
Thommy78
5402
Ich habe bei einem Onlinespiel folgendes mitbekommen:
Da schrieb ein Spieler mit dem bezeichneten Namen "Volksfront" nachstehendes:
Volksfront heute um 14:06 Uhr
"ja...
also des is so gekommen, ich bin ein großer eintracht frankfurt fan. und gehe regelmäßig ins stadion. und dort sind viele rechtsradikale, und von denen hab ich mich iritieren lassen. ich dachte des macht jeder coole.. aber das is es net. "
Einmal mehr schäme ich mich für solche Subjekte, die unserem Verein durch ihr Verhalten schaden. Zudem kommt mir dazu mein Frühstück wieder hoch. Außerdem möchte ich die Frage stellen, was der Verein bzw. Ihr Fans Eurer Meinung dagegen tut (Stichwort: Zivilcourage)?
Gruß
Thommy
Da schrieb ein Spieler mit dem bezeichneten Namen "Volksfront" nachstehendes:
Volksfront heute um 14:06 Uhr
"ja...
also des is so gekommen, ich bin ein großer eintracht frankfurt fan. und gehe regelmäßig ins stadion. und dort sind viele rechtsradikale, und von denen hab ich mich iritieren lassen. ich dachte des macht jeder coole.. aber das is es net. "
Einmal mehr schäme ich mich für solche Subjekte, die unserem Verein durch ihr Verhalten schaden. Zudem kommt mir dazu mein Frühstück wieder hoch. Außerdem möchte ich die Frage stellen, was der Verein bzw. Ihr Fans Eurer Meinung dagegen tut (Stichwort: Zivilcourage)?
Gruß
Thommy
@ZoLo - Suche in diesem unseglich langsamen Forum??? Wie lange soll ich warten, bis zum nächsten Morgen?
Und Eure Festlegung, wo welche Beiträge hingehören sind ja teilweise nen Witz.
Aber ihr habt ja Eure Lobby und ich meine Meinung und schau mer mal - Funkel ist (wenn er so weiter macht) kein Jahr mehr Trainer!
In diesen Sinne
Gruß
Thommy
Und Eure Festlegung, wo welche Beiträge hingehören sind ja teilweise nen Witz.
Aber ihr habt ja Eure Lobby und ich meine Meinung und schau mer mal - Funkel ist (wenn er so weiter macht) kein Jahr mehr Trainer!
In diesen Sinne
Gruß
Thommy
@Stefan - hätte ich sicherlich nicht - weil Funkel auch bei einem 4:0 sich nach 20 Minuten hinten reingestellt hätte - ist doch lächerlich der Typ - politisch gesehen ist das "Mauern" bereits als gescheitert erklärt worden...
Mein Vergleich hinkt nicht - nur weil die Leute vom Forum von der AG bezahlt werden, haben sie nicht das Recht die freie Meinung (die gegen keinerlei Gesetze verstößt) zu unterbinden, denn das erinnert sehr stark an die Repräsalien (oder wie man das schreibt), die Menschen im 3. Reich oder durch das DDR-Regime usw. ertragen mussten.
Gruß
Thommy
Mein Vergleich hinkt nicht - nur weil die Leute vom Forum von der AG bezahlt werden, haben sie nicht das Recht die freie Meinung (die gegen keinerlei Gesetze verstößt) zu unterbinden, denn das erinnert sehr stark an die Repräsalien (oder wie man das schreibt), die Menschen im 3. Reich oder durch das DDR-Regime usw. ertragen mussten.
Gruß
Thommy
Hey - kannst Du ruhig überweisen - hab dort auch am Donnerstag Mittag angerufen - 2 Tickets reserviert - per Vorkasse (Überweisung - online) bezahlt - gestern angrufen, wurde verschickt, heute per Einwurfeinschreiben bei mir - und das für nen minimalen Aufschlag für Porto & Versand (sprich 45,45 anstatt 43 Euro Karte)!
Gruß
Thommy
Gruß
Thommy
yeboahszeuge schrieb:
Sessionkontrolle
Im Moment ist unsere Plattform aufgrund der hohen Nachfrage überlastet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wir bitten um Verständnis! Ihr Zuschauerservice der Eintracht Frankfurt Fuball AG
Wo bekommst Du diese Meldung - ich bekomme nur das Adminfenster!
In Sachen Ticketing ist die Eintracht unterste Schublade - sprich 16.-klassig - traurig!!!
GoldsteinAdler schrieb:
du musst es den Leuten die immer da sind einfach gönnen als erstes gefragt zu werden ob Sie auch zum UEFA Cup Spiel wollen. Wer eben nur selten kommt (auch wenn er ein noch so grosser Eintracht Fan oder Mitglied ist) der sollte es akzeptieren dass er bei solchen Spielen Schwierigkeiteiten hat an Karten zu kommen. Vielleicht suchst du dir einfach ein anderes Spiel aus wenn du unsere Eintracht mal Live sehen willst. Müssen es denn immer die Top Spiele sein ?.... oder fahr doch mit auf Auswärtsspiel.... da kannste sogar als Nichtfrankfurter hin(vielleicht ist es für dich sogar kürzer). Ein grosser Teil der Eintracht Fans fahren überall mit egal wie weit.... Dazu gehört übrigens auch Obi.... Du siehst es spielt keine Rolle wo man wohnt....
mfg
Ich gönne es doch jedem anständigen Frankfurt-Fan dieses Spiel sehen zu können - nur diese frechen Antworten dieser "Szene-Fans" kann ich einfach nicht ab und dagegen werde ich mich immer wehren. Und nein ich möchte dieses Spiel im Waldstadion sehen - denn es wäre mein 1. Uefa-Cup-Spiel der Eintracht und wenn ich mich jetzt nicht verrechne das erste seit 12/13 Jahren überhaupt für den Verein. Und nein - ich habe es auch zu Auswärtsspielen nicht kürzer, wohne diesbezüglich halt in einer shice Gegend. Aber mal ehrlich - wenn man in Frankfurt wohnt, da hat man es einfacher, weil da auch von der F&F-A. Busse usw. organisiert werden, die von dort aus starten und nicht erst noch irgendwo 200-300 km hinfahren um jemanden abzuholen - ist einfach so. Aber mir egal - wenn meine Kentnisse von Mathematik mich nicht ganz im Stichlassen, dürfen sowieso nur soviele Karten wie Dauerkarten verkauft werden, dann sollten ja noch nen paar übrigen bleiben! :P Zumal der Gegner bekommt ja auch nen Kontingent!!! :P
In diesem Sinne!
Gruß
Thommy
Obi-Wan Kenobi schrieb:Thommy78 schrieb:
@Obi - du bist genaus ein arroganter Mensch, wie viele andere Dauerkarten besitzer - es tut mir ja leid, dass ich erstens nicht soviel Zeit habe, alle 2 Wochen durch Deutschland zu tingeln, auch nicht das nötige Kleingeld, aus diesem Grund schaut man eben nach den Highlights. Aber glaube mir, ich sitze nicht besoffen daheim vorm TV und fiebere mit, sondern bin mit mehr Herzblut dabei als viele besoffene Stehplatz"fans"...
Und das ist die typische Antwort...
Habe ich dir vorgeworfen, dass du nicht alle 2 Wochen ins Stadion gehst? Nein!
Also halte die Füße still!!! Sich dann aber zu echauffieren, dass diejenigen, die halt nunmal Zeit haben "immer da zu sein" ein Vorkaufrecht bekommen, finde ich schon fast eine Unverschämtheit!!!
Bei anderen Unternehmen bekommt man auch nicht als Dauerkunde Sonderkonditionen - Beispiele Telekom, Vodafone, Premiere usw. Im Gegenteil, Neukunden bekommen weit aus günstigere Preise/Tarife. Warum nicht auch bei der SGE! :P
Zumal hast Du es Deinen Eltern zu verdanken, dass Du a) in Frankfurt wohnen und b) mit 28 Jahren noch Student sein darfst! Du hattest einfach nur Glück damit oder meinste nicht, dass ich als Einwohner Frankfurts bzw. Umgebung auch ne Dauerkarte hätte?
Und ich spreche kein Recht ab - fände nur eine faire Verteilung (eben auch unter Mitgliedern z.B.) "anständiger". Aber Anstand gibt es nicht im Kapitalismus!
Und außerdem - für mich ist Eintracht Frankfurt live keine Routine - denk(t) mal drüber nach!
@Obi - du bist genaus ein arroganter Mensch, wie viele andere Dauerkarten besitzer - es tut mir ja leid, dass ich erstens nicht soviel Zeit habe, alle 2 Wochen durch Deutschland zu tingeln, auch nicht das nötige Kleingeld, aus diesem Grund schaut man eben nach den Highlights. Aber glaube mir, ich sitze nicht besoffen daheim vorm TV und fiebere mit, sondern bin mit mehr Herzblut dabei als viele besoffene Stehplatz"fans"...
Timonator schrieb:
Warum haben Mitglieder denn kein Vorverkaufsrecht????
Das kann ich Dir genau sagen - weil die Macher bei Eintracht Frankfurt leider genau solche Kapitalisten sind, wie die, die sie nicht leiden können (wie Hoeness und der Schalker Ex-Affe). Dauerkarten bringen kurzfristig 200-400 Euro pro Jahr - ein Mitglied im schlechtesten Fall 12 Euro im Jahr (nach Abzug des Stadionmagazins).
M.E. wäre es am Besten, wenn jeder die gleichen Chance hätte und online bestellen müsste/könnte (max. 2 Karten pro Person). Zudem müssten aber alle anderen Zahlungsmöglichkeiten zugelassen werden, geht in Erfurt (3. Ligist - mit Ausdruck des Tickets daheim) oder gar in Stuttgart mit Lastschrifteinzug auch... In Sachen Service darf sich unser Verein bzw. die AG noch einiges Einfallen lassen, damit sie mit den Großen diesbezüglich mithalten können - vom Verkehrschaos an diesem Abend mal gar nicht gesprochen!
In diesem Sinne - mal gucken obs am 7.9. noch Karten gibt - unter 100 Euro...
Hallo!
Es wird immer widerlicher, was manche "Menschen" bzw. "Fans" der Eintracht von sich geben. Vor nicht ganz ein-einhalb Jahren hatte ich eine Begegnung mit Leuten aus Frankfurt, die Ossis und Juden auf Ihrer "Hass-Liste" haben.
Heute musste ich mir per Ingame von einem absoluten Real-Life-Loser folgendes sagen lassen:
Nachricht von ************* (06.04.2006 11:49)
nein, bin kein mitglied. du bist genauso ein geschwür, wie früher die juden!
Hm... es ist traurig, was für Leute jede Woche ins Stadion gelassen werden bzw. in EFCs Mitglieder sein dürfen.
Ich sag - wehret den Anfängen - keine Macht der braunen Pest!!!
Wieso wird so etwas von unserem Verein geduldet???
Gruß
Thommy
Es wird immer widerlicher, was manche "Menschen" bzw. "Fans" der Eintracht von sich geben. Vor nicht ganz ein-einhalb Jahren hatte ich eine Begegnung mit Leuten aus Frankfurt, die Ossis und Juden auf Ihrer "Hass-Liste" haben.
Heute musste ich mir per Ingame von einem absoluten Real-Life-Loser folgendes sagen lassen:
Nachricht von ************* (06.04.2006 11:49)
nein, bin kein mitglied. du bist genauso ein geschwür, wie früher die juden!
Hm... es ist traurig, was für Leute jede Woche ins Stadion gelassen werden bzw. in EFCs Mitglieder sein dürfen.
Ich sag - wehret den Anfängen - keine Macht der braunen Pest!!!
Wieso wird so etwas von unserem Verein geduldet???
Gruß
Thommy
Du bist das Wunder von Frankfurt
Ein Adler kann einen Orkan auslösen. Der Windstoß, der durch seinen Flügelschlag verdrängt wird, entwurzelt vielleicht ein paar Kilometer weiter Bäume. Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann Deine Tat wirken. Unrealistisch, sagst Du? Warum feuerst Du dann Deine Eintracht aus Frankfurt im Stadion an, wenn Deine Stimme so unwichtig ist? Wieso schwenkst Du die schwarz-rote Fahne, während die Adlerträger den Platz betreten? Du kennst die Antwort: Weil aus Deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzer Chor. Du bis von der Eintracht ein Teil. Und die Eintracht ist ein Teil von Dir. Du bist Eintracht Frankfurt.
Dein Wille ist wie Feuer unter Hintern. Er lässt Arie van Lent schneller laufen und Du-Ri Cha besser treffen. Egal, wo im Stadion und sitzt, wie viel Stimmenkraft Du hast. Du hältst das Waldstadion zusammen. Du bist das Waldstadion. Du bist Eintracht Frankfurt.
Die aktuelle Eintracht-Zeit schmeckt nicht nach Zuckerwatte. Das will auch niemand behaupten. Mag sein, die Eintracht steht mit dem Rücken zur Wand oder dem Gesicht vor einer Mauer von Gegenspielern. Doch schon mehrmals haben die Spieler eine Mauer niedergeschossen. Eintracht Frankfurt hat genug Hände, um sie einander zu reichen und anzupacken. Wir sind viele viele Tausend. Machen wir uns die Hände schmutzig. Du bist die Hand. Du bist viele viele Tausend. Du bist Eintracht Frankfurt.
Also: Wie wäre es, wenn Du die Eintracht mal wieder selber anfeuerst? Gib nicht nur auf der Autobahn zum Waldstadion Gas. Geh runter von der Hoffnungsbremse. Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der 1. Liga-Tour der Eintracht. Frage Dich nicht, was die anderen Adlerträger für Dich tun. Du bist die anderen. Du bist Eintracht Frankfurt.
Behandle Deinen Verein doch einfach wie einen Freund. Meckere nicht über ihn, sondern biete ihm Deine Hilfe an. Bring die beste Leistung zu der Du fähig bist. Und wenn Du damit fertig bist, übertrifft Dich selbst. Schlag mit Deinem Adler-Flügel und reiß Bäume aus. Du bist der Flügel, Du bist der Baum. Du bist Eintracht Frankfurt.
(In Anlehnung an die Kampagne "Du bist Deutschland"!)
Gruß
Thommy
Ein Adler kann einen Orkan auslösen. Der Windstoß, der durch seinen Flügelschlag verdrängt wird, entwurzelt vielleicht ein paar Kilometer weiter Bäume. Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann Deine Tat wirken. Unrealistisch, sagst Du? Warum feuerst Du dann Deine Eintracht aus Frankfurt im Stadion an, wenn Deine Stimme so unwichtig ist? Wieso schwenkst Du die schwarz-rote Fahne, während die Adlerträger den Platz betreten? Du kennst die Antwort: Weil aus Deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzer Chor. Du bis von der Eintracht ein Teil. Und die Eintracht ist ein Teil von Dir. Du bist Eintracht Frankfurt.
Dein Wille ist wie Feuer unter Hintern. Er lässt Arie van Lent schneller laufen und Du-Ri Cha besser treffen. Egal, wo im Stadion und sitzt, wie viel Stimmenkraft Du hast. Du hältst das Waldstadion zusammen. Du bist das Waldstadion. Du bist Eintracht Frankfurt.
Die aktuelle Eintracht-Zeit schmeckt nicht nach Zuckerwatte. Das will auch niemand behaupten. Mag sein, die Eintracht steht mit dem Rücken zur Wand oder dem Gesicht vor einer Mauer von Gegenspielern. Doch schon mehrmals haben die Spieler eine Mauer niedergeschossen. Eintracht Frankfurt hat genug Hände, um sie einander zu reichen und anzupacken. Wir sind viele viele Tausend. Machen wir uns die Hände schmutzig. Du bist die Hand. Du bist viele viele Tausend. Du bist Eintracht Frankfurt.
Also: Wie wäre es, wenn Du die Eintracht mal wieder selber anfeuerst? Gib nicht nur auf der Autobahn zum Waldstadion Gas. Geh runter von der Hoffnungsbremse. Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der 1. Liga-Tour der Eintracht. Frage Dich nicht, was die anderen Adlerträger für Dich tun. Du bist die anderen. Du bist Eintracht Frankfurt.
Behandle Deinen Verein doch einfach wie einen Freund. Meckere nicht über ihn, sondern biete ihm Deine Hilfe an. Bring die beste Leistung zu der Du fähig bist. Und wenn Du damit fertig bist, übertrifft Dich selbst. Schlag mit Deinem Adler-Flügel und reiß Bäume aus. Du bist der Flügel, Du bist der Baum. Du bist Eintracht Frankfurt.
(In Anlehnung an die Kampagne "Du bist Deutschland"!)
Gruß
Thommy
Schon traurig, zu jedem Quatsch wird hier der Senf dazugegeben. Wenns aber darum geht, mal Stellung gegen die rechten Subjekte auf unseren Tribünen zu beziehen, sind sie alle still, gemäß dem Motto: "Nichts sehen (wollen), nichts hören (wollen), nichts sagen (wollen)!!!
Gruß
Thommy