>

ThorstenH

19577

#
Da das Dynamic Ticketing (zusammen mit: wir schieben die Leute alle auf die Unterränge und vor die Kamera)  ja als billige Propaganda-Methode bereits bei der Klub-WM funktioniert hat, wendet die FIFA diese Methode auch bei der WM an.
Als kleines Sahnehäubchen dürfen Fans auch "schon" bereits im September Karten in einer ersten öffentlichen Vorverkaufswelle ordern (für wahrscheinlich den zehnfachen Preis, den die Karten dann teils am Matchday haben... kennen wir ja bereits).
Aaaber: Nur über VISA! Kein anderes Zahlungsmittel erlaubt! Dann schauen wir mal: Jup... VISA ist einer der Sponsoren der FIFA UND hat den Hauptsitz in den USA. Passt. Make FIFA great again!

https://www.fr.de/sport/fussball/fifa-macht-weiteren-ticket-irrsinn-fuer-wm-2026-oeffentlich-zr-93861909.html

https://www.tagesanzeiger.ch/fussball-wm-verkauf-von-tickets-beginnt-mit-einschraenkungen-121691779766
#
Soweit ich das mitbekommen habe, sind aber die Verbandtickets davon ausgenommen. Also das nationale Kontingent, das jeder am Spiel teilnehmende Verband bekommt. Auch in der K.O. Phase.
...und ansonsten kann das in die eine, aber eben auch in die andere Richtung gehen. Spiele von Argentinien, Mexiko, Brasilien, Uruguay etc. werden unbezahlbar sein, während Iran-Angola natürlich en Appel und nen Ei kosten werden.  
#
Bukarest und Tel Aviv scheiden aus der CL aus, das sind zumindest kleinere Überraschungen. Beide Teams waren aber keine Topfavoriten für die Ligaphase, daher ändert sich am Annahmemodell erstmal nix.

Pafos FC (ZYP) - Maccabi Tel Aviv (ISR) 1-1 / 1-0
FC Noah (ARM) - Ferencvaros (UNG) 1-2 / 3-4
Lech Posen (POL) - Breiðablik (ISL) 7-1 / 1-0
HNK Rijeka (CRO) - Ludogorets Rasgrad (BUL) 0-0 / 1-3 nV
Shkëndija (MAZ) - FCSB (ROM) 1-0 / 2-1

Brann Bergen (NOR) - Dosen Salzburg (AUT) 1-4 / 1-1
Viktoria Pilsen (CZE) - Servette Genf (CH) 0-1 / 3-1
Glasgow Rangers (SCO) - Panathinaikos (GRE) 2-0 / 1-1

Daraus ergibt sich folgende 3. Runde (Hinspiele ab 5. August)

Meisterweg

Malmö FF (SWE) - FC Kopenhagen (DEN)
Kairat Almaty (KAS) - Slovan Bratislava (SVK)
Lech Posen (POL) - Roter Stern Belgrad (SRB)
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Ferencvaros (UNG)
Dynamo Kiew (UKR) - Pafos FC (ZYP)
Shkëndija (MAZ) - Qarabag Agdam (AZE)

Sieger landen im Playoff der CL, Verlierer im Playoff der EL (somit ist auch klar, dass alle diese Mannschaften mindestens in der Gruppenphase der Conference League sind, viel Spaß also für die Teams, die nach Almaty an der kirgisischen Grenze müssen. Und für die Nordmazedonier aus Tetovo auch ein großer Erfolg, Nordmazedonien ist in der Fünfjahreswertung fast am Ende)

Platzierungsweg

Dosen Salzburg (AUT) - FC Brügge (BEL)
Glasgow Rangers (SCO) - Viktoria Pilsen (CZE)
OGC Nizza (FRA) - Benfica Lissabon (POR)
Feyenoord (NED) - Fenerbahce (TÜR)

Sieger landen im Playoff der CL, Verlierer direkt in der Ligaphase der EL.

Am Montag werden die Playoffs ausgelost (u.a. auch mit Mainzer Beteiligung bei der ECL).
#
Also Almaty ist ein Traum. Mehr Europapokal geht nicht. Das ist so eine wunderschöne Stadt ganz weit weg und so anders als alles andere.
#
Mittlerweile 48,40€ für nen schäbigen Sitzplatz in Sinsheim
#
Mittlerweile 48,40€ für nen schäbigen Sitzplatz in Sinsheim

Tja als CL Teilnehmer sind wir gleichgestellt mit dem BVB was Preise angeht. Wir werden wieder über die TSG Karten besorgen. Haben keine Lust auf den Zwinger.  
#
Ich empfehle für den Anfang gleich Hoffenheim.
Dort ist es auch relativ einfach an Karten in Gästeblocknähe zu kommen.
#
Ja gut aber Sinsheim ist ja kein Auswärtsspiel... Das ist unser 18. Heimspiel. ...oder wie würdest du 10.000+X abfeiernde Eintrachtfans vs. 200 Dorfjugend Ultras nennen? ;o)
#
Danke für Nichts "digitalster Bundesligist!" Was ein Chaos. Zum Glück haben einige von uns ne DK, sonst würde keiner der Gruppe was sehen.  
#
Ich hätte gerne von Adidas analog zum italienischen Nationaltrikot, ein Trikot mit Schwarz , Weiß, Roten Streifen auf einem einfarbigem (golden für die CL oder so) normalem Trikot. Da dann noch das alte Eintracht Wappen und der alte Eintracht (Frankfurt in klein drunter) Schriftzug hinten drauf.....

Man wird träumen dürfen.  
#
Aktuell geistert ein Bild durchs Netz mit dem neuen Trikot.

https://imgur.com/a/8NJ1ElV

Wenn es das sein sollte. Wow. Top
#
Aktuell geistert ein Bild durchs Netz mit dem neuen Trikot.

https://imgur.com/a/8NJ1ElV

Wenn es das sein sollte. Wow. Top


Die 3 Streifen statt rot noch weiß und es wäre fast perfekt.
#
ThorstenH schrieb:

@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.

...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.  

Schade, dass einige Teile der eigenen Kurve das unterlaufen (dürfen).
#
@Arya: Absolut richtig. Dies Werte der Toleranz gilt auch für unsere eigene Kurve.
Da Leuten irgendetwas vorschreiben wollen geht gar nicht. ...und Gewalt gegen eigene Leute oder den Ordnungsdienst geht gar nicht.

   
#
@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.

...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.  
#
Am 27. Juni, also am Freitag, wird der Spielplan für die kommende BL-Saison veröffentlicht. Zunächst einmal ist festzuhalten, dass wir gegen jedes Team einmal daheim und einmal auswärts ran müssen.

Spaß beiseite, einige freuen sich natürlich auf bestimmte Duelle oder wollen wissen, wann sie stattfinden. Die Terminierungen sind bekanntlich unabhängig von den am Freitag veröffentlichten Spielplänen und werden dann im Laufe der Saison immer wieder erfolgen.

Nur um einzuschätzen, wann letzte Saison die Terminierungen waren:

18. Juli: Spieltage 1-5
5. September: Spieltage 6-12 (die erste Terminierung nach dem Feststehen der internationalen Spielpläne)
7. November: Spieltage 13-19 (nach der 2. Pokalrunde)
19. Dezember: Spieltage 20-24 (nach Pokalachtelfinale)
6. Februar: Spieltage 25-27 (nach Abschluss der Ligaphasen in den europäischen Wettbewerben)
6. März: Spieltage 28-30 (nach Abschluss der Playoffs im int. Wettbewerb plus Pokal-Viertelfinale)
20. März: Spieltage 31-34 (nach Abschluss der Achtelfinalspiele im int. Wettbewerb)

Da diese Saison mehr oder weniger am selben Wochenende anfängt wie die Vorsaison und die Pokalwettbewerbe sich auch zeitlich ähneln, dürfte sich an der Prozedur nicht viel ändern. Vllt. um +- 1 Spieltag, der mal mehr oder weniger terminiert wird (also z.B. 6 bis 13 statt 6 bis 12)

Rahmenterminkalender

https://media.dfl.de/sites/2/2024/11/ezHseJ3r_Rahmenterminkalender_2025_2026.pdf

Spielplan der Eintracht

(folgt , wird editiert)

Sonst so?

15 Spieltage werden in 2025 gespielt (letztes Spiel am 21.12.) , ab 9. Januar geht es dann weiter, es folgt dann auch direkt die englische Woche. Unterbrochen werden die allwöchentlichen Spieltage durch die üblichen 4 Länderspielpausen im September, Oktober, November und März. Die Meisterfeier unserer Eintracht ist spätestens am 16. Mai.

Klar ist, dass wir diese Saison deutlich weniger Sonntagsspiele haben werden, weil wir eben nicht in der EL sind. Die Sonntagsspiele gehen häufig an Mainz, Freiburg und Stuttgart. Vor CL-Spieltagen (abseits vom 1. Spieltag, der ist ja auch Donnerstag) ist die Wahrscheinlichkeit für Sonntagsspieltage bei fast null (es hat es schon gegeben, ist aber nicht häufig der Fall).

Unsere letzten Auftaktgegner waren Dortmund (A) , Darmstadt (H) , Bayern (H) , Dortmund (A) , Bielefeld (H) , Hoffenheim (H) , Freiburg (A) und noch mal Freiburg (A)

Mich würde es nicht überraschen, wenn man Freiburg wieder an den Anfang oder ans Ende der Saison setzt, das ist ja fast schon normal. Ich hoffe aber, dass wir mal mit etwas mittelmäßigem anfangen, also zB daheim gegen Bremen.
Das Eröffnungsspiel am Freitag würde ich dieses Jahr auf Bayern-Leipzig tippen...
#
@Werner: ....das mit einmal Daheim und einmal auswärts stimmt so nicht... gegen Hoffenherim und Mainz haben wir traditionell 2 Heimspiele...
#
Also ne Ehren Dauerkarte für 0€ inkl. jedes Jahr das aktuellste Trikot für lau sollte schon drin sein, dafür das ich die Eintracht jedes Spiel lautstark unterstütze oder was meint ihr?

P.S. Wem es zu teuer ist, kauft es nicht. Wichtiger ist mir das die Tickets bezahlbar bleiben.
Wenn ich sehe das die FIFA mit Dynamic Pricing anfängt bekomme ich das Kotzen.    



#
das war erwartbar, auch wenn die Bestätigung noch fehlt
Werder trennt sich von Werner

https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-werder-stellt-werner-frei-sofortige-trennung-nach-abgelehnter-verlangerung/view/news/454473
#
#
Welche Mannschaft in Europa in den besten 5 Ligen schafft es denn über 90 Minuten jede andere Mannschaft mit Ballbesitz zu dominieren?

Das schaffen mit abstrichen Barca, Bayern, Arsenal, PSG, Man City, dann wird es aber dünn. Selbst Inter schafft das nicht. Liverpool will es gar nicht. Die spielen so ähnlich wie wir..... und der Rest der Mannschaften spielt das Situationsbezogen... So wie wir auch.  Daher ist für mich die Passquote nur zusammen mit Ballbesitz aussagekräftig.    
#
also wenn dick kommt spielen wir 2 x in Madrid
#
SGE1085 schrieb:

also wenn dick kommt spielen wir 2 x in Madrid


2* London geht auch.
#
Naja was soll ich schreiben. Freiburg war super. Ich ziehe meinen Hut auch vorm Publikum. Die haben sich trotz der Niederlage über die Europa League gefreut.
Nur deren Offizielle waren extremst angepisst es nicht geschafft zu haben.
(Wir haben nur 3 Reihen weg gesessen.)
Man hat gesehen das unser jungesTeam doch eine ganz schöne Last mit sich rumgeschleppt hat.
Umso schöner das sie es geschaft haben damit umzugehen. Ich habe allergrößten Respekt vor den Jungs.

Schade das wir es nicht daheim klar gemacht haben, andereseits glaube ich das unser Team ganz viel aus dem Spiel in Freiburg gelernt hat.  
Ach ja wir haben es doch tatsächlich geschafft 15 Minuten vor dem Team am Waldsttadion einzutreffen...  


#
...und danke Werner für die Mühen. Das ist Sensationell!

Hmmh Madrid auswärts (egal welches) und Barca daheim... Dazu in Liverpool und zuhause gegen Man United...
Das wär mein Wunsch fürs erste. Aus den anderen Töpfen dann noch etwas nettes Auswärts... und Attraktives zuhause.
Atalanta und Inter würde ich auch nehmen.  
#


Dieser Thread wird fortwährend editiert...

Modus

Die CL ist wie im Vorjahr eine 36er-Liga mit 8 Spielen für jedes Team in der Ligaphase. Davon sind 4 Spiele daheim, 4 Spiele auswärts. Aus jedem Lostopf wird die Eintracht einen Gegner für daheim und einen für auswärts elektronisch zugelost bekommen.

Die besten 8 Teams nach Ablauf der Ligaphase kommen direkt ins Achtelfinale, die Plätze 9-24 spielen in Playoffs die anderen 8 Achtelfinalisten aus. Dabei spielt Platz 9/10 gegen ein Team von Platz 23/24 usw.

Termine

Auslosung Ligaphase: 28. August

1. Spieltag: 16. - 18. September
2. Spieltag: 30. Sep / 1. Oktober
3. Spieltag: 21. / 22. Oktober
4, Spieltag: 4. / 5. November
5. Spieltag: 25. / 26. November
6. Spieltag: 9. / 10. Dezember
7. Spieltag: 20. / 21. Januar
8. Spieltag: 28. Januar

Finalort: Budapest

Qualifikationsphase

29 der 36 Teams qualifizieren sich direkt für die Ligaphase. 7 weitere Teams kommen durch die Quali in die Ligaphase.

Einen aktuellen Überblick über die Qualiphase erhaltet Ihr hier:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?gid=1461972940#gid=1461972940

Ich versuche das fortlaufend zu aktualisieren. Auch EL und ECL sind darin enthalten. Bei der ECL sind die Aktualisierungen bis Anfang Juni noch verzögert, da gibt es sehr viele Unwägbarkeiten (Pokalsieger sorgt dafür, dass Team X noch reinkommt usw.)

Bisher in der Ligaphase

(wir sind sicher in Topf 2)

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)

FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)

Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Olympique Marseille (FRA)
AS Monaco (FRA)
Galatasaray (TÜR)
Athletic Bilbao (ESP)

Union Saint-Gilloise (BEL)
Newcastle United (ENG)

7 Quali-Sieger

Annahme-Modell

Wenn man davon ausgeht, dass die 7 Quali-Teilnehmer mit dem höchsten Koeffizienten sich durchsetzen (rot markiert), würden sich folgende Lostöpfe ergeben:

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)

FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)

Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)

FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)

Einnahmen

Im Vorjahr waren es 18,62 Mio für die reine Teilnahme.
Pro Sieg kommen 2,1 Mio, pro Remis 0,7 Mio oben drauf.

Für die Platzierung gibt es ebenfalls Geld. 275.000 Euro für Platz 36, 550.000 Euro für Platz 35 usw.
Dazu kommt eine Wertprämie, ein Gebilde aus Marktpool und der UEFA-Wertung, die (siehe Berechnung von neutron am 26. Mai) bei gut 26 Mio liegen dürfte.

Also wir sind jetzt schon bei ca. 45 Mio Euro.

Nimmt man zB Platz 21 an mit 11 Punkten (3 Siege / 2 Remis / 3 Niederlagen) , dann kämen 4,4 Mio Platzprämie plus 7,7 Mio Sieg/Remis-Prämie (und noch bisschen Remis-Kompensationszahlungen) oben drauf. Und noch 1 Mio für das Erreichen der Playoffs. Dann wäre man bei 58 Mio.

Auf diese Summe kommen dann noch Zuschauereinnahmen aus 4 Heimspielen usw. (abzüglich natürlich etwaiger Strafen).
#
@werner:

Arsenal FC ist auch drin. Ich weiß nicht warum die Eintracht die Gunners nicht auch ausführt.
#
Eigentlich sollte es 3 Szenarien geben 40 Punkte (langt für Klassenerhalt), 55 Punkte (lang im Normalfall für die Europaleague)  und 60 Punkte (langt im Normalfall für die CL).

Diese Saison ist allerdings schon genial. Selbst mit 0 Punkten in der Rückrunde wären wir nicht abgestiegen... ;o)
#
Das mit diesen komischen Stehplätzen ist ja nur im unteren Bereich der Tribüne, weiter oben sind normale Sitzplätze. Gästekleidung ist aber trotzdem nicht erlaubt.
#
Die haben dich ja gesern noch nicht mal in den Bereich gelassen, wenn du nur ein Trikot drunter hattest.

Naja wir sind dann komplett raus. An einem anderen Eingang (bei deren Stehplätzen) wieder rein und dann in den Block und haben schön Trikots Schals etc. rausgeholt. Die Mainzer Fans hat das übrigens nicht gestört. Im Gegenteil die waren sehr nett.
....und die Ordner im Block haben es dann aufgrund der Masse auch aufgegeben was dagegen zu machen.