tobstaroz
6548
FR:
"Rostock-Reise in die Vergangenheit"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?sid=39a7dd84afa28702468f1f45cc9a76b0&em_cnt=1288608
*Rostock gibt es für mich nicht auf der Landkarte*
"Rostock-Reise in die Vergangenheit"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?sid=39a7dd84afa28702468f1f45cc9a76b0&em_cnt=1288608
*Rostock gibt es für mich nicht auf der Landkarte*
adlerkadabra schrieb:
Origineller und launiger Beitrag, den der Stern da liefert. Allerdings scheint dem Herrn Fritsch nicht aufgefallen zu sein, dass das Spiel der Mannschaft stets versucht, sich nach dem jeweiligen Befinden der Westkurve auszurichten. Und nicht umgekehrt
Unglaublich der Bericht. Dem Vogel ist wohl der Äppler net bekommen.
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Anmerkungen-Fu%DFballprovinz-Seufzen-St%F6hnen-Mund/611195.html
Fans, zugehört! Ihr wollt doch immer, dass Euch ein Einfluss auf das Spiel zugeschrieben wird. Dieses Gegentor könntet Ihr durch Eure undifferenzierte Unterstützung mitverschuldet haben!
...
Aber ich kenne auch noch das Frankfurter Haupttribünenpublikum aus den 90ern, die den Samtpfotenfußball des Spielmacher-Genies Uwe Bein mit zartem Applaus und Zungeschnalzen goutierten. Diese Form der Aneignung eines Fußballspiels kam mir kundiger, expertenhafter und echter vor. Die der Westkurve der Gegenwart hat was von Karneval.
Im 3sat Videotext (ab Seite 250) sind immer nach dem Spiel drei Seiten Infos pro Spiel. Bericht, Spieldaten (Tore, Karten etc.), Spielerdaten (Ballkontakte, Fouls, gefoult, Torschüsse, Torschussvorlagen etc.). Aufgelistet wird nur ein Spieler (Topwert) pro Verein, (ähnlich auch in der Montagsausgabe der Bild). Spycher ist ein gern gesehener Gast.
Kann dich gut verstehen, wollte es auch lange nicht wahrhaben.
Ab du hast natürlich recht!
Kann dich gut verstehen, wollte es auch lange nicht wahrhaben.
Ab du hast natürlich recht!
sCarecrow schrieb:
Anyway: Unterm Strich bleibt: Egal wie viele Ballkontakte er hat: Er macht zu wenig draus!
FR:
"Die Zeit ist noch nicht reif"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1287938
*Eintracht-Trainer Funkel über Ochs und das Nationalteam*
"Die Zeit ist noch nicht reif"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1287938
*Eintracht-Trainer Funkel über Ochs und das Nationalteam*
Horst_Schlämmer schrieb:Erbsezähler schrieb:
Was freu ich mich jetzt auf die Heimspielanalyse vom Mario...
http://www.youtube.com/watch?v=TpAbmQri7RU&feature=related
Wahnsinn! Ist das geil!
"Der Adler fliescht wieder"
Mehr davon!?
Djabatta schrieb:
Wie kommse darauf, dass Mahdavikia uns verlässt. Der hat nen gut bezahlten Vertrag bis 2010. Falls Spycher und Mantzios uns verlassen, brauchen wir da auf alle Fälle Ersatz. Steinhöfer ist ein Spieler, der zwar auch linker Verteidiger spielen kann, aber wie Köhler seine Stärken eher im Mittelfeld ausspielen kann. Ohne Ersatz für Ama und Fenin können wir auch nicht in die neue Saison gehen. Deine angeführten Jugendspieler und Mittelfeldspieler sind Notfalllösungen.
MfG Djabatta
Hat Mehdi nicht ne Ausstiegsklausel im Sommer! Vielleicht zieht er die ja und geht nach Russland oder in den Katar. Woanders wird er wohl nicht mehr Kohle bekommen.
Max_Merkel schrieb:
P.S. Ist euch klar, dass sich Steinhöfer gegen die Hertha und für uns entschieden hat ? Wie sich die Zeiten doch ändern - hach, geht's mir gut.
Nee! Ist mir neu, aber mehr als nachvollziehbar.
Uli zu Steini: "Ich kenn den Dieter jetzt schon solange, der kann nix...geh lieber zur Eintracht!"
http://www.laola1.at/429+M506737d575d.html
Das halte ich für ein Gerücht!
laola1 schrieb:
Bei den Hessen trifft der gebürtige Bayer, der im Herbst für die Bullen 20 Bundesligaspiele bestritten und dabei zwei Tore erzielt hat, übrigens auf den Österreicher Markus Weissenberger.
Das halte ich für ein Gerücht!
frankblack schrieb:Larruso schrieb:miep0202 schrieb:Larruso schrieb:
Auf welchem Kurs schippert denn das "noch" Schiffchen?? ,-)
Auf 45 + + ... ,-)
Jetzt noch ein Schiffchen, am Ende der Saison ein Schiff, nächstes Jahr eine Fregatte.... EINTRACHT FRANKFURT NIMMT KURS AUF DIE WELTMEERE!!!
...na hoffentlich wird nicht irgendwann wieder ein U-Boot draus!
Jetzt hält uns nur noch ein Eisberg auf!
waldaeh59 schrieb:
Zum Thema habe ich gestern im ARD-Text gelesen, dass die UEFA in ihrer Fairnesswertung wohl 3 zusätzliche Plätze für die Qualifikationsphase im UEFA-Cup vergibt. Diese werden unter den Top 8 Ländern verteilt, wobei der 1. einen Platz sicher hat, zwei Plätze dann unter den Top 8 ausgelost werden. Z.Zt. führt England vor Norwegen und Deutschland die Wertung an.
Yab, das hab ich auch gelesen. Einer sicher und dann 2 von 8! DFB auf Platz 3! Da stand auch, dass die Fairplaytabelle Ende April ausschlagebend ist.
Taipan schrieb:Seite 61 - sehr interessant!
Alle Regeln bzgl. Fairplay s. Anhang V.
http://de.uefa.com/newsfiles/178354.pdf
mosh82 schrieb:
ich würde auch sagen, dass er noch nen 2-jahresvertrag bekommen sollte. dann kann sich der steinhöfer in ruhe entwickeln und wir haben mit spycher weiterhin nen soliden spieler auf links hinten.
Das würde sich gut anhören!
Klasse Verpflichtung und HB füttert uns Woche für Woche mit Leckerli's!
Außerdem wird Chaftar als deutscher Lizenzspieler und teilweise als Localplayer ersetzt!
wiki schrieb:
Im Januar 2006 einigte man sich schließlich auf eine großzügige Neuregelung hinsichtlich der Ausländerbeschäftigung ab der Saison 2006/07:
* weiterhin muss jeder Klub zwölf deutsche Lizenzspieler unter Vertrag haben
* Die Beschränkung von Nicht-UEFA-Ausländern entfällt ganz
* Jeder Verein muss mindestens vier bei einem deutschen Klub ausgebildete Spieler (Local Player) beschäftigen. Ab der Saison 2007/08 steigt die Zahl auf sechs, ab der Saison 2008/09 auf acht. Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.
* Von diesen Local Playern müssen wiederum mindestens zwei (analog drei bzw. vier in den Folge-Saisons) vom eigenen Klub ausgebildet worden sein (Ausbildungsdefinition wie oben).
Also hab mir mal ein 90-Minuten-Spiel von Eichner angeschaut und hab einen positiven Eindruck gewonnen.
Eichner ist von der Ausrichtung der offensivste in der Viererkette gewesen. Defensiv sehe ich ihn schwächer als Spycher. Eichner ist definitiv schneller als Spycher, aber nicht überdurchschnittlich schnell, aber mit viel Offensivdrang. Allgemein spielt er schnörkellos, vorallem aber auch nach vorne. Dort versucht er mit einfachen Pässen Tempo zu machen. Hat mehrmals gute Übersicht bewiesen als er über aussen hinter die gegnerische Abwehr kam und den hängenden Mitspieler fand. Seine Flanken kommen nicht auf Grasnarbenhöhe. Im Laufduell gegen Hustzi und Vinicius konnte er sich durchsetzen und ein Tor vorbereiten. Kann auch mal mit rechts einen Ball verarbeiten. Sein Zweikampfverhalten ist bundesligatauglich, aber auch nicht überragend. Dafür schaltet er schnell um (mit und ohne Ball, dann bietet er sich an und fordert den Ball) und verschleppt nicht das Spiel. Sein Offensivdrang könnte natürlich auch Platz für Konter schaffen.
Also ich denke, er wäre eine sehr gute Option neben Spycher. Mit Spycher hätten wir einen sehr abgeklärten defensivstarken Führungsspieler. Eichner wäre die Offensivvariante. Bezahlbar, deutsch(Quote) und auch mit Perspektive auf einen Stammplatz. Außerdem ist er groß gewachsen und könnte bei Eckbällen gegen uns vorm Tor verteidigen. Mit Ochs, Köhler, Fink haben wir schon min. drei kleinere Spieler.
Wenn Spycher gehen würde, bräuchte man einen defensivstarken LV zusätzlich, der imho schwierig zu finden sei wird, weil Spycher defensiv wirklich Klasse hat und der Markt auf linke Seite naturgemaß wenig hergibt. Könnte mir gut vorstellen, dass Eichner defensiv zur Schwachstelle wird, wenn er ausser Form ist.
Gruss Tobstaro
Eichner ist von der Ausrichtung der offensivste in der Viererkette gewesen. Defensiv sehe ich ihn schwächer als Spycher. Eichner ist definitiv schneller als Spycher, aber nicht überdurchschnittlich schnell, aber mit viel Offensivdrang. Allgemein spielt er schnörkellos, vorallem aber auch nach vorne. Dort versucht er mit einfachen Pässen Tempo zu machen. Hat mehrmals gute Übersicht bewiesen als er über aussen hinter die gegnerische Abwehr kam und den hängenden Mitspieler fand. Seine Flanken kommen nicht auf Grasnarbenhöhe. Im Laufduell gegen Hustzi und Vinicius konnte er sich durchsetzen und ein Tor vorbereiten. Kann auch mal mit rechts einen Ball verarbeiten. Sein Zweikampfverhalten ist bundesligatauglich, aber auch nicht überragend. Dafür schaltet er schnell um (mit und ohne Ball, dann bietet er sich an und fordert den Ball) und verschleppt nicht das Spiel. Sein Offensivdrang könnte natürlich auch Platz für Konter schaffen.
Also ich denke, er wäre eine sehr gute Option neben Spycher. Mit Spycher hätten wir einen sehr abgeklärten defensivstarken Führungsspieler. Eichner wäre die Offensivvariante. Bezahlbar, deutsch(Quote) und auch mit Perspektive auf einen Stammplatz. Außerdem ist er groß gewachsen und könnte bei Eckbällen gegen uns vorm Tor verteidigen. Mit Ochs, Köhler, Fink haben wir schon min. drei kleinere Spieler.
Wenn Spycher gehen würde, bräuchte man einen defensivstarken LV zusätzlich, der imho schwierig zu finden sei wird, weil Spycher defensiv wirklich Klasse hat und der Markt auf linke Seite naturgemaß wenig hergibt. Könnte mir gut vorstellen, dass Eichner defensiv zur Schwachstelle wird, wenn er ausser Form ist.
Gruss Tobstaro
Aber echt! In Hannover spielen soviele die in der N11 debütiert haben, aber sich nie durchsetzten konnten und werden. Deshalb aber mehr Kohle kassieren.
Hanke, Lauth, Balitsch, Fahrenhorst, Schulz, Enke und Brdaric. Selbst ein Tarnat hat nur 19 Länderspiele gemacht.