletzt beim Spiel von Ramaj - dass a) ein unerfahrener und vergleichsweise neuer Spieler gegen jegliche Form der Kritik immun sein soll, und b) dass man sich nicht der Stärke des Spielers und den erschwerenden Umständen vollstens bewusst sein und trotzdem denken darf, dass derartige Situationen einfach besser gespielt werden müssen.
DeZacki86 schrieb:
Gut zusammen gefasst. Glasner muss von allen Beteiligten an seinen Worten gemessen werden können. Angst und Bange macht einem das Krösche Fazit nach dem gestrigen Spiel.
Ich weiss ja nicht was einem an diesen Aussagen Angst und Bange machen soll: "Wir machen einfach zu viele Fehler aktuell. Vor dem Tor sind unsere Entscheidungen nicht gut, dazu fehlt die Zielstrebigkeit in manchen Situationen. Es waren überwiegend Halbchancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Oft spielen wir es uns gut raus, aber dann kommen die letzten Pässe nicht an. Das zieht sich ein bisschen durch die Spiele. Gelegenheiten haben wir schon, nur machen wir die Tore nicht. Das Gegentor ist natürlich extrem ärgerlich und fällt nach einem Pressschlag. Ansonsten haben wir gut verteidigt und wenig zugelassen. Wichtig wäre gewesen, in Führung zu gehen. Das haben wir leider nicht geschafft und ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe verloren. Wir müssen jetzt die Dinge richtig ansprechen, klar sein und uns hinterfragen. Dann gilt es, weiter hart zu arbeiten und den nächsten Schritt zu machen im letzten Drittel des Spielfeldes."
Man erkennt die Probleme was Entscheidungen in Strafraumnähe angeht und will an diesen Arbeiten. Angst und Bange wäre mir wenn man die nicht erkennt oder behaupten würde unsere Spielidee wäre England 80er. Aber so erkennt man die Problematik die es gibt, dass wir bis zum Strafraum teilweise gut herausspielen und dann dort zu viele falsche Entscheidungen treffen. Von daher: richtige Analyse der Verantwortlichen, bei der einem bestimmt nicht Angst und Bange werden muss
Im Großen und Ganzen richtig, nur der Satz "Ansonsten haben wir gut verteidigt und wenig zugelassen" verursacht bei mir so ein bisschen Stirnrunzeln. Wir hätten uns schon viel früher eins fangen können - mindestens, sogar eher noch mehr - wenn Köln ordentlich abgeschlossen oder Trapp nicht immer zur Stelle gewesen wäre. Besonders nach HZ2 find ich's etwas gewagt, von "wenig zugelassen" zu sprechen.
In der Tat durften die im Strafraum teilweise spielen wie sie wollten.
Die haben halt Modeste, der aus Mist Gold machen kann. Wir haben aktuell leider nur Leute, die aus Mist Mist machen.
Mittlerweile ist der größte Unterschied, dass Köln keine Tore schießt, weil wir ständig ihre Chancen vereiteln, und wir keine Tore schießen, weil wir uns selbst ständig unsere Chancen vereiteln.
Das Spiel hat schwach angefangen und rutscht langsam noch tiefer. Einzig das Ergebnis passt gerade noch.
Das Spiel hat schwach angefangen und rutscht langsam noch tiefer. Einzig das Ergebnis passt gerade noch.
ThePaSch schrieb:
Schiri ist doch bisher völlig in Ordnung. Und schon allemal im Vergleich zu den Totalkatastrophen an der Pfeife der letzten Wochen.
Ja, ist noch nicht schlimm, aber auch eben wieder muss er sehen, dass Lindström zu Boden gezogen wird