>

ThePaSch

4108

#
Zehn Trilliarden Billiarden Quadrilliarden Prozent Handspiel
#
Maaaaaaan wir spielen die 75 Minuten lang an die Wand und dann muss natürlich sich wieder so ein blöder Sonntagsschuss reinverirren
#
DBecki schrieb:

Tuta wieder mit einem starken Spiel. Freut mich sehr für ihn.


100%. Tuta in dieser Form verdient eine Vertragsverlängerung. Gut, dass wir ihn nicht vom Hof gejagt haben
#
Yolonaut schrieb:

100%. Tuta in dieser Form verdient eine Vertragsverlängerung. Gut, dass wir ihn nicht vom Hof gejagt haben


Wenn Tuta kann, dann ist er einer der besten Spieler auf dem Feld. Wenn nicht, dann andersrum. War schon immer so; über die Zeit kann er immer öfter, als er nicht kann.
#
Wann lernen die Radiofuzzis endlich, dass sich Chaïbi nicht auf Baby reimt…
#
Dr. Konter schrieb:

Wann lernen die Radiofuzzis endlich, dass sich Chaïbi nicht auf Baby reimt…


Wenn du Australier bist, dann schon.
#
GEEEEEEEEILLOOOOO

SOFORTIGE Antwort. Das ist genau die Reaktion, die man sich wünscht. Einfach nur geil!
#
Das ist heute ein Spiel, da könnte man sich echt dran gewöhnen. Gibt bisher wenig bis gar nichts daran auszusetzen. Die beiden Tore von allen Beteiligten hervorragendst herausgespielt, und hinten ist Theate genau das, was wir für die Stabilität gebraucht haben.

Das macht richtig, richtig Spaß. Ich hoffe, wir können solch bärenstarke Leistungen regelmäßig abrufen!
#
Was ist mit der neuen Regel, dass sich nur der Kapitän beim Schiedsrichter melden darf? Ich dachte das sollte konsequent geahndet werden... Aber er hat das auch ziemlich lasch gehandhabt. Es gab eine Gelbe für einen Braunschweiger, die man auch mit der alten Regel hätte geben können/müssen.
#
Mochid schrieb:

Was ist mit der neuen Regel, dass sich nur der Kapitän beim Schiedsrichter melden darf? Ich dachte das sollte konsequent geahndet werden... Aber er hat das auch ziemlich lasch gehandhabt. Es gab eine Gelbe für einen Braunschweiger, die man auch mit der alten Regel hätte geben können/müssen.


Wir können uns freuen, wenn die Regel lasch gehandhabt wird; sonst flöge der gute Mario vermutlich in jedem Spiel noch in der ersten Halbzeit mit Gelbrot vom Platz.
#
Gibt am Großen und Ganzen wenig zu meckern; Ergebnis ist supi, zweite Halbzeit war köstlich, und die Aufgabe ist mehr als erfüllt. Man hätte vielleicht etwas schneller ins Spiel kommen können - richtig drin waren wir erst nach der Pause - aber das sind erstes-Pflichtspiel-Dinge. Schaunmerma wie wir in die Liga einsteigen.
#
Wenn Fabrizio Romano ein "here we go" raushaut, bedeutet das, dass die Sache in der Tat fix ist, wenn nichts völlig unvorhersehbares passiert - in der Größenordnung "Spieler fällt durch Medizincheck" oder "Polizei führt Großrazzia im Verein durch, die Transfers blockt".

Normalerweise würd ich sagen, jau, Ball flach halten, aber Romano ist nicht umsonst der mit am höchsten angesehene Transferjournalist der Welt. Und der ist sich seines Rufs definitiv bewusst. Jedes "here we go", das am Ende nicht im Deal endet, wird von allen Dächern posaunt.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?  8.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 45
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 6
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? Heim
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 19
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Ligaphase

7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? AF
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 7
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 5.
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3.

11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Robin Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Farès Chaïbi
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Mario Götze
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 5

15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayer Leverkusen vs SSV Markranstädt
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Paderborn, 2. Düsseldorf, 3. Hamburg
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

1. Bayern München
2. Bayer Leverkusen
3. SSV Markranstädt
4. VfB Stuttgart
5. Borussia Dortmund
6. TSG Hoffenheim
7. SC Freiburg
8. Eintracht Frankfurt
9. Borussia Mönchengladbach
10. 1. FSV Mainz 05
11. 1. FC Union Berlin
12. FC Augsburg
13. Werder Bremen
14. VfL Bochum
15. VfL Wolfsburg
16. 1. FC Heidenheim
17. FC St. Pauli
18. Holstein Kiel
#
Einerseits ist Saisonvorbereitung Saisonvorbereitung, und unsere sind selten repräsentativ für den Verlauf der Saison. Andererseits sind es halt exakt die selben Probleme, exakt das selbe Herumgegurke, und exakt die selben haarsträubenden Fehler, die man die gesamte letzte Saison unter DT beobachten musste. Das sieht nicht wirklich nach einer eingerosteten Truppe aus, die das Training noch nicht auf den Platz kriegt, sondern leider wieder nach System. Und es gibt halt nicht jede Jahr eine Saison, in der 47 Punkte für den 6. Platz reichen (gab's letztes Mal 2010/11).
#
Sah jetzt nicht unbedingt nach Fortschritt aus, aber es ist ja  noch ein bisschen Zeit; und unsere Saisonvorbereitung ist selten wirklich repräsentativ für unsere Saisonleistung.

Was aber trotzdem nicht heißen soll, dass das Auftreten der exakt selben Art und Weise von Fehler und der doch stark ähnlichen Spielweise nicht mindestens eine kleine Sorgenfalte auf die Stirn pflanzt.
#
Trainermarkt hin, Spielermarkt her - wie sieht's eigentlich gerade auf dem Platzwartmarkt aus?
#
Pfuhl, der Rasen ist echt miserabel
#
Hummels ist bei den Bienen raus. Ich bin etwas zweigeteilt, ob ihn um ihn mitwerben sollten. Zum einen ist er eigentlich genau der Typ, den wir in der Abwehr gerade brauchen - er schuftet, er dirigiert, er kann auch mal beinhart einsteigen, er hat ein Köpfchen (und die Höhe) für Köpfer, und er strotzt vor wertvoller Erfahrung; zum anderen war er in letzter Zeit ein ziemlicher Drama-Magnet, macht schnell einen auf Kindergarten wenn er nicht das kriegt, was er will, und ist auch nicht mehr der jüngste (auch, wenn er trotzdem eine ziemlich solide Saison gespielt hat).

Würde mich aber dennoch wundern, wenn über ihn nicht allermindestens mal kurz diskutiert wird am Planungstisch.
#
ThePaSch schrieb:

Mein Gott, macht mal halblang. Bevor man anfängt hier mit den Zähnen zu fletschen, darf man gerne mal darüber nachdenken, was ich tatsächlich gesagt habe.

Für's Protokoll: Ich bin von Krösche als Sportdirektor überzeugt, war es schon immer, habe auch noch nie irgendwas in andere Richtung formuliert, und wenn er folglich nach seiner Saisonanalyse mit Toppmöller weitermachen will, dann habe ich kein Problem damit, da ich seinem Urteil traue. Ich weiß also nicht, wem hier "ans Bein gepisst" werden soll, oder welchen Grund ich haben sollte, das zu tun.

Aber nochmal: wenn er von Anfang an von Toppmöller überzeugt war, noch bevor er mit ihm in die Saisonanalyse gegangen ist, dann hat er Toppmöller durch seine Nichtantwort auf die Trainerfrage extrem unter öffentlichen Druck gesetzt. Und ich halte Krösche eben für einen viel gewiefteren und versierten Mann, als dass er nicht davon wusste.

Also entweder:

(a) hat er Toppmöller - aus welchem Grund auch immer - bewusst unter starken medialen Druck gesetzt (und diesen Druck - erneut, aus welchem Grund auch immer - auch erst nach dem Analysegespräch durch Klarheit aufgelöst), oder

(b) Toppmöller war eben doch nicht zu 1000% sicher im Sattel, das Analysegespräch hat ihn in seiner Position bestärkt, der Verein macht folglich mit ihm weiter, und Krösche bedient sich nunmehr einer weißen Lüge, um seinen Trainer zu stärken und ihm Rückendeckung zu geben.

Alternativ: (c) Krösche ist naiv genug, zu glauben, dass die Journaille ihn und Toppmöller nach seiner Nicht-Antwort in Ruhe lässt. Oder (d) Krösche war es schnurzegal, unter wie viel Druck er Toppmöller setzt.

Man darf sich gerne selbst aussuchen, an welches dieser Szenarien man glaubt. Ich persönlich halte c) für absurd, und a) und d) für uncharakteristisch gemein.

Also - oh nein! Krösche will seinem Trainer Rückendeckung geben! Ja, absolut, stimmt - mit diesem schrecklichen Vorwurf will ich ihm garantiert ans Bein pissen.

Mein Gott.


So ist es. Krösche hat halt ein paar Wochen geguckt, ob er ihn ersetzen kann und war noch guter Hoffnung nach dem Leipzig-Spiel, einen bundesligatauglichen Trainer zu finden - hat nicht geklappt und jetzt gehts mit dem lieben Dino weiter. Spricht immerhin Französisch.
#
Sledge_Hammer schrieb:

So ist es. Krösche hat halt ein paar Wochen geguckt, ob er ihn ersetzen kann und war noch guter Hoffnung nach dem Leipzig-Spiel, einen bundesligatauglichen Trainer zu finden - hat nicht geklappt und jetzt gehts mit dem lieben Dino weiter. Spricht immerhin Französisch.


Betreibst du hier irgendeine Form Realsatire oder sowas?
#
Mein Gott, macht mal halblang. Bevor man anfängt hier mit den Zähnen zu fletschen, darf man gerne mal darüber nachdenken, was ich tatsächlich gesagt habe.

Für's Protokoll: Ich bin von Krösche als Sportdirektor überzeugt, war es schon immer, habe auch noch nie irgendwas in andere Richtung formuliert, und wenn er folglich nach seiner Saisonanalyse mit Toppmöller weitermachen will, dann habe ich kein Problem damit, da ich seinem Urteil traue. Ich weiß also nicht, wem hier "ans Bein gepisst" werden soll, oder welchen Grund ich haben sollte, das zu tun.

Aber nochmal: wenn er von Anfang an von Toppmöller überzeugt war, noch bevor er mit ihm in die Saisonanalyse gegangen ist, dann hat er Toppmöller durch seine Nichtantwort auf die Trainerfrage extrem unter öffentlichen Druck gesetzt. Und ich halte Krösche eben für einen viel gewiefteren und versierten Mann, als dass er nicht davon wusste.

Also entweder:

(a) hat er Toppmöller - aus welchem Grund auch immer - bewusst unter starken medialen Druck gesetzt (und diesen Druck - erneut, aus welchem Grund auch immer - auch erst nach dem Analysegespräch durch Klarheit aufgelöst), oder

(b) Toppmöller war eben doch nicht zu 1000% sicher im Sattel, das Analysegespräch hat ihn in seiner Position bestärkt, der Verein macht folglich mit ihm weiter, und Krösche bedient sich nunmehr einer weißen Lüge, um seinen Trainer zu stärken und ihm Rückendeckung zu geben.

Alternativ: (c) Krösche ist naiv genug, zu glauben, dass die Journaille ihn und Toppmöller nach seiner Nicht-Antwort in Ruhe lässt. Oder (d) Krösche war es schnurzegal, unter wie viel Druck er Toppmöller setzt.

Man darf sich gerne selbst aussuchen, an welches dieser Szenarien man glaubt. Ich persönlich halte c) für absurd, und a) und d) für uncharakteristisch gemein.

Also - oh nein! Krösche will seinem Trainer Rückendeckung geben! Ja, absolut, stimmt - mit diesem schrecklichen Vorwurf will ich ihm garantiert ans Bein pissen.

Mein Gott.
#
ThePaSch schrieb:

aber dass er das von Anfang an war, und gar zu "1000%", das kaufe ich ihm in der Tat nicht ab.


Ich kann mich an die Aussage mit 1000% nicht erinnern, wann fiel die in der PK?

Btw. man kann auch von etwas "überzeugt" sein, ein verbindliches Statement aber erst nach einer Analyse abgeben. Weil manchmal wird die eigene Überzeugung nicht ausreichend von Fakten getragen.
Klingt komisch, ist aber so.

#
SemperFi schrieb:

Btw. man kann auch von etwas "überzeugt" sein, ein verbindliches Statement aber erst nach einer Analyse abgeben. Weil manchmal wird die eigene Überzeugung nicht ausreichend von Fakten getragen.
Klingt komisch, ist aber so.


Dann soll man keine Märchen davon erzählen, dass besagte Analyse doch nur eine Formalität war und man doch von Anfang an eh schon wusste, wie man weitermacht. Das klingt dann nämlich umso komischer.
#
Also, mein Senf: mag sein, dass Krösche nach den entsprechenden Gesprächen von Toppmöller überzeugt ist, aber dass er das von Anfang an war, und gar zu "1000%", das kaufe ich ihm in der Tat nicht ab. Er ist doch kein blauäugiger Anfänger - er weiß genau, was die Medienwelt mit einer Nichtantwort auf die Trainerfrage macht, die er kurz nach der Saison gegeben hat. Wenn er schon von Anfang an gewusst hätte, dass es mit Dino weitergeht, und schon von Anfang an fest hinter ihm gestanden hätte, dann hätte er ihm auch von Anfang an den Rücken gestärkt, und nicht erst nach dem Saisonabschlussgipfel - bzw. hätte er ihn erst gar nicht so stark medial unter Druck gesetzt.

Klar, kann man jetzt mit Kritik auf die Journaille kommen, die aus Mücken Elefanten und aus Ameisenhügeln Berge gemacht haben soll, aber bitte. Fußballmedien gibt's nicht erst seit gestern. Jeder halbwegs gewiefte Funktionär weiß genau, welchen Effekt bestimmte Handlungen und Aussagen - oder Nichtaussagen - auf die Medienlandschaft haben wird. Eine derartige Naivität kaufe ich Krösche nicht ab.