
ThorstenH
19589
#
ThorstenH
Dann wird's erst das Prozedere der Siswärtskartenvergsbe geben und der Rest gelost.
ThorstenH schrieb:
Mitglied + DK = sicheres Finalticket
Trotzdem haben halt viele keine Mitgliedschaft abgeschlossen, weil sie nicht mit dm erneuten Einzug ins Finale gerechnet haben.
Ich muss halt zugeben, dass ich das auch ganz ehrlich null verstehe...
Klar ist es irgendwie Mitglieder-Fang, um die Zahlen in die Höhe zu treiben...
Ich bin bei der FuFa, da lohnt es sich nicht.
Aber wenn ich nur mal die 42er von meiner Frau nehme...
Wenn ich die 36 € Fördermitgliedschaft auf den ermäßigten Preis der DK drauf rechne, komme ich immernoch günstiger weg als bei einer Vollzahler DK.
Mal von den restlichen Vorteilen einer Mitgliedschaft ganz zu schweigen.
Sorry, aber wer letztes Jahr DK-Inhaber ohne Mitgliedschaft war, ok geschenkt, dumm gelaufen...
Aber wenn's dieses Jahr genauso ist, hab ich echt null Mitleid und viel Spaß vorm TV.
Für dich als Dauerkarten-Inhaber mit gleichzeitiger Vereinsmitgliedschaft gilt daher folgender Ticketvergabeprozess:
Dauerkarten-Inhaber (außer EFC-Dauerkarten), die gleichzeitig auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket
Hier steht doch alles... 1 DK = 1 Ticket
2 DK logischer Weise 2 DK
Dauerkarten-Inhaber (außer EFC-Dauerkarten), die gleichzeitig auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket
Hier steht doch alles... 1 DK = 1 Ticket
2 DK logischer Weise 2 DK
Ja und? Nur eine Mitgliedschaft bedeutend auch nur 1 Finalticket. Egal wie viele DK auf das Mitglied laufen.
Klar war abzusehen das es dieses Jahr wieder so sein wird.
Mitglied + DK = sicheres Finalticket
Trotzdem haben halt viele keine Mitgliedschaft abgeschlossen, weil sie nicht mit dm erneuten Einzug ins Finale gerechnet haben.
Klar war abzusehen das es dieses Jahr wieder so sein wird.
Mitglied + DK = sicheres Finalticket
Trotzdem haben halt viele keine Mitgliedschaft abgeschlossen, weil sie nicht mit dm erneuten Einzug ins Finale gerechnet haben.
ThorstenH schrieb:
Mitglied + DK = sicheres Finalticket
Trotzdem haben halt viele keine Mitgliedschaft abgeschlossen, weil sie nicht mit dm erneuten Einzug ins Finale gerechnet haben.
Ich muss halt zugeben, dass ich das auch ganz ehrlich null verstehe...
Klar ist es irgendwie Mitglieder-Fang, um die Zahlen in die Höhe zu treiben...
Ich bin bei der FuFa, da lohnt es sich nicht.
Aber wenn ich nur mal die 42er von meiner Frau nehme...
Wenn ich die 36 € Fördermitgliedschaft auf den ermäßigten Preis der DK drauf rechne, komme ich immernoch günstiger weg als bei einer Vollzahler DK.
Mal von den restlichen Vorteilen einer Mitgliedschaft ganz zu schweigen.
Sorry, aber wer letztes Jahr DK-Inhaber ohne Mitgliedschaft war, ok geschenkt, dumm gelaufen...
Aber wenn's dieses Jahr genauso ist, hab ich echt null Mitleid und viel Spaß vorm TV.
Eigentlich sollte ursprünglich viel mehr Auahilfspersonal eingeplant werden, allerdings hat man diesen Aushilfen abgesagt. Begründung, man schaffe das mit dem fest angestellten Personal !!!
Sparen am falschen Ende !!!
Die Ticketvergabe ist zum Teil ein Witz ! Da auf meinen Namen eine Steher-Dauerkarte über den Fanclub läuft, die mein Schwager nutzt... Und meine Sitzplatzdauerkarte auch auf meinen Namen ausgestellt ist wurde mir lediglich eines der Tickets ausgestellt.
Dauerkarte seit über 15 Jahren im Besitz... So geht man mit seinen treusten Fans um, eine große Schande !!
Letztes Jahr war das nicht so, lief alles reibungslos !
Habe von der Eintracht jedoch eine Bestätigung für beide Tickets dieses Jahr bekommen !
Ticketservice meinte man könne nichts mehr ändern, Karten wären angeblich alle zugeteilt... Ha Ha Ha !!!
Sparen am falschen Ende !!!
Die Ticketvergabe ist zum Teil ein Witz ! Da auf meinen Namen eine Steher-Dauerkarte über den Fanclub läuft, die mein Schwager nutzt... Und meine Sitzplatzdauerkarte auch auf meinen Namen ausgestellt ist wurde mir lediglich eines der Tickets ausgestellt.
Dauerkarte seit über 15 Jahren im Besitz... So geht man mit seinen treusten Fans um, eine große Schande !!
Letztes Jahr war das nicht so, lief alles reibungslos !
Habe von der Eintracht jedoch eine Bestätigung für beide Tickets dieses Jahr bekommen !
Ticketservice meinte man könne nichts mehr ändern, Karten wären angeblich alle zugeteilt... Ha Ha Ha !!!
Für dich als Dauerkarten-Inhaber mit gleichzeitiger Vereinsmitgliedschaft gilt daher folgender Ticketvergabeprozess:
Dauerkarten-Inhaber (außer EFC-Dauerkarten), die gleichzeitig auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket
Hier steht doch alles... 1 DK = 1 Ticket
2 DK logischer Weise 2 DK
Dauerkarten-Inhaber (außer EFC-Dauerkarten), die gleichzeitig auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket
Hier steht doch alles... 1 DK = 1 Ticket
2 DK logischer Weise 2 DK
Also wenn die 90 EUR-Karten weg sind, dann vermutlich auch die 60 EUR. Damit wären dann 18.000 von 20.000 weg.
Jojo1994 schrieb:
sondern auch Leute, deren Vollmachten nicht vollständig sind, Leute die mit Karte zahlen wollen (sorry es steht doch überall, nur Bar) und Leute, die Ihren Ausweis nicht dabei haben.
Ja so ist das heutzutage in Deutschland, da wird gesagt wie was ablaufen soll und es gibt immer wieder Leute die meinen diskutieren zu müssen ob es nicht anders gemacht werden kann und halten den ganzen Betrieb auf.
Bei uns waren die gestern da sehr bestimmt. "Wir haben 36 oder 40 zu 60€, wenn ein anderer Block gewünscht wird, bitte morgen wieder kommen oder neu anstellen. "
"Könnten wir bitte ne vordere Reihe bekommen?"
"Ja Reihe 1 Ok?"
"Ok, danke."
"Dann bitte xxx€ und hier noch eine Unterschrift das die Karten ausgehändigt wurden."
Das hat 2 Minuten für 4 Karten gedauert.
"Könnten wir bitte ne vordere Reihe bekommen?"
"Ja Reihe 1 Ok?"
"Ok, danke."
"Dann bitte xxx€ und hier noch eine Unterschrift das die Karten ausgehändigt wurden."
Das hat 2 Minuten für 4 Karten gedauert.
Uns (DK in 26) wurden gestern 2 Blöcke zur Auswahl gegeben 36 oder 40. Wir wollten Oberrang vorne und das haben wir dann auch bekommen. Das war echt OK und die beiden waren zwar bestimmend aber freundlich.
Die Karten wurden von 2 Stapeln (ca 200 Tix) runter verkauft.
Denke wenn weniger los ist, dann kann man eher auswählen. Ist ja auch völlig verständlich.
Hab gerade mal nachgeschaut 1988 hatte ich Ostkurve Untergang freie Platzwahl...😁
Die Karten wurden von 2 Stapeln (ca 200 Tix) runter verkauft.
Denke wenn weniger los ist, dann kann man eher auswählen. Ist ja auch völlig verständlich.
Hab gerade mal nachgeschaut 1988 hatte ich Ostkurve Untergang freie Platzwahl...😁
Was hat das damit zu tun das man die Karten mit Ec Karte bezahlen kann.....???
Ne vorgedruckte DFB Karte sollte auch mit EC karte bezahlt werden können.
Also nur mal so... Geht ja am Spieltag auch.
Übrigens von 8h30 bis 10h gebraucht um die Karten zu bekommen. Meine DK's sind in Block 26.
Ne vorgedruckte DFB Karte sollte auch mit EC karte bezahlt werden können.
Also nur mal so... Geht ja am Spieltag auch.
Übrigens von 8h30 bis 10h gebraucht um die Karten zu bekommen. Meine DK's sind in Block 26.
ThorstenH schrieb:
Was hat das damit zu tun das man die Karten mit Ec Karte bezahlen kann.....???
Ne vorgedruckte DFB Karte sollte auch mit EC karte bezahlt werden können.
Also nur mal so... Geht ja am Spieltag auch.
Übrigens von 8h30 bis 10h gebraucht um die Karten zu bekommen. Meine DK's sind in Block 26.
Müsste Kasse 3 gewesen sein ? Kasse 1 und 3 , da war am wenigsten los . Waren um 8.15 da und hatten unsere Karten um 12.15 . Gibt schlimmeres .
Unsere Sponsoren hätte es sicher gefreut, etwas Präsenz im Free TV zu bekommen.
Das VW als Sponsor des DFB-Pokals gezeigt wird, wundert mich hingegen nicht.
Das VW als Sponsor des DFB-Pokals gezeigt wird, wundert mich hingegen nicht.
Ich meinte die Banden rum um das Spielfeld
Wenn der Sturm von Westen kommt werd ich direkt mit der S-Bahn von Lippstadt nach Wolfsburg durchgepustet. Bin ich wenigstens schneller da.
Gelöschter Benutzer
Aber gut, dass sie sich beim DFB so viel Zeit für diese spektakulären Ansetzungstermine genommen haben. Wer weiß, was da sonst raus gekommen wäre.
Letzten Endes wurscht...haben uns im G-Block direkt zum Gäste eingenistet. Nostalgie-Faktor (hach ja, früher)
Wollten erst K, da ging nix im freien VK, egal, besser so und billiger
Wollten erst K, da ging nix im freien VK, egal, besser so und billiger
Das ist echt lächerlich. Da erheben die Topzuschlag gegen uns bekommen aber ihre Pappschachtel nicht voll. ...und dann noch in den Nachbarblöcken des Gästebereichs das Tragen von Gastfankleidung verbieten.
Erbärmlicher Provinzverein.
Aus Prinzip mit Schal, Mütze, Trikot und laut Schimpfend auf die Karnevalsdeppen in Block G.
Immer wieder lustig was die für ne Angst vor den bösen Frankfurtern haben.
...und vor allem der ihre Kunden glauben das denen auch noch.
Erbärmlicher Provinzverein.
Aus Prinzip mit Schal, Mütze, Trikot und laut Schimpfend auf die Karnevalsdeppen in Block G.
Immer wieder lustig was die für ne Angst vor den bösen Frankfurtern haben.
...und vor allem der ihre Kunden glauben das denen auch noch.
Ganz einfach. Mitgliederverkauf nur an den Kassen am Waldstadion wie beim Pokalfinale.... oder noch besser im Stadion (beim Heimspiel gg. Augsburg) und den Rest dann an den Kassen.
Das wärs gewesen. Dann würden wirklich die Richtigen die Karten bekommen.
Kinners wie die Eintracht es macht ist es verkehrt. So wie es jetzt läuft ist es der geringste Aufwand für die AG. ....und ich hab 6 Minuten gebraucht um 2 Karten zu kaufen. Passt schon.
Das wärs gewesen. Dann würden wirklich die Richtigen die Karten bekommen.
Kinners wie die Eintracht es macht ist es verkehrt. So wie es jetzt läuft ist es der geringste Aufwand für die AG. ....und ich hab 6 Minuten gebraucht um 2 Karten zu kaufen. Passt schon.
ThorstenH schrieb:
Ganz einfach. Mitgliederverkauf nur an den Kassen am Waldstadion wie beim Pokalfinale.... oder noch besser im Stadion (beim Heimspiel gg. Augsburg) und den Rest dann an den Kassen. […]
Wenn, dann im Stadion bei einem Heimspiel - was aber auch ein ordentlicher logistischer Aufwand wäre. Es ist ja nicht gerade wenig los bei Heimspielen. Nur an den Kassen am Waldstadion ist schon ein großer Nachteil für die, die nicht in Frankfurt wohnen und dann nur zum Kartenkaufen anreisen müssten.
Irgendwas findet man immer, "gerecht" kann das glaube ich gar nicht sein.
WM 2006 wohnte ich in Marburg und habe nichtmal Karten für Südkorea-Togo bekommen.
Zurück in NRW habe ich jetzt Dortmund, Schalke und vor allem Köln und Düsseldorf gut erreichbar. Werde mich dann wohl, wenn die EM nach Deutschland kommen sollte, für ein paar mehr Spiele bewerben. Denn ich muss sagen, dass mir einmal bei einem großen Turnier dabei gewesen zu sein schon noch fehlt.
Zurück in NRW habe ich jetzt Dortmund, Schalke und vor allem Köln und Düsseldorf gut erreichbar. Werde mich dann wohl, wenn die EM nach Deutschland kommen sollte, für ein paar mehr Spiele bewerben. Denn ich muss sagen, dass mir einmal bei einem großen Turnier dabei gewesen zu sein schon noch fehlt.
Südkorea-Togo hab ich damals zurückgegeben an die FIFA..., weil wir uns lieber Brasilien-Kroatien angeschaut haben....
Ach lang ists her und schee wars...
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland. Die EM mit 24 Manschaften ist sportlich in der Vorrunde eh ein Witz. Interessant wirds da erst ab dem Viertelfinale....
Ach lang ists her und schee wars...
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland. Die EM mit 24 Manschaften ist sportlich in der Vorrunde eh ein Witz. Interessant wirds da erst ab dem Viertelfinale....
ThorstenH schrieb:
Ich brauch den Quatsch aber ehrlich geagt nicht in Deutschland.
Deutschland hat doch eh keine Chance. Solange die AfD nicht die absolute Mehrheit holt, passen wir doch gar nicht ins Schema der Verbände. Lass das mal schön die Türkei ausrichten. Die reiht sich aktuell wunderbar ein in die Liste der absolutistischen Regime, die sich da in großer Regelmäßigkeit die Zuschläge erkaufen.