
ThorstenH
19589
#
ThorstenH
Gibt noch genug direkt über M1. Die Deppen schaffen es wieder nicht ausverkauft zu sein gegen uns......
Ich würde ja ein Modell nur die Eintracht Spiele auf einen TV Sender oder im Netz und dafür 120€ im Jahr zusätzlich zur DK präferieren.... Die anderen Spiele interessieren mich eh nur marginal....bzw. langt da die Zusammenfassung.
Eintracht TV ist keine Option, weil ich will das Spiel live sehen.
Hab zwar noch SKY komplett, aber das ist wie immer nach Ablauf der rabattierten Laufzeit zum 30.11. gekündigt.
Mal sehen was bis dahin passiert.
Da bin ich jetzt erst einmal entspannt und warte darauf was passiert. Freitags und Montagsspiel brauch ich nicht unbedingt.
Eintracht TV ist keine Option, weil ich will das Spiel live sehen.
Hab zwar noch SKY komplett, aber das ist wie immer nach Ablauf der rabattierten Laufzeit zum 30.11. gekündigt.
Mal sehen was bis dahin passiert.
Da bin ich jetzt erst einmal entspannt und warte darauf was passiert. Freitags und Montagsspiel brauch ich nicht unbedingt.
Ich seh das nüchtern.... Entweder Hradecky verlängert,, dann muss die eintracht schon ab nächster Saison 2Mio mehr Gehalt bezahlen oder nicht und er wechselt (dann gibt es Ablöse) oder er bleibt und verlängert nicht, dann hat die Eintracht auch 2 Mio. Gehalt gespart nächste Saison. Bekommt halt keine Ablöse...
Eigentlich nicht so schlecht die Verhandlungsposition.... Wenn Hradi nächste Saison mehr Geld verdienen will, dann liegt es an ihm.... und nicht an Eintracht Frankfurt.
Das wird erst dann zum Problem wenn es wirklich ein Spitzenverdiener ist.
Eigentlich nicht so schlecht die Verhandlungsposition.... Wenn Hradi nächste Saison mehr Geld verdienen will, dann liegt es an ihm.... und nicht an Eintracht Frankfurt.
Das wird erst dann zum Problem wenn es wirklich ein Spitzenverdiener ist.
ThorstenH schrieb:
Eigentlich nicht so schlecht die Verhandlungsposition.... Wenn Hradi nächste Saison mehr Geld verdienen will, dann liegt es an ihm.... und nicht an Eintracht Frankfurt.
Wobei die Eintracht ihm das ja durchaus ermöglicht. Das Angebot dürfte sehr gut sein, gerade bei einem Klub wie uns. Wenn er noch mehr haben will, muss er sich eben anderswo anbieten. Aber das sollte er dann bitte zeitnah tun, denn dieser Eiertanz geht einem mächtig auf die Nerven. Als Persönlichkeit und Gesicht ist er vermutlich sogar noch wertvoller als auf dem Platz. Aber alles hat Grenzen und für meinen Geschmack hat man lange genug gewartet. Für mich hat Papa Hradecky spätestens mit seiner "Presseerklärung" den Bogen überspannt.
Emmkay schrieb:
Scheinbar hat man aber gelernt - da Costa & Haller haben jeweils 4-Jahres Verträge erhalten
WürzburgerAdler schrieb:
Vermutlich, weil man von den Spielern überzeugt ist und keine Hradi & Rode reloadeds mehr will.
Gleichzeitig steigt aber auch das Risiko - da hat prothurk nicht unrecht. Von Rebic war man ja auch überzeugt.
Dazu muss man allerdings auch bedenken, dass LH zu Zeiten von Heri kam und Haller und da Costa jetzt Bobic-Verpflichtungen sind. Dazu kommt, dass Haller wohl nicht gerade günstig war, ergo kommt für so einen Spieler nichts unter vier Jahren in Frage von Vereinsseite. Auch möglich, dass LH damals grundsätzlich keinen längeren Vertrag unterzeichnen wollte und man sich angesichts der günstigen Ablöse dann letztlich darauf eingelassen hat.
Aber zum Eingangspost soll noch gesagt sein, dass ich dem Autor da durchaus recht gebe. Ja, wir sind nicht die Bayern, aber es gibt definitiv unattraktivere Klubs in Deutschland als uns und wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind. Auch wenn Mainz die letzten Jahre auch mal vor uns gelandet ist in der Tabelle und dort unter Heidel auch sehr gut gearbeitet wurde: Die Eintracht ist eine andere Hausnummer.
ThorstenH schrieb:
Ach schön..... Übrigens es gab auch'n paar Tickets über den DFB.... Da kommen meine 6 zusätzlichen her... Somit alle DK-Inhaber und Mitglieder aus dem familiären Umfeld mit Karten versorgt.
Wow, toller Hecht. Aber was wilst du uns damit sagen, das du gerne bei der Mafia sitzt?
Es haben ja auch noch einige Fangruppierungen außerhalb von EFCs zusätzliche Karten bekommen (Fufa und andere). Da schmilzt die Kartenanzahl natürlich schnell zusammen.
ThorstenH schrieb:
...und??? Was hat das denn damit zu tun?
Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.
Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.
Ich habe lediglich meine Hoffnung darauf geäußert, dass einige mal mehr auf sich nehmen als die 30 Minuten bis zum Waldstadion und zurück. Für viele, die in Berlin dabei sind, ist das auch das einzige "Auswärtsspiel" diese Saison. Ist das jetzt schlimm, wenn man hofft, dass sich zukünftig mehr Adler auf den Weg in fremde Stadien machen und nicht erst fürs Finale "aus den Löchern gekrochen kommen"? In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst
ThorstenH schrieb:Alex23SGE schrieb:
....In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst
Du mich auch.
In Gladbach war der komplette Auswärtssektor Ausverkauft + 2000 Adler in den Nachbarblöcken....
Manchmal gibt's halt nicht mehr Karten.
Natürlich waren viele da, aber der offene Verkauf lief mehr als 2 Tage also konnte sich keiner beschweren der nicht rein kam.
Aber ist ja gut. Alles was ich sagen wollte ist, dass ich hoffe, dass sich nächste Saison noch mehr Adler auf den Weg machen und nicht alle nach Leipzig wollen, aber nicht nach Augsburg oder Wolfsburg fahren
Endgegner schrieb:joniprotoni schrieb:
Das ganze Vergabesystem ist beschissen. Bin fast immer da, aber keine DK und deshalb keine Karten bekommen.
Nur die DK alleine nützt ja auch nichts. Im Grunde ist es mit der Kartenvergabe eh eine undankbare Sache für die Eintracht. Egal wie sie es gemacht hätten, eine Seite hätte sich immer beschwert. Bei so was, wo du gefühlt 1.000.000 Leute hast die Karten wollen und nur 20.000 bekommst kann es nicht nur Sieger geben. Leider....
Ich hoffe nur, dass einige Berlinfahrer in der nächsten Saison auch in der Liga mal auswärts fahren! Im Februar haben sich zu ähnlicher Anstoßzeit "nur" 3.600 Frankfurter auf den Weg gemacht, in 2 Wochen wird es dann ca. das 6-fache
ThorstenH schrieb:
...und??? Was hat das denn damit zu tun?
Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.
Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.
Ich habe lediglich meine Hoffnung darauf geäußert, dass einige mal mehr auf sich nehmen als die 30 Minuten bis zum Waldstadion und zurück. Für viele, die in Berlin dabei sind, ist das auch das einzige "Auswärtsspiel" diese Saison. Ist das jetzt schlimm, wenn man hofft, dass sich zukünftig mehr Adler auf den Weg in fremde Stadien machen und nicht erst fürs Finale "aus den Löchern gekrochen kommen"? In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst
ThorstenH schrieb:deddy32 schrieb:
Eine Arbeitskollegin , die im Fanshop am Stadion arbeitet sagte mir das ab Donnerstag die Restkarten in den freien Verkauf gehen würden . Ist aber keine Garantie
Ja was nun... da das deine Arbeitskollegin ist, arbeitest du doch auch in Mainzer Fanshop....
Haha ne wir arbeiten beide auf der Post .
ThorstenH schrieb:
Also die unteren 5 Reihen im Unterrang (jeder Block) sind bei der Hertha offiziell sichtbehindert. ...und dann halt die Plätze hinter den Pfeilern im Oberrang.
Hat jemand Ticket 34.1 ab Reihe 10? Steht da irgendwo Sichtbehinderung drauf?
ThorstenH schrieb:
Nein ist er nicht. Unterrang 38.XXX Plätze.
Oberrang 36.XXX Plätze.... Dasist fast Pari und in den Kurven eher mehr Karten im Oberrang....
ThorstenH schrieb:
Nein ist er nicht. Unterrang 38.XXX Plätze.
Oberrang 36.XXX Plätze.... Dasist fast Pari und in den Kurven eher mehr Karten im Oberrang....
Hmm, okay, danke. Aber trotzdem hat gefühlt jeder hier Oberrang-Karten und kaum einer Unterrang-Karten. Ich glaube kaum, dass die großen EFC's und die UF 8.000-10.000 Karten abrufen werden...
(20.000 Karten, Verteilung ca 50/50)
70 Euro für Oberrang ist ja schon der Hammer !!!
ThorstenH schrieb:
[quote=Waldstadion17]
70 Euro für Oberrang ist ja schon der Hammer !!!
Wenn man die Preise sieht im Internet was Leute teilweise auf Karten bieten sind 70 Euro fast lachhaft. Manche Anbieter wissen scheinbar auch jetzt schon, dass sie ausgerechnet am 27.05 krank sind. Für mich sind das keine Fans , sondern nur Geldgeier. Traurig,jeder anständige Fan der nicht kann, würde einen anderen Eintrachtfan glücklich machen.
Gelöschter Benutzer
Dann sollte ja für dich eine 70€ Karte eine gute Wahl sein
Gelöschter Benutzer
Wäre ja außerdem auch Unfair dem einen eine 45€ Karte zu reservieren und dem anderen eine 70€ Karte...
Gelöschter Benutzer
Dann sollte ja für dich eine 70€ Karte eine gute Wahl sein
Genau genommen war der Sieg noch um 2 Tore zu niedrig ausgefallen! Wieder kein Namenstag für M1!