
ThorstenH
19584
Die haben dich ja gesern noch nicht mal in den Bereich gelassen, wenn du nur ein Trikot drunter hattest.
Naja wir sind dann komplett raus. An einem anderen Eingang (bei deren Stehplätzen) wieder rein und dann in den Block und haben schön Trikots Schals etc. rausgeholt. Die Mainzer Fans hat das übrigens nicht gestört. Im Gegenteil die waren sehr nett.
....und die Ordner im Block haben es dann aufgrund der Masse auch aufgegeben was dagegen zu machen.
Naja wir sind dann komplett raus. An einem anderen Eingang (bei deren Stehplätzen) wieder rein und dann in den Block und haben schön Trikots Schals etc. rausgeholt. Die Mainzer Fans hat das übrigens nicht gestört. Im Gegenteil die waren sehr nett.
....und die Ordner im Block haben es dann aufgrund der Masse auch aufgegeben was dagegen zu machen.
Mein abschließender persönlicher Kommentar zu der Sache, nachdem gestern Abend ja bei allen, auch bei mir, die Emotionalisierung frischer war und mancher Beitrag schärfer als es sein musste:
Am Ende geht es doch einfach darum, dass wir alle Schaden von der Eintracht abwenden wollen, weil wir Fans der Eintracht sind. Selbstverständlich kann nicht nur mit Härte gearbeitet werden, aber es müssen klare Grenzen bestehen, an die sich alle Beteiligten zu halten haben. Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu. Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt. Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde. Wer weiß, wie Treffer gegen jemanden vom SR-Team oder auch gegen Spieler (siehe Drewes) in der Vergangenheit ausgegangen sind, der geht einfach ein enorm hohes Risiko eines Spielabbruchs ein. Wir haben gestern einfach Glück gehabt. Ich will nicht künftig Punktverluste durch Fanverhalten einpreisen müssen, mir reichen schon die Punktverluste durch schlechte Spiele der 11 Mann + X auf dem Platz. Das ist alles. Und damit bin ich wohl kaum alleine.
Gleichzeitig wird uns natürlich "alle raus" oder "mit dem Knüppel rein" genauso wenig weiterhelfen die Probleme zu beheben, wenn man auch im Rahmen der ersten Emotionen vllt. diese eher kontraproduktiven Wünsche hat (da nehme ich mich nicht mal raus). Es muss immer eine gesunde Balance bestehen zwischen Freiräumen und Grenzen. Es muss aber auch klar der Wille aller Beteiligten da sein diese Balance zu bewerkstelligen. Dazu gehört, dass die Eintracht die Hand reicht, aber es gehört auch dazu, dass man diese Hand nicht verbrennt. Und ein Spielabbruch wegen sowas wie gestern wäre ein Verbrennen der Hand gewesen. Ich hoffe, dass alle Beteiligten verhindern können, dass es soweit kommt.
Am Ende geht es doch einfach darum, dass wir alle Schaden von der Eintracht abwenden wollen, weil wir Fans der Eintracht sind. Selbstverständlich kann nicht nur mit Härte gearbeitet werden, aber es müssen klare Grenzen bestehen, an die sich alle Beteiligten zu halten haben. Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu. Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt. Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde. Wer weiß, wie Treffer gegen jemanden vom SR-Team oder auch gegen Spieler (siehe Drewes) in der Vergangenheit ausgegangen sind, der geht einfach ein enorm hohes Risiko eines Spielabbruchs ein. Wir haben gestern einfach Glück gehabt. Ich will nicht künftig Punktverluste durch Fanverhalten einpreisen müssen, mir reichen schon die Punktverluste durch schlechte Spiele der 11 Mann + X auf dem Platz. Das ist alles. Und damit bin ich wohl kaum alleine.
Gleichzeitig wird uns natürlich "alle raus" oder "mit dem Knüppel rein" genauso wenig weiterhelfen die Probleme zu beheben, wenn man auch im Rahmen der ersten Emotionen vllt. diese eher kontraproduktiven Wünsche hat (da nehme ich mich nicht mal raus). Es muss immer eine gesunde Balance bestehen zwischen Freiräumen und Grenzen. Es muss aber auch klar der Wille aller Beteiligten da sein diese Balance zu bewerkstelligen. Dazu gehört, dass die Eintracht die Hand reicht, aber es gehört auch dazu, dass man diese Hand nicht verbrennt. Und ein Spielabbruch wegen sowas wie gestern wäre ein Verbrennen der Hand gewesen. Ich hoffe, dass alle Beteiligten verhindern können, dass es soweit kommt.
@Werner:
Ich gehe sogar ein bißchen weiter. Mal für 1 Minute Papierkugeln schmeißen mag ja ganz witzig sein, aber spätestens wenn der Schiri deswegen unterbricht, sollte man es gut sein lassen.
Noch dazu weil Amiri jetzt nicht geschauspielert oder provoziert hat. Der wollte nur die Ecke ausführen.
Normalerweise wäre ja noch das Netz gespannt gewesen. Da wäre dann gar nix passiert.Trotzdem sollten sich die Fans unter Kontrolle haben und nichts schmeißen.
Ich gehe sogar ein bißchen weiter. Mal für 1 Minute Papierkugeln schmeißen mag ja ganz witzig sein, aber spätestens wenn der Schiri deswegen unterbricht, sollte man es gut sein lassen.
Noch dazu weil Amiri jetzt nicht geschauspielert oder provoziert hat. Der wollte nur die Ecke ausführen.
Normalerweise wäre ja noch das Netz gespannt gewesen. Da wäre dann gar nix passiert.Trotzdem sollten sich die Fans unter Kontrolle haben und nichts schmeißen.
....und das sind nur die Prämien + Fernsehgeld
Zuschauereinnahmen kommen da noch hinzu. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Sponsorengeld, wenn du Cl spielst etc.
Da daran auch noch die zukünftigen Einnahmen gerechnet werden (Abschneiden in Europa in den letzten 6 Jahren ist da ein Bestandteil) bekommt ein Verein der immer daran teil nimmt und in der GRuppenphase ausscheidet, immer mehr als der Sieger der Europaleague...
Zuschauereinnahmen kommen da noch hinzu. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Sponsorengeld, wenn du Cl spielst etc.
Da daran auch noch die zukünftigen Einnahmen gerechnet werden (Abschneiden in Europa in den letzten 6 Jahren ist da ein Bestandteil) bekommt ein Verein der immer daran teil nimmt und in der GRuppenphase ausscheidet, immer mehr als der Sieger der Europaleague...
Ja, die Zahlen sind das was die UEFA den Vereinen überweist.
Ich glaube die Kohle vom VfB für die Teilnahme haben wir 2022 insgesamt für den Cupgewinn bekommen.
Dazu kommt noch die Kohle der DFL und die Einnahmen des Vereins für die Heimspiele (Eintritt, Caterer und Merchandising) + Sponsorengelder.
Ich glaube die Kohle vom VfB für die Teilnahme haben wir 2022 insgesamt für den Cupgewinn bekommen.
Dazu kommt noch die Kohle der DFL und die Einnahmen des Vereins für die Heimspiele (Eintritt, Caterer und Merchandising) + Sponsorengelder.
ThorstenH schrieb:
Da daran auch noch die zukünftigen Einnahmen gerechnet werden (Abschneiden in Europa in den letzten 6 Jahren ist da ein Bestandteil) bekommt ein Verein der immer daran teil nimmt und in der GRuppenphase ausscheidet, immer mehr als der Sieger der Europaleague...
Für das Abschneiden in Europa wäre es aber besser in der Europa League weit zu kommen, als in der CL in der Gruppenphase raus zu fliegen. Da das aber nur ein geringer Teil ist, reicht alleine das Startgel in der CL aus um das wett zu machen.
Noch ist die Meisterschaft nicht fix
Der ist halt zu lange bei dem Londoner Verein geblieben, der eine chronische Abneigung gegen Titel hat.
Ähnlich wie Son, der wird auch keinen Titel mehr gewinnen
Der ist halt zu lange bei dem Londoner Verein geblieben, der eine chronische Abneigung gegen Titel hat.
Ähnlich wie Son, der wird auch keinen Titel mehr gewinnen
In der 5-Jahreswertung übrigens nun mit Lazio gleichgezogen auf Platz 22 (74,000 Punkte). Würden wir in die CL kommen, wären wir dort in Lostopf 2 (und zwar locker, aktuell genau in der Mitte). Finde ich immer wieder beeindruckend, dass wir da herumturnen.
SGE_Werner schrieb:
In der 5-Jahreswertung übrigens nun mit Lazio gleichgezogen auf Platz 22 (74,000 Punkte). Würden wir in die CL kommen, wären wir dort in Lostopf 2 (und zwar locker, aktuell genau in der Mitte). Finde ich immer wieder beeindruckend, dass wir da herumturnen.
Als Europaleague Sieger in Topf 1 gesetzt...
ThorstenH schrieb:SGE_Werner schrieb:
In der 5-Jahreswertung übrigens nun mit Lazio gleichgezogen auf Platz 22 (74,000 Punkte). Würden wir in die CL kommen, wären wir dort in Lostopf 2 (und zwar locker, aktuell genau in der Mitte). Finde ich immer wieder beeindruckend, dass wir da herumturnen.
Als Europaleague Sieger in Topf 1 gesetzt...
So wird ein Schuh draus!
Ich habe DIE Lösung für Euch, geht vor'm Spiel hin und klaut einfach die Zaunfahne, dann müssen sie sich auflösen !!EinsElf!11!!
Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!
Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!
Daniel-San schrieb:
Ich habe DIE Lösung für Euch, geht vor'm Spiel hin und klaut einfach die Zaunfahne, dann müssen sie sich auflösen !!EinsElf!11!!
Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!
..... Hmmh wär ne Überlegung wert. Das Präsentieren wir dann vor der JGT und verbrennen es oder wie hast du dir das gedacht?
ThorstenH schrieb:Daniel-San schrieb:
Ich habe DIE Lösung für Euch, geht vor'm Spiel hin und klaut einfach die Zaunfahne, dann müssen sie sich auflösen !!EinsElf!11!!
Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!
..... Hmmh wär ne Überlegung wert. Das Präsentieren wir dann vor der JGT und verbrennen es oder wie hast du dir das gedacht?
Das überlasse ich denen die es machen 🤣
ramgni schrieb:
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
Spiele am Gründonnerstag... da habe ich ganz spezielle Erinnerungen dran... VF Rückspiele gg. Benfica (zuhause 2:0) und Barca (die magishe Nacht von Camp Nou!)... jeweils am Gründonnderstag.... oder aber 1999: ein 2:0 Heimsieg gegen den BVB und die unglaubliche Serie mit dem Nichtabstieg fing an....
ThorstenH schrieb:
Spiele am Gründonnerstag... da habe ich ganz spezielle Erinnerungen dran... VF Rückspiele gg. Benfica (zuhause 2:0) und Barca (die magishe Nacht von Camp Nou!)... jeweils am Gründonnderstag.... oder aber 1999: ein 2:0 Heimsieg gegen den BVB und die unglaubliche Serie mit dem Nichtabstieg fing an....
3 Top-Ereignisse!
Das war mir nicht bewusst, aber jetzt erwarte ich natürlich auch, dass es so weitergeht.
ThorstenH schrieb:
Spiele am Gründonnerstag... jeweils am Gründonnderstag....
.... oder aber 1999: ein 2:0 Heimsieg gegen den BVB und die unglaubliche Serie mit dem Nichtabstieg fing an....
Der 2:0 Heimsieg anno 99 war aber an einem Samstag. Außerdem fing unsere Serie zum Nichtabstieg an einem Freitag (07..05.99) mit dem 1:2 in Bermen an. Das 2:0 gegen Dortmund war dann eine Woche später, wie erwähnt an einem Samstag (15.05.99).
Zur Info übrigens... ab dem Wochenende werden die Schiris an einigen Orten bei Einsatz des VAR sich per Mikro an die Zuschauer wenden, unter anderem sind wir dabei. Noch weitere 20 Jahre und die Zuschauer kriegen auch noch die Bilder zu sehen.
SGE_Werner schrieb:
Zur Info übrigens... ab dem Wochenende werden die Schiris an einigen Orten bei Einsatz des VAR sich per Mikro an die Zuschauer wenden, unter anderem sind wir dabei. Noch weitere 20 Jahre und die Zuschauer kriegen auch noch die Bilder zu sehen.
Hihi stell mir gerade vor Brych will gerade was verkünden und das ganze Stadion "Halt's Maul du Depp!"
ThorstenH schrieb:
Hihi stell mir gerade vor Brych will gerade was verkünden und das ganze Stadion "Halt's Maul du Depp!"
Wenn er nach Sichtung der Review-Bilder verkünden will, dass es in der 90. min. bei Stand von 0:0 einen Elfer für die Eintracht gibt, wird das Stadion ihn sicher gnädig gewähren lassen.
Was bei der Warteschlange immer wieder so schön realistisch ist, dass die Zeitanzeige, in welcher man dran sein soll, aus jeder Minute etwa 4 Minuten macht. Ich habe noch 13.000 Leute vor mir, soll aber in 4 Minuten dran sein. Das glaubt euch keine Sau.
Ich würde echt einfach gerne mal Karten im Unterrang bekommen. Ich finde es ganz oben ja sogar ganz nett, aber ab und zu wäre es schön auch mal Karten weiter vorne zu bekommen. Vermutlich sind das aber alles komplett Dauerkartenbesitzer. Ich gönne denen das ja, aber ich fände es halt auch mal schön dort zu sitzen.
JGT ist im Unterrag bis auf 24A komplett mit DK zu. Ebenso die Haupttribüne und 2 Blöcke der Ost. Das heißt da gibt es vielleicht 500 Tageskarten... Wenn überhaupt gibt es da immer mal wieder Karten aus der Ticketbörse und die gibt es meist erst 1-2 Tage vorm Spiel. Das als Tip wenn du flexibel bist und unten sitzen willst.
Spöttel schrieb:
Alles in allem eine sehr gute Leistung. Besonders gefiel mir die lange Leine. Da entsteht einfach Spielfluss und auch die Schauspieleinlagen sind ganz schnell vorbei. Die gelbe Karte für Theate für Zeitspiel fand ich aber bei 3:0 in der 92. Minute einen Witz.
Zur Strafe haben die Heidenheimer ja noch das 4:0 bekommen... Im Endeffekt wirklich ein Witz.
eintrachtfrankfurt9999 schrieb:
12.800
mal 4 im Extremfall (wird schwierig)
Diese Saison ist allerdings schon genial. Selbst mit 0 Punkten in der Rückrunde wären wir nicht abgestiegen... ;o)